@abberline Ich habe hier eine  übersicht , zum Alter der Mitglieder der einzelnen größeren Parteien  in Deutschland. 
Daraus geht hervor, die Überalterung betrifft fast alle Parteien . Mitgliederschwund und geringe Neueintritte. 
( Bis auf die AFD , die haben die meisten nennenswerten Zugänge auch bei den Mitgliedern - aber insgesamt recht wenig Mitglieder  um die 34 200  )  und die CSU hat Neueintritte die nennenswert sind . 
Wenn man schaut , wie alt im Schnitt die  Mitglieder sind , fällt auf SPD / CDU bei Ca 60 Jahren Durchschnittsalter . 
Die Grünen sind Spitzenreiter mit 49 Jahren . Gefolgt von der FDP mit 52  Jahren  Danach wirds älter . 
Was alle gemeinsam haben ist der geringe Anteil von weibl Mitgliedern . Besonders die AFD hat kaum weibl Mitglieder. das sagt mE nach auch so einiges über die Partei aus. Frauen haben anscheinend gute Sensoren für das marcialische dieser Partei . 
Die Linken haben 1/3 weibliche Mitglieder , was ich nicht vermutet hätte, ich dachte , die hätten wesentlich mehr weibl Mitglieder . 
https://www.n-tv.de/politik/Fast-alle-Parteien-leiden-unter-Frauenmangel-article20979583.htmlIm Moment scheint in Deutschland die Lust auf ein neues Parteibuch ( egal von welcher Partei , bis auf AFD und CSU ) nicht so ausgeprägt zu sein .