Und weil es so schön zu
@Mevsim 's Himweis passt: 1936 riefen die Muslimbrüder in Ägypten dazu auf, sich dem Boykott gegen die Juden anzusuchließen. Das war vor 89 Jahren.1938 wurden dann die Proteste gewalttätig, auch die "Grünhemden" der jungägyptischen Partei, die begeisterte Hitleranhänger waren, mischten tatkräftig mit. 1939 wurden in jüdischen Privathäusern und in Synagogen die ersten Bomben gelegt. Es kam dann fortwährend zu Vertreibung, Progromen, Enteignungen, die sich nach Israels Staatsgründung noch steigern. Die Folge: Juden wurden aus Ägypten gejagt oder umgebracht. Die Folge: Von ursprünglich ca. 80'000 Juden in Ägypten gibt es heute dort nur noch eine Handvoll - 2016 waren es noch fünf.
Und das ist nur ein Beispiel der arabisch-islamischen Ländern ringsum.
Die vertriebenen Juden gingen nach Israel, um das "koloniale Projekt" zu beginnen, dass heute auf Pali-Demos beschworen wird. Aber darüber wird natürlich geschwiegen. Ob
@Mevsim und andere je davon gehört hat?
Man kann gar nicht so viel essen, wie man ...