Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Israel - wohin führt der Weg?

50.894 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Krieg, Kinder, Israel ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Israel - wohin führt der Weg?

um 15:53
Zitat von SämpfSämpf schrieb:Wenn man nach fast 2 Jahren ,ein Gebiet kleiner als köln ,nicht von der Hamas befreien konnte und das mit der militärischen Überlegenheit Israels, ist das erstmal fraglich .
Tja. Da hat israel eben das problem das sie nicht einfach alles wegbomben sondern gezielt vorgehen.
Zitat von SämpfSämpf schrieb:Wenn aktuellen Schätzungen/Berichten zu Folge seit 2023 55000-57000 Menschen in gaza getötet wurden und die Hamas angeblich immernoch so stark sein soll, nenne ich das gezielte Vorgehen mal ungenügend. Also im Klartext viel gezielter.
Also soll israel alles wegbomben?
Zitat von SämpfSämpf schrieb:Internationale Organisationen stellen sich gegen die Verteilpraxis und nicht direkt gegen die Organisation.
Aber dieser Satz beschreibt deine simple Denkweise sehr gut. Nochmal zur Info :nur weil man die eine Seite kritisiert, stellt man sich nicht automatisch hinter die andere Seite. Das nennt man differenzieren übrigens.
Es ist wirklich beschämend, dass du es immernoch nötig hast Leute als Befürworter der Hamas zu betiteln nur weil du keine Argumente hast.
Ja. Gegen die verteilpraxis an der hamas vorbei. Warum wohl? Weil die hamas so kein geld verdienen kann.


2x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

um 16:04
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Tja. Da hat israel eben das problem das sie nicht einfach alles wegbomben sondern gezielt vorgehen.
Unnötiges Gegensatzpaar. Man könnte z.B. auch einmarschieren und das Gebiet so lange besetzen, bis alles durchforstet und sämtliche Hamas-Autoritäten in Haft sind. Eine Absprache mit Ägypten in dieser Sache, um Fluchtbewegungen zu vermeiden, sollte nicht unmöglich sein, da Ägypten an dieser Art Zuwanderung eh kein Interesse hat.

Ich bleibe dabei: Sollte es Israels Absicht sein, die Hamas endgültig zu besiegen, dann baut Israel seit Jahrzehnten immer wieder Mist. Es verschleppt den Konflikt und bringt letzten Endes nur Negativ-PR, wie der Wischiwaschi-Angriff neulich auf den Iran. Ist natürlich auch möglich. Zwar erzählt man sich, das israelische Militär und der israelische Geheimdienst seien praktisch unbesiegbar, aber diese Überzeugung kann auch in antisemitischen Ressentiments begründet sein.


2x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

um 16:45
Zitat von AiolodAiolod schrieb:Unnötiges Gegensatzpaar. Man könnte z.B. auch einmarschieren und das Gebiet so lange besetzen, bis alles durchforstet und sämtliche Hamas-Autoritäten in Haft sind. Eine Absprache mit Ägypten in dieser Sache, um Fluchtbewegungen zu vermeiden, sollte nicht unmöglich sein, da Ägypten an dieser Art Zuwanderung eh kein Interesse hat.
Beim ersten Teil stimme ich dir zu. Beim zweiten habe ich Zweifel. Ägypten macht da ein Doppelspiel.
Zitat von AiolodAiolod schrieb:Sollte es Israels Absicht sein, die Hamas endgültig zu besiegen, dann baut Israel seit Jahrzehnten immer wieder Mist
Ist eine Ideologie wie jene der Muslim-Bruderschaft "endgültig zu besiegen"? Diese Annahme halte ich etwas für vermessen. Entsprechend hat ja auch Israel dies vor dem 7. Oktober nicht als Agenda ausgegeben ... eher den Zwist zwischen Hamas und Fatah als taktischen Vorteil gesehen. Klug ist was anderes.
Zitat von AiolodAiolod schrieb:Zwar erzählt man sich, das israelische Militär und der israelische Geheimdienst seien praktisch unbesiegbar, aber diese Überzeugung kann auch in antisemitischen Ressentiments begründet sein.
Niemand ist unbesiegbar. Wer weiß denn, wie sich in den nächsten 30, 40, 50 Jahren der Nahe Osten enwickelt? Ändern wir drei, vier Faktoren (isolationistische USA, Mulslimbruderschaft putscht in Ägypten, das jordanische Königshaus fällt, Russland siegt in der Ukraine und ist wieder zurück auf dem Tablett), sieht es plötzlich ganz anders für Israel aus. Und da die Auslköschungsphatasien bezüglich Israels wohl nie aufhören werden, da die antisemitische Idee sich extremst provoziert fühlt von einem jüdischen Staat, kann das Gefährdungspotential rasch ansteigen. Israel wird sich immer selbst gegen diesen Hass verteidigen müssen. Dass das Land jetzt grad Oberwasser hat, ist leider nur eine Momentaufnahme.


melden

Israel - wohin führt der Weg?

um 19:24
Zitat von blorgempireblorgempire schrieb:Hier haben wir wieder das alte Problem der unklaren nicht-verifizierbaren Fakten.
Es geht ja nicht nur um die Gewalt, die Schüsse, die vielen Toten. Es geht auch um die Organisation, die Logistik, die Finanzierung, usw. Hier gibts genug Kritik. Es gab Rücktritte von GHF Führungspersonal, es gab das Aussetzen bzw. zeitweise Einstellen von Hilfe, es gab Verteilung vom LkW runter, weil sie es nicht besser hinbekommen haben, usw, usf. Es gibt massig Kritik von anderen NGOs, es gibt Kritik aus Israel und den USA, usw. Das ist alles sehr wohl verifizierbar. Hier ich einfach herauszureden, das man nicht tausend Prozent genau wisse, was denn nun in jedem Einzelfall konkret schiefgeht, ist zu einfach. Damit stellt man denen einen Persilschein aus.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

um 20:29
Zitat von blorgempireblorgempire schrieb:Gazas Bevölkerung bleibt eben stumm. Denn wenn sie was sagen würde, gäbe es wieder Strafaktionen der Hamas oder Israels.
Von daher stimme ich deiner Analyse zu.
Was kann aber dann Teil einer Lösung sein?
A: die Zivilbevölkerung in gaza ermutigen sich gegen die Hamas zu wehren ( unter Umständen bewaffnen? /mit welchen Risiken?)
B: Eine internationale "Allianz " gegen die Hamas gründen um Israel im Kampf gegen Terror zu unterstützen (hier nicht nur gegen die Hamas, sondern alle möglichen Terroristen)

C: beides

D:lass die das unter sich ausmachen, es gibt genug andere Konflikte.
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Tja. Da hat israel eben das problem das sie nicht einfach alles wegbomben sondern gezielt vorgehen.
Das ist halt abzuwägen und zu untersuchen. Die Belege für ein humanes Vorgehen Israel fehlen mir aber. Das hatten wir jedoch schon. Werden eh Gerichte klären und nicht wir.
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Also soll israel alles wegbomben?
Könntest du mir deine Frage in Bezug auf das von dir zitierte erklären? Ich sehe da keinen Zusammenhang. Hilf mir bitte!
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Ja. Gegen die verteilpraxis an der hamas vorbei. Warum wohl? Weil die hamas so kein geld verdienen kann.
Du sagtest doch zuletzt, dass die Hamas alles abgreift... was denn nun ? Könntest du mir belegen , dass die Verteilpraxis jetzt an der Hamas vorbei geht?
Zitat von AiolodAiolod schrieb:Zwar erzählt man sich, das israelische Militär und der israelische Geheimdienst seien praktisch unbesiegbar, aber diese Überzeugung kann auch in antisemitischen Ressentiments begründet sein.
Oder nicht zuletzt in Propaganda. (Von Leuten die vom dir geschilderten überzeugt sind)
Ein Schwenk in die israelische Innenpolitik etc ist in diesem Fall mit Sicherheit auch nicht außer Acht zu lassen.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

um 20:39
Zitat von SämpfSämpf schrieb:Die Belege für ein humanes Vorgehen Israel fehlen mir aber.
Ja. Weil du die wenigen zivilien toten ignorierst.
Zitat von SämpfSämpf schrieb:Werden eh Gerichte klären und nicht wir.
Welches gericht soll da denn was klären?
Zitat von SämpfSämpf schrieb:Könntest du mir belegen , dass die Verteilpraxis jetzt an der Hamas vorbei geht?
Äh.. die Versorgung geht direkt an die bevölkerung. Was verstehst du daran nicht?


melden

Israel - wohin führt der Weg?

um 20:46
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Es geht ja nicht nur um die Gewalt, die Schüsse, die vielen Toten. Es geht auch um die Organisation, die Logistik, die Finanzierung, usw. Hier gibts genug Kritik. Es gab Rücktritte von GHF Führungspersonal, es gab das Aussetzen bzw. zeitweise Einstellen von Hilfe, es gab Verteilung vom LkW runter, weil sie es nicht besser hinbekommen haben, usw, usf.
Also ähnliche Kritik wie es an der UNRWA gab.
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Es gibt massig Kritik von anderen NGOs, es gibt Kritik aus Israel und den USA, usw.

Auch kein Wunder, denn hier geht es - leider - eben auch um Konkurrenz zwischen NGOs.
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Das ist alles sehr wohl verifizierbar. Hier sich einfach herauszureden, das man nicht tausend Prozent genau wisse, was denn nun in jedem Einzelfall konkret schiefgeht, ist zu einfach.
Da gebe ich dir recht. Soll auch kein herausreden sein. Wenn Israel dies nun - was ich begrüße - selbst organisiert, dann soll man es vernünftig machen. Allerdings ist das neue Verteilsystem ja nun gerade erst einige Wochen alt. Wenn die GHF die Probleme nicht spürbar verbessert, wird es eng.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

um 21:51
Zitat von blorgempireblorgempire schrieb:Also ähnliche Kritik wie es an der UNRWA gab.
Die UN macht nicht alles richtig und die UNRWA müsste meiner Meinung nach dringend reformiert werden. Aber bei der GHF wissen wir ja nicht mal wie viele Mitarbeiter sie hat. Bei der GHF ist fast nichts bekannt, nichts transparent. Die GHF verstößt massiv gegen das Schweizer Stiftungsrecht. Bei der UNRWA wurde die Finanzierung kritisiert, ich denke zu Recht, aber bei der GHF wissen wir nicht mal woher sie wieviel Geld bekommen. Einer der Sprecher der GHF war zeitgleich Sprecher eines privaten Militärunternehmens, das seinerseits von der GHF engagiert wurde. Die GHF hat bereits den dritten Geschäftsführer, einer aus dem dreiköpfigen Stiftungsrat ist auch schon wieder weg, usw, usf.
Zitat von blorgempireblorgempire schrieb:Da gebe ich dir recht. Soll auch kein herausreden sein. Wenn Israel dies nun - was ich begrüße - selbst organisiert, dann soll man es vernünftig machen. Allerdings ist das neue Verteilsystem ja nun gerade erst einige Wochen alt. Wenn die GHF die Probleme nicht spürbar verbessert, wird es eng.
Dann soll es Israel halt selber machen. Fände ich ehrlich gesagt auch nicht so schlecht. Aber erst über die UNRWA zu schimpfen und dann so was wie die GHF anheuern geht meiner Ansicht nach gar nicht. Das ist meiner Meinung nach Heuchelei pur.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Krisenherd naher Osten - Welche Medien sind glaubwürdig?
Politik, 58 Beiträge, am 19.04.2012 von querdenkerSZ
Atrati am 18.04.2012, Seite: 1 2 3 4
58
am 19.04.2012 »
Politik: Gaza versinkt in Gewalt
Politik, 4.832 Beiträge, am 26.06.2015 von JoschiX
Kirk2 am 13.06.2007, Seite: 1 2 3 4 ... 239 240 241 242
4.832
am 26.06.2015 »
Politik: Jüdischer Terrorismus in Israel: Der jüngste Fall
Politik, 81 Beiträge, am 24.08.2012 von Tyon
salim am 21.08.2012, Seite: 1 2 3 4 5
81
am 24.08.2012 »
von Tyon
Politik: How to: Wie man den Nahost-Konflikt löst
Politik, 25 Beiträge, am 29.07.2014 von NeoDeus
Zippy am 29.07.2014, Seite: 1 2
25
am 29.07.2014 »