Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Israel - wohin führt der Weg?

51.520 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Krieg, Kinder, Israel ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Israel - wohin führt der Weg?

gestern um 01:32
Dass es nicht nur Hardliner auf palästinensischer Seite gibt, zeigt sich immer wieder:

Lebensraum-Dan Ehrlich

Israelische Medien, die solch provokante Artikel (hier von 2024) veröffentlicht haben, mussten etwas zurückrudern.


melden

Israel - wohin führt der Weg?

gestern um 07:42
Zitat von parabolparabol schrieb:Frankreich will Palästina anerkennen
Europa wieder voll mit einer Stimme vorraus . Im Grunde der nächste Geisterfahrer, Emmanuel macron.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

gestern um 10:38
@Jedimindtricks

Die Hamas wird sich sicherlich freuen, ein useful idiot mehr.


melden

Israel - wohin führt der Weg?

gestern um 10:52
@sacredheart
Vorallem , wenn Frankreich Palästina anerkennt , müssen wir dann auch flexibler werden zb mit einem palästinensischen Stadtviertel in Berlin?Entsprechende Allah akbar rufe gibts ja Schon mit strassenschlachten und allem drum und dran


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

gestern um 13:16
Zitat von blorgempireblorgempire schrieb:Und was sind die Grenzen dieses Palästinas? Also, Grenzen die dieses Palästina anerkennt? Und was ist mit Jerusalem?

Das wird ja lustig werden ...
Zu hoffen bliebe, dass das im Rahmen der UN Resolution 181 ablaufen würde. Also Ostjerusalem unter internationale Kontrolle. Frankreich stimmte seiner Zeit der Resolution zu, von daher ist das ganze sowieso nur eine halb neue Information.
Das werden wir dann wohl im September erfahren.
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Vorallem , wenn Frankreich Palästina anerkennt , müssen wir dann auch flexibler werden zb mit einem palästinensischen Stadtviertel in Berlin?Entsprechende Allah akbar rufe gibts ja Schon mit strassenschlachten und allem drum und dran
Von welchem "palästinensischen STADTVIRTEL " redest du?
Wieso schließt du von Frankreich auf Berlin?
Die Entscheidung palästinensische Flüchtlinge aufzunehmen hat die Bundesregierung schon selbst entschieden:

https://www.deutschlandfunk.de/bamf-entscheidet-wieder-ueber-asylantraege-aus-gaza-106.html

Die derzeitige Aussage man wird Palästina kurzfristig nicht anerkennen ist doch wohl auch eher ein auf Zeit spielen der Bundesregierung. Man sollte hoffen das Deutschland Palästina schnellstmöglich anerkennt, gerade wenn man Flüchtlinge daher aufnehmen will, staatenlos geduldet ist sowohl für den geflüchteten Menschen als auch für den Staat die denkbar schlechteste Lösung.


3x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

gestern um 14:13
Zitat von SämpfSämpf schrieb:nicht anerkennen ist doch wohl auch eher ein auf Zeit spielen der Bundesregierung. Man sollte hoffen das Deutschland Palästina schnellstmöglich anerkennt, gerade wenn man Flüchtlinge daher aufnehmen will, staatenlos geduldet ist sowohl für den geflüchteten Menschen als auch für den Staat die denkbar schlechteste Lösung.
Ja natürlich müssen wir das machen , sonst brennt bei uns nur nochmehr die strasse und der Konflikt wird hier ausgetragen . Du bist da einer heißen Sache auf der Spur.
Auch gut grade von dort Flüchtlinge aufzunehmen, das will nichtmal Ägypten und da steht man sich Kulturell näher .

Macron macht halt mal wieder europadinge , unabgesprochen ohne eine gemeinsame Stimme. So wird das nix .


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

gestern um 15:50
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Europa wieder voll mit einer Stimme vorraus . Im Grunde der nächste Geisterfahrer, Emmanuel macron.
Wenn mir 80% der Fahrzeuge entgegenkommen, ist die Aussage "alle Geisterfahrer" zu hinterfragen :)


melden

Israel - wohin führt der Weg?

gestern um 15:52
Zitat von SämpfSämpf schrieb:Die derzeitige Aussage man wird Palästina kurzfristig nicht anerkennen ist doch wohl auch eher ein auf Zeit spielen der Bundesregierung.
Alternativinterpretation meinerseits: Damit behält die Regierung einen ramponierten Rest von Würde, immerhin.

Was spräche dafür einen Staat Palästina anzuerkennen?

Die Palästinenser haben bewiesen, mit ihren Nachbarn dauerhaft friedlich koexistieren zu können und zu wollen? 0 Punkte.

Die Palästinenser haben bewiesen, dass sie ohne Hilfe von außen als Staat existieren können? 0 Punkte

Die Palästinenser haben eine Regierung, die international anerkannt ist? Ok, 0 Punkte

Die Palästinenser sind erwiesenermaßen ein eigenständiges Volk mit eigener Identität? Ups, 0 Punkte

Jetzt für Dich: Addiere die Ergebnisse und ab 250 Punkten kann man drüber reden.

Fantasialand käme auf 180 Punkte.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

gestern um 16:05
@Sämpf

Als Ergänzung: Eine eigene Identität will ich ihnen am Ende nicht absprechen, auch wenn es eher wnig Hinweise darauf gibt.

Aber wer Palästina anerkennt, muss auch die Hamas als gleichwertigen Gesprächspartner anerkennen. Wer das tut, kämmt sich morgens mit einem Hammer.

Ich bin wirklich kein Fan unserer Regierung, aber die Hamas und auch der widerliche Antisemit Abbas sind definitiv nicht gleichwertig.

Wenn Herr Macron die als Gesprächspartner auf Augenhöhe anerkennen möchte, kann ich das nicht ändern.


melden

Israel - wohin führt der Weg?

gestern um 16:35
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Auch gut grade von dort Flüchtlinge aufzunehmen, das will nichtmal Ägypten und da steht man sich Kulturell näher .
Ägypten macht dies aber wesentlich weil sie sich nicht an einer ethnischen Säuberung beteiligen wollen, weil klar ist die Flüchtlinge werden wohl nicht mehr zurückkehren.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Die Palästinenser haben bewiesen, mit ihren Nachbarn dauerhaft friedlich koexistieren zu können und zu wollen? 0 Punkte.

Die Palästinenser haben bewiesen, dass sie ohne Hilfe von außen als Staat existieren können? 0 Punkte

Die Palästinenser haben eine Regierung, die international anerkannt ist? Ok, 0 Punkte

Die Palästinenser sind erwiesenermaßen ein eigenständiges Volk mit eigener Identität? Ups, 0 Punkte
Nur keiner dieser Punkte ist irgendwie dafür relevant für die Frage eines Staates Palästina.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

gestern um 16:37
Als der Staat Israel noch in Planung war, haben radikale Zionisten auch Britische Polizisten und Araber/Palästinenser getötet.
Es gab auch viele zivile Opfer.

So gesehen sind BEIDE Seiten fanatisch. Deutschland sollte deshalb neutral bleiben.


melden

Israel - wohin führt der Weg?

gestern um 17:36
Der Iran hetzt zu Unrecht gegen Israel und spricht dem Staat sein Existenzrecht ab. Dennoch hat der Iran selbstredend einen Anspruch auf Identität und Staatsgrenzen. Die Hamas und viele palästinensische Araber sprechen dem Staat Israel ebenso eine Existenz ab, und propagieren dessen Untergang, auch zu Unrecht. Seit 1948 erklärt sich Israel für unabhängig und wird, weitest anerkannt. Es beharrt zu Recht auf Ihr Existenzrecht.
Den palästinensischen Arabern jedoch selbst räumen die Israelis politisch mehrheitlich kein Existenzrecht ein und besetzen die Palästinensergebiete seit 1967. Die historischen gegenseitigen Untaten erzeugen bei den Betroffenen den Unmut und insbesondere bei den radikalen palästinensischen Arabern, Hamas, Feindschaft. Den einzigen Weg den Israel zu einem langfristigen Frieden gehen kann, ist, einen Staat Palästina freizugeben und anzuerkennen. Ob die Siedlungen in der Westbank geräumt werden müssen? Wenn ja, dann mit Überlassung von unbeschädigten Bauten an die Opfer des Gazakonfliktes. Aber wie ich vermute, werden die Siedler, wenn diese zum Abzug gezwungen werden sollten, wenn sie nicht die palästinensische Staatsbürgerschaft annehmen sollten, die Gebäude zerstören.


2x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

gestern um 17:51
Zitat von lexalexa schrieb:Den einzigen Weg den Israel zu einem langfristigen Frieden gehen kann, ist, einen Staat Palästina freizugeben und anzuerkennen.
@lexa

Und das wird eine Terrororganisation namens Hamas, ein one trick pony in Sachen Massenmord an Juden, zum Umdenken bringen, deren Ziel die Auslöschung Israels und die Ermordung aller Juden ist?

Ein Staat Palästina kann nur dann Sinn haben, wenn er den Staat Israel und das Lebensrecht der Juden in Israel anerkennt.

Hast Du den Eindruck, dass das Stand der Dinge ist?

Eingedenk des 07.10.2023 und der heute noch festgehaltenen Geiseln: Hälst Du den Ausdruch Unmut für angemessen?


melden

Israel - wohin führt der Weg?

gestern um 17:55
Zitat von tarentaren schrieb:Ägypten macht dies aber wesentlich weil sie sich nicht an einer ethnischen Säuberung beteiligen wollen, weil klar ist die Flüchtlinge werden wohl nicht mehr zurückkehren.
Ne, das fragile Militärregime hat einfach keinen Bock auf Palis.
Wie die Geschichte zeigte machen die vorallem Probleme und mit der Hamas hast einen Ableger der Muslimbrüder, der Endgegner des ägyptischen Militärs, der diese Gruppe an potentiellen Flüchtlinge seit einem Jahrzehnt ideologisiert hat.
Denen sind irgendwelche Verletzungen von Menschenrechten sowieso scheiss egal, sie machen sie ja selber.
Israeli Knast für Hamasler wird angenehmer sein wie Ägypterknast für Sisi Gegner.


melden

Israel - wohin führt der Weg?

gestern um 18:08
Zitat von lexalexa schrieb:Den einzigen Weg den Israel zu einem langfristigen Frieden gehen kann, ist, einen Staat Palästina freizugeben und anzuerkennen.
Gibt es denn überhaupt eine politische Führung bei den Palästinensern, die eine Staatsgründung verhandeln könnten?
Die Hamas fällt ja aus, die wird das nicht mittragen, denn dazu müssten die ja die Israel anerkennen.

Was passiert wenn man den Palästinensern ein Stück Land frei überlässt sehen wir ja spätestens seit dem 7.10.2023, sie bauen eine Terrorstruktur mit Hilfsgeldern und -gütern auf, um friedliche Menschen zu vergewaltigen, abzuschlachten, Babys im Ofen zu töten und zu entführen.
Die Palästinenser müssen wohl erst noch lernen was Deutschland lernen musste, ich habe meine Zweifel, dass das mit solchen Aktionen wie von Macron klappen wird, der einfach 10% Wählerpotenzial in Frankreich für wichtiger hält als eine Lösung bei dem Problem der Terroristen in Gaza.


melden

Israel - wohin führt der Weg?

gestern um 19:00
Die Palästinenser müssen nur eine Sache lernen, ihre Kinder zu lieben und eben nicht, schon in der Kinderstube zu sagen die Juden sind unser Unglück. Wie im Deutschen Reich, so schaut es aus.
Israel und Die Araber in Samaria und Judäa ist eben nicht die Schweiz


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

gestern um 19:13
Zitat von SämpfSämpf schrieb:Man sollte hoffen das Deutschland Palästina schnellstmöglich anerkennt, gerade wenn man Flüchtlinge daher aufnehmen will, staatenlos geduldet ist sowohl für den geflüchteten Menschen als auch für den Staat die denkbar schlechteste Lösung.
Aber sicher: Lasst Deutschland, das die Ermordung von Millionen Juden im Zweiten Weltkrieg zu verantworten hat, die aktuell schlimmsten Feinde der Juden ins eigene Land holen! Und dann wahrscheinlich auch noch in dem Glauben, das wäre human und menschlich geboten?

Um die Palästinenser sollen sich die islamischen Staaten kümmern. Da gibt es dann auch keine Probleme mit Religion und Kultur. Saudi Arabien hat mit seinen Zelten für die Mekka-Pilger sogar schon die nötige Infrastruktur.

Und was Macron betrifft: Der fürchtet wohl Ausschreitungen der vielen islamistischen Fanatikern im eigenen Land. Frankreich und Deutschland haben ganz unterschiedliche Voraussetzungen; darum passt der Vergleich mit den Geisterfahrern auch nicht so.


2x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

gestern um 20:02
Zitat von AlteTanteAlteTante schrieb:Und was Macron betrifft: Der fürchtet wohl Ausschreitungen der vielen islamistischen Fanatikern im eigenen Land.
Macron hat vor dem Islamismus lange die weiße Flagge gehisst, bleibt halt nur die muslimischen Wähler versuchen abzugreifen und bloß nicht zu verärgern.


melden

Israel - wohin führt der Weg?

gestern um 20:38
@sacredheart

Wie ich weiß, erkennt der Staat Israel den Iran an. Israel fordert zu Recht seine eigene Anerkennung und Existenz.
Die Hamas will Israel nicht anerkennen und der Iran greift Israel an. das ist schon klar, aber gerade weil eben Israel, das eigen Recht hat, sollte es auch das Recht Anderer anerkennen. Und da stehen sich in den verantwortlichen Regierungen zwei gegenüber, von der die einen die Anderern überwachen und kontrollieren, Besetzen und auch seitens Zivilisten wie Siedler, und Armee okkupieren, und die Anderen mit dem, was sie vermögen, können und als richtig empfinden, Terror. Israel hat die Luftwaffe und Panzer und den Iron Dome, die Hamas ihren Fanatismus und Handfeuerwaffen sowie Kurzstrecken Raketen. Jetzt wirft der Staat Israel alle palästinensischen Araber in einen Topf und setzt diese gleich. Es verwehrt den Anderen gleiches Recht. Und das, kann es ja nicht sein. Den feindlich gesonnenen Iranern spricht es ja auch nicht das Recht auf Existenz ab.


@Röhrich

Was am 07.10.2023 geschah, ist selbstredend ein Verbrechen und Terror. Die verantwortlichen Israels haben die Warnungen die im Vorfeld aufkamen, nicht ernst genommen, wie so auch immer. Dennoch irgendwie scheinen die Staatslenker Israels nicht eigene Verfehlungen im Umgang mit den besetzten Gebieten und den Gefühlen der Okkupierten zu sehen, erkennen zu wollen. Alles wird gefühlsmäßig in Hinblick auf ein biblisches von Gott geschenktes Israel betrachtet, man will einfach keinen unabhängigen Staat Palästina, und argumentiert mit deren dem Staat Israel feindseliger Einstellung der Bürger, die dort leben. Aber die Mehrheit will einfach nur Frieden und eben keinen Ärger durch Besatzung. Einige möchten ihre einstigen Besitzungen zurück, von denen sie vertrieben wurden, und sie sehen, dass diese Vertreibung durch Sielungsbau mit Billigung der israelischen Regierung immer weiter geht. Dieser Ärger diese Wut führt bei Verblendeten eben zu ihrem dauer Hass gegen Israel.

Gangster die sich wie die Hamas jetzt an Versorgungsgütern die durch Spenden der Welt herankommen, bereichern wollen sind Verbrecher, aber muss man deswegen und wegen den Opfern des 07.10.2023 auch nun nochmehr böses Blut unter den Geschlagenen nun von der Hamas und von Israel machen. darf Israel pauschal inzwischen über 10.000 Kriegsopfer auf Seiten der Palästinenser billigen? Wozu? Ist es ein Rachefeldzug in dem für jeden gefallenen Israeli mehr als 10 Palästinenser sterben müssen?

Die Nazis in Deutschland haben auch nicht aufgehört obwohl ihre Zivilbevölkerung starb. Solange nicht mehr, bis es einfach nicht mehr weiterging. Später waren die deutschen immer noch Nazis, aber desillusionierte die erst langsam von ihrem Wahn und Fehlglauben abstand genommen haben. Aber was sollen die Hamas denken?

Wir haben verloren, aber wir sind immer noch die Unterdrückten nun mehr auf einem Berg Schotter, der noch nicht einmal wirklich uns gehört, denn wir sind nicht frei und unabhängig in einem unabhängigen freien Staat.

Die Israelis sollten sagen : Nichts für Ungut wir entlassen euch nach der langen Zeit in die Unabhängigkeit. Seht zu, dass Ihr Frieden wollt, dann gibt es auch keinen zukünftigen Streit. Doch Israel will, obwohl es auf die eigene Existenz pocht, zu Recht, die der Palästinenser nicht anerkennen.

Fehler sind von beiden Seiten begangen worden, vielleicht sollte man das abhaken und den weg des Friedens gehen.

Was sagten die Römer: Wer den Frieden will, rüste zum Krieg. Und da sieht Israel die Gefahr, ein sich selbst aufrüstender Staat Palästina, den man nicht mehr kontrollieren kann, der noch mehr Schaden anrichten will wie die Hamas.

Aber Iran ist größer als Palästina, und die dürfen auch leben.


2x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

gestern um 20:46
Wenn Macron einen Staat Palästina anerkennen will stellt sich mir die Frage: Gibt es überhaupt einen Staat Palästina, den er anerkennen könnte?


melden