@cejar Der größte Unterschied beim Vergleich mit dem mordenden Nachbarn ist, dass man sich in einem solchen Fall darauf verlassen könnte, dass die Polizei den Nachbarn verhaftet und der wegen Mordes vor Gericht gestellt und verurteilt wird.
Das sollte im realen Fall die UNO sein. Dafür ist sie schließlich da: um ein friedliches Zusammenleben der verschiedenen Völker zu gewährleisten. Da versagt sie in vielen Konflikten, wie z.B. vor 30 Jahren beim Völkermord in Ruanda. Besonders auffällig ist es aber hier im Nahost-Konflikt, wo die UNO vorwiegend Israel (also nur den einen Konfliktpartner) verurteilt, sich ansonsten aber heraushält.
Das wäre so, als wenn die Polizei trotz eindeutiger (Video-)Beweise dem Angegriffenen, der sich wegen den Morden an seinen Familienmitgliedern beschwert, nur sagen würde, dass doch jeder weiß, dass er und der Nachbar ziemlich oft streiten, dass er also selbst schuld an der Eskalation wäre (die die Polizei natürlich verbal "verurteilt), dass die Polizei sich aber nicht zum Handeln veranlasst sähe.