Rhapsody3004 schrieb:Und ich begrüße auch Merz Entscheidung über Waffenlieferungsstopp. Besonders nach der jüngsten Ankündigung Netanjahus.
Solidarität hat Grenzen zu kennen! und gilt wenn auch nur dem Staat Israel und seiner Bevölkerung, nicht einer einzelnen, in dem Fall zum Teil auch rechtsextrem-religiösen Regierung
Eigentlich müsste es eine Selbstverständlichkeit sein, dass man keine Waffen an mutmaßliche Kriegsverbrecher liefert, die diese Waffen in einem Gebiet einsetzen, wo die Kriegsverbrechen geschehen.
Sonst bräuchte man ja keine Waffenexportgenehmigung durchzuführen, wenn nicht mal
das ein Ausschlusskriterium ist.
JoschiX schrieb:Netanyahu after tense talks with German chancellor: 'We are going to free Gaza from Hamas'
"We are not going to occupy Gaza - we are going to free Gaza from Hamas.
"Gaza will be demilitarized, and a peaceful civilian administration will be established, one that is not the Palestinian Authority, not Hamas, and not any other terrorist organization. This will help free our hostages and ensure Gaza does not pose a threat to Israel in the future."
Was ist an dieser Ankündigung bedenklich ?
Netanjahu will nach wie vor die Bevölkerung aus Gaza City vertreiben. Die komplette Bevölkerung aus Gaza City (1 MIll) soll in Zeltstädte
vertrieben werden. Mutmaßlich wird dann Gaza City zerstört, so liefen die Militäraktionen bisher immer ab, dass dabei massig Gebäude zerstört wurden, und die Vertreibung ist dann dauerhaft, also ein Kriegsverbrechen.
Da die Palästinenser nicht von einer Palestinian Authority regiert werden sollen, ist unklar wer eigentlich Gaza regieren soll. Vermutlich sind das dann Beduinenstämme, die Netanjahu bewaffnet, und die dann Lebensmittel verteilen und die Palästinenser undemokratisch beherrschen.
Ein Nahost Experte vermutet, dass es sich um Beduinenstämme handelt (ab 4.50 min)

Pläne zur Besetzung von Gaza-Stadt: Nahostexperte Peter Lintl mit Einschätzungen | 08.08.25
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.