Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Israel - wohin führt der Weg?

53.042 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Krieg, Kinder, Israel ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Israel - wohin führt der Weg?

um 21:11
Zitat von TamarTamar schrieb:Und das hat nun was zu sagen? Die Kanaaniter und Philister gibt es nicht mehr, also sind die Juden nunmehr die noch lebenden ursprünglichen Bewohner - und ehen nicht Araber.
Gar nichts, weil es von vorneherein nicht relevant war ob da jemand vor tausenden Jahren gelebt hat, relevant war wesentlich wer dort zum Zeitpunkt ca. 1920 gelebt hat. Das war die heimische Bevölkerung und damit meine ich die Menschen die dort lebten.
Zitat von blorgempireblorgempire schrieb:Ja, aber dazu müssten die Hessen wollen, dass man Hessen abtrennt. In diesem Fall wollen die Hessen partout nicht sich von Deutschland trennen, sondern sagen, dass ganz Deutschland eigentlich Hessen ist und alle anderen "Nicht-Hessen" Deutschland bzw. in ihren Augen Hessen verlassen sollen.
Dein Beispiel passt halt nicht wirklich, weil es ist halt nicht ganz Deutschland ist sondern halt nur Hessen. Palästinser haben in ganz Palästina gelebt und warum sollten die Palästinser wollen das ihr Land geteilt wird. Warum sollten Hessen sich von Deutschland trennen wenn die gesamte Bevölkerung im gesamten Gebiet in deinem Ansatz mehrheitlich Hessen sind.

Wie stellst du dir das vor ohne Vertreibung oder lebt euer Ansatz von Vertreibung von Anfang an.
Zitat von TamarTamar schrieb:Nein, ganz und gar nicht. Christen wurden unter Druck gesetzt. Die Kopfsteuer war teils so hoch, dass sie nicht mehr bezahlbar war und Sicherheit brachte sie ihnen auch nicht.
Will ja nichts sagen aber als das Gebiet christlich war, war der Zugang weder für Juden noch Muslime gegeben.


3x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

um 21:13
Zitat von parabolparabol schrieb:Da das Judentum in der Religion die alleinige Wahrheit sieht, gabs das Judentum vor 70. n. Chr. gar nicht.
Absolut falsch. Siehe oben. 70 n Chr wurde der Tempel in Jerusalem zerstört. Dadurch kam es zur Aufgabe des Opferkults, weil diese an den Trmpel gebunden war.

Das hat nichts damit zu tun, dass das Judentum erst 70 n Chr entstand, sondern schon viele Jahrhunderte vorher.

Ich weiß nicht, wie du immer wieder solche falschen Dinge in den Raum stellen kannst.


melden

Israel - wohin führt der Weg?

um 21:16
Zitat von tarentaren schrieb:relevant war wesentlich wer dort zum Zeitpunkt ca. 1920 gelebt hat.
Nein, ist es nicht. Und zum Glück bist nicht du das Maß der Dinge.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

um 21:18
Zitat von TamarTamar schrieb:Nein, ist es nicht. Und zum Glück bist nicht du das Maß der Dinge.
Ja doch, eigentlich schon.
Aber was Taren nicht kapieren will ist: Das Stärkere setzt sich durch.
Und 2025 leben dort nunmal mehrheitlich Juden.
Tja.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

um 21:21
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Ja doch, eigentlich schon.
Aber was Taren nicht kapieren will ist: Das Stärkere setzt sich durch.
Und 2025 leben dort nunmal mehrheitlich Juden.
Tja.
Klar nennt sich dann halt oft auch Unrecht oder Verbrechen.


2x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

um 21:23
Zitat von TamarTamar schrieb:Seit ca 1000 v. Chr wird JHWA als zentraler, alleiniger Gott verehrt.
Das ist umstritten, ab wann bei den Juden der Monotheismus vorherrscht
Zitat von TamarTamar schrieb:Das Alte Testament resp. die Tora wurde lange Zeit mündlich überliefert, ab ca dem 9 Jh. v. Chr. sind erste Teile schriftlich entstanden.
Die endgültige Form der Hebräischen Bibel ist erst im 1. Jahrhundert nach Chr. entstanden
Zitat von TamarTamar schrieb:Das Judentum entwickelte sich hin zu seiner klassischen Form etwa um 600-500 v. Chr.
Klassisches Judentum ohne Rabbis, ohne Talmud und ohne Tanach (Hebräische Bibel)


melden

Israel - wohin führt der Weg?

um 21:23
Zitat von tarentaren schrieb:Will ja nichts sagen aber als das Gebiet christlich war, war der Zugang weder für Juden noch Muslime gegeben.
Ja, der Zugang für Muslime und Juden war während der Kreuzzüge, eine der dunkelsten Zeiten im Christentum, eingeschränkt. Dennoch lebten vorher und nachher Christen in dem Gebiet und mussten Koofsteuer entrichten.


melden

Israel - wohin führt der Weg?

um 21:23
Zitat von parabolparabol schrieb:... der Talmud entstand im 3. bis 6. Jahrhundert n.Chr.
... und ist, wie viele leider nicht wissen, keine religöse Schrift, sondern eine Sammlung rabinischer Texte, Lehren und Weisheiten. Entsprechen inkohärent, sich widersprechend und teils kryptisch.
Für eines freilich ist der Talmud immer noch gut: Dass ihn gerade Gegner der Juden misstrauisch beäugen und sich über ihn ereifern.

Letztllich kann man den Talmud wohl mit den Hadithen des Islam vergleichen. (Wobei ich kein Religions- oder Islamwissenschaftler und auch kein Judaist bin, aber so verstehe ich beide Textsammlungen)..


melden

Israel - wohin führt der Weg?

um 21:25
Zitat von tarentaren schrieb:Klar nennt sich dann halt oft auch Unrecht oder Verbrechen.
Sag mal, geht's noch? Die Aufteilung geschah durch die UN und nicht durch Verbrechen seitens der Juden. Bleibe bitte bei den Tatsachen.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

um 21:28
Zitat von tarentaren schrieb:Wie stellst du dir das vor ohne Vertreibung oder lebt euer Ansatz von Vertreibung von Anfang an.
Die interessante Frage ist natürlich: Was wäre gewesen, wenn die arabischen Staaten nicht 1948 Israel angegriffen hätten. Dann wäre wohl auch nicht zu Fluchtbewegungen und Vertreibungen gekommen. Wobei ja gerade nach 1948 die Vertreibung der Juden aus islamischen Ländern einen Peak erreichte ... gerde wegen der Gründung Israels.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

um 21:31
Zitat von TamarTamar schrieb:Sag mal, geht's noch? Die Aufteilung geschah durch die UN und nicht durch Verbrechen seitens der Juden. Bleibe bitte bei den Tatsachen.
Die Verteibungen zum damaligen Zeitpunkt allerdings fallen durchaus unter den Punkt Verbrechen und auch die heutigen Vertreibungen und die Siedlungspolitik im Westjordanland.
Zitat von blorgempireblorgempire schrieb:Die interessante Frage ist natürlich: Was wäre gewesen, wenn die arabischen Staaten nicht 1948 Israel angegriffen hätten. Dann wäre wohl auch nicht zu Fluchtbewegungen und Vertreibungen gekommen. Wobei ja gerade nach 1948 die Vertreibung der Juden aus islamischen Ländern einen Peak erreichte ... gerde wegen der Gründung Israels.
Zum Zeitpunk des Angriffs war schon Bürgerkrieg und die Flucht und Vertreibungen haben schon begonnen. Du müsstest wenn schon direkt nachdem Teilungsplan ansetzen.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

um 21:34
Zitat von tarentaren schrieb:Klar nennt sich dann halt oft auch Unrecht oder Verbrechen.
Nun, da auch Juden vertrieben wurden (und dann eben die Pogrome und Massaker, hier immer wieder besprochen) gab es insgesamt Unrecht und Verbrechen. Tja, und nun? Die Zeit kannste nicht zurückdrehen. Irgendwann muss man halt sagen: OK, Ostpreußen gehört jetzt eben zu Polen und das Elsass zu Frankreich.
Dass die Palästinenser hingegen seit 1948 (!!!!) sich immer noch als Flüchtlinge ansehen und diesen Status weitervererben, ist höchst psychotisch.
Youtube: Palestinians: One state, two states or keep fighting until the Jews leave?
Palestinians: One state, two states or keep fighting until the Jews leave?
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

Israel - wohin führt der Weg?

um 21:34
@taren
Siehe dazu den Post eins weiter oben von blorgempire.
Das berücksichtigtst du leider nie.


melden

Israel - wohin führt der Weg?

um 21:45
Zitat von tarentaren schrieb:Die Verteibungen zum damaligen Zeitpunkt allerdings fallen durchaus unter den Punkt Verbrechen und auch die heutigen Vertreibungen und die Siedlungspolitik im Westjordanland.
Das töten von juden ist btw auch ein verbrechen.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Krisenherd naher Osten - Welche Medien sind glaubwürdig?
Politik, 58 Beiträge, am 19.04.2012 von querdenkerSZ
Atrati am 18.04.2012, Seite: 1 2 3 4
58
am 19.04.2012 »
Politik: Gaza versinkt in Gewalt
Politik, 4.832 Beiträge, am 26.06.2015 von JoschiX
Kirk2 am 13.06.2007, Seite: 1 2 3 4 ... 239 240 241 242
4.832
am 26.06.2015 »
Politik: Jüdischer Terrorismus in Israel: Der jüngste Fall
Politik, 81 Beiträge, am 24.08.2012 von Tyon
salim am 21.08.2012, Seite: 1 2 3 4 5
81
am 24.08.2012 »
von Tyon
Politik: How to: Wie man den Nahost-Konflikt löst
Politik, 25 Beiträge, am 29.07.2014 von NeoDeus
Zippy am 29.07.2014, Seite: 1 2
25
am 29.07.2014 »
Politik: BILD über Erdogan
Politik, 881 Beiträge, am 01.11.2012 von saki2
marxloh am 31.01.2009, Seite: 1 2 3 4 ... 42 43 44 45
881
am 01.11.2012 »
von saki2