Israel - wohin führt der Weg?
um 21:11Gar nichts, weil es von vorneherein nicht relevant war ob da jemand vor tausenden Jahren gelebt hat, relevant war wesentlich wer dort zum Zeitpunkt ca. 1920 gelebt hat. Das war die heimische Bevölkerung und damit meine ich die Menschen die dort lebten.Tamar schrieb:Und das hat nun was zu sagen? Die Kanaaniter und Philister gibt es nicht mehr, also sind die Juden nunmehr die noch lebenden ursprünglichen Bewohner - und ehen nicht Araber.
Dein Beispiel passt halt nicht wirklich, weil es ist halt nicht ganz Deutschland ist sondern halt nur Hessen. Palästinser haben in ganz Palästina gelebt und warum sollten die Palästinser wollen das ihr Land geteilt wird. Warum sollten Hessen sich von Deutschland trennen wenn die gesamte Bevölkerung im gesamten Gebiet in deinem Ansatz mehrheitlich Hessen sind.blorgempire schrieb:Ja, aber dazu müssten die Hessen wollen, dass man Hessen abtrennt. In diesem Fall wollen die Hessen partout nicht sich von Deutschland trennen, sondern sagen, dass ganz Deutschland eigentlich Hessen ist und alle anderen "Nicht-Hessen" Deutschland bzw. in ihren Augen Hessen verlassen sollen.
Wie stellst du dir das vor ohne Vertreibung oder lebt euer Ansatz von Vertreibung von Anfang an.
Will ja nichts sagen aber als das Gebiet christlich war, war der Zugang weder für Juden noch Muslime gegeben.Tamar schrieb:Nein, ganz und gar nicht. Christen wurden unter Druck gesetzt. Die Kopfsteuer war teils so hoch, dass sie nicht mehr bezahlbar war und Sicherheit brachte sie ihnen auch nicht.