@Tamar Hier mal die relevnten Teile, ohne auf die gelöschten Parts einzugehen.
Oben wurde behauptet, dass sich die Palästinenser genetisch bis zu den Völkern der Philister und Kanaaniter zurürückverfolgen lassen. Ich halte dies für eine ziemlich steile These, man könte auch sagen: für eine Ente.
Es wurden folgende Quellen erwähnt, leider ohne Links:
- Haber et al. (2017): "A Genetic History of the Near East from Ancient to Present", in The American Journal of Human Genetics veröffentlicht.
- Yavneh et al. (2017): "Paleo-DNA Reveals a Strong Link between Biblical Philistines and Bronze Age Cretans", in Journal of Archaeological Science: Reports veröffentlicht.
Ich habe die Links herausgesucht:
(1)
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0002929720301555(2)
https://www.mpg.de/13670046/origins-of-biblical-philistinesQuelle 1 konstatiert wie zu erwarten ein Vielvölkergemisch und bezieht sich ausschließlich auf den Libanon. Von Palästina oder Palästinensern ist dort gar nicht die Rede.
Quelle 2 behandelt explizit die ärchäologischen Spuren der Philister, die aus dem Mittelmeerraum einwanderten, letztlich also Griechen waren. Die Quelle sagt weiterhin genau folgendes:
Bei der Analyse späterer Personen aus der Eisenzeit aus Ashkelon fanden die Forscher heraus, dass die europäische Komponente nicht mehr zurückverfolgt werden konnte. "Innerhalb von nur zwei Jahrhunderten ist dieser genetische Fußabdruck, der während der frühen Eisenzeit eingeführt wurde, nicht mehr nachweisbar und scheint durch einen lokalen Levantin-bezogenen Genpool verdünnt zu werden", sagt Choongwon Jeong vom Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte, einer der entsprechenden Autoren der Studie.
Quelle: Übersetzung durch Firefox
Die Philister sind damit schon mal aus dem Rennen - seit den Hirtenjunge David dem Riesen Goliath einen Stein vor den Latz geknallt hat. Ausgerechnet sie sind aber die Namenspaten der Palästinenser - weil die Römer, um den Namen "Judäa" loszuwerden, sich seltsamerweise den Namen eines biblischen Rivalen der Israeliten auserkoren hat. Warum wohl??
Bleiben also noch die Kanaaniter. Es gibt dazu tatsächlich eine Untersuchung:
https://www.cell.com/ajhg/fulltext/S0002-9297(17)30276-8?_returnURL=https%3A%2F%2Flinkinghub.elsevier.com%2Fretrieve%2Fpii%2FS0002929717302768%3Fshowall%3DtrueHier wurden fünf Gräber in Sidon als "Kanaanitisch" identifiziert. Sidon liegt bekanntlich im Libanon. Auch ist mir nicht ganz klar, warum die fünf Gräber tatsächlich den Kanaanitern zugeordnet wurden:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/biosample/7265935https://www.ncbi.nlm.nih.gov/biosample/7265934(...) ich führe hier nur mal diese zwei auf, die anderen sind aber leicht zu finden.
Eine Zusammenfassung dieser Studie hier:
https://www.wissenschaft.de/geschichte-archaeologie/den-geheimnisvollen-kanaanitern-auf-der-spur/Als die Israeliten aus Ägypten ins gelobte Land Kanaan zogen, stießen sie dort auf Menschen einer hochentwickelten Kultur: Die Kanaaniter lebten in einem Teil des östlichen Mittelmeers, der heute Israel, Palästina, Libanon, Syrien und Jordanien umfasst. Aus der historischen Überlieferung ist bekannt, dass ihre Kultur erheblichen Einfluss auf den Nahen Osten und darüber hinaus besaß: Die Kanaaniter schufen beispielsweise das erste Alphabet und etablierten schließlich Kolonien im ganzen Mittelmeerraum – später bezeichnete man sie dort als die Phönizier. (...) ]Um Licht in diese Geschichte zu bringen, haben Forscher um Marc Haber vom Wellcome Trust Sanger Institute im britischen Hinxton nun zu Mitteln der Genetik gegriffen: Sie haben die Genome von fünf kanaanäischen Menschen sequenziert, die vor fast 4000 Jahren in der heutigen libanesischen Stadt Sidon gelebt haben. Als Vergleichsmaterial nutzten sie die Genome von 99 Menschen, die heute in dieser Region leben. Die Sequenzvergleiche der alten und modernen Genome ermöglichten es den Forschern, die Abstammung der Kanaaniter zu analysieren und ihre Beziehung zu den Leuten zu klären, die heute im Libanon leben.
Quelle: s.o.
Damit ist also die phönizische Herkunft der Libanesen geklärt. Um die geht es hier aber gar nicht - sondern um Palästinenser. Die Behauptung, Palästinenser stammten von den Philistern und Kanaanitern ab, ist daher nicht belegt.
Und zu letzteren gibt es eben auch nur die Studie des Trust Sanger Institutes - die sich auf den Libanon bezieht.
Also - wenn es nicht die Philister gewesen sein können und die Kanaaniter auch nicht waren, wer waren dann die Vorfahren der Palästinenser - die sich heute als genuines Volk betrachten? Woher leiten sie also das historische Recht an diesem Land her?
Wobei ich anmerken möchte, dass ich genetische Argumentationen nicht für sehr ergiebig halte ... aber dies wurde ja nun mal weiter oben angeführt.
Man muss natürlich auch unterscheiden zwischen Aufenthaltsrechten und Recht auf eine Nation. Dass, wie oft erwähnt, ca. ein Fünftel bis inzwischen wohl eher ein Viertel der Israelis sich als Palästinenser sehen (also als Araber oder Arabisierte), die volle Bürgerrechte besitzen - sie könnne auch nach Ramallah reisen, wenn sie möchten -, verdeutlicht dies ebenfalls. Andersherum können die Araber aus Ramallah nicht nach Tel Aviv reisen ... und zwar seit der letzten Intifada. Weil einfach zuviele Busse in die Luft flogen. Und weil sie eben keine Staatsbürger Israels sind und auch nicht sein wollen.