Fedaykin
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2004
dabei seit 2004
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Kapitalismus - Die Ausgeburt der Hölle
13.01.2020 um 17:23Denk mal weiter. Wenn einer Aktien kauft, dann muss wer anders?shionoro schrieb:Wie profitiert denn irgendwer davon, wenn jemand mit viel Geld das Geld in Aktien streut? Bekommt der Staat da Steuern für? Wird da irgendwo der Konsum angekurbelt oder etwas produziert?
Und ja der Staat bekommt natürlich auch Steuern...
Und AG`s sind für gewöhnlich Unternehmen die was Produzieren oder Dienstleistungen anbieten.
Nee,shionoro schrieb:Klar, beim Kauf gibt man einmal der Firma geld, oder eben dem Grundeigentümer, aber ab diesem Zeitpunkt hat man sein Geld effektiv geparkt und es nutzt niemandem mehr irgendetwas. Der Staat hat davon kaum etwas, höchstens die Firma, deren Aktien ich gekauft habe (aber auch dieser nutzen ist für die mitarbeiter und den staat häufig begrenzt).
KLar, du hast das Konzept von Atkien verstanden.shionoro schrieb:Und so kann ich mehrere Milliarden weiterhin fröhlich besitzen, ohne, dass ich davon irgendwie groß was konsumiere oder etwas aufbaue.
Das PRoblem ist das Harz IV aus Steuern finanziert wird. ES ist also so gesehen eine indirekte Staatliche Subventionshionoro schrieb:Ein Hartz 4 Empfänger lebt von der hand in den mund, der gibt fast alles aus, was er bekommt. Dafür bekommt der staat mehrwertsteuer, dafür werden dinge produziert. Dieses Geld nutzt der gesellschaft etwas, es fließt.
Nein. Aber du verstehst ja nicht wie Aktien in einer Volkswirtschaft funktionieren.shionoro schrieb:Würden wir einen großten Teil des geparkten Reichtums nehmen und ihn auf diese art und weise fließen lassen, würden wir unserer wirtschaft damit einen großen gefallen tun (z.b. indem wir es als staat einziehen und in infrastruktur stecken, oder umverteilen an leute, die es konsumieren).