@ribster Okay, aber wird der von denen gemanaged? ALso ich mein, bei einer grassrootsbewegung ist oft nicht ganz klar, wer da was eigentlich managed. FFF Deutschland's insta account z.b. ist größer als der internationale, und die haben sowas nicht geteilt.
ICh finde es schwierig, da zu sagen, der internationale FFF sei irgendwie die dachorganisation und es müssen sich bei ner grassrootsbewegung jetzt alle distanzieren, weil dieser insta account das gemacht hat.
DA würde ich erstmal wissen wollen, wer den internationalen insta account managed. Das ist ein beliebtes spiel, was man auch mit BLM macht, einzelne Leute zur Gallionsfigur machen, wenn sie was dummes tun.
Greta ist mittlerweile wohl eine weniger relevante figur als Luisa Neubauer. Und für wen alles dieser internationale Twitter nun sprechen soll, weiß keiner.
Es wäre gut, wenn das Deutsche FFF darauf reagiert und dem eine Absage erteilt. Die Grünen müssen es nun wirklich nciht tun.
MoltoBene schrieb:Da kommst du argumentatorisch eh nicht mehr raus. Das Ding ist durch. Du verteidigst auf der einen Seite die Solidarisierung mit einer extrem antisemitischen Organisation und die direkte Verlinkung auf Propaganda Seiten mit Verbindungen zur Hamas - einer Terrororganisation, die am liebsten alle Juden tot sehen würde.
Und auf der anderen Seite hätte Maaßen irgendwelche blöden Dinge gesagt, wie z.B. Globalist.
Kapitel hier abgeschlossen. Ich empfehle dir dein Weltbild mal ein bisschen gerade zu rücken.
Nein, ich weiß nur auf der einen seite, was eine grassroots bewegung ist und auf der anderen seite, dass leute die von 'globalisten' sprechen damit meistens bestimmte kontexte verbidnden.
FFF irgendwie nähe zur hamas vorzuwerfen weil greta einen tweet geteilt hat und ein insta acocunt der von gott weiß wem gemanaged wird BDS bilder geteilt hat ist, wie ich schon schrieb, ziemlich absurd.