RosaBlock schrieb:Eigentlich müsste das jeder Mensch für sich selbst entscheiden.
Das tut er auch, wenn er volljährig ist. Bis dahin entscheiden die Eltern für ihre Kinder.
Eltern entscheiden über die Erziehung, Religion, die kulturellen Angebote. Sie entscheiden wie sie sich ernähren und in welcher Umgebung ihre Kinder aufwachsen.
Der Staat hat sich da weitgehend rauszuhalten. Wir bekommen Kinder für uns, nicht für den Staat. Wenn uns Eltern der Staat in dem wir leben uns Eltern entmündigt, dann bauen wir unser Nest woanders.
Weil unsere Kinder die Zukunft sind wollen wir Sie nach unseren Wertvorstellungen erziehen. Und wenn die Knaben-Beschneidung zu unserer Wertvorstellung dazugehört, dann machen wir das.
Wenn der Staat uns nicht erlaubt unsere Kinder in unseren Wertvorstellungen zu erziehen, dann leben wir im falschen Staat und gehen.
Wenn du die körperliche Unversehrtheit höher bewertest, als Kinder in einem wohlbehüteten warmen familiär reguliertem Umfeld zu aufwachsen zu lassen, wo eben alle männlichen Mitglieder und auch die gesamte Ahnenreihe seit gut 3500 Jahren beschnitten war, dann hast du andere Wertvorstellungen als ich, die ich genauso respektiere.
Ich will nicht damit ausdrücken, dass Eltern die ihre Knaben unbeschnitten lassen nicht auch das Beste für ihre Kinder wollen, nur verfolgen sie ein anderes Lebensmodell, völlig wertfrei betrachtet.
borabora schrieb:Genau das! wird ignoriert.
Du sagst es, nur im falschen Kontext.