Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

AfD

91.049 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Familie, Wahlen, Partei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: AfD

AfD

um 10:53
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Daraus folgere ich:
Wie gesagt, Meinung als Tatsachenäußerung eingestellt. Ich gehe davon aus, dass du das ganz bewusst getan hast. Kann man dran fühlen, mMn.
Und jetzt wieder zurück zur AfD.


melden

AfD

um 10:53
Zitat von eckharteckhart schrieb:Du hast Probleme, die habe ich nicht!
@eckhart

Vielleicjt kannst Du statt launiger Einzeiler substanziell etwas beitragen?

Wenn jemand ein Verbotsverfahren anstrebt, wird er das begründen müssen.

Ein Einzeiler 'Liebes Verfassungsgericht, verbietet die AFD, ich bitte um raschen Vollzug' wird da nicht ausreichen.

Und um die Verhältnismäßigkeit zu wahren, wird man auch erklären müssen, warum die AFD verboten werden muss, Parteien deutlich rechts der AFD aber nicht.


1x zitiertmelden

AfD

um 10:54
Zitat von WolfgangTWolfgangT schrieb:Ich verstehe nicht, warum man ein Geheimnis um das Papier macht. Es wird nicht veröffentlicht. Da ist es eben schwer, dagegen oder dafür zu argumentieren. Es muss ja neue Erkenntnisse gegeben haben, auf deren Grundlage die jetzige Einschätzung basiert. Und welche sind das bitteschön? Das kann man doch sagen.
Wenn es nicht veröffentlicht wird, dann weil darin sensible Stellen sind. Einem Bericht zufolge sind in das Gutachten teilweise, wenn auch nicht mehrheitlich, Erkenntnisse von Quellen / V-Leuten geflossen. Das kann dann nicht veröffentlicht werden weil es eine Verschlusssache ist. Man muss das dann wahlweise schwärzen oder ein rein offen einsehbares Gutachten zaubern, was dann ggf. einer breiten Öffentlichkeit mehr nützt, aber nicht Fachstellen oder der Bundesregierung/dem BMI, was so was einsehen darf.
Zitat von Donna_LittchenDonna_Littchen schrieb:Es wird zudem noch gerichtlich geklärt werden, die AfD will ja den Klageweg beschreiten. Ich bin sicher, ihre Anwälte erhalten volle Einsicht in den Bericht.
Natürlich. Das verkennen manche augenscheinlich manchem Wording nach. Alle möglichen Fachstellen inkl. den Betroffenen selbst werden das Gutachten spätestens im Klageverfahren einsehen können und da wird es auch nochmal gerichtlich geprüft. Die AfD sah auch schon das vorherige Ding. Was da ggf. von V-Leuten kommt kann man ja schwärzen bzw. das prüft dann vmtl. das BMI oder Gericht nochmal gesondert wenn da der Bedarf entsteht.

Deshalb finde ich es halt immer befremdlich, wenn die Leute hier immer primär mit nem implizierten "Politikum" ankommen oder implizieren, da hätte man sich im stillen Kämmerlein einfach irgendwas zur AfD ausgedacht und die von jenen verhasste Faeser muss ja ganz super böse den Laden da instrumentalisiert haben, anders könne es ja nicht sein. Wäre es eindeutig so, käme es raus. So ein Murks kommt eigentlich immer raus. Ich glaube aber eher, das entsteht teils auch aus Unwissenheit heraus. Dabei ist die Ironie, dass man nicht beim Gericht, dem VS oder im BMI oder nem Landesgegenstück arbeiten muss oder krasser Rechtswissenschaftler sein muss der sich anderweitig mit den Themen befast (obgleich ja, es natürlich offenkundig hilft bzw. die idealste Konstellation wäre die Dinge nachzuvollziehen) - all die Infos kann man sich aneignen, in dem man sich in einige Themen einliest und selbst fortbildet weil im Kern alles da draußen öffentlich verfügbar ist oder man notfalls in gewissen Kreisen wie Sicherheitspolitik-Bubbles interagieren und fragen kann (auf Twitter war ich lange in einer Sicherheitspolitik/Bundeswehr-Bubble aktiv und neben Witz, Humor und tagesaktueller Kommentierung von Nachrichten konnte man da auch immer einiges lernen oder Fragen stellen).

Aber gehen wir mal direkt auf eine Meta-Ebene, vom Prozentsatz möglicher berechtiger Skepsis mal abgesehen oder wirklicher Unwissenheit / Schwierigkeit, manche Vorgänge und Strukturen und Prozesse einzuschätzen: Ich denke, die meisten Leute (welche es halt betreffen möge) die jetzt sehr laut meckern können doch eigentlich einfach nicht Kritik an ihrem Idol (sei es ein starkes Idol oder eine Partei die sie nicht so kritisch sehen und lieber auf SPD oder sonst wem rumhacken) ertragen oder mental verarbeiten bzw. akzeptieren.

Dieses empfundene Rumnörgeln gen Faeser und VS sind doch bei vielen im Netz usw. gerade nur Placebos oder selbst wiederum politisch motivierte Aspekte. Strohhalme. Oder Strohmänner. Im Kern von Leuten die halt pro-AfD sind und es nicht ertragen können - oder jenen die ihre Priorität lieber im konträren zwanghaften Bashen des politischen Gegenübers, einem empfundenen Mainstream oder zumindest allen Parteien links der FDP bzw. SPD, Grüne, Linke sehen. Naja oder beides, wen es betreffen möge. Berechtigte Sachkritik, wo sie vorhanden ist, sei hier ausgeklammert. Aber ich rede halt davon was im Grunde eigentlich die meisten Leute antreibt. Mal ganz platt: Wer heute immer noch ziemlich konditionslos pro-AfD ist und starke Kritik an ihr mental und verbal ablehnt, an dem wird jedwede substantielle AfD-Kritik auch abprallen. Der wird alles was gegen die AfD läuft in Abrede stellen - der Rest sind ggf. Scheindebatten. Jo, Menschen ticken halt so. Gibts natürlich auch am anderen politischen Rand weit Links und in ganz ganz anderen politischen und unpolitischen Themen. Psychologie und so. Aber warum sollte eben dann als Gegenprüfung die (pro-)AfD-Blase bzw. eher radikale und extremistische Fanbse und Mitgliedschaft da mental ganz anders ticken?

Anyway, die Extremismusbezüge der AfD sind seit Jahren öffentlich da draußen für alle mit offenen Augen (so sie nicht pro AfD voreingemommen sind und selektive Wahrnehmung präferieren) erkennbar aber jetzt auf einmal soll es laut manchen an nem nicht öffentlichen Gutachten hängen, als würde das plötzlich ausschlaggebend für alles sein. Ein Gutachten, in dem vermutlich zum größten Teil eh auch nur öffentliche Reden und Zitate einflossen - also das, was jedermann (und -frau) eh schon selbst prüfen oder finden konnte.
Zitat von mchomermchomer schrieb:Mit anderen Worten, die AfD ist für dich erst dann rechtsextrem, wenn sie solche Aktionen bei dir vor der Haustüre durchzieht?
Solange es irgendwo anders passiert ist alles gut, selbst dann, wenn die entsprechenden AfD-Funktionäre es selbst z. B. auf X breit treten? Solange siehst und hörst du nichts?!
Völlig losgelöst vom Thread bzw. Nutzern hier, also will sagen, allgemein gemeint weil mich das an das Mindset allgemein erinnert: Manche ticken so. Sah ich jahrelang bei der Ukraine bzw. Unterstützungsthematik der Ukraine, da argumentierten viele dem Subtext (wenn man deren Argumente mal zwischen den Zeilen liest) nach oder sogar ganz explizit geschrieben: "Juckt und tangiert mich nicht, also nicht so schlimm" (obgleich man die sicherheitspolitischen Implikationen ganz abtat oder nicht erahnte).


melden

AfD

um 11:01
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Vielleicjt kannst Du statt launiger Einzeiler substanziell etwas beitragen?
Es ist also nichts substantiell, was kein Katzbuckeln vor Dir ist?
Zitat von LanzaLanza schrieb:@eckhart
Das wären die Hausnummern, die ihr ja schon quasi seht.
Das tönt aus dem gleichen Horn!

Vergeß es.


melden

AfD

um 11:06
Zitat von LanzaLanza schrieb:-snip-
(Wusste nicht genau wie ich hier visuell gut zitieren kann also verweise ich auf den mittleren Teil)

Hier, so was - also ein Beziehen auf bisher paraphrasierte oder bekannt gewordene Stellen - ist doch viel besser und etwas, was inhaltlicher Kritik oder Diskussion nahe kommt. Super bzw. viel besser als diese ganze abstrakte Politikum-Murksdebatte, wie ich finde :D

Man kann es zwar immer noch nicht in Gänze im aktuellen Gutachten selbst prüfen und die Frage ist, ob "Messermänner" hier noch in anderem Kontext genutzt wird bzw. anderweitig kontextuell legitimer als Beleg herangeführt wird aber da kann ich doch bei so was und Kritik viel eher mitgehen und teils auch sagen: "Jo, is für sich allein genommen sicherlich überspitzt aber ohne weiteren Kontext ggf. noch nicht ausreichend".

Aber das ist dann teilweise halt auch die zuvor von mir erwähnte mögliche legitime Kritik und mit der habe ich kein Problem; im Gegenteil.
Das Gutachten hat hoffentlich Hand und Fuß. Wenn nicht mit jedem Einzelbeleg (wie oben), dann in Summe und im Kern (ich gehe erst mal in Summe davon aus weil das vorherige Gutachten auch vom Gericht quasi geprüft und abgesegnet wurde, und das hier ja quasi ein Aufbauwerk auf einem bestehenden Gerüst ist, wenn ich es richtig verstand?)

Aber das ist ja das Ding - das prüfen noch andere Stellen. Wenn es das nicht hat, wenn es nicht haltbar ist, dann wird man das zeitnah bzw. im späteren Rechtsstreit öffentlich auch erfahren; die AfD wäre eine der ersten Instanzen die damit ja - nachvollziehbarerweise - Werbung machen würde.


melden

AfD

um 11:16
Der zitierte Beitrag von wavemaster wurde gelöscht. Begründung: unbelegtes Verbreiten von Verschwörungstheorien
Und wie viele von denen wählen deshalb AfD?
Oder ist es nicht eher so, dass "jüdische Menschen" auch vor der AfD warnen?
Der zitierte Beitrag von wavemaster wurde gelöscht. Begründung: unbelegtes Verbreiten von Verschwörungstheorien
Kannst du mal eine Quelle für diese Definition verlinken ?


melden

AfD

um 11:17
Zitat von PusemuckelPusemuckel schrieb:Dass die AfD eine rechtsextreme Partei ist, ist mir z.B. seit Jahren sonnenklar, und zwar nicht durch irgendwelche Gutachten oder den Verfassungsschutz oder andere, die das behaupten, sondern schlicht und ergreifend durch das Auftreten und die Äußerungen diverser Parteimitglieder und Anhänger.
Die eigentliche Frage ist doch, ob das Gutachten langfristig überhaupt den gewünschten Effekt hat oder ob man damit nicht eher das Gegenteil erreicht, dass Wähler und Parteimitglieder künftig einfach achselzuckend sagen "Na gut, dann bin ich halt rechtsextrem". Was als Warnung gemeint war, wird zur Selbstvergewisserung und aus Protest wird Identität, nicht trotz, sondern wegen der gesellschaftlichen Ächtung. Die COVID Zeit war hier ein gutes Beispiel wie das bei Hardlinern abläuft.


2x zitiertmelden

AfD

um 11:19
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:dass Wähler und Parteimitglieder künftig einfach achselzuckend sagen "Na gut, dann bin ich halt rechtsextrem".
Wieso künftig?

Dass passiert doch genau so schon länger


melden

AfD

um 11:31
Zitat von eckharteckhart schrieb:Das kann nicht stimmen.
Seit dem 8. Dezember 2023 sind Informationen öffentlich zugänglich, über die die AfD Sachsen verfügt:
Sorry du hast es nicht begriffen. Es geht da auch um die Einsicht des ganzen Gutachtens:
„Zu den Standards eines rechtsstaatlichen Verfahrens gehört es, dass der Beschuldigte erfährt, was ihm konkret vorgeworfen wird. Aus diesem Grund verlange ich weiterhin die unverzügliche Einsichtnahme des gesamten Gutachtens“, betonte Hütter. Noch besser wäre, es der Öffentlichkeit transparent zur Verfügung zu stellen, sagte er. Anscheinend sei das Gutachten „inhaltlich jedoch derart substanzlos, dass es die AfD entlasten würde“.
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/politik/afd-gutachten-des-verfassungsschutze-afd-besteht-auf-einsicht-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-240326-99-470849

Das gleiche was jetzt auch für die Bundesebene gefordert wird, dass man Einblick in das ganze Gutachten bekommt


1x zitiertmelden

AfD

um 11:42
Zitat von LanzaLanza schrieb:Das gleiche was jetzt auch für die Bundesebene gefordert wird, dass man Einblick in das ganze Gutachten bekommt
Sobald die AfD klagt, steht der AfD selbstverständlich das gesamte Gutachten zu. Das würde gestern von so vielen Stellen bestätigt, wie es eigentlich unüblich ist.
Ist es so, dass gerade das Misstrauen auslöst?
Warum?

Die AfD Sachsen hat nichts mit dem Gutachten gemacht.

Gehts nur um das Habenwollen?


1x zitiertmelden

AfD

um 11:56
Zitat von eckharteckhart schrieb:Ist es so, dass gerade das Misstrauen auslöst?
Warum?
Wenn man es schafft, Misstrauen gegenüber Verfassungsschutz zu generieren, wird sich das auch auf deren Bericht auswirken.
Um nichts anderes geht es, den Bericht schon zu desavouieren, bevor ihn irgendwer gelesen hat, damit man sich dann mal wieder nicht mit den Fakten, die den Rechtsextremismus der AfD belegen, auseinandersetzen muss.


melden

AfD

um 11:57
Was ich an der Sache so extrem lustig finde ist, dass das unter Verschluss halten den meisten egal wäre, wenn es pro AfD ausgefallen wäre.
Dann würde man dieses Ergebnis abfeiern, überall teilen und jedem unter die Nase reiben.
Ist genau so wie mit den Wahlumfragen damals.
Die AfD stand nicht da wo sie laut eigener bubble stehen sollte und schon ging das Gelaber von Manipulation usw los.
Jetzt wo die AfD gut abschneidet, ist davon auf einmal nichts mehr zu hören.

Was mir ebenfalls aufgefallen ist, dass sich AfD Anhänger jeden Schuh anziehen, sobald es um Rechtsextremismus geht.

Ein Beispiel ist folgendes Video, das vor kurzem in den sozialen Medien die Runde gemacht hat.

Youtube: TOOM Baumarkt Werbung 2025 🏆
TOOM Baumarkt Werbung 2025 🏆
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Die AfD wird nirgendwo erwähnt und trotzdem gab es tausende Kommentare, in denen es darum ging die AfD zu verteidigen oder es als Stimmungsmache gegen die AfD zu deuten.

Zur Wiederholung:
Die AfD wird nicht erwähnt, es wird ein Neo Nazi Sticker entfernt und die AfD Fans fühlen sich trotzdem angegriffen.

Ich verstehe diese Menschen nicht, aber jeder zieht sich anscheinend den Schuh an der passt.


4x zitiertmelden

AfD

um 11:59
Der zitierte Beitrag von wavemaster wurde gelöscht. Begründung: unbelegtes Verbreiten von Verschwörungstheorien
Du lehnst ihn ab weil er Dinge tat die gegen dein Verständnis sprechen.

Findest du denn mit Bezug zum Video fachlich etwas falsch, wo du widersprechen kannst?

Ich sehe hier fachlich nämlich keine Probleme und habe daher auch gerade ihn zitiert, weil er relativ zügig danach schon mit jemandem Stellung dazu bezogen hat und auch für manche die eher Laien sind einiges nochmal kurz erkärt oder referenziert wird.

Hier nochmal das Video, wenn du es dir vielleicht zumindest kurz unvoreingenommener bzw. möglichst inhaltlich bewertend anschauen willst. Nur weil wir für Menschen Anti-Sympathie hegen heißt es ja nicht, dass sie zwingend auch mit gewissen Aussagen falsch liegen.

Youtube: AfD gesichert extremistisch. Was folgt für den Einzelnen? Mit Theresia Crone.
AfD gesichert extremistisch. Was folgt für den Einzelnen? Mit Theresia Crone.
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Der zitierte Beitrag von wavemaster wurde gelöscht. Begründung: unbelegtes Verbreiten von Verschwörungstheorien
Du magst den Islam pauschal ablehnen (Frage: Warum nicht differenzieren? Nicht alle Muslime sind irgendwie fundamentalistische Extremisten oder Terroristen) aber die Religionsfreiheit ist verfassungsrechtlich geregelt:
Artikel 4
Glaubens- und Gewissensfreiheit

(1) Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich.
(2) Die ungestörte Religionsausübung wird gewährleistet.
(3) Niemand darf gegen sein Gewissen zum Kriegsdienst mit der Waffe gezwungen werden. Das Nähere regelt ein Bundesgesetz.
Quelle: https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte-der-bundesregierung/75-jahre-grundgesetz/artikel-4-gg-2267594
Der zitierte Beitrag von wavemaster wurde gelöscht. Begründung: unbelegtes Verbreiten von Verschwörungstheorien
Das ist (d)ein Eindruck. Auch wenn mein zitierter Beitrag etwas polemisch war ("Ich hatte einen Moment" bzw. war kurz angebunden und fand manches halt unsinnig), mal ganz nüchtern:

Viele dämonisieren aber eigentlich gar nicht einseitig die AfD. Sie setzen sich anderweitig auch kritisch mit anderen Parteien auseinander. Könnte es sein, dass es dir aber gar nicht so auffällt? Zumal man bedenken muss: Wir sind hier halt im AfD-Thread. Natürlich gehts hier dann primär auch kritisch um die AfD. Zu den anderen Parteien gibts eigene Threads. Auch parteiunabhängige gesellschaftliche Probleme werden in ihren ganzen Threads, manchmal auch mit Querverweisen, diskutiert.

Du sitzt da glaube ich also einem gewissen Trugschluss auf. Viele die die AfD - die ja wohl genug Raum für Kritik in ihrer Entwicklung und auch Politik bietet - kritisieren schreiben/erkennen selbst, dass die Politik (neben anderen Dingen wie Kommunikationsverhalten oder so) anderer Parteien sich ändern muss.
Der zitierte Beitrag von wavemaster wurde gelöscht. Begründung: unbelegtes Verbreiten von Verschwörungstheorien
Naja, wieder vom Wording her stumfpes Faeserbashing halt (und ich bin wirklich kein Fan dieser Frau) bzw. Überdramatisierung. Es ist komplexer.

Das hat eigentlich eher wenig mit Arroganz oder Autoritarismus zutun. Also wenn man das nicht alles gerade aus einer krassen pro-AfD-Bubble betrachtet, versteht sich.

Schauen wir uns das mal an:

Compact fällt hier unter das Verbot im Sinne des Vereinsgesetzes. Ein Verbot - wenn es hier extremistische Bestrebungen gäbe - kann vom jeweiligen Innenministerium erfolgen. Wir müssen hier zumindest erst mal wertfrei feststellen, dass es im Rahmen der Kompetenzen des BMI bzw. ihr liegt. Compact war dahingehend schon einschlägig bekannt.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht was daran diktatorisch sein woll, wenn man ein rechtsextremes Magazin (oder andere rechtextreme Vereine, Gruppierungen etc - Parteien sind wieder anders geregelt) verbietet wo vorher schon Gutachten und so weiter erstellt wurden. Der Rechtsweg stand Compact ja offen bzw. läuft glaube ich noch, keine Ahnung wie da derzeit der Verfahrensstand ist.

verbot
Quelle: https://dejure.org/gesetze/VereinsG/3.html


Bei dir läuft viel über Sympathie und Anti-Sympathie, oder? Den Eindruck habe ich anhand des Wordings zumindest. Warum ist es bei Compact zum Beispiel auf einmal ein Problem und diktatorisch, bei sonstigen wiederkehrenden rechtsextremistischen Vereinsverboten haste vermutlich aber mit den Achseln gezuckt, wenn du die mitbekommen hast? Oder haste selbst die Zeitschrift gelesen und folglich war dir das ein Dorn im Auge?

Ich will nochmal betonen: Man sieht immer wieder, dass Behörden auch nicht einfach ultimativ alles machen können. Es muss sich alles an Recht und Gesetz und etablierten Verfahren messen lassen. Verfassungsrechtlich steht allen die von einer staatlichen Gewalt beschnitten werden der Rechtsweg offen: "(4) Wird jemand durch die öffentliche Gewalt in seinen Rechten verletzt, so steht ihm der Rechtsweg offen"

Zum Abschluss: Vielleicht sollten sich manche irgendwann zumindest mal etwas öfter fragen, ob man 'dem Staat' nicht immer nur reflexartig reine Willkür und unlauteres Verhalten unterstellen sollte, sondern ob denn nicht die 'Gegenseite' (Compact, AfD, etc) nicht doch am Ende genug Belege oder Futter für staatliche Maßnahmen wie Verbote oder extremistische Einstufungen geliefert hat?


melden

AfD

um 12:09
Ich sehe mit jetzt den Presseclub an. Da ist genau das das heutige Thema.


melden

AfD

um 12:10
Zitat von SchnapspralineSchnapspraline schrieb:Die AfD wird weiter zulegen. Das ist unvermeidlich. Viel zu viele Bürger in diesem Land sind unzufrieden und werden aufgrund dessen zu dummen Schafen, die ihrem Schlächter folgen weil einfache Antworten ja so viel besser sind als komplexe Lösungen. Die AFD muss verboten werden bevor es zu spät ist. Und dieses "zu spät" ist bald.
Naja, die AfD ist ja gegen Konflikt mit Russland, der unter anderem von den Altparteien seit geraumer Zeit vorangetrieben wird. Also... wer folgt welchen Schlächtern auf welches Schlachtfeld?
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Nicht auf Rechtsextreme, nicht auf Feinde der Demokratie.
Jedenfalls nicht, wenn man die Demokratie mag und behalten will.
Muss man auch nicht. Man müsste nur die Politik ändern. Wie die CDU vor der Wahl peinlicherweise als AfD-Ersatz versucht hatte. Das Problem ist halt die ideologische Sackgasse, in die man sich begeben hat. Da kommt man leider nicht so leicht raus, ne? Man müsste ja dann umdrehen und in die andere Richtung, aber dann trifft man schnell auf die unbeliebte Gegenseite, wie die CDU ja erfahren hat dürfen.
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Naja, was du hier machst. Rumheulen, dass es nicht demokratisch ist, wenn keine Partei mit der AfD koalieren will.
Dass das faktisch falsch ist, dürfte dir aber mittlerweile klar sein, oder?
Faktisch ist, dass die AfD seit ihrer Gründung es geschafft hat, ein Viertel der Wähler für sich zu gewinnen. Eine als "rechtsextrem" eingestufte Partei. Seit ein paar Tagen sogar offiziell. Wo die NPD annodazumals nie über ein paar Prozent hinauskam, steigt die AfD rasant als dominanteste Partei auf. So aus dem nichts heraus, wa? Ohne keine Gründe nichts. Das bildet sich ein viertel der Wählerschaft nur ein. Bei der Zahl dürften einige mit Migrantenhintergrund dabei sein. Selbst die Afd hat asiatische und türkische Mitglieder. Aber ist ja egal, den Holzhammer muss man nur entsprechend dimensionieren. Ob das jetz der oder die is, 20%, 25%, 30%, 50%....


2x zitiertmelden

AfD

um 12:11
Zitat von C-KOM-EC-KOM-E schrieb:der unter anderem von den Altparteien seit geraumer Zeit vorangetrieben wird. Also... wer folgt welchen Schlächtern auf welches Schlachtfeld?
Also in erster Linie wird er von Putin und Russland vorangetrieben.


melden

AfD

um 12:11
Zitat von AnfimiaAnfimia schrieb:Ein Beispiel ist folgendes Video, das vor kurzem in den sozialen Medien die Runde gemacht hat.
Zitat von AnfimiaAnfimia schrieb:Die AfD wird nirgendwo erwähnt und trotzdem gab es tausende Kommentare, in denen es darum ging die AfD zu verteidigen oder es als Stimmungsmache gegen die AfD zu deuten.

Zur Wiederholung:
Die AfD wird nicht erwähnt, es wird ein Neo Nazi Sticker entfernt und die AfD Fans fühlen sich trotzdem angegriffen.
Wenn du darüber diskutieren willst, liefere doch bitte auch die Quellen zu deiner Aussage. Das Video selbst hat nichtmal 9000 Aufrufe und dort sind aktuell 10 Kommentare wo die AfD aktuell überhaupt nicht erwähnt wird. Wo sind also die tausend Kommentare dazu?


1x zitiertmelden

AfD

um 12:14
Zitat von AnfimiaAnfimia schrieb:Was ich an der Sache so extrem lustig finde ist, dass das unter Verschluss halten den meisten egal wäre, wenn es pro AfD ausgefallen wäre.
Dann würde man dieses Ergebnis abfeiern, überall teilen und jedem unter die Nase reiben.
Ist genau so wie mit den Wahlumfragen damals.
Die AfD stand nicht da wo sie laut eigener bubble stehen sollte und schon ging das Gelaber von Manipulation usw los.
Jetzt wo die AfD gut abschneidet, ist davon auf einmal nichts mehr zu hören.

Was mir ebenfalls aufgefallen ist, dass sich AfD Anhänger jeden Schuh anziehen, sobald es um Rechtsextremismus geht.

Ein Beispiel ist folgendes Video, das vor kurzem in den sozialen Medien die Runde gemacht hat.

(Videolink hier)

Die AfD wird nirgendwo erwähnt und trotzdem gab es tausende Kommentare, in denen es darum ging die AfD zu verteidigen oder es als Stimmungsmache gegen die AfD zu deuten.

Zur Wiederholung:
Die AfD wird nicht erwähnt, es wird ein Neo Nazi Sticker entfernt und die AfD Fans fühlen sich trotzdem angegriffen.

Ich verstehe diese Menschen nicht, aber jeder zieht sich anscheinend den Schuh an der passt.
Diesmal ohne zu langen Post:

Isso.

Es geht vielen (wen es halt am Ende betreffen möge) gar nicht um wirkliche inhaltliche, auch selbstkritische Auseinandersetzung. Es geht nur um stumpfe Vorteilsnahme und einseitiges Denken. Und oft viel Doppelmoral. Ein oftmals unehrlicher und partiell hysterischer Menschenschlag.

Demnach ist für viele auch jetzt das Gutachten gar nicht das Politikum, obwohl sie das vordergründig meinen - das Politikum sind die Leute selbst die es jetzt krampfhaft in Abrede stellen müssen "weil nicht sein kann, was nicht sein darf".

Es ist oftmals so simpel (ja, wirklich) :D
Der Witz ist, wer wirklich allgemeine Psychologie- und Kommunikationsgrundlagen nachvollziehen kann, kann quasi die innere Motivation mancher Kritik da draußen bei tausenden Kommentaren und Äußerungen auf Social Media quasi schon vom Wortlaut und Subtext ablesen. Es ist nicht mal ne große Raketenwissenschaft.

Wie sagte Paul Watzlawick einst:
Man kann nicht nicht kommunizieren.



1x zitiertmelden

AfD

um 12:17
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Wenn du darüber diskutieren willst, liefere doch bitte auch die Quellen zu deiner Aussage. Das Video selbst hat nichtmal 9000 Aufrufe und dort sind aktuell 10 Kommentare wo die AfD aktuell überhaupt nicht erwähnt wird. Wo sind also die tausend Kommentare dazu?
Ein Beispiel wäre die Facebook Seite von Aktivistmus ehemals Hooligans gegen Satzbau.

https://www.facebook.com/share/v/1BgtyeHW35/

Da sind AfD-Fans, Neo Nazis und Russenbots in letzter Zeit sehr munter, inklusive persönlicher Drohungen, wie andere Beiträge zeigen.


2x zitiertmelden