Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

AfD

91.254 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Familie, Wahlen, Partei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: AfD

AfD

um 13:29
Zitat von martenotmartenot schrieb:Mir auch. Wie kommst du auf Polen? Wo genau hatte ich Polen erwähnt?
Na nun stellst du dich absichtlich an. Du reitest auf "zum Fraß vorwerfen" herum und stellst eine These auf das man ja Sachsen Russland nicht zum Fraß vorwerfen kann, da AFD und Putin zusammenarbeiten.
Zitat von martenotmartenot schrieb:Ich finde es auch interessant, dass man Russland "zum Fraß vorgeworfen" werden kann, (eine Formulierung, die nicht von mir stammt), obwohl Russland bzw. Putin doch andererseits von der AfD durchaus positiv bewertet wird, oder nicht? Sind die AfD und Putin nicht gewissermaßen einander verbunden oder gar befreundet? Aber spricht man dann von "zum Fraß vorwerfen", wenn man sich dem Freund stärker annähern will? Was für eine Art von Freundschaft ist das überhaupt?
Ich habe aber mit keinem Wort "zum Fraß vorgeworfen" mit einem deutschen Bundesland in Verbindung gebracht, sondern mit Polen, und meines Wissens nach, ist die AFD eine deutsche Partei.
Zitat von DerThoragDerThorag schrieb:Bei "zum Fraß vorwerfen" habe ich auch nicht von Sachsen, sondern von Staaten wie Polen gesprochen.
Seltsame Argumentation!

Aber was denkst du, passiert wenn sich Bundesländer abspalten? Was läuft dann besser?


2x zitiertmelden

AfD

um 13:31
Zitat von DerThoragDerThorag schrieb:Ich habe aber mit keinem Wort "zum Fraß vorgeworfen" mit einem deutschen Bundesland in Verbindung gebracht, sondern mit Polen, und meines Wissens nach, ist die AFD eine deutsche Partei.
Nach wie vor ist mir unklar, woher du immer den Bezug zu Polen hast und mir diesen auch noch quasi anlastest. Bin ich zu verwirrt dazu, um das zu kapieren?

Dass die AfD eine deutsche Partei ist und in Polen nicht antritt, ist ja unbestritten und wurde doch auch nirgendwo erwähnt.

Ich überlege grade, wann ich zum letzten Mal das Land Polen in diesem Forum erwähnt hatte. Das dürfte länger her sein, jedenfalls erinnere ich mich nicht mehr dran.

Chatverläufe wie diese sind so Fälle, wo ich mir echt denke: "Häh?"


1x zitiertmelden

AfD

um 13:32
Zitat von PusemuckelPusemuckel schrieb:haben die Menschen offenbar keinen Bock mehr auf Demokratie und würden viel lieber mit Russland kuscheln.
Wer die AfD wählt muss nicht auch automatisch Russlands imperalistische Politik gut finden. Im übrigen ist die AfD schon längst kein Ost-Phänomen mehr.

-----

@Warden, danke für deine Rückmeldung. Der Begriff war kontextuell wg. Userbezug deswegen die Emotionalität.

-----
Zitat von DerThoragDerThorag schrieb:Aber was denkst du, passiert wenn sich Bundesländer abspalten? Was läuft dann besser?
Diese Diskussion zur Abspaltung ist sowieso nonsense. Ich lese das immer wieder und frage mich wieso das eingeworfen wird. Es gibt immernoch eine Mehrheit im Osten die ganz andere Parteien wählen, ich denke selbst theoretische Gedanken spalten eher, als dass sie im Diskurs helfen.


1x zitiertmelden

AfD

um 13:40
https://www.tagesschau.de/inland/regional/bremen/rb-bremer-senat-soll-afd-verbot-auf-bundesebene-voranbringen-100.html

SPD, Grüne und Linke aus Bremen forden ein AFD Verbot.
Die Linken-Politikerin Heidi Reichinnek hat zum Widerstand gegen den Kapitalismus aufgerufen. "Ich sage es ganz klar: In den heutigen Zeiten muss man radikal sein", sagte Reichinnek der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Der Sozialstaat werde "immer weiter ausgehöhlt, der Reichtum von wenigen explodiert". Auch dadurch sei die Demokratie "ernsthaft bedroht". "Wer das verhindern will, der darf den Kapitalismus nicht stützen, er muss ihn stürzen. Er muss sich dagegenstemmen und die Systemfrage stellen, ganz klar."
Quelle: https://www.n-tv.de/der_tag/Radikal-sein-Reichinnek-will-Kapitalismus-stuerzen-article25744556.html

Irgendwie lustig, dass eine Partei, deren Vorsitzende zum Sturz unseres Wirtschaftssystems aufruft und Radikalität selbst als positiv vorgibt, meint, sie wäre ein glaubwürdiger Verfechter der demokratischen Grundordnung, zu der die Einführung eines Sozialismus auch nicht passen kann.

Und morgen weiht dann Günter Oettinger sein eigenes Englisch Sprachinstitut ein?


melden

AfD

um 13:45
Zitat von martenotmartenot schrieb:Nach wie vor ist mir unklar, woher du immer den Bezug zu Polen hast und mir diesen auch noch quasi anlastest. Bin ich zu verwirrt dazu, um das zu kapieren?
Du kannst mir jetzt aber nicht anlasten, das ich deine seltsame Idee von abgespalteten deutschen Bundesländern einfach mal einen Schritt weiter denke. Was wird denn langfristig mit Polen, das an Weißrussland, einer wackeligen Ukraine und einem "AFD-Sachsen" grenzt, passieren?

Ich ging jetzt einfach davon aus, das du da auch weiter als "weg damit" gedacht hast. Mein Fehler!
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Diese Diskussion zur Abspaltung ist sowieso nonsense. Ich lese das immer wieder und frage mich wieso das eingeworfen wird. Es gibt immernoch eine Mehrheit im Osten die ganz andere Parteien wählen, ich denke selbst theoretische Gedanken spalten eher, als dass sie im Diskurs helfen.
So Mancher will ja auch nicht helfen. Da wird der Arm abgeschnitten, wenn der Daumen juckt.


1x zitiertmelden

AfD

um 13:50
Zitat von DerThoragDerThorag schrieb:Ich ging jetzt einfach davon aus, das du da auch weiter als "weg damit" gedacht hast. Mein Fehler!
Keine Ahnung, ich kann deine Gedanken tatsächlich nicht nachvollziehen. Noch einmal, zur Klarstellung: ein "was Sachsen möchte" bedeutet nicht "weg damit", sondern einen Vorschlag zur eigenen Entscheidungsfreiheit.

Das Wort hieß "möchte". "Möchte".

so, nun reichts fürs Erste, ich habe vermutlich die Missverständnisse ausgeräumt, und wer trotzdem noch welche zu finden glaubt, darf sie gern weiter pflegen.


1x zitiertmelden

AfD

um 14:02
Zitat von martenotmartenot schrieb:Keine Ahnung, ich kann deine Gedanken tatsächlich nicht nachvollziehen. Noch einmal, zur Klarstellung: ein "was Sachsen möchte" bedeutet nicht "weg damit", sondern einen Vorschlag zur eigenen Entscheidungsfreiheit.

Das Wort hieß "möchte". "Möchte".
Das möchte aber niemand in Sachsen, zumindest finde ich nichts handfestes dazu. Dort leben ganz normale Menschen die vermutlich einfach nur ein gutes Leben in Deutschland haben wollen.


melden

AfD

um 14:07
Ein Paukenschlag im Bundestag. Merz verfehlt die Mehrheit und ist nicht (noch nicht) Kanzler. So etwas ist noch nie vorgekommen. Vielleicht braucht er Stimmen aus der AFD.


1x zitiertmelden

AfD

um 14:40
Zitat von WolfgangTWolfgangT schrieb:Vielleicht braucht er Stimmen aus der AFD.
guter Witz. Da würden die Sozialdemokraten hyperventilieren. Ein Kindergarten ist das, zum fremdschämen.


1x zitiertmelden

AfD

um 14:51
Zitat von SocialmeSocialme schrieb:guter Witz. Da würden die Sozialdemokraten hyperventilieren. Ein Kindergarten ist das, zum fremdschämen.
Ein CDU Kanzler mit den Stimmen der AfD gewählt....gut, dass die Wahl geheim ist.


melden

AfD

um 15:32
Zitat von duvalduval schrieb:Wenn in einer Gesellschaft die Entscheidung darüber, welche Partei Erfolg hat, zunehmend von Gerichten getroffen wird, anstatt vom Willen der Wähler, stellt sich die Frage ob das noch Demokratie ist.
Von Dir kommt einfach nichts mit Substanz, nur solche geschwurbelten Aussagen. Ich habe Dich direkt gefragt:
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Ich verstehe echt nicht wie Du tickst, gut, generell hab ich das Problem mit Menschen die da so mehr pro AfD sind. Hier konkret kann ich mich aber auch auf Deine Aussagen beziehen, es wäre nicht demokratisch, wenn man mit der AfD nicht zusammenarbeitet und all diese Dinge.

Es ist doch wo schon logisch, dass eine Partei selber die demokratischen Werte und die Regeln vertreten sollte, wenn sie beim Spiel der Demokratie nicht am Rand stehen will, eine Partei, die ganz offen antidemokratisch ist, kann nicht erwarten, aufs Feld zu dürfen.

Machen wir mal eine Analogie, Fußballspiel, wir stellen zwei Mannschaften für ein Spiel auf, man kann sich dafür also Spieler suchen, sollte man hier nicht klar davon ausgehen können, dass für eine Mannschaft nur Spieler infrage kommen können, die sich an die Regeln des Spiels halten?

Klar kommt es auch da mal zu Verstößen, gibt aber ja einen Schiedsrichter.

Wen nun aber Spieler ganz offen sich nicht an die Regeln halten wollen und das ist bekannt, ist doch wohl klar, dass die nicht in die Mannschaft kommen können und nun gibt es da Leute wie Dich, die dann rufen, ist ja voll unfair.

Es gibt so viele richtig üble Aussagen hier von Leuten aus der AfD, die belegen ohne jeden Zweifel, die Partei ist antidemokratisch, an der Macht würde sie die Regeln zerstören. Natürlich würde das mit dem Verdrehen aller Begriffe einhergehen, oben ist unten, faschistisch ist demokratisch, demokratisch ist faschistisch, und so weiter, man blicke in die USA, besser geht es nicht.
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:
Zitat von duvalduval schrieb:Demokratie bedeutet für mich dass ich mich auch an einen Tisch mit Leuten setzte, deren Auffassung ich nicht unbedingt teile.
Deine Antworten sind so was von "mager", ich spreche Dich hier explizit an, weil Deine Position durch Deine Beiträge nun ja recht klar erkennbar ist, viele von dieser Seite steigen hier im Thread selber aus, oder fallen so was aus der Rolle, dass sie rausfliegen. Ich will schon aber Dialog, nur ist der in der Regel einfach nicht möglich, das mal nur so, damit Du weißt, warum ich Dich anspreche.

Und nun kommt eben so was von Dir, ich gab Dir einen Link, habe einiges geschrieben, von Dir kommt nur ein Satz, total allgemein.

Zerlegen wir das mal, bedeutet Demokratie für Dich, auch mit Leuten an einem Tisch zu sitzen, die die Demokratie verachten und zerstören wollen, die davon sprechen Migranten zu erschießen oder zu vergasen? Oder hat da Dein Demokratieverständnis wo auch eine Grenze? Wie ist es mit Vergewaltigern und Kinderschändern, Mördern und Folterern?

Und meinst Du, es ist antidemokratisch, wenn man ein bestimmest Klientel ausschliefst und sich nicht mit denen an einen Tisch setzt?
Du vertrittst hier offenkundig eine Position "pro" AfD, kritisierst die Einschätzung des Verfassungsschutzes, meinst das wäre ja nicht demokratisch, und schwurbelst nur herum, auf Fragen, auch von anderen Usern gehst Du einfach nicht substanziell ein.

Da haben wir auch solche Aussagen von Dir:
Zitat von duvalduval schrieb am 03.05.2025:Die Amerikaner stehen auf dem Standpunkt, es gibt keinen Platz für Brandmauern. Die Demokratie beruht auf dem heiligen Grundsatz, dass die Stimme des Volkes zählt. Demokratie bedeutet sich nicht von einigen der grundlegenden Werte zurückzuziehen. ...
Zitat von duvalduval schrieb am 03.05.2025:Steinmeier hat die US-Regierung kritisiert und der US-Vizepräsident hat darauf reagiert. Und Vance hat Recht.
Sehr befremdlich, Du gehst nun "argumentativ" in die USA und berufst Dich auf Vance? Der Kerl, der Trump mal als Hitler bezeichnet hat? Der Kerl, der alles von sich selber für Macht wegegeworfen hat?

So, Du stellst Dich hier nicht den Fragen und dem Thema, hast nur hier und da einen nicht wirklich was sagenden Satz raus, also die Frage ist - eine von einigen Fragen - weiter offen, wo hat Dein Demokratieverständnis eine Grenze? Wie ist es mit Vergewaltigern und Kinderschändern, Mördern und Folterern? Auch mit denen an einen Tisch setzen, weil Demokratie und so? Du meinst, die Demokratie muss den Kräften, die lügen und belegt die Demokratie selber abschaffen wollen, die Menschenrechte mit Füßen treten, denen muss die Demokratie die Möglichkeit geben die Demokratie zu zerstören?

Und dann findest Du das so richtig in den USA, wo wir genau das nun beobachten, ein Verbrecher, ein verurteilter Verbrecher, ein Betrüger, ein Sexualstraftäter als Präsident der auf die Verfassung und die Gerichte scheißt?

Wünschst Du Dir das echt für Deutschland? Wahlen kann man sich kaufen, so wie Musk es in den USA macht und weiter versucht? Wähle hier und Du bekommst eine Million von mir? Echt?



Zitat von tudirnixtudirnix schrieb:Es ist meiner Ansicht nach schon sehr auffällig, das die Fan-Base der AfD nicht über den Umstand des Rechtsextremismus der Partei an sich diskutieren will, sondern nach den Schuldigen sucht, die diese unsägliche rechtsextreme Partei als rechtsextreme Partei einordnet, anstatt bei dieser Partei selbst die Ursache zu finden.
Es ist wie es ist und bestätigt sich immer wieder, ich glaube von 100 AfD-Fans findet man kaum mal einen, mit den man sachlich zu Themen diskutieren kann, eben weil echte Substanz fehlt, dass ist alles nur populistisch, verlogen, so sind ja selber die Politiker der AfD, mehr deutsche Gedichte in den Schulen fordern, aber selber keines kennen, und sich dann eines suchen und das nicht mal verstanden haben und zu blöde es sich von ChatGPT mal eben erklären zu lassen. Hitler als Kommunisten bezeichnen, und gegen LGBTQ+ hetzen, eine Lesbe als Vorsitzende, aber nur wenig die das wirklich wissen.

So sehen wir es auch hier wieder, es kommen da nur kurze Sätze, populistische Aussagen, ein echter Dialog auf Sachebene wird vermieden.


2x zitiertmelden

AfD

um 16:18
Die AFD hat keine Spielchen bei der 2. Abstimmung gemacht. 325 Stimmen für Merz bei 328 Abgeordneten der Koalition. Auf vorstehenden Beitrag gehe ich mal lieber nicht ein. Userbashing ist nicht mein Ding. Vergleiche mit den USA finde ich etwas daneben. Das sind zwei paar Schuhe, die nicht zusammen passen.


melden

AfD

um 17:59
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Deine Antworten sind so was von "mager", ich spreche Dich hier explizit an,
In einer Demokratie lasse ich mir nicht vorschreiben, welche Partei ich als Wähler zu wählen habe. Meine Entscheidung basiert auf meiner eigenen Unabhängigkeit ich entscheide unabhängig davon, was andere Leute meinen oder erwarten. Ich informiere mich über die Programme der einzelnen Parteien und treffe dann meine Entscheidung.

Ob ich dann zur Wahl gehe oder nicht das ist mein Verständnis von Demokratie, und ob es anderen passt oder nicht, ist mir egal die Entscheidung liegt ganz allein bei mir.


3x zitiertmelden

AfD

um 18:12
Zitat von duvalduval schrieb:In einer Demokratie lasse ich mir nicht vorschreiben, welche Partei ich als Wähler zu wählen habe. Meine Entscheidung basiert auf meiner eigenen Unabhängigkeit ich entscheide unabhängig davon, was andere Leute meinen oder erwarten. Ich informiere mich über die Programme der einzelnen Parteien und treffe dann meine Entscheidung.

Ob ich dann zur Wahl gehe oder nicht das ist mein Verständnis von Demokratie, und ob es anderen passt oder nicht, ist mir egal die Entscheidung liegt ganz allein bei mir.
Alles schön und gut.
Solange du aber an einer Diskussion teilnehmen willst und mehrfach fragen nicht beantwortest bzw nichts von dem was du sagst belegen kannst machst du dich unglaubwürdig und lächerlich.


melden

AfD

um 18:21
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Du vertrittst hier offenkundig eine Position "pro" AfD, kritisierst die Einschätzung des Verfassungsschutzes, meinst das wäre ja nicht demokratisch, und schwurbelst nur herum, auf Fragen, auch von anderen Usern gehst Du einfach nicht substanziell ein.
Was duval nicht versteht, die Einschätzung des VS beruht auf Gesetzen und nicht auf "Demokratie".
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:duval schrieb:
Demokratie bedeutet für mich dass ich mich auch an einen Tisch mit Leuten setzte, deren Auffassung ich nicht unbedingt teile.
Mit AFD-Heinis muss sich niemand an einen Tisch setzen, denn deren Auffassung ist ja klar. Da gibt es nichts zu diskutieren.

Wenn Die Heimat/NPD oder DVU 20% hätten, würde dann auch das Argument gelten man muss ja mit allen reden ?!


3x zitiertmelden

AfD

um 18:25
Zitat von duvalduval schrieb:In einer Demokratie lasse ich mir nicht vorschreiben, welche Partei ich als Wähler zu wählen habe. Meine Entscheidung basiert auf meiner eigenen Unabhängigkeit ich entscheide unabhängig davon, was andere Leute meinen oder erwarten. Ich informiere mich über die Programme der einzelnen Parteien und treffe dann meine Entscheidung.
Nun, das ist Deine Entscheidung. Aber jede Entscheidung hat Konsequenzen - und wenn jemand Deine Entscheidung nicht gut findet, dann kann man die auch kritisieren. Nennt sich, glaube ich, Meinungsfreiheit. Aber seltsamerweise ist es bei den AfD-Anhängern damit meist nicht weit her, denen zählt nur die eigene Meinung.


melden

AfD

um 18:32
Zitat von che71che71 schrieb:Was duval nicht versteht, die Einschätzung des VS beruht auf Gesetzen und nicht auf "Demokratie".
Lustigerweise bzw. traurigerweise argumentieren alle Pro-AfD-Hoschis mit den gleichen Phrasen, wie es heute auch wieder die Schweizerin bei der Pressekonferenz getan hat: Der Verfassungsschutz "hebelt" die Demokratie & Rechtstaatlichkeit aus, weil die "einzige" Opposition "Tatsachen" anspricht, die aber niemand hören will bla bla bla blub blub blub Oo


2x zitiertmelden

AfD

um 18:43
Zitat von che71che71 schrieb:Was duval nicht versteht, die Einschätzung des VS beruht auf Gesetzen und nicht auf "Demokratie".
@che71

Der VS ist aber nicht wikipedia, sondern er wird von politischen Beamten geleitet, d.h. ganz klar von Beamten, die in enger Abstimmung mit ihren politischen Vorgesetzten, ihre Arbeit verrichten.

Die zuständige Vogesetzte ist zumindest bis heute Nancy Faeser.

Frau Faeser war auch nie als selbstlose Faktencheckerin irgendwo aufgefallen, ist auch gar nicht ihr Job.

Was wir bekommen haben, ist eine Einschätzung, die ausdrücklich mit den politischen Vorstellungen von Nancy Faeser übereinstimmen soll, also das Gegenteil exakter Wissenschaft, sogar wenn man es von dieser sehr linken Politikerin abstrahiert, nicht mehr nicht weniger.

Ein Abgleich dieser Faeser Meinung soll uns als Bürgern zunächst gar nicht ermöglicht werden, da die Grundlagen der Einschätzung ultrageheim sind.

Entweder man vertraut also zu 100% Frau Faesers wikipedia Talent oder man tut das nicht.


2x zitiertmelden

AfD

um 18:57
Zitat von SimplizissimusSimplizissimus schrieb:Lustigerweise bzw. traurigerweise argumentieren alle Pro-AfD-Hoschis mit den gleichen Phrasen
Naja irgendwie hat ja jede "Seite", ihre Phrasen, ich glaube das ist was viele auch frustriert. So einen richtigen "Aufbruchspoltiker" haben wir meiner Ansicht nach derzeit nicht, deswegen entstehen vor lauter Langeweile irgendwelche Memes und Spitznamen.


melden

AfD

um 18:58
Zitat von duvalduval schrieb:In einer Demokratie lasse ich mir nicht vorschreiben, welche Partei ich als Wähler zu wählen habe. Meine Entscheidung basiert auf meiner eigenen Unabhängigkeit ich entscheide unabhängig davon, was andere Leute meinen oder erwarten. Ich informiere mich über die Programme der einzelnen Parteien und treffe dann meine Entscheidung.
Wo bitte schreibt nun wer Dir vor, welche Partei Du zu wählen hast? Der Staat hat Instrumente um die Demokratie vor Zerstörung zu schützen, wenn Du für die Demokratie bist, solltest Du für ihren Erhalt und somit auch dafür sein, sie zu schützen. Feinde der Demokratie, in welcher Form auch immer, die eine echte Gefahr für die Demokratie sind, müssen erkannt werden und die Demokratie muss dann dafür sorgen, dass sie selber nicht von diesen Gefahren zerstört wird. Klingt doch wo logisch oder?

Bist Du nun für Demokratie oder nicht, oder nur so weit dafür, das man sie missbrauchen kann um sie damit zu zerstören?

Und weiter antwortest Du nicht auf meine Frage(n):
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:So, Du stellst Dich hier nicht den Fragen und dem Thema, hast nur hier und da einen nicht wirklich was sagenden Satz raus, also die Frage ist - eine von einigen Fragen - weiter offen, wo hat Dein Demokratieverständnis eine Grenze? Wie ist es mit Vergewaltigern und Kinderschändern, Mördern und Folterern? Auch mit denen an einen Tisch setzen, weil Demokratie und so? Du meinst, die Demokratie muss den Kräften, die lügen und belegt die Demokratie selber abschaffen wollen, die Menschenrechte mit Füßen treten, denen muss die Demokratie die Möglichkeit geben die Demokratie zu zerstören?

Und dann findest Du das so richtig in den USA, wo wir genau das nun beobachten, ein Verbrecher, ein verurteilter Verbrecher, ein Betrüger, ein Sexualstraftäter als Präsident der auf die Verfassung und die Gerichte scheißt?

Wünschst Du Dir das echt für Deutschland? Wahlen kann man sich kaufen, so wie Musk es in den USA macht und weiter versucht? Wähle hier und Du bekommst eine Million von mir? Echt?
Kommt da nun noch mal zumindest ein Versuch was Substanzielles zu liefern?


melden