duval schrieb:Wenn in einer Gesellschaft die Entscheidung darüber, welche Partei Erfolg hat, zunehmend von Gerichten getroffen wird, anstatt vom Willen der Wähler, stellt sich die Frage ob das noch Demokratie ist.
Von Dir kommt einfach nichts mit Substanz, nur solche geschwurbelten Aussagen. Ich habe Dich direkt gefragt:
nocheinPoet schrieb:Ich verstehe echt nicht wie Du tickst, gut, generell hab ich das Problem mit Menschen die da so mehr pro AfD sind. Hier konkret kann ich mich aber auch auf Deine Aussagen beziehen, es wäre nicht demokratisch, wenn man mit der AfD nicht zusammenarbeitet und all diese Dinge.
Es ist doch wo schon logisch, dass eine Partei selber die demokratischen Werte und die Regeln vertreten sollte, wenn sie beim Spiel der Demokratie nicht am Rand stehen will, eine Partei, die ganz offen antidemokratisch ist, kann nicht erwarten, aufs Feld zu dürfen.
Machen wir mal eine Analogie, Fußballspiel, wir stellen zwei Mannschaften für ein Spiel auf, man kann sich dafür also Spieler suchen, sollte man hier nicht klar davon ausgehen können, dass für eine Mannschaft nur Spieler infrage kommen können, die sich an die Regeln des Spiels halten?
Klar kommt es auch da mal zu Verstößen, gibt aber ja einen Schiedsrichter.
Wen nun aber Spieler ganz offen sich nicht an die Regeln halten wollen und das ist bekannt, ist doch wohl klar, dass die nicht in die Mannschaft kommen können und nun gibt es da Leute wie Dich, die dann rufen, ist ja voll unfair.
Es gibt so viele richtig üble Aussagen hier von Leuten aus der AfD, die belegen ohne jeden Zweifel, die Partei ist antidemokratisch, an der Macht würde sie die Regeln zerstören. Natürlich würde das mit dem Verdrehen aller Begriffe einhergehen, oben ist unten, faschistisch ist demokratisch, demokratisch ist faschistisch, und so weiter, man blicke in die USA, besser geht es nicht.
nocheinPoet schrieb:
duval schrieb:Demokratie bedeutet für mich dass ich mich auch an einen Tisch mit Leuten setzte, deren Auffassung ich nicht unbedingt teile.
Deine Antworten sind so was von "mager", ich spreche Dich hier explizit an, weil Deine Position durch Deine Beiträge nun ja recht klar erkennbar ist, viele von dieser Seite steigen hier im Thread selber aus, oder fallen so was aus der Rolle, dass sie rausfliegen. Ich will schon aber Dialog, nur ist der in der Regel einfach nicht möglich, das mal nur so, damit Du weißt, warum ich Dich anspreche.
Und nun kommt eben so was von Dir, ich gab Dir einen Link, habe einiges geschrieben, von Dir kommt nur ein Satz, total allgemein.
Zerlegen wir das mal, bedeutet Demokratie für Dich, auch mit Leuten an einem Tisch zu sitzen, die die Demokratie verachten und zerstören wollen, die davon sprechen Migranten zu erschießen oder zu vergasen? Oder hat da Dein Demokratieverständnis wo auch eine Grenze? Wie ist es mit Vergewaltigern und Kinderschändern, Mördern und Folterern?
Und meinst Du, es ist antidemokratisch, wenn man ein bestimmest Klientel ausschliefst und sich nicht mit denen an einen Tisch setzt?
Du vertrittst hier offenkundig eine Position "pro" AfD, kritisierst die Einschätzung des Verfassungsschutzes, meinst das wäre ja nicht demokratisch, und schwurbelst nur herum, auf Fragen, auch von anderen Usern gehst Du einfach nicht substanziell ein.
Da haben wir auch solche Aussagen von Dir:
duval schrieb am 03.05.2025:Die Amerikaner stehen auf dem Standpunkt, es gibt keinen Platz für Brandmauern. Die Demokratie beruht auf dem heiligen Grundsatz, dass die Stimme des Volkes zählt. Demokratie bedeutet sich nicht von einigen der grundlegenden Werte zurückzuziehen. ...
duval schrieb am 03.05.2025:Steinmeier hat die US-Regierung kritisiert und der US-Vizepräsident hat darauf reagiert. Und Vance hat Recht.
Sehr befremdlich, Du gehst nun "argumentativ" in die USA und berufst Dich auf Vance? Der Kerl, der Trump mal als Hitler bezeichnet hat? Der Kerl, der alles von sich selber für Macht wegegeworfen hat?
So, Du stellst Dich hier nicht den Fragen und dem Thema, hast nur hier und da einen nicht wirklich was sagenden Satz raus, also die Frage ist - eine von einigen Fragen - weiter offen, wo hat Dein Demokratieverständnis eine Grenze? Wie ist es mit Vergewaltigern und Kinderschändern, Mördern und Folterern? Auch mit denen an einen Tisch setzen, weil Demokratie und so? Du meinst, die Demokratie muss den Kräften, die lügen und belegt die Demokratie selber abschaffen wollen, die Menschenrechte mit Füßen treten, denen muss die Demokratie die Möglichkeit geben die Demokratie zu zerstören?
Und dann findest Du das so richtig in den USA, wo wir genau das nun beobachten, ein Verbrecher, ein verurteilter Verbrecher, ein Betrüger, ein Sexualstraftäter als Präsident der auf die Verfassung und die Gerichte scheißt?
Wünschst Du Dir das echt für Deutschland? Wahlen kann man sich kaufen, so wie Musk es in den USA macht und weiter versucht? Wähle hier und Du bekommst eine Million von mir? Echt?
tudirnix schrieb:Es ist meiner Ansicht nach schon sehr auffällig, das die Fan-Base der AfD nicht über den Umstand des Rechtsextremismus der Partei an sich diskutieren will, sondern nach den Schuldigen sucht, die diese unsägliche rechtsextreme Partei als rechtsextreme Partei einordnet, anstatt bei dieser Partei selbst die Ursache zu finden.
Es ist wie es ist und bestätigt sich immer wieder, ich glaube von 100 AfD-Fans findet man kaum mal einen, mit den man sachlich zu Themen diskutieren kann, eben weil echte Substanz fehlt, dass ist alles nur populistisch, verlogen, so sind ja selber die Politiker der AfD, mehr deutsche Gedichte in den Schulen fordern, aber selber keines kennen, und sich dann eines suchen und das nicht mal verstanden haben und zu blöde es sich von ChatGPT mal eben erklären zu lassen. Hitler als Kommunisten bezeichnen, und gegen LGBTQ+ hetzen, eine Lesbe als Vorsitzende, aber nur wenig die das wirklich wissen.
So sehen wir es auch hier wieder, es kommen da nur kurze Sätze, populistische Aussagen, ein echter Dialog auf Sachebene wird vermieden.