Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

AfD

91.575 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Familie, Rassismus, Wahlen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: AfD

AfD

gestern um 15:48
Zitat von duvalduval schrieb:In einer Demokratie ist es entscheidend, dass die Entscheidung des Wählers respektiert wird.
Nix Neues, deswegen sprach ich ja vom Individuum und seiner Moral, bei der subjektiven Bewertung zu AfDlern und deren Aussagen, jenseits eines Verfassungsschutzes.


melden

AfD

gestern um 15:53
@duval
Wahrscheinlich habe ich mich nicht für dich entschlüsselbar klar ausgedrückt.
Ich versuche es noch einmal.
Ich hätte gerne die Quellen, die deine Behauptung
Zitat von duvalduval schrieb:Beginn der Überwachung und politischen Maßnahmen: in den frühen 1980er Jahren.
belegen.
Vielen Dank schon mal vorab.


3x zitiertmelden

AfD

gestern um 15:53
Ich habe jetzt zweimal gefragt und sogar "bitte" gesagt. Es ist kein nettes Diskussionsverhalten, Teilnehmer, die dir nichts getan haben, einfach zu ignorieren.
Beantwortest du mir jetzt meine Frage?
Zitat von PusemuckelPusemuckel schrieb:Frage: Sind die von @Donna_Littchen zitierten Aussagen von AfD-Politikern für dich einfach nur politische Meinungen wie jede andere, die gleichberechtigt neben anderen öffentlichen Äußerungen von Politikern stehen und denselben Schutz verdienen wie andere öffentliche Äußerungen?
Ich bitte ausdrücklich darum, auf meine Frage auch einzugehen und sie nicht einfach zu ignorieren. Immerhin diskutieren wir hier.



1x zitiertmelden

AfD

gestern um 15:57
Zitat von duvalduval schrieb:In einer Demokratie ist es entscheidend, dass die Entscheidung des Wählers respektiert wird. Die Freiheit der Wahl ist das Grundprinzip der Demokratie. Mit anderen Worten keine Partei zwingt Dich sie zu wählen Du ganz allein entscheidest
Das hast du nun mehrfach geschrieben. Eine Diskussion sollte nicht aus ständigem Copy&Paste bestehen.
Wäre schön, wenn du auch auf Fragen eingehen würdest.


melden

AfD

gestern um 15:59
@duval
Erstmal ein Lob wie du mit dem ganzen Userbezug, Userbashing auf dich als Person und Abwertungen umgehst - nämlich garnicht. Erfrischend das so zu lesen.

Zum NPD Verbotsverfahren respektive den Anfängen der Bemühungen zeigt das für mich, das es auch für ein Verbot der AfD zeitlich ausufern kann und mMn auch wird. Ich denke der nächste Schritt ist die offizielle Bestätigung der Einordnung als "gesichert rechtsextrem", alles weitere kann sich Jahre hinziehen. Für mich spannend wie die AFD gedenkt mit der neuen Einordnung umzugehen, was sich vielleicht personell ändern wird.


2x zitiertmelden

AfD

gestern um 16:03
@behind_eyes
Wenn hier
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Userbezug, Userbashing


stattfinden würde , würde die Verwaltung eingreifen. Immerhin liest hier mindestens ein Moderator mit. Falls nicht, sollte man wenn man sowas sieht, es doch fairerweise melden!

Vielleicht würdest du freundlicherweise die Stellen zitieren, damit man das nachvollziehen kann und die @Verwaltung reagieren kann


melden

AfD

gestern um 16:06
Zitat von duvalduval schrieb:In einer Demokratie ist es entscheidend, dass die Entscheidung des Wählers respektiert wird. Die Freiheit der Wahl ist das Grundprinzip der Demokratie. Mit anderen Worten keine Partei zwingt Dich sie zu wählen Du ganz allein entscheidest.
@duval
Für dich bedeutet Demokratie "Volksherrschaft".
"Volk" ein Begriff, der von Rechtrspopulisten gerne verwendet wird.
Für einen "gesunden Volkskörper" sorgen und "alles, was das Blut des deutschen
Volkes verunreinigt", rauswerfen.
Demokratie braucht einen Rahmen. Unser Gerüst ist unser Grundgesetz.
Politiker, die das Grundgesetz missachten, machen sich verdächtig.
Und aus einem Verdachtsfall - gegen eine ganze Partei- kann ein Parteiverbot entstehen.
Man könnte sich z.B. auch fragen, warum eine Partei auf große Ablehnung stößt
(anstatt sie zur Volkspartei auszurufen).
Z.B. habe ich gerade gelesen, dass die AFD unter ihren Mitgliederbestand nur
17% Frauen hat.
Das ist doch interessant.
Weiss jemand, wie hoch der Wähleranteil der Frauen ist?
- anstatt immer herzubeten, wie viele Wähler in welchen Bundesländern
die AFD wählen. Ich vermute, dass die FRauen verstehen, dass die AFD keine
Politik für sie macht. - Also nur eine Politik für das halbe Volk?


1x zitiertmelden

AfD

gestern um 16:08
Zitat von Donna_LittchenDonna_Littchen schrieb:Wahrscheinlich habe ich mich für dich nicht entschlüsselbar klar ausgedrückt.
Du must es rückwirkend rechnen vom Tag des ersten Verdachtsfall. Da liefen Ermittlungen im Vorfeld.


1x zitiertmelden

AfD

gestern um 16:10
Zitat von duvalduval schrieb:Du must es rückwirkend rechnen vom Tag des ersten Verdachtsfall. Da liefen Ermittlungen im Vorfeld.
Quellen, bitte!


melden

AfD

gestern um 16:12
Zitat von Donna_LittchenDonna_Littchen schrieb:Wahrscheinlich habe ich mich nicht für dich entschlüsselbar klar ausgedrückt.
Ich versuche es noch einmal.
Ich hätte gerne die Quellen, die deine Behauptung
duval schrieb:
Beginn der Überwachung und politischen Maßnahmen: in den frühen 1980er Jahren.
belegen.
Vielen Dank schon mal vorab
Vielleicht hilft es dazu zu schreiben, was Quellen und Belege bedeuten.


melden

AfD

gestern um 16:15
Zitat von duvalduval schrieb:In einer Demokratie ist es entscheidend, dass die Entscheidung des Wählers respektiert wird. Die Freiheit der Wahl ist das Grundprinzip der Demokratie
Die Entscheidung wird doch auch respektiert. Die AfD ist im Bundestag in der Opposition vertreten. Allerdings wenn die AfD gegen unser Grundgesetz und unsere FDGO agiert dann muss sie verboten werden.

Oder willst Du eine Partei die gegen unsere Verfassung und unsere FDGO agiert weiter machen lassen?


melden

AfD

gestern um 16:15
Seit 1968 gibt es jährlich den Verfassungsschutzbericht heraus, in dem beispielsweise die Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) von Anfang an thematisiert wurde.
Quelle: https://www.fes.de/themenportal-geschichte-kultur-medien-netz/artikelseite/die-krux-mit-dem-verfassungsschutz

Interessante Beleuchtung der Rolle des VS und ab wann die z.B. die NPD auf dem Schirm hatten und wielange es dann dauerte bis Anfang der 2000er erstmals ein Verbotsverfahren angestrengt wurde

Wenn man mal nichts weiß, kann man ja auch mal versuchen sich selbst Allgemeinwissen anzueignen.


2x zitiertmelden

AfD

gestern um 16:15
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Erstmal ein Lob wie du mit dem ganzen Userbezug, Userbashing auf dich als Person und Abwertungen umgehst - nämlich garnicht.
Ja, oder auf einfache Fragen nicht antworten, jede Nachfrage diesbezüglich ignorieren und einfach immer mit neuem Scheiß ankommen. Sehr löblich. Nicht.
Wenn wir alle so anfangen zu diskutieren, kann man das Forum dicht machen, denn mit "Diskussion" hat das schlicht nichts zu tun.


melden

AfD

gestern um 16:23
@Lanza

Du kennst die Forumsregel doch. Wer behauptet, der belegt! Google kann jeder von uns befragen!
Ist es denn so schwierig, Quellen anzugeben, wenn man darum gebeten wird? Ich denke nicht.

Wäre eine tolle Diskussion, wenn man nach Quellen fragt und nur noch die Antworten bekäme wie
Zitat von LanzaLanza schrieb:Wenn man mal nichts weiß, kann man ja auch mal versuchen sich selbst Allgemeinwissen anzueignen



1x zitiertmelden

AfD

gestern um 16:27
Zitat von YariYari schrieb:Wäre eine tolle Diskussion, wenn man nach Quellen fragt und nur noch die Antworten bekäme wie
Das war nie die Antwort auf die Frage nach einer Quelle. Die liefere ich in der Regel.

Der von Dir zitierte Satz, war meine freie Meinungsäußerung ohne einen Bezug zu einer Frage.


1x zitiertmelden

AfD

gestern um 16:46
Zitat von LanzaLanza schrieb:Die liefere ich in der Regel
Ja, dass stimmt. Das tust du in der Regel.
Auch für andere, obwohl du nicht gefragt warst.

Aber dieser Beitrag hier
Zitat von LanzaLanza schrieb:Der von Dir zitierte Satz, war meine freie Meinungsäußerung ohne einen Bezug zu einer Frage
ist für mich unverständlich. Du hast also, obwohl keiner danach gefragt hat, einfach so, ohne Bezug zu irgendwas, diese Quelle gebracht? Nur so, weil dir zufällig danach war?


melden

AfD

gestern um 17:04
Schon wieder in weniger positiven Schlagzeilen!
AFD Bundestags Abgeordneter Maxe Krah Mal wieder.
Es geht um die angeblichen Schmiergelder aus China, während seiner Zeit im Europaparlament.
Jetzt stellt sich die Frage ob es schon genug Beweise gibt um ihm seine Immunität als Abgeordneter zu nehmen.

https://web.de/magazine/politik/inland/verliert-afd-politiker-krah-immunitaet-40961788


melden

AfD

gestern um 17:04
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Frauen ist?
- anstatt immer herzubeten, wie viele Wähler in welchen Bundesländern
die AFD wählen. Ic
Ich habe dies bereits mehrfach geschrieben Der Wähler entscheidet selbst, wen er wählt und welche Partei seine Interessen vertreten soll. Das ist das Wesen einer Demokratie. Wenn jedoch vorgeschrieben wird, welche Partei gewählt werden muss, handelt es sich um eine Diktatur.

Und die Sitzverteilung des 21. Deutschen Bundestages zeigt nun mal von 630 Sitzen
151 für die AFD und damit ist die AFD die stärkste Oppositionspartei. Ich halte ein Parteiverbotsverfahren für bedenklich, da es eine Möglichkeit bietet, oppositionelle Parteien auszuschalten und dadurch sehe ich die Demokratie gefährdet.


7x zitiertmelden

AfD

gestern um 17:07
Zitat von LanzaLanza schrieb:Interessante Beleuchtung der Rolle des VS und ab wann die z.B. die NPD auf dem Schirm hatten und wielange es dann dauerte bis Anfang der 2000er erstmals ein Verbotsverfahren angestrengt wurde
Für mich sagt das gar nichts aus, vorallem nicht im Bezug zur AfD. Vorallem weil die NPD in ihrer Geschichte nie so groß war wie es die AfD derzeit ist. Wo die Gefahr eines Umsturz also auch weit größer ist.
Zitat von duvalduval schrieb:Ich habe dies bereits mehrfach geschrieben Der Wähler entscheidet selbst, wen er wählt und welche Partei seine Interessen vertreten soll. Das ist das Wesen einer Demokratie. Wenn jedoch vorgeschrieben wird, welche Partei gewählt werden muss, handelt es sich um eine Diktatur.
Wie oft willst du das noch herunterbeten? Niemand schreibt dir oder jemand anderem vor wen er zu wählen hat.


1x zitiertmelden

AfD

gestern um 17:10
@duval
Da muss ich leider Widersprechen!
Wenn man Wähler und Wahlprogramm Vergleicht, sieht es eher so aus, als wenn die Wähler die Partei wählen von der sie glauben, sie vertritt ihre Belange.
Mal z.B. in den USA bemerken gerade ganz viele Wähler, das sie mit ihrer Stimme für Donald eher gegen ihre Interessen abgestimmt haben.
Sollte man bedenken bevor man bei uns im Land ein Kreuzchen macht!


1x zitiertmelden