duval schrieb:In einer Demokratie ist es entscheidend, dass die Entscheidung des Wählers respektiert wird. Die Freiheit der Wahl ist das Grundprinzip der Demokratie. Mit anderen Worten keine Partei zwingt Dich sie zu wählen Du ganz allein entscheidest.
@duvalFür dich bedeutet Demokratie "Volksherrschaft".
"Volk" ein Begriff, der von Rechtrspopulisten gerne verwendet wird.
Für einen "gesunden Volkskörper" sorgen und "alles, was das Blut des deutschen
Volkes verunreinigt", rauswerfen.
Demokratie braucht einen Rahmen. Unser Gerüst ist unser Grundgesetz.
Politiker, die das Grundgesetz missachten, machen sich verdächtig.
Und aus einem Verdachtsfall - gegen eine ganze Partei- kann ein Parteiverbot entstehen.
Man könnte sich z.B. auch fragen, warum eine Partei auf große Ablehnung stößt
(anstatt sie zur Volkspartei auszurufen).
Z.B. habe ich gerade gelesen, dass die AFD unter ihren Mitgliederbestand nur
17% Frauen hat.
Das ist doch interessant.
Weiss jemand, wie hoch der Wähleranteil der Frauen ist?
- anstatt immer herzubeten, wie viele Wähler in welchen Bundesländern
die AFD wählen. Ich vermute, dass die FRauen verstehen, dass die AFD keine
Politik für sie macht. - Also nur eine Politik für das halbe Volk?