Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

AfD

91.575 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Familie, Rassismus, Wahlen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: AfD

AfD

gestern um 17:12
Zitat von duvalduval schrieb:Ich habe dies bereits mehrfach geschrieben Der Wähler entscheidet selbst, wen er wählt und welche Partei seine Interessen vertreten soll.
@duval
DSas kannst nicht uneingeschräkt sagen. Es gibt Vertreter von Parteien, die Menschen mit Gewalt drohen, wenn
sie nicht machen, was sie wollen.
Auf der einen Seite eine Pseudopartei, mit Vertretern in Schlips und Kragen und auf der anderen die Gewalttäter. Die im Anzug wissen selbstverständlich nichts, von den Schlägern, haben damit nichts zu tun.
So ähnlich jetzt: AFD-Politiker in Anzug und Kostüm. Das Parteiprogramm, wenig anstößig.
Und dann aber übelste volksverhetzende Reden auf Parteiveranstaltungen.
Da heisst es dann: Es wurde "zugespitzt". Und: Das müssen sie die Leute schon selber fragen.
Wunderst du dich, dass die AFD ein Verdachtsfall ist? Dass sie ein Kandidat für ein Verbot ist?
Zitat von duvalduval schrieb:Das ist das Wesen einer Demokratie. Wenn jedoch vorgeschrieben wird, welche Partei gewählt werden muss, handelt es sich um eine Diktatur.
Ach Gott, nein. Wir sind keine Diktatur, wenn die AFD verboten wird.
Das siehst doch schon allein daran, wie hoch die Hürden für ein Verbot sind.


melden

AfD

gestern um 17:30
Zitat von duvalduval schrieb:Wenn jedoch vorgeschrieben wird, welche Partei gewählt werden muss, handelt es sich um eine Diktatur.
Wer schreibt denn den Wählern vor was er zu wählen hat?
Zitat von duvalduval schrieb:Ich halte ein Parteiverbotsverfahren für bedenklich, da es eine Möglichkeit bietet, oppositionelle Parteien auszuschalten und dadurch sehe ich die Demokratie gefährdet.
Sobald eine Partei gegen die Verfassung und gegen die FDGO agiert muss sie verboten werden. Meiner Meinung nach ist es dabei auch egal ob die Partei 1% oder 25% hat.

Die Partei gefährdet dann nämlich die Demokratie und nicht diejenigen die sie verbieten wollen.

Außerdem sind die Hürden doch sehr hoch um eine Partei zu verbieten. Ist ja nicht so, dass irgendwer mal drauf kommt, lass uns doch Partei XY verbieten und dann passiert das. Das ist auch gut so.


melden

AfD

gestern um 17:34
Zitat von duvalduval schrieb:Ich habe dies bereits mehrfach geschrieben Der Wähler entscheidet selbst, wen er wählt und welche Partei seine Interessen vertreten soll.
Der Wähler kann jede Partei wählen, die die fdGO respektiert und wahren will.
Zitat von duvalduval schrieb:Wenn jedoch vorgeschrieben wird, welche Partei gewählt werden muss, handelt es sich um eine Diktatur.
Es wir niemandem vorgeschrieben, welche Partei gewählt werden muss. Es steht jedem frei die Partei zu wählen, die er mag. Aktuell auch die AfD. Die Listen bei einer Wahl sind lang.
Zitat von duvalduval schrieb:Ich halte ein Parteiverbotsverfahren für bedenklich, da es eine Möglichkeit bietet, oppositionelle Parteien auszuschalten und dadurch sehe ich die Demokratie gefährdet.
Grundsätzlich finde ich es gut, dass es bei uns Möglichkeiten gibt extremistische Parteien verbieten zu können, wenn sie antidemokratisch, verfassungsfeindlich, menschenverachtend, rassisistisch sind, um unsere Demokratie zu wahren. Allerdings sehe ich ein Parteiverbotsverfahren der AfD auch kritisch, aus anderen Gründen. Und das sind die Auswirkungen auf die Gesellschaft. Die AfD hat viele Anhänger und ich befürchte dann eher eine Radikalisierungen und Szenen wie beim Sturm auf‘s Capitol oder der Versuch auf den Reichstag.

Und so schnell (oder leicht) wird eine Partei/Opposition auch nicht verboten: siehe NPD. Die Hürden sind sehr hoch.


melden

AfD

gestern um 17:53
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:Wenn man Wähler und Wahlprogramm Vergleicht, sieht es eher so aus, als wenn die Wähler die Partei wählen von der sie glauben, sie vertritt ihre Belange.
Mal z.B. in den USA bemerken gerade ganz viele Wähler, das sie mit ihrer Stimme für Donald eher gegen ihre Interessen abgestimmt haben.
Ist das so? Hier fehlt nämlich auch die Quelle. Aber sei es drum, Da sehe ich bezogen auf Deutschland eher eine andere Partei in Erklärungsnot und in Verantwortung für die Ergebnisse der AfD in aktuellen Wahlumfragen im Vergleich zum Frühjahr.


melden

AfD

gestern um 17:55
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Wie oft willst du das noch herunterbeten?
Bei immer wiederkehrenden Fragen erhält man stets die gleichen Antworten.


2x zitiertmelden

AfD

gestern um 17:56
Zitat von duvalduval schrieb:Bei immer wiederkehrenden Fragen erhält man stets die gleichen Antworten
Oder gar keine:
Zitat von PusemuckelPusemuckel schrieb:Ich habe jetzt zweimal gefragt und sogar "bitte" gesagt. Es ist kein nettes Diskussionsverhalten, Teilnehmer, die dir nichts getan haben, einfach zu ignorieren.
Beantwortest du mir jetzt meine Frage?



melden

AfD

gestern um 17:58
Zitat von duvalduval schrieb:Bei immer wiederkehrenden Fragen erhält man stets die gleichen Antworten.
Nur sind es unpassende Antworten, da es nirgendwo darum geht, dass jemandem vorgeschrieben würde wen er zu wählen hat.
Die Wahlen in Deutschland sind geheim und niemand kann einem vorschreiben Partei YX zu wählen oder nicht zu wählen.


1x zitiertmelden

AfD

gestern um 18:01
Zitat von duvalduval schrieb:Ich habe dies bereits mehrfach geschrieben Der Wähler entscheidet selbst, wen er wählt und welche Partei seine Interessen vertreten soll
Natürlich.
Schaut man sich die Äußerungen der AfDler an, dann gehts da um Homophobie, Rassismus, Geschichtsklitterung etc.
Wenn es also so ist wie von dir geschrieben, dann liegt in diesen Themenfeldern wahrscheinlich der Antrieb für viele AfD-Wähler. Toller Haufen. :palm:
Aber man kann, solche Menschen gibt es bestimmt, sich natürlich auch einreden, man hätte die AfD wegen ihrer enormen Wirtschaftskompetenz gewählt. :D


1x zitiertmelden

AfD

gestern um 18:06
Zitat von duvalduval schrieb:Ich halte ein Parteiverbotsverfahren für bedenklich, da es eine Möglichkeit bietet, oppositionelle Parteien auszuschalten und dadurch sehe ich die Demokratie gefährdet.
Wenn du dir so viel Sorgen um die Demokratie machen würdest, wie du behauptest, würdest du nicht ständig die AfD verteidigen.

Ist schon ein bisschen arg durchsichtig deine Propaganda show hier....


1x zitiertmelden

AfD

gestern um 18:10
Zitat von Donna_LittchenDonna_Littchen schrieb:man hätte die AfD wegen ihrer enormen Wirtschaftskompetenz gewählt.
Weidel ist da ja promoviert. Habeck war was nochmal? Frau Reiche hat 10 Jahre Berufserfahrung in der Wirtschaft jetzt. Bernd Baumann auch promovierter Wirtschaftswissenschaftler.

Wen gibt's da z.B. bei den Grünen? Die bräuchten vor der Wirtschaft erstmal noch nen Grundkurs Mathematik:
Korrekturversuch Lanz: „300 Millionen!“.

Brantner überrascht: „Äh, 300 Millionen. Entschuldigung!“

Lanz nochmal: „Sie wollten 300 Millionen, jetzt sind wir bei…“ Brantner: „500 Millionen.“

Lanz: „Genau.“ Brantner: „Und dann noch unbegrenzt …“
Quelle:

https://m.bild.de/politik/inland/markus-lanz-gruenen-chefin-geht-im-tv-unter-681bfaeb6255e217f6c20b48?t_ref=https%3A%2F%2Fwww.google.de%2F
Dann plötzlich Chaos. Der Talkmaster in einer zweiten Nachbesserung: „Milliarden! Milliarden!“ Brantner mit einem Griff an die Stirn: „Wir sind jetzt schon bei Milliarden!“

Lanz mit weiterer Steigerung: „Und mittlerweile sind wir bei Billionen!“ Brantner: „Billionen! Das sind Summen, die groß sind, über die wir reden ...“
Quelle: Wie oben


1x zitiertmelden

AfD

gestern um 18:12
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Nur sind es unpassende Antworten, da es nirgendwo darum geht, dass jemandem vorgeschrieben würde wen er zu wählen hat
Wenn eine Partei verboten wird, wird dem Wähler vorgeschrieben, welche Parteien er zu wählen hat, da die Partei, die er möglicherweise hätte wählen wollen, verboten wurde.


4x zitiertmelden

AfD

gestern um 18:16
Netter Versuch eines argumentum ad verecundiam. Falls du nachschlagen musst, du findest den Begriff bei den logischen Fehlschlüssen. :D
Beeindrucken hättest du mich mit den genialen Coups der AfD können.
Es ist dir allerdings nicht anzulasten, da ist halt bei der AfD nichts zu holen.
Zumindest nichts Sinnvolles.
Zitat von duvalduval schrieb:Wenn eine Partei verboten wird, wird dem Wähler vorgeschrieben, welche Parteien er zu wählen hat, da die Partei, die er möglicherweise hätte wählen wollen, verboten wurde.
Hast du vor auf dem Level zu stagnieren?


melden

AfD

gestern um 18:16
Zitat von LanzaLanza schrieb:Weidel ist da ja promoviert.
@Lanza
Ob das ein Pluspunkt ist?
Herr Krah ist Rechtsanwalt.


melden

AfD

gestern um 18:17
Zitat von duvalduval schrieb:Wenn eine Partei verboten wird, wird dem Wähler vorgeschrieben, welche Parteien er zu wählen hat, da die Partei, die er möglicherweise hätte wählen wollen, verboten wurde.
Bullshit.

Wenn eine Partei verboten wird, wird die Partei verboten und nichts weiter.
Da wird dir gar nichts vorgeschrieben.


melden

AfD

gestern um 18:18
Zitat von duvalduval schrieb:Wenn eine Partei verboten wird, wird dem Wähler vorgeschrieben, welche Parteien er zu wählen hat, da die Partei, die er möglicherweise hätte wählen wollen, verboten wurde.
Das ist so nicht richtig.
Würde sich die AfD selbst auflösen, wäre die nächste Wahl auch nicht vorgeschrieben.
Jeder kann wählen was zur Wahl zugelassen wurde. Da unterliegt jeder seinem eigenen freien Wille.

Und das es die Möglichkeit zum Parteiverbot gibt, schreibt unsere Verfassung fest. Das gilt ja auch nicht nur für die Opposition. Wer nachweislich die FDGO in diesem Land beseitigen will, hat nunmal damit zu rechnen aus Verfassungsschutzgründen verboten zu werden.


melden

AfD

gestern um 18:25
Zitat von duvalduval schrieb:Ein AFD Verbot wäre ein Angriff auf die Meinungsfreiheit aller Bürger und ob die Grundlagen für ein Parteienverbot vorliegen muss das Gericht sorgfältig prüfen.
Nein, es ist im Sinne der Demokratie und zum Schutz der Demokratie, Parteien zu verbieten, die zum Ziel haben die Demokratie zu zerstören. Es gibt da schon noch ein paar Regeln und Gesetze, solltest Du aber schon wissen.


Zitat von duvalduval schrieb:Jede Partei kann die Schwerpunkte ihrer Strategie für eine von ihr möglichen geführten Bundesregierung offenlegen und wer damit nicht einverstanden ist sollte dann diese Partei nicht wählen.
Es gibt wie gesagt Grenzen für die "Schwerpunkte", Migranten zu erschießen und/oder zu vergasen würde ich mal sagen, geht sicher nicht als Strategie durch, darum wird das auch eben nicht offen ins Parteiprogramm geschrieben, sondern nur so unter der Hand mal ausgesprochen.
Der langjährige Pressesprecher der AfD hat in einem vermeintlich vertraulichen Gespräch darüber schwadroniert, man könne Migranten "erschießen" oder "vergasen". ... Zuletzt ergeht Lüth sich sogar in Gewaltfantasien. Lisa Licentia fragt ihn: "Vor allem klingt das so, als ob es in deinem Interesse wäre, dass noch mehr Migranten kommen?" Darauf Lüth: "Ja. Weil dann geht es der AfD besser. Wir können die nachher immer noch alle erschießen. Das ist überhaupt kein Thema. Oder vergasen, oder wie du willst. Mir egal!"
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-09/christian-lueth-afd-alexander-gauland-menschenfeindlichkeit-migration/komplettansicht

Das wurde hier im Thread sicher über 15 mal direkt angesprochen, von Dir und "Deiner Seite" kommt dazu nur Dunkeltuten und lautes Schweigen. Ich hatte Dich mehrfach gefragt, wo bei Dir die Grenzen sind so für "Demokratie", wenn eine Partei fordert, Frauen sollen nicht mehr wählen dürfen, haben keine Rechte, sind dem Mann unterstellt, darf man schlangen wie man will, und können auch schon mit zehn Jahren verheiratet werden und 25 % der Bürger sind dafür, eine Partei gibt das so vor, dann würdest Du echt sagen, ja ist eben Demokratie, die Meinungsfreiheit zählt, Menschenrechte, Grundgesetz, drauf geschissen. Echt jetzt?


Zitat von duvalduval schrieb:Es könnte den Anschein wecken als wäre das alles geplant gewesen, eine gezielte Einstufung im Wahlkampf, mediale Hetze, doch wehe, jemand fragt nach Belegen dann herrscht Schweigen. Also, wir wissen ja nicht, was in dem Gutachten genau steht. Das ist jetzt eine Schlussfolgerung des Verfassungsschutzes, die steht nun mal im Raum und das Gericht muss darüber entscheiden.
Nein, es wird versucht so einen Anschein zu erwecken, großer Unterschied.


Zitat von duvalduval schrieb:Du musst verstehen, dass die AfD nicht zufällig im Parlament sitzt. Die meisten Menschen, die die AfD gewählt haben, sind unzufrieden mit der bisherigen Politik der regierenden Parteien.
Das Eine hat nichts mit dem Anderen zu tun, wenn ein Schwein unzufrieden mit dem ist, was der Bauer so verfüttert, wäre es nicht klug alleine zum Schlachthof zu laufen. Die AfD bietet keine Lösungen und sie haben keine kompetenten Politiker, womit ich nicht sagen will, dass alle anderen Parteien voll davon sind. Nur ist es bei der AfD wohl am Schlimmsten, was die Inkompetenz und Unwissenheit angeht, alleine die Aussage, Hitler war ein Kommunist, echt jetzt?


Zitat von SämpfSämpf schrieb:Verfassungsfeindlich, demokratiefeindlich etc wenn Gerichte das feststellen, hat die AfD sich disqualifiziert für demokratische politische Arbeit. Du hast schon ein reichlich verzerrtes Bild von Demokratie oder verstehst die Zusammenhänge einfach nicht.
Zitat von duvalduval schrieb:Dies ist zunächst noch durch das Gericht festzustellen.
Auf Grund ganz vieler Aussagen, steht das schon ganz lange fest, es geht hier nur noch im Formalismus. Du willst das aber nicht erkennen und bestreitest das.


Zitat von duvalduval schrieb:Ob Verfassungsfeindliche Aussagen vorliegen obliegt dem Gericht.
Auf Grund ganz vieler Aussagen, steht das schon ganz lange fest, es geht hier nur noch im Formalismus. Du willst das aber nicht erkennen und bestreitest das.


Zitat von duvalduval schrieb:Der Aufwärtstrend der AfD-Umfragewerte seit der Bundestagswahl hält weiter an anscheinend will der Wähler Veränderungen.
Kann auch ein großer Fehler sein, wie man in den USA gerade so beobachten kann. Das Wähler unzufrieden sind, bedeutet nicht, dass die AfD die Lösung ist. Beispiel, die Klassenfahrt einer Schulklasse soll in den Harz gehen, eine kleine Gruppe schlägt nun Hawaii vor, ist zwar unmöglich zu realisieren, aber viele Schüler fallen darauf rein. Natürlich geht es der Gruppe nicht darum wirklich nach Hawaii zu reisen, sie wollen nur Macht, den Klassensprecher stellen.


Zitat von duvalduval schrieb:Vielleicht sollten wir endlich begreifen, dass viele Bürger die AfD unterstützen und dass es völlig irrelevant ist, ob die etablierten Parteien keine Lust auf diese Entwicklung haben. Die Meinung und der Wille der Wähler sollten respektiert werden, unabhängig davon, ob sie den Altparteien gefallen oder nicht.
Nein, Du solltest begreifen, dass es Gesetze gibt, um die Demokratie zu schützen, und das ist relevant.


Zitat von duvalduval schrieb:Vielleicht solltest du mal begreifen, dass die Entscheidung darüber, wer in ein Amt gewählt wird, bei den Wählern liegt. Es ist ihre freie Wahl, und diese sollte respektiert werden.
Wenn man Deine Aussagen so zusammenträgt, zeichnet sich echt ein Muster ab ... :D


Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Die Mehrheit will eure Lügen und Hetze nicht.
Zitat von duvalduval schrieb:Anscheinend wird jeder als Radikal bezeichnet, der eine andere Meinung vertritt. Der Absurdität sind keine Grenzen gesetzt.
Ach, nun mal wieder die Opferrolle, Unfug, die Lügen und Ziele der AfD sind dokumentiert und da sie nicht über 50% kommt, ist es wohl so, dass die Mehrheit da keine Lust auf die AfD hat.


Zitat von duvalduval schrieb:In einer Demokratie ist es entscheidend, dass die Entscheidung des Wählers respektiert wird. Die Freiheit der Wahl ist das Grundprinzip der Demokratie. Mit anderen Worten keine Partei zwingt Dich sie zu wählen Du ganz allein entscheidest.
Keiner wird gezwungen eine Partei zu wählen, was schwurbelst Du da nur wieder, eine Partei, die verfassungsfeindlich und antidemokratisch ist, sollte als Gefahr erkannt und verboten werden, ganz sicher nicht mit Steuergeldern finanziert, wie viele Rechtsradikale arbeiten doch gleich im Bundestag für die AfD? Wie stehst Du konkret dazu?


Zitat von duvalduval schrieb:Ich habe dies bereits mehrfach geschrieben, der Wähler entscheidet selbst, wen er wählt und welche Partei seine Interessen vertreten soll. Das ist das Wesen einer Demokratie. Wenn jedoch vorgeschrieben wird, welche Partei gewählt werden muss, handelt es sich um eine Diktatur.
Ich sage ja, Du haust nur Phrasen raus, wiederholst Dich, sachlich und substanziell kommt da nichts von Dir. Auf Argumente und Fragen gehst Du - für üblich - gar nicht ein.


melden

AfD

gestern um 18:30
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Wenn du dir so viel Sorgen um die Demokratie machen würdest, wie du behauptest, würdest du nicht ständig die AfD verteidigen.
Ich habe meinen Standpunkt dargelegt, nichts weiter und nichts weniger.
Was Du daraus machst, bleibt ganz Dir überlassen.


melden

AfD

gestern um 18:33
Zitat von duvalduval schrieb:Wenn eine Partei verboten wird, wird dem Wähler vorgeschrieben, welche Parteien er zu wählen hat, da die Partei, die er möglicherweise hätte wählen wollen, verboten wurde.
Haben wir jetzt so oft von Dir und Du meinst das wirklich ernst oder?

Ich bleibe mal sachlich, Deine Aussage ist falsch, das Verbot einer Partei schreibt niemanden vor, welche Partei er zu wählen hat, sie nimmt nur eine verfassungsfeindliche und antidemokratische Partei aus dem Rennen, die Wähler können weiter unter den Parteien wählen, die sich an die Regeln halten. Sollen wir wirklich hier davon ausgehen, dass Du das nicht schnallst?

Überlege mal, was Du so für die Vertreter der AfD für einen Bärendienst hier leistest, wenn man Deine Aussagen hier so über Monate liest und weiß, ja pro-AfD, man was für Wissen und Politikverständnis, unglaublich wie hier kausale Zusammenhänge durchschaut werden. Zur Erklärung, der Satz davor war sarkastisch.


1x zitiertmelden

AfD

gestern um 18:48
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Überlege mal, was Du so für die Vertreter der AfD für einen Bärendienst hier leistest, wenn man Deine Aussagen hier so über Monate liest und weiß, ja pro-AfD, man was für Wissen und Politikverständnis, unglaublich wie hier kausale Zusammenhänge durchschaut werden. Zur Erklärung, der Satz davor war sarkastisch.
Das ist doch der eigentliche Grund der Diskussion hier. Die Abgehängten, Rassisten, Nazis, Faschisten, Homophoben, Geschichtsklitterer und ihre Zeloten erreichen wir hier gewiss nicht.
Man kann ihnen nur die Gelegenheit geben, sich selbst bloßzustellen und so Mitlesern zu zeigen, wessen Geistes Kinder da so unterwegs sind.
Niemand ist unnütz, er kann ja noch als schlechtes Beispiel dienen.


melden

AfD

gestern um 19:00
Bestimmt habt ihr schon mitbekommen, dass ich alles aber kein AFD Fan bin!
Ich will auch Nichts relativieren oder mit dem allseits bekannten und beliebten : " die anderen machen aber auch" kommen.
Aber mein Verständnis von Fairness zwingt mich diesen Link zu posten!

https://web.de/magazine/politik/konsequenzen-treffen-russischen-vertretern-gefordert-40960838

Ich bin ehrlich geschockt!


3x zitiertmelden