Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

AfD

91.769 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Familie, Rassismus, Wahlen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: AfD

AfD

um 09:41
Zitat von PusemuckelPusemuckel schrieb:aber inzwischen glaube ich, dass die AfD ihren Peak erreicht hat.
Entweder man bekommt die Wirtschafts, Sozial und Sicherheitsprobleme in den Griff oder sie wird weiter wachsen und die etablierten Parteien werden weiter fallen.
Kann mich noch gut an Aussagen erinnern dass bei 20% Schluss wäre.
Realität: Wuchs innert kurzer Zeit um 5% in den Polls als sich zeigte dass Merz bissl angetäuscht hat und wurde in diesen stärkste Kraft.


1x zitiertmelden

AfD

um 10:47
Zitat von AfricanusAfricanus schrieb:Nach den neuesten Umfragen würde ich eher sagen, dass die AfD immer weniger gewählt wird. Das ist nicht verwunderlich, wer will schon auf der Seite von Verlierern sein!
Hm. Also meine Wahlentscheidung richtet sich nach Programm und den handelnden Akteuren der Parteien. Ob die Partei die Wahl "verliert" oder "gewinnt" ist überhaupt kein Kriterium. Richtest du deine Wahlentscheidung tatsächlich danach aus ob du bei den "Gewinnern" sein wirst :-O ?


melden

AfD

um 10:53
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Entweder man bekommt die Wirtschafts, Sozial und Sicherheitsprobleme in den Griff oder sie wird weiter wachsen und die etablierten Parteien werden weiter fallen.
Kann mich noch gut an Aussagen erinnern dass bei 20% Schluss wäre.
Realität: Wuchs innert kurzer Zeit um 5% in den Polls als sich zeigte dass Merz bissl angetäuscht hat und wurde in diesen stärkste Kraft.
Ich denke auch dass es für keine Partei so etwas wie einen feststehenden peak gibt zumindest nicht vor erreichen einer absoluten Mehrheit (auch wenn diese für alle parteien aktuell höchst unwahrscheinlich ist) . Es kommt sehr auf die äusseren Umstände an undide lassen sich halt nicht antizipieren. Es ist für jede Partei ein Zukunfsszenario denkbar, dass ihr extrem helfen würde. Leider fallen mir bei den Szenarien in erster Linie katastrophale Ereignisse ein :-( . Ok versuchen wir es positiv: Die Kleinko schafft ein spürbares Wirtschaftswachstum und einen spürbaren Rückgang der illegalen Migration. Das würde den beiden beteiligten Parteien höchstwahrscheinlich sehr helfen bessere Wahlergebnisse zu erzielen.


1x zitiertmelden

AfD

um 11:34
Zitat von aliM.aliM. schrieb:Ok versuchen wir es positiv: Die Kleinko schafft ein spürbares Wirtschaftswachstum und einen spürbaren Rückgang der illegalen Migration. Das würde den beiden beteiligten Parteien höchstwahrscheinlich sehr helfen bessere Wahlergebnisse zu erzielen.
"bessere" wahrscheinlich schon, aber um das Wählrpotential für die AfD spürbar zu senken oder gar die Partei in der Bedeutungslosigkeit verschwinden zu lassen, müsste noch mehr als nur das passieren:

Bessere innere Sicherheit (hat peripher zwar auch mit Eindämmung von illgaler Migration zu tun, aber keineswegs ausschliesslich), Rückgang der Inflation (und in einigen Märkten, zB. bei Energie und beim Wohnen nicht nur das, sondern ein echter Rückgang der Preise, eine Deflation), keine steigenden Steuern und Abgaben (auch ein Aussetzen geplanter Abgabenerhöhungen) bei zugleich keiner Schuldenneuaufnahme, ein liberalerer Umgang der Regierung mit Kritik (keine Anzeigen wegen "Schwachkopf"), ein Moratorium oder zumindest mehr Bestandsschutz bei Schritten hin zu Klimaneutralität.
Und dann auch noch Dinge, auf die die deutsche Regierung weniger Einfluss hat, zB. ein Frieden in der Ukraine. Immerhin haben bei den letzten Wahlen mehr als ein Viertel ihre Stimme Parteien gegeben, die man als "Putinversteher" bezeichnen könnte (AfD und BSW).

Erst wenn alles das geschieht, wäre wohl erwartbar, dass die AfD in der Versenkung verschwindet...

PS: damit sage ich nicht, dass die AfD für alle die genannten Punkte brauchbare Lösungen hat oder da besser wäre als andere Parteien, ich sage nur, dass das Einflussfaktoren sind, die Leute dazu motivieren, ihre Stimme der AfD zu geben.


3x zitiertmelden

AfD

um 12:33
Zitat von bla_blabla_bla schrieb:sondern ein echter Rückgang der Preise, eine Deflation
Deflation werden alle Politiker und Zentralbanken scheuen wie der Teufel das Weihwasser. Weil dann alle Punkte, die Du angesprochen hast, dann unerreichbar werden.


1x zitiertmelden

AfD

um 13:04
Zitat von bla_blabla_bla schrieb:Rückgang der Inflation (und in einigen Märkten, zB. bei Energie und beim Wohnen nicht nur das, sondern ein echter Rückgang der Preise, eine Deflation
@bla_bla

Inflation oder Deflation dürfte dafür weniger entscheidend sein als erlebter Wohlstandsverlust durch Kaufkraftreduzierung. Das ist nicht ganz dasselbe.

Bspw führen starke Steuererhöhungen auch ohne nennenswerte Inflation zu Kaufkraftverlust, während zab Gehaltserhöhungen und Steuersenkungen sogar bei einer relativ hohen Inflationsrate zu einer höheren Kaufkraft führen können.

Den Bürger interessiert die eigentliche Inflationsrate weniger als die Summe der Parameter, die seine Kaufkraft definieren. Davon ist die Inflation aber nur eine.


melden

AfD

um 14:21
Zitat von FichtenmopedFichtenmoped schrieb:Deflation werden alle Politiker und Zentralbanken scheuen wie der Teufel das Weihwasser. Weil dann alle Punkte, die Du angesprochen hast, dann unerreichbar werden.
eine allgemeine Deflation quer über alle Branchen wäre in der Tat Gift und da wird die Politik in der Tat alles Erdenkliche tun, um das zu verhindern.
Ich meinte und hatte ja auch explizit geschrieben, dass es mir nur um ganz spezifische Warengruppen geht. Solche, in denen die Preise in den letzten Jahren weitaus stärker als die allgemeine Inflation gestiegen sind und wo die Menschen erst dann wieder beruhigt wären, wenn diese Waren nicht nur nicht mehr teurer werden, sondern in der Tat wieder im Preis verfallen. Mir fällt da vorrangig Energie und Wohnungsmarkt ein, aber auch einige Nahrungsmittel.
Bei Energie hätte die Regierung da am meisten Einflussmöglichkeiten, auch abseits nicht oder schwer beeinflussbarer Entwicklung auf dem Weltmarkt, einfach durch Senken statt Anheben von Steuern und Abgaben. Würde die deutsche Regierung sich diversen osteuropäischen Staaten anschliessen, die Widerstand gegen die Richtlinie 2003/87/EG („EU EHS2“) leisten, und die Umsetzung jedenfalls für ein paar Jahre zu verzögern versuchen, wäre vielleicht schon einiges gewonnen.


1x zitiertmelden

AfD

um 14:25
@bla_bla

weitgehend einig. Sagen wir es ganz einfach. Ein sichereres und finanzierbareres leben für die mehrheit und eine geringere transformationsgeschwindigkeit könnte dafür sorgen dass die AfD - ähnlich wie derzeit die grünen - auf ihre kernklientel zurückfällt. Verschwinden wird die AfD absehbar nicht, das könnte ich mir trotz höhenflug eher bei die linke vorstellen, aber auch danach sieht es aktuell nicht aus. Aus meiner sicht hängt alles sehr davon ab ob die Kleinko liefern kann (und will, was die SPD betrifft).


melden

AfD

um 15:47
Zitat von bla_blabla_bla schrieb:Ich meinte und hatte ja auch explizit geschrieben, dass es mir nur um ganz spezifische Warengruppen geht. Solche, in denen die Preise in den letzten Jahren weitaus stärker als die allgemeine Inflation gestiegen sind und wo die Menschen erst dann wieder beruhigt wären, wenn diese Waren nicht nur nicht mehr teurer werden, sondern in der Tat wieder im Preis verfallen. Mir fällt da vorrangig Energie und Wohnungsmarkt ein, aber auch einige Nahrungsmittel.
Problem beim Wohnungsmarkt: Da hilft nur massive staatliche Investition in den sozialen Wohnungsbau. Etwas, was man seit den 1990ern zurückgefahren hat. Auch wegen schlankem Staat und so.
Wie kann das die AfD angehen? Ach ja, die will lieber das Wohngeld erhöhen. Senkt die Mieten nicht wirklich.
Problem bei den Energiepreisen war mit der Russische (Hybride) Krieg gegen uns. Schon vergessen, dass die Energiepreise vor dem Krieg in der Ukraine gestiegen sind, weil Russland die Lieferungen gedrosselt und Speicher geleert hat?
Die einzige Möglichkeit die Preise stabil zu halten wäre unabhängig von importierter Energie (Gas, Öl, Steinkohle) zu werden. Will das die AfD? Ich glaube, die haben was gegen Wind und Sonne und wollen mit Heimatliebe lieber den Boden wegbaggern für Braunkohle.
Nahrungsmittel sind auch so eine Sache - wusstest Du, dass der Weizenpreis in 5 Jahren gerade mal um 10% gestiegen ist?

IMG 1888Original anzeigen (0,8 MB)
https://www.finanzen.net/rohstoffe/weizenpreis
Und interessanterweise hat man die Preissteigerungen 2022 (ja, wer ist denn da verantwortlich gewesen?) zwar weiter gereicht, die Preissenkungen aber nicht wirklich.
Was will die AfD da machen?


1x zitiertmelden

AfD

um 16:30
@Fichtenmoped
ich hatte doch extra geschrieben:
Zitat von bla_blabla_bla schrieb:damit sage ich nicht, dass die AfD für alle die genannten Punkte brauchbare Lösungen hat oder da besser wäre als andere Parteien, ich sage nur, dass das Einflussfaktoren sind, die Leute dazu motivieren, ihre Stimme der AfD zu geben.
Wobei ich durchaus mehr Möglichkeiten für den Staat sehe, da positiv zu wirken, als Du:

wie gesagt, in Sachen Energiepreise könnte der Staat durchaus sehr stark einwirken, da Steuern und Abgaben dort eine große Rolle spielen. Und die Abschaltung der letzten AKWs war sicher auch nicht die intelligenteste Handlung just zu einem solchen Zeitpunkt, wo doch schon durch den Krieg die Versorgung unter Druck geriet.

in Sachen Wohnungsmarkt gäbe es auch mehr Instrumente als nur sozialer Wohnungsbau und Wohngeld (wobei ich mehr sozialen Wohnungsbau schon gut fände). Ich denke da zB. an Leerstandsbekämpfung nach Vorbild der dänischen Bopælspligt, dh. nicht nur Leerstandsabgabe, sondern auch noch schärfere Instrumente bis hin zur Zwangsversteigerung, wenn eine Immobilie längere Zeit unbenutzt ist, artfremd genutzt wird (zB. AirBnB) oder gar Leerstandsschäden erkennbar sind. Und ich denke an Förderung, aber notfalls auch Zwang zur Umwandlung von leerstehenden Gewerbeimmobilien in Innenstädten in Wohnraum. Zwecks Zerschlagung von großen privaten Wohnungsgesellschaften und damit zur Vermeidung von Monopolen im Wohnungsmarkt wäre mein Vorschlag, Eigentumsübertragungen nur noch wohnungsscharf zu erlauben und in jedem Fall dem Bestandsmieter bzw. dem letzten Mieter im ersten Rang und der Kommune im zweiten Rang ein Vorkaufsrecht einzuräumen. Das würde auf Dauer einen Flickenteppich von Eigentümern erzeugen und damit automatisch Monopole unterbinden.

bei Nahrungsmitteln hat der Staat vermutlich die geringsten Einflussmöglichkeiten. Was man ja an Deinem Beispiel gut sehen kann, obwohl die Weltmarktpreise gesunken sind, sind die Endverbraucherpreise mindestens konstant geblieben wenn nicht gar noch weiter gestiegen!


melden

AfD

um 16:41
Zitat von FichtenmopedFichtenmoped schrieb:Problem bei den Energiepreisen war mit der Russische (Hybride) Krieg gegen uns. Schon vergessen, dass die Energiepreise vor dem Krieg in der Ukraine gestiegen sind, weil Russland die Lieferungen gedrosselt und Speicher geleert hat?
Ist dem so? Im Februar 2014 begann der Krieg mit dem Einmarsch auf die Krim und wie wir sehen, sind da die Gaspreise sogar gesunken. Angezogen haben die Erdgaspreise erst Anfang 2021, und womit korreliert das?




ErdgasOriginal anzeigen (0,2 MB)



Das mit Russland ist schon Scheiße genaug, aber man muss nicht die Fakten noch verdrehen


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Rassismus
Politik, 25.010 Beiträge, am 27.08.2024 von juvenilea
Realo am 08.10.2017, Seite: 1 2 3 4 ... 1275 1276 1277 1278
25.010
am 27.08.2024 »
Politik: Welche Partei kann man noch wählen?
Politik, 1.534 Beiträge, am 07.05.2025 von nasenstüber
Ruthle am 06.09.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 75 76 77 78
1.534
am 07.05.2025 »
Politik: Konzert in Chemnitz #wirsindmehr
Politik, 498 Beiträge, am 28.02.2019 von antrax0815
Fierna am 05.09.2018, Seite: 1 2 3 4 ... 23 24 25 26
498
am 28.02.2019 »
Politik: Rassismus in Russland
Politik, 225 Beiträge, am 25.07.2011 von wuli55
Can am 10.01.2010, Seite: 1 2 3 4 ... 9 10 11 12
225
am 25.07.2011 »
von wuli55
Politik: Der Nazikomplex und der wahre Rassist.
Politik, 37 Beiträge, am 15.09.2008 von lesslow
The.Secret am 14.09.2008, Seite: 1 2
37
am 15.09.2008 »