Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

AfD

91.785 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Familie, Rassismus, Wahlen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: AfD

AfD

gestern um 18:54
@mchomer
UI, ich schreibe in deutsch und es kommt Dir bekannt vor. Hört doch mal mit eurem Wahn auf...

Ja, in idiotischen Kreisen wird die FDP neoliberal genannt, aber das ändert nichts an den Fakten, dass hier gar nichts neoliberal ist bei einer Staatsquote von knapp 50%.


melden

AfD

gestern um 18:59
Zitat von FrankW1970FrankW1970 schrieb:@mchomer
Sorry, ich folgte jetzt deinem Link aber finde bei der Textsuche nicht deinen zitierten Text. Welchen Fehler mache ich und übrigens ist dein Programm von 2016, welches sich innerhalb von 9 Jahren sicherlich geändert haben dürfte
ich finde es schon auf Seite 9, zweite Spalte, aber wie Du richtig schreibst, das ist "Beschlossen auf dem Bundesparteitag
in Stuttgart am 30.04./01.05.2016", nicht Wahlprogramm von 2023, wie Du, @mchomer schriebst

und an einer Stelle muss ich @FrankW1970 zustimmen, von "neoliberal" sind wir in Deutschland meilenweit entfernt, nicht mal die FDP oder die AfD würde ich so bezeichnen... Auch wenn es sicher einzelne Mitglieder gibt, die neoliberale Ansichten vertreten.


1x zitiertmelden

AfD

gestern um 19:42
Zitat von bla_blabla_bla schrieb:ich finde es schon auf Seite 9, zweite Spalte, aber wie Du richtig schreibst, das ist "Beschlossen auf dem Bundesparteitag
in Stuttgart am 30.04./01.05.2016", nicht Wahlprogramm von 2023, wie Du, @mchomer schriebst
Zitat von FrankW1970FrankW1970 schrieb:Welchen Fehler mache ich und übrigens ist dein Programm von 2016, welches sich innerhalb von 9 Jahren sicherlich geändert haben dürfte
Stimmt, es ist nicht das Wahlprogramm von 2023. Das war das Upload-Datum. Es ist das Grundsatzprogramm, das ebenso dort zu beziehen ist:

https://www.afd.de/grundsatzprogramm/
Zitat von bla_blabla_bla schrieb:und an einer Stelle muss ich @FrankW1970 zustimmen, von "neoliberal" sind wir in Deutschland meilenweit entfernt, nicht mal die FDP oder die AfD würde ich so bezeichnen... Auch wenn es sicher einzelne Mitglieder gibt, die neoliberale Ansichten vertreten.
Na, das endet dann irgendwo in einer Begriffsdiskussion à la Lindner:
Bundesvorsitzende Christian Lindner gab der „Zeit“ (Donnerstag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Lisa Nienhaus:

Frage: Herr Lindner, in NRW ist Schwarz-Gelb zurück. Bundesweit läuft es auch gut für die FDP. Ist das die Rückkehr des Neoliberalismus?

Christian Lindner: Mit dem Comeback der Freien Demokraten werden die Gedanken von Liberalität und Individualität wieder stärker.

Frage: Sie sagen liberal statt neoliberal. Wieso?

Lindner: Das Wort neoliberal hat sich von seiner ursprünglichen Bedeutung völlig entfernt und ist ein deformierter Streitbegriff geworden. Joachim Gauck hat einmal versucht, den Begriff zu rehabilitieren. Er ist damit nicht durchgedrungen.

Frage: Auf einer Skala von 0 bis 10: Wie sehr ärgert es Sie, wenn jemand Sie den „neoliberalen Christian Lindner“ nennt?

Lindner: Ach, es gäbe schlimmere Vorwürfe.
[...]
https://www.fdp.de/pressemitteilung/lindner-interview-sind-sie-neoliberal-herr-lindner


melden

AfD

gestern um 19:57
@FrankW1970
Zitat von FrankW1970FrankW1970 schrieb:Und zu den anstehenden Landtagswahlen in Thüringen
Es stehen keine Landtagswahlen in Thüringen an, auch wenn das die Verlierer-AfD vielleicht gerne hätte.


1x zitiertmelden

AfD

gestern um 19:59
Zitat von AfricanusAfricanus schrieb:stehen keine Landtagswahlen in Thüringen an, auch wenn das die Verlierer-AfD vielleicht gerne hätte.
Im Bild steht halt auch einfach mal 2024. :D


melden

AfD

gestern um 20:23
Zitat von bla_blabla_bla schrieb:wie gesagt, in Sachen Energiepreise könnte der Staat durchaus sehr stark einwirken, da Steuern und Abgaben dort eine große Rolle spielen. Und die Abschaltung der letzten AKWs war sicher auch nicht die intelligenteste Handlung just zu einem solchen Zeitpunkt, wo doch schon durch den Krieg die Versorgung unter Druck geriet.
Der Staat baut aber auch keine AkWs, sondern Konzerne. Die bereits abgewunken haben - es sei denn der Staat gäbe allumfassende Garantien, dh wieder mal der Bürger für die Konzerne haften.

Mal angeschaut was die Energieversoger so an Gewinnen eingestrichen haben? (alles 2024er Zahlen, je nach Quelle variieren die Zahlen leicht)

Uniper - 274 Milliarden Umsatz - Gewinn 1,6 Milliarden 2024 - aber 2023 immerhin 6 Milliarden (als während bei uns ja noch Krise war)
E.On 116 Milliarden Umsatz - Gewinn 5,6 Milliarden, 2025 werden 10 Milliarden angepeilt
EnBW 56 Milliarden Umsatz - Gewinn 1,8 Milliarden
RWE 38 Milliarden Umsatz - Gewinn 5,7 Milliarden
Vattenfall 28 Milliarden Umsatz - ich finde da die bereinigten deutschen Gewinne nicht auf die schnelle.

Dh die Energieversorger machen sich dick die Taschen voll, aber in jedem Zhread zu dem Thema wird ausschließlich die Politik für Strompreise verantwortlich gemacht.

Eigentlich unglaublich.

Nenne mich gerne Kommunist - was ich nicht bin - aber bestimmte Schlüsselindustrien sollten in staatlicher Hand bleiben. Zumal der Staat das Risiko trägt, beispielsweise geeignete Deponien zu finden. Nach 1998 - also der Liberalisierung wurde im Übrigen kein einziges neues Kernkraftwerk gekauft, die bestehenden wurden für Peanuts übergeben und die Energieversorger machten einen Reibach mit Kraftwerken die eh bereits vom Steuerzahler bezahlt wurden.

Wenn Kernkraft doch so wirtschaftlich war - warum wurden so viele Jahre vor dem Entschluss aus der Kernkraft auszusteigen, kein einziges mehr gebaut? Sollte nicht das schon zu denken geben?


melden

AfD

gestern um 21:18
Oh mann, auch heute gilt wieder:
Zitat von eckharteckhart schrieb:Manchmal ist der AfD was entglitten.



melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Rassismus
Politik, 25.010 Beiträge, am 27.08.2024 von juvenilea
Realo am 08.10.2017, Seite: 1 2 3 4 ... 1275 1276 1277 1278
25.010
am 27.08.2024 »
Politik: Welche Partei kann man noch wählen?
Politik, 1.534 Beiträge, am 07.05.2025 von nasenstüber
Ruthle am 06.09.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 75 76 77 78
1.534
am 07.05.2025 »
Politik: Konzert in Chemnitz #wirsindmehr
Politik, 498 Beiträge, am 28.02.2019 von antrax0815
Fierna am 05.09.2018, Seite: 1 2 3 4 ... 23 24 25 26
498
am 28.02.2019 »
Politik: Rassismus in Russland
Politik, 225 Beiträge, am 25.07.2011 von wuli55
Can am 10.01.2010, Seite: 1 2 3 4 ... 9 10 11 12
225
am 25.07.2011 »
von wuli55
Politik: Der Nazikomplex und der wahre Rassist.
Politik, 37 Beiträge, am 15.09.2008 von lesslow
The.Secret am 14.09.2008, Seite: 1 2
37
am 15.09.2008 »