AfD
um 17:53Derzeit hat Sachsen Anhalt eine Koalition aus CDU-SPD-FDP, zuvor war es CDU-SPD-Grüne und davor CDU-SPD.martenot schrieb:Sollte man nicht meinen, dann etwas besseres wählen zu wollen, oder zumindest das geringste Übel?
Eine Partei zu wählen, die keine Chance auf Einzug in den Landtag hat, ist ja auch Blödsinn, also haben die Menschen im Grunde nur die Auswahl "Linke", "AfD" oder "weiter so".
Die Wahl von "weiter so": immer wieder das Gleiche zu wählen und auf Veränderung zu hoffen, ist eine Definition von Wahnsinn. Also gewinnen AfD und Linke hinzu. Und die Linke ist für nicht wenige Menschen noch abschreckender als die AfD
Die Wähler wären ja offensichtlich nicht zwingend auf die AfD festgelegt, sondern auch für andere Alternativen offen. Konnte man ganz gut an dem schnellen Aufstieg des BSW erkennen. Aber die haben sich gleich nach den ersten Wahlen selbst entzaubert...
Das Problem der CDU ist ja zu allem hinzu, dass dort nun ein Generationenwechsel ansteht und der neue Spitzenkandidat nicht unbedingt ein Sympathieträger ist. Hätte die CDU Sachsen Anhalt Holger Stahlknecht zum Spitzenkandidaten gemacht, würden die Zahlen vermutlich anders aussehen. Dieser hatte 2020 einen Koalitionsbruch und eine CDU Minderheitsregierung ins Spiel gebracht und wurde dafür von seinem Posten als Innenminister geschasst.