Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

AfD

94.411 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Familie, Rassismus, Wahlen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: AfD

AfD

um 09:54
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Nein, offene Grenzen ist genau das, was die AfD nicht möchte, die wird es dann nicht mehr geben
ach so, okay, dann nehme ich meine Äußerung weiter oben zurück.
Zitat von PanaetiusPanaetius schrieb:hast du Beispiele dafür?
hab dir hier geantwortet:
Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden? (Seite 2718) (Beitrag von Optimist)
Zitat von PanaetiusPanaetius schrieb:In dem Fall tritt übrigens die Meistbegünstigtenklausel der WTO ein.
das würde doch die AfD dann auch nicht jucken, oder?


1x zitiertmelden

AfD

um 10:02
Zitat von OptimistOptimist schrieb:das würde doch die AfD dann auch nicht jucken, oder?
Also du meinst, die AfD will nicht nur aus EU, UN, NATO raus, sondern auch noch aus der WTO? Also Deutschland als exportorientieres Land handelstechnisch zurück in die Grundlage der Steinzeit führen?


1x zitiertmelden

AfD

um 10:07
Zitat von PanaetiusPanaetius schrieb:Also Deutschland als exportorientieres Land handelstechnisch zurück in die Grundlage der Steinzeit führen?
Wer denkt an so etwas ? Wohin die AFD ihre wirtschaftlichen Fühler hinstrecken würde , dürfte doch auf der Hand liegen , wenn die AW eine lange und tiefe Verbindung zu China hatte und wohl noch immer hat.. Immerhin lebte sie 6 Jahre in diesem Land.


melden

AfD

um 10:13
Wer das immer noch nicht auf dem Schirm hat , die AfD würde D politisch und wirtschaftlich in eine eurasische Union ( RUS + China ) hineinzwängen wollen mit einer Abhängigkeit und damit D an die Wand fahren .Dies wäre der Untergang D.


melden

AfD

um 10:13
@RomanTisch

Klar, Deutschland könnte seinen Markt gegenüber dem Rest der Welt öffnen und Zölle sowie Standards einseitig abschaffen.

Davon würde v.a. China profitieren.

Was würde passieren? Da China allein aufgrund der Lohnkosten viel billiger arbeiten kann und im Schadensfall auch nicht haften muss, wären in Deutschland hergestellte Produkte schon im eigenen Land nicht mehr konkurerrenzfähig. Die nationale Warenproduktion wäre zu teuer, zudem durch Vorschriften gegängelt und würde mehr oder weniger zum Erliegen kommen. Damit wächst die Arbeitslosigkeit, ein Sozialstaat kann nicht mehr finanziert werden.

Eine ähnliche Idee gab es mal bei den Brexiteers. Liz Truss wollte Teile davon umsetzen, hat sich wegen der Finanzschockwellen weniger lang im Amt halten können, als ein Salatkopf im livestream frisch blieb.

Dabei wäre das im UK vielleicht noch möglich, da UK überwiegend auf Dienstleistungen setzt und man sagen könnte, dass die Menschen in der Produktion dann umschulen müssen. In Deutschland sind die Voraussetzungen nochmal ganz andere.


1x zitiertmelden

AfD

um 10:15
Zitat von PanaetiusPanaetius schrieb:Ist aber EU-rechtlich mindestens umstritten. Das, was Merz gerade macht. Die Folgen sind noch nicht absehbar. Die aktuelle Regierung reizt hier bereits geltendes Recht aus - die AfD könnte nicht mehr machen.
deswegen ja der EU-Austritt.

was soll denn Polen oder Österreich deiner Meinung nach machen wenn Deutschland die Grenzen dicht macht und bestimmte Menschen nicht reinlässt? Glaubst du die kommen dann mit Militär und bringen die Menschen gegen den Willen Deutschlands bei uns über die Grenze?
Zitat von PanaetiusPanaetius schrieb:Beispielsweise könnte eines der 27 Länder sich entscheiden, die Standards soweit abzusenken, dass elektr. Geräte mit gewisser Wahrscheinlichkeit in die Luft fliegen, diese aber viel billiger verkaufen, und dann würde kaum noch jemand den deutschen Qualitätsstandard kaufen.
also im Prinzip das gleiche was wir aktuell schon mit Temu haben?

Deutsche Artikel werden doch gerade wegen der Standards gekauft. und wer kauft schon noch das Billigzeug wenn sich rumspricht dass die nach 2 Jahren kaputt sind während unsere Produkte 15 Jahre Lebensdauer haben?

und hast du noch mehr Beispiele als das eine was genau beim EU-Austritt schadet?


1x zitiertmelden

AfD

um 10:23
Zitat von PanaetiusPanaetius schrieb:Da China allein aufgrund der Lohnkosten viel billiger arbeiten kann und im Schadensfall auch nicht haften muss, wären in Deutschland hergestellte Produkte schon im eigenen Land nicht mehr konkurerrenzfähig
Es geht auch anders. Mit dem richtigen Management ist es auch möglich in D bzw. der EU wettbewerbsfähig zu produzieren.
Beispiel 1 : Der Hersteller von LOWA Schuhen lässt überwiegend in der EU produzieren .
Beispiel 2 : ein namhafter Fahrradhersteller mit Vollsortiment ließ lange Zeit in Taiwan produzieren , da billigere Lohnkosten ebendort. Allerdings waren sie nicht zufrieden mit der Qualität. Was wurde gemacht? es wurde wieder in D produziert , zu denselben Verkaufspreisen.


melden

AfD

um 10:25
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:was soll denn Polen oder Österreich deiner Meinung nach machen wenn Deutschland die Grenzen dicht macht und bestimmte Menschen nicht reinlässt? Glaubst du die kommen dann mit Militär und bringen die Menschen gegen den Willen Deutschlands bei uns über die Grenze?
Kommt drauf an. Wenn Deutschland EU-Mitglied ist, gibt es ohnehin freien Grenzverkehr (Schengen), die momentane Situtation wird also - bislang nicht absehbare - Folgen haben.

Wenn Deutschland aus allen internationalen Handelsverträgen und Bündnissen aussteigt (nicht nur EU), kann es dagegen natürlich - ähnlich wie Nordkorea - autark über Grenzkontrollen entscheiden.

Die Frage, ob Nordkorea ein besseres Deutschland wäre, muss jeder für sich beantworten.
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:also im Prinzip das gleiche was wir aktuell schon mit Temu haben?
Temu importiert nach EU-Regeln und hält sich an die Standards.
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:Deutsche Artikel werden doch gerade wegen der Standards gekauft. und wer kauft schon noch das Billigzeug wenn sich rumspricht dass die nach 2 Jahren kaputt sind während unsere Produkte 15 Jahre Lebensdauer haben?
Es geht nicht um Lebensdauer, sondern um Haftung.
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:und hast du noch mehr Beispiele als das eine was genau beim EU-Austritt schadet?
Handel unter WTO-Bedingungen hätte im Falle von UK ca. 10% des BIP gekostet - in Deutschland sicher mehr, da Deutschland vom Warenexport lebt.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Rassismus
Politik, 25.012 Beiträge, am 03.09.2025 von peekaboo
Realo am 08.10.2017, Seite: 1 2 3 4 ... 1275 1276 1277 1278
25.012
am 03.09.2025 »
Politik: Welche Partei kann man noch wählen?
Politik, 1.627 Beiträge, am 14.11.2025 von juvenilea
Ruthle am 06.09.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 79 80 81 82
1.627
am 14.11.2025 »
Politik: Konzert in Chemnitz #wirsindmehr
Politik, 498 Beiträge, am 28.02.2019 von antrax0815
Fierna am 05.09.2018, Seite: 1 2 3 4 ... 23 24 25 26
498
am 28.02.2019 »
Politik: Rassismus in Russland
Politik, 225 Beiträge, am 25.07.2011 von wuli55
Can am 10.01.2010, Seite: 1 2 3 4 ... 9 10 11 12
225
am 25.07.2011 »
von wuli55
Politik: Der Nazikomplex und der wahre Rassist.
Politik, 37 Beiträge, am 15.09.2008 von lesslow
The.Secret am 14.09.2008, Seite: 1 2
37
am 15.09.2008 »