Solange die anderen Parteien eine absolute Mehrheit bilden können, besteht keine Gefahr das die AFÐ in die Koalition kommt. Im Moment sind die anderen Parteien bei 63 %.

So objektiv wie nur möglich muss man annehmen das die AFD im ganzen nicht antidemokratisch ist.
Ich sehe das anders aber in Berlin wird darüber entschieden (oder teilweise in Bonn?) ob diese Partei als demokratische Partei eingestuft wird oder nicht. Es handelt sich dabei nicht um eine neue Nazipartei sondern, und da muss ich meiner Regierung vertrauen, um eine Partei die sehr rechts steht aber immer noch einigermaßen auf den Werten des Grundgesetzes. Ich denke das jedoch nicht.
Die Mütter und Väter des Grundgesetzes haben alles so gut geregelt das es nahezu unmöglich ist das es nochmal eine Nazi Diktatur geben könnte.
Ich denke der Grund für 25% ist zu einem großen Teil die gute Beherrschung der neuen Medien durch diese Partei.
Damit kenne ich mich nicht aus und die Volsparteien anscheinend weitaus weniger als AFÐ oder in Amerika Präsident Trump.
Das alles würde ich nicht überbewerten. Sollte der Krieg in der Ukraine wirklich in absehbarer Zeit aufhören könnten die Prozente wieder sinken.
Indirekt wohl auch der andere Krieg im Nahen Osten. Ohne besorgten Moslems generell was unterstellen zu wollen, aber einige regen sich nachvollziehbarer Weise über diese Situation zunehmend auf. Ein äußerst kleiner Teil der Verteidiger von den Rechten der Palästinenser macht Äußerungen die auf manche verängstigend wirken und es leider zum geringen Teil auch sind.
Das Problem ist aber nicht das es unsoziale Äußerungen über die bisher 50 bis 100 Tausend Opfer auf palästinensischer Seite gibt sondern wie die Medien davon berichten.
Meinem Eindruck nach werden von manchen Medien die schlimmsten Äußerungen als allgemeine Meinung dargestellt.
Es mag vereinzelt gewaltbereite Menschen geben nur da bricht auch schon die Brücke im Kopf mancher AFÐ Wähler ab die nicht verstehen woher das eigentlich kommt und wie belastend das für Menschen in Deutschland ist die dort in Gaza womöglich Verwannte haben und Freunde.
Vielleicht schon Tote in der Familie. Frauen und Kinder als Zivilisten ungewollt getötet bei einem Einsatz zur Bekämpfung der Hamas.
Das ist aber ein anderes Thema, jedoch im direkten Zusammenhang wichtig zu verstehen.
Wenn man das nicht kann oder will läuft man Gefahr einfache, flache Meinungen zu übernehmen.
Eben das ist das Geschäft der AFÐ.
Das Problem ist auch was man ohne Strafen zu befürchten auf den neuen Medien posten darf.
Jeder darf anonym Posten was er will, jenachdem in welchem der neuen Medien.
Die AFÐ ist eine Bubble-Partei. Das sind diese neuen Medien auch. Darauf ausgelegt kurze emotionale, einfach zu vorstehende Meinungen zu äußern, zu verallgemeinern weils so einfach ist, und somit viele ängstliche Menschen richtung Rechts zieht. Das muss man aber auch verstehen wollen.
Ich wähle SPD, ganz sicher für den Rest meines Lebens. Was wählt meine beunruhigte Mutter ?
Leider AFD. Die ist aber garnicht rechts, nur in Frührente weil mit den Nerfen am Ende und ist viel in diesen seltsamen neuen Medien.
Mit der zu reden hat kein Sinn als hätte man ihr einfach zu verstehende Meinungen ins Gehirn ge§cĥı§eŋ . Ja doch, klar liebe ich meine Mutter. Die hat da nur ein Problem.
Sie kann die politischen Zusammenhänge, meinem Eindruck nach, nicht vollumfänglich verstehen sondern sieht nur eine Gefahr die gerade da ist und findet dann schnell diese Antwort die sie eben hat.
Wenn ich ihr versuche über mehrere Brücken etwas zu erklären bricht die Brücke im Kopf schon zusammen bevor ich fertig bin.
Alles auf kurze schnelle Dinge gedacht die vermeintlich Sicherheit geben für "deutsche", was auch immer das sein soll.
Die AFD hat jedenfalls keine Zukunft. Wäre sie Teil der Regierung müsste sie sich so verbiegen das sie unglaubwürdig werden würde. Vorgezogene Neuwahlen nach einem halben Jahr wär das Ergebniss. Das wird aber nicht passieren auch wenn sich das manche in ihrer Hasserregtheit wünschen zur befriedigung ihrer verallgemeinernden kleinen Bilder im Kopf.
Vergleichbar ist sie wohl mit der NPD. Auch nur eine Frustpartei für zurückgewannte Werte.
Die AFÐ ist keine Gefahr. Ihre simplen Argumente wären von allen einfacher zu durchschauen wenn die Medien die AFÐ nicht bewusst oder unbewusst mit ihrer Art der Berichterstattung unterstützen würde.