AfD
25.08.2025 um 15:09nun ja, wenn man mal in unser nördliches Nachbarland schaut, scheint es eben doch möglich:martenot schrieb:Socialme schrieb:
Es wäre so ein leichtes, die Zahlen sinken zu lassen.Naja, so leicht scheint es dann doch nicht zu sein. Zumal wir in einer pluralistischen Gesellschaft leben, in der es sowieso keine einfachen Lösungen gibt, da wir Menschen unterschiedliche und z.T. widersprüchliche Bedürfnisse und Forderungen haben
Dort erreichte die DF (Dansk Folkeparti), quasi das Gegenstück zur AfD, bei der Folketingswahl 2015 ein Rekordergebnis von 21,1%, regional sogar bis zu 31,8% der Stimmen (Nordschleswig). Die Venstre (Liberale) bildete dann eine Minderheitsregierung unter Duldung der DF, Pia Kjærsgaard, die Vorsitzende der DF bekam den Posten der Parlamentspräsidentin.
Und trotz (oder wegen?) dieses "Bruchs der Brandmauer" fiel die DF bei den nächsten Wahlen 2019 auf 8,7% ab und 2022 weiter auf 2,6%.
Gute Politik kann da viel bewirken.