Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

AfD

93.791 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Familie, Rassismus, Wahlen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: AfD

AfD

06.09.2025 um 08:52
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:Außerdem wie soll man sich denn einen Koalitionsvertrag zwischen AfD und CDU vorstellen, wenn die eine Partei keinen anderen Weg sieht außer dem Austritt aus der EU und die andere möchte das aber nicht?
Im besten Fall bröckelt die EU vorher auseinander, wir haben stürmische Zeiten vor uns und bieten viel spaltpotential.irgandwann steigt auch mal China ein wenn die Marktanteile verteilt werfen chr


melden

AfD

06.09.2025 um 09:10
Zitat von bla_blabla_bla schrieb:Aber ich habe die Zeit als Jugendlicher sehr intensiv miterlebt und kannte niemanden, der damals 1989/90 den Euro wollte. Aber sehr viele, die nach der D-Mark, der Westmark, der West-Knete gierten.
Das es in die Richtung einer Einheitswährung in Europa geht, war aber abzusehen. Natürlich konnte zum Zeitpunkt der Wiedervereinigung niemand nach dem Euro "gieren", weil es ihn schlicht noch nicht gab. Ich vermute aber mal, den Menschen wäre es ziemlich egal gewesen, ob es die Deutsche Mark oder der Euro ist, sie wollten einfach Teil des Neuen sein.
Zitat von bla_blabla_bla schrieb:sie haben die "Wiedervereinigung" nach dem Beitrittsartikel Artikel 23 des Grundgesetzes gutgeheissen und die Politiker und Parteien, die dies voranbrachhten, gewählt.
Ja, klar, das hatte ich ja ebenso zitiert. Das habe ich auch gar nicht in Frage gestellt. Nur eben den Punkt, dass sie auf die Straße gegangen sind einen Anschluss an die BRD gefordert haben.

Generell finde ich aber die Begründung etwas befremdlich. Natürlich wird man gewisse Hoffnungen und Träume mit einer Wiedervereinigung verbunden haben, aber sich jetzt nach über 30 Jahre hinzustellen und zu sagen:

Das hat sich alles nicht erfüllt, deswegen wähle ich jetzt die AfD und akzeptiere und befördere auch Rechtsextreme in die Parlamente.

Damit macht man es sich zu einfach.
Zumal auch in den neuen Bundesländern z.B. Frau Merkel in der Regel wiedergewählt wurde.
Zitat von bla_blabla_bla schrieb:Was man auch bedenken muss, die AfD hat zwar das Etikett "europa-feindlich", tatsächlich ist sie aber 'nur' feindlich gegenüber einem "leyen-haften" Europa bzw. feindlich einer Draghi oder Lagarde EZB.
Die blaue Wunderpartei ist einfach nur dagegen. Ein schlüssiges Konzept als Alternative zur EU haben sie nicht, denn...
Zitat von bla_blabla_bla schrieb:Wenn das Klima in Europa insgesamt sich ändert, würde die AfD da sicher auf den Zug mit aufspringen. In einem Europa von Orban, Le Pen, Kickl, Meloni, Wilders würde auch eine Weidel mitspielen. Wirtschaftlich würde das keine Probleme schaffen, gesellschaftlich jedoch würde sich viel ändern können, ob zum Besseren, naja... Vielleicht gäbe es sogar wieder eine Annäherung an das UK eines Farage...
... die Wunderpartei ist den genannten Personen zu rechtsextrem. Niemand möchte in Europa mit der AfD in dieser Richtung zusammenarbeiten. Das würde auch schon deswegen schwierig, weil außer Orban und Kickl alle anderen eine völlig andere Position gegenüber Putin vertreten.

Die blaue Wunderpartei steht eigentlich ziemlich alleine da.
AfD weiterhin isoliert von rechter EU-Parteienfamilie
Marine Le Pen und die ID-Partei lehnten am 12. Juni eine Wiederaufnahme der AfD in die Fraktion im Europaparlament ab. Die AfD war zuvor wegen zahlreicher Skandale kurz vor den Europawahlen von der rechten EU-Fraktion ausgeschlossen worden.
[...]
https://www.euractiv.de/section/politics/news/afd-weiterhin-isoliert-von-rechter-eu-parteienfamilie/

Im Ausland finden es selbst die Rechten nicht lustig, wenn man als blaue Wunderpartei immer wieder den Nationalsozialismus hofiert und/oder versucht die Geschichte umzudeuten (siehe Schuldfrage der SS oder Position Hitlers).


1x zitiertmelden

AfD

06.09.2025 um 11:32
Zitat von mchomermchomer schrieb:den Menschen wäre es ziemlich egal gewesen, ob es die Deutsche Mark oder der Euro ist
der Euro war immer 'nur' eine Sache der Vernunft, die DM für viele eine Sache des Herzens. Nein, ich glaube, dass das nicht so egal war. Vielleicht wäre es egal, wenn der Euro ebenso stabil und stark wie die DM geblieben wäre.
Zitat von mchomermchomer schrieb:Das würde auch schon deswegen schwierig, weil außer Orban und Kickl alle anderen eine völlig andere Position gegenüber Putin vertreten.
ist dem so?

bei Meloni kann ich das sehen, aber bei
- Wilders? https://www.fr.de/politik/geert-wilders-spiel-mit-der-ukraine-krieg-russland-niederlande-rechtspopulismus-93254737.html
- Le Pen? https://www.fr.de/politik/le-pen-keine-langstreckenwaffen-news-ukraine-krieg-frankreich-macron-bodentruppen-rn-zr-93172527.html
- Farage https://www.zeit.de/politik/ausland/2024-06/grossbritannien-wahlkampf-nigel-farage-ukraine-russland
?

Eigentlich steht eher Meloni da alleine da...
Zitat von mchomermchomer schrieb:Niemand möchte in Europa mit der AfD in dieser Richtung zusammenarbeiten
dass die jemals "best friends forever" werden, glaube ich natürlich auch nicht.
Mir ging es um einen ganz anderen Punkt: ich schrieb, dass eine AfD unter den heutigen Randbedingungen gar nicht viel ändern könnte, schon gar nicht die Dinge, die deren Wähler sich erhoffen. Aber Randbedingungen sind nicht statisch. Und in einem Europa, in dem eine ganze Reihe von Staaten eine rechtspopulistische Regierung haben, würden neue Randbedingungen gelten und da könnte sich eventuell doch sehr viel ändern. Das muss nicht einmal im Rahmen einer ausdrücklichen Zusammenarbeit geschehen, es reicht ja, wenn in mehreren wichtigen europäischen Staaten parallel und unabhängig voneinander die gleichen gesellschaftlichen Ziele von der Politik verfolgt werden. Und bei einigen Dinge werden die zusammenarbeiten, egal ob sie sich mögen oder nicht, zB. in Sachen Migrationspolitik oder Klimapolitik. Den "Green-Deal" auf den Müll zu werfen, da wäre wohl schnell eine Einigung zu finden...
Zitat von SocialmeSocialme schrieb:Eigentlich hätte es Schwarz/blau werden müssen
ich bin mir nicht sicher, ob diese Option übehaupt noch besteht. Dafür muss ja nicht nur die CDU die Brandmauer aufgeben, sondern auch die AfD dazu bereit sein. Wenn aber die AfD mit Leuten aus der Merkel-Zeit wie Spahn zusammenarbeiten muss, wenn sie Kompromisse eingehen muss, wenn sie von der Tagespolitik erdrückt wird, dann entzaubert sie sich schnell. Wie zuvor gschrieben, aber als "off-topic" von der Moderation gelöscht, am Beispiel Dänemark kann man sehen, wozu eine Zusammenarbeit mit den Rechtspopulisten für diese geführt hat, nämlich zur Verzwergung.
Momentan ist die Brandmauer einer der besten Wahlhelfer der AfD!
Ich glaube, die AfD strebt inzwischen eine absolute Mehrheit an und wird sich nicht in Koalitionen "verbrauchen" lassen. Das wäre vor ein paar Jahren noch anders gewesen.


3x zitiertmelden

AfD

06.09.2025 um 12:28
Zitat von bla_blabla_bla schrieb:Ich glaube, die AfD strebt inzwischen eine absolute Mehrheit an und wird sich nicht in Koalitionen "verbrauchen" lassen.
Das habe ich aus den heutigen Veröffentlichungen über die Diskusssion von Markus Frohnmaier mit Boris Palmer herausgehört:
Außerdem will Palmer von Frohnmaier eine Antwort, was er mit seiner wohl berühmtesten Rede gemeint hatte. 2015 hatte Frohnmaier in Erfurt gesagt: „Wenn wir kommen, dann wird aufgeräumt, dann wird ausgemistet, dann wird wieder Politik für das Volk und nur für das Volk gemacht.“ Als Palmer das vorliest, johlen Frohnmaiers Unterstützer. Palmer fragt den Urheber dieser Worte: „Wenn Sie an die Macht kommen, sind dann unsere Institutionen, sind dann Gerichte, sind dann Oberbürgermeister weiter unabhängig oder wird dann gemacht, was die AfD will? Werden politisch Andersdenkende dann unterdrückt?“ Frohnmaier sagt, es gehe ihm nur um einen Politikstil. „Mit Menschen will ich nicht aufräumen.“ Eine seiner Unterstützerinnen ruft: „Höcke, Höcke, Höcke“. Der Moderator dankt für den Austausch von Argumenten an diesem Abend.
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/so-lief-die-debatte-zwischen-boris-palmer-und-markus-frohnmaier-110673191.html

Das weiß ich schon seit mehr als zehn Jahren, denn ich habe die "Entzauberung" damals nicht verpasst.
Wissen macht seliger, als glauben, @bla_bla


1x zitiertmelden

AfD

06.09.2025 um 12:31
Zitat von eckharteckhart schrieb:Außerdem will Palmer von Frohnmaier eine Antwort, was er mit seiner wohl berühmtesten Rede gemeint hatte. 2015 hatte Frohnmaier in Erfurt gesagt: „Wenn wir kommen, dann wird aufgeräumt, dann wird ausgemistet, dann wird wieder Politik für das Volk und nur für das Volk gemacht.“ Als Palmer das vorliest, johlen Frohnmaiers Unterstützer. Palmer fragt den Urheber dieser Worte: „Wenn Sie an die Macht kommen, sind dann unsere Institutionen, sind dann Gerichte, sind dann Oberbürgermeister weiter unabhängig oder wird dann gemacht, was die AfD will? Werden politisch Andersdenkende dann unterdrückt?“ Frohnmaier sagt, es gehe ihm nur um einen Politikstil. „Mit Menschen will ich nicht aufräumen.“ Eine seiner Unterstützerinnen ruft: „Höcke, Höcke, Höcke“. Der Moderator dankt für den Austausch von Argumenten an diesem Abend.
Ekelhaft... einfach nur Ekelhaft... und irgendwie schaut man sich das mit offenen Augen an und fühlt sich einfach nur machtlos.
Es ist zum heulen.


1x zitiertmelden

AfD

06.09.2025 um 12:46
Zitat von bla_blabla_bla schrieb:die Bürger der DDR sind damals auf die Strasse gegangen und haben den Anschluss an die BRD gefordert.
Nein, haben Sie nicht. Es ging in erster Linie um Reformen!

Eine Wiedervereinigung ist dann von Kohl angestoßen worden.
Zitat von SocialmeSocialme schrieb:Das wäre mal eine Veränderung gewesen. So wie es der Wähler eben wollte.
Der Wähler möchte keine AfD in der Koalition haben!
Zitat von bla_blabla_bla schrieb:Aber in einigen Punkten geht es eben schon.
Welche wären das bitte?
Zitat von bla_blabla_bla schrieb:Vielleicht wäre es egal, wenn der Euro ebenso stabil und stark wie die DM geblieben wäre.
Der Euro ist stabiler als die Mark. Woher kommt der Unsinn eigentlich?


1x zitiertmelden

AfD

06.09.2025 um 13:36
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Es ging in erster Linie um Reformen!
die, denen es nur um Reformen innerhalb der DDR ging, waren spätestens ab der Volkskammerwahl März 1990 kaum noch relevant. Wer erinnert sich noch an das "Neue Forum"? Prägten die Proteste massiv, erreichten aber bei den Wahlen gerade einmal 2,9%...
Aber das wird jetzt auch wirklich off-topic.
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Welche wären das bitte?
es gibt da einige "low hanging fruit". Rundfunkstaatsvertrag nannte ich schon. Gendersprache wäre auch sowas. Die Verwendung zu beenden kostet nichts, würde die Wähler der AfD aber erfreuen. Zahlungen an NGOs einzustellen, spart auch Geld und erfreut die AfD-Wähler. Das SBGG zu ändern, kostet auch nichts und würde AfD-Wähler freuen.
Wenn nicht nur in Deutschland, sondern in mehreren europäischen Ländern Rechtspopulisten an die Macht kämen (und in mehreren Ländern sieht es danach aus bzw. ist es bereits der Fall), dann wären auch Änderungen in der Migrationspolitik, in der Klimapolitik und im Umgang mit der Ukraine drin...
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Der Euro ist stabiler als die Mark. Woher kommt der Unsinn eigentlich?
naja, schau Dir mal den Wechselkursverlauf zum Schweizer Franken an. Seit Einführung des Euro hat der rund die Hälfte gegenüber dem Franken an Wert verloren.


4x zitiertmelden

AfD

06.09.2025 um 14:33
Zitat von bla_blabla_bla schrieb:Die Verwendung zu beenden kostet nichts, würde die Wähler der AfD aber erfreuen. Zahlungen an NGOs einzustellen, spart auch Geld und erfreut die AfD-Wähler. Das SBGG zu ändern, kostet auch nichts und würde AfD-Wähler freuen.
Wenn nicht nur in Deutschland, sondern in mehreren europäischen Ländern Rechtspopulisten an die Macht kämen (und in mehreren Ländern sieht es danach aus bzw. ist es bereits der Fall), dann wären auch Änderungen in der Migrationspolitik, in der Klimapolitik und im Umgang mit der Ukraine drin...
All das zur Freude der AfD-Wähler bist Du bereit zu vollbringen?
Russlands Staatschef Putin hat die Treffen russischer Vertreter mit Repräsentanten der AfD gerechtfertigt. Man werde mit allen zusammenarbeiten, die mit Russland kooperieren wollten, sagte Putin internationalen Nachrichtenagenturen in Sankt Petersburg. In den Handlungen der AfD sehe man keine Anzeichen von Neonazismus.
Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/putin-keine-anzeichen-von-neonazismus-in-den-handlungen-der-afd-100.html
Mich würde Putins Meinung zu Weidels Äußerung gegenüber Musk interessieren, Hitler sei aus Sicht von Ökonomen Kommunist gewesen.
Das Schweigen von Ökonomen dazu weltweit ist wahrlich ohrenbetäubend.

Nur Historiker haben Weidel energisch widersprochen und natürlich AfD Ehrenvorsitzender Gauland kann den Unsinn so nicht stehenlassen.
München (dpa) - Der Leiter des Münchner Instituts für Zeitgeschichte, Andreas Wirsching, hat die Behauptung von AfD-Chefin Alice Weidel, Adolf Hitler sei in Wahrheit Kommunist gewesen, als „historisch grundfalsch“ bezeichnet. Es handele sich um eine Behauptung, die in der rechtsextremen Szene immer wieder auftauche.

Eine solche Aussage sei im Hinblick auf die Opfer des NS-Regimes zynisch, politisch irreführend und infam. „Unter Hitlers Verantwortung wurden nicht nur Zehntausende Kommunisten verfolgt, in Konzentrationslager gesperrt und ermordet, sondern auch zahllose Sozialdemokraten und Gewerkschaftler“, erklärte Wirsching.

Hitler sei spätestens seit 1919 ein radikaler Antisemit gewesen, ein völkischer Nationalist und militanter Feind des Kommunismus, so Wirsching in einer schriftlichen Stellungnahme auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Sein Programm habe auf eine rassistisch und ideologisch neu formatierte Volksgemeinschaft gezielt.

Weidel hatte sich in einem Online-Gespräch mit dem US-Tech-Milliardär Elon Musk auf dessen Plattform X am Donnerstagabend unter anderem zu Hitler geäußert und den Nationalsozialisten als „Kommunisten“ bezeichnet. „Nationalsozialisten, wie das Wort schon sagt, waren Sozialisten“, sagte Weidel. „Er war ein Kommunist und sah sich selbst als Sozialisten.“ Hitler habe Unternehmen verstaatlicht und hohe Steuern verlangt.

Wirsching: „beliebtes Täuschungsmanöver“
Wirsching sagte dazu, Weidels Behauptung, Hitler habe nach 1933 die deutschen Wirtschaftsunternehmen verstaatlicht, sei ebenso falsch. Die Privatwirtschaft sei als solche nicht angetastet, sondern durch verschiedene dirigistische Maßnahmen in den Dienst der Kriegswirtschaft gestellt worden. „Jüdische Unternehmer wurden verfolgt und verdrängt. Sehr viele deutsche Privatunternehmen haben im NS-Regime und durch die Kriegswirtschaft große Gewinne eingestrichen“, erklärte der Historiker.



Der Versuch, Hitler aufgrund der frühen antikapitalistischen Affekte der NSDAP und ihres sozialistischen Namenselementes als „links“ zu bezeichnen, sei bis heute ein beliebtes Täuschungsmanöver. Damit sollten Sympathisanten und Rechtsnationalisten vor dem berechtigten Vorwurf der Kollaboration mit dem Nationalsozialismus geschützt werden. „Faktisch handelt es sich um ein reines und gemessen an der historischen Wahrheit infames Propagandamanöver. Mit ihm sollen rechte Vergangenheiten und die wahren Ziele rechtsextremer Politik camoufliert werden“, sagte der Geschichtsprofessor.

© dpa-infocom, dpa:250110-930-340194/1
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/bayern/gespraech-mit-elon-musk-historiker-weidels-behauptung-zu-hitler-grundfalsch-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-250110-930-340194
https://www.deutschlandfunk.de/putin-keine-anzeichen-von-neonazismus-in-den-handlungen-der-afd-100.html


1x zitiertmelden

AfD

06.09.2025 um 14:52
Zitat von bla_blabla_bla schrieb:Rundfunkstaatsvertrag nannte ich schon.
Wenn ein Land das kündigt, ändert sich immer noch nichts. Das Reformen notwendig sind, außer Frage. Der ÖRR ist aber noch das letzte Bollwerk gegen die Rechtspopulisten. Zeitungen und Privatsender sind nicht ausgewogen und käuflich.
Zitat von bla_blabla_bla schrieb:Gendersprache wäre auch sowas.
Das interessiert jetzt auch die Hartgesottenen. Dem Rest der Republik ist das egal.
Zitat von bla_blabla_bla schrieb:Zahlungen an NGOs einzustellen, spart auch Geld und erfreut die AfD-Wähler.
Ein weiterer Punkt, die Demokratie zu schädigen.
Zitat von bla_blabla_bla schrieb:dann wären auch Änderungen in der Migrationspolitik, in der Klimapolitik und im Umgang mit der Ukraine drin...
1. Eine europäische Migrationspolitik scheitert an Konservativen, weil Sie nicht bereit sind, legale Arbeitsmigration zuzulassen. Wer keine Flüchtlinge haben will, der muss über Tote an den Aussengrenzen reden.
2. Klimapolitik wird in Zukunft viel wichtiger. Die Abkehr von den fossilen Energien lebenswichtig. Das geht nicht mit der AfD, weil sie einfach Fakten negieren wollen.
3. Die Ukraine braucht die Hilfe von uns und nicht die Speichellecker von Putin. Nicht zu helfen heißt übrigens mehr Flüchtlinge und ein instabiles Osteuropa.
Zitat von bla_blabla_bla schrieb:naja, schau Dir mal den Wechselkursverlauf zum Schweizer Franken an.
Dann schau noch mal richtig. Aktuell kriegst du für 1 CHF ca. 1 Euro. Zum Start waren das nur 0,66 Euro. Der Euro hat also massiv aufgewertet.


1x zitiertmelden

AfD

06.09.2025 um 15:02
Beim Vergleich von DM und Euro sollte man auch nicht vergessen, dass die DM von 1975 bis 1999 eine kumulierte Inflation von über 100 % durchlebte, während der Euro für die ersten 25 Jahre auf etwas über 37 % kommt.
Übersicht mit KI
Seit seiner Einführung hat der Euro in Deutschland zu einem Kaufkraftverlust von etwa 37,6 % geführt, während die kumulierte Inflation in der Eurozone bis Februar 2023 bei rund 39,1 % lag.
Google: inflation kumuliert der dm 1975 bis 1999
und
Übersicht mit KI
Die kumulierte Inflation in Deutschland von 1975 bis 1999 betrug ungefähr 100,9 %, was bedeutet, dass 100 DM im Jahr 1975 einer Kaufkraft von rund 200,9 DM im Jahr 1999 entsprachen. Dieser Wert ergibt sich aus der Entwicklung des Verbraucherpreisindex über diesen Zeitraum.
Google: inflation kumuliert des euro seit einführung

So gesehen scheint der Euro die stabilere Währung zu sein.


1x zitiertmelden

AfD

06.09.2025 um 16:31
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Aktuell kriegst du für 1 CHF ca. 1 Euro. Zum Start waren das nur 0,66 Euro. Der Euro hat also massiv aufgewertet.
;-)
das ist als Scherz gedacht, oder?
Wenn Du 2001 für einen Franken 66ct bekamst, nun aber für einen Franken 1,05 EUR, dann bedeutet das, dass der Franken im Vergleich zum Euro um ca. 50% an Wert gewonnen hat. Der Euro wurde also gegenüber dem Franken massiv abgewertet.
Zitat von emanonemanon schrieb:die DM von 1975 bis 1999 eine kumulierte Inflation von über 100 % durchlebte
jein, in den 1970ern gab es eine Phase extrem hoher Inflation, in den 80ern hingegen gab es sogar zeitweise Deflation (was natürlich auch gefährlich ist)
Zitat von eckharteckhart schrieb:All das zur Freude der AfD-Wähler bist Du bereit zu vollbringen?
Du hast mich missverstanden. Darum, was ich machen würde wollen, oder wozu ich bereit wäre, geht es hier überhaupt nicht.

Es ging um die Aussage, dass die AfD, selbst wenn sie in Macht käme, nicht viel machen könnte und dass dies bei den AfD Wählern eine "Depression" auslösen würde, genaugenommen ging es um diesen Beitrag:
Zitat von mchomermchomer schrieb:Wie schonmal gesagt, die große Depression für die Anhänger der Wunderpartei AfD wird sich sehr schnell einstellen, wenn sie in Regierungsverantwortung kommt. Und wehe dem, der nicht den Vorstellungen der Partei entspricht.
und da sage ich, dass die AfD einige Dinge tun könnte, um ihre Wähler glücklich zu machen, die weder an den internationalen Randbedingungen, noch an Kosten noch an legale Schranken scheitern würden.

-
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Eine europäische Migrationspolitik scheitert an Konservativen
-
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Klimapolitik wird in Zukunft viel wichtiger
-
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Die Ukraine braucht die Hilfe von uns
ich sprach davon, was passieren würde, wenn europaweit Rechtspopulisten an die Macht kämen. Dann würden sich diese Rahmenbedingungen ändern.
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Nicht zu helfen heißt übrigens mehr Flüchtlinge
nö, wenn die Flüchtlinge keine Chance haben, nach Europa reinzukommen, dann werden sie es auch nicht versuchen. Du kennst die Politik Australiens? Wikipedia: Operation Sovereign Borders


3x zitiertmelden

AfD

06.09.2025 um 17:12
Zitat von bla_blabla_bla schrieb:es gibt da einige "low hanging fruit". Rundfunkstaatsvertrag nannte ich schon. Gendersprache wäre auch sowas. Die Verwendung zu beenden kostet nichts, würde die Wähler der AfD aber erfreuen. Zahlungen an NGOs einzustellen, spart auch Geld und erfreut die AfD-Wähler. Das SBGG zu ändern, kostet auch nichts und würde AfD-Wähler freuen.
PS: es gibt noch einen Punkt, mit dem die AfD bei ihren Wählern für einen verhältnismäßig kleinen Kostenbetrag massiv punkten könnte!
Corona-Bussgelder rückerstatten. Slowenien machte das schon 2023 ( https://de.euronews.com/2023/11/29/maske-ab-slowenien-erstattet-tausende-covid-bussgelder ) und die Slowakei hat gerade dieses Jahr eine solche Massnahme beschlossen ( https://www.viennaoffices.at/de/News-Room/City-News/Erstattung-von-Pandemie-Bussgeldern-in-der-Slowakei ).
Auch in Deutschland ginge es da nur um einen kleinen Millionenbetrag, aber mit einem solchen Beschluss würde sich die AfD bei ihren Anhängern in die Herzen einbrennen...


melden

AfD

06.09.2025 um 17:36
Zitat von bla_blabla_bla schrieb:Der Euro wurde also gegenüber dem Franken massiv abgewertet
Ja, Mega culpa. Hätte noch mal genauer schauen müssen. Andersherum wird gerechnet.
Zitat von bla_blabla_bla schrieb:nö, wenn die Flüchtlinge keine Chance haben, nach Europa reinzukommen, dann werden sie es auch nicht versuchen. Du kennst die Politik Australiens?
Ja, und Geographie warst du immer Kreide holen. Schon mal auf der Landkarte nachgeschaut? Was fällt dir auf?

Weiterhin kann ich dir nur raten, mal zu schauen was an der Weißrussischen-polnischen Grenze abgeht. Eine Festung Europa gibt es nur mit Schiessbefehl ab der Grenze - Willkommen in der DDR 2.0

Sowas ist kein Zukunftsmodell!


1x zitiertmelden

AfD

06.09.2025 um 18:03
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Sowas ist kein Zukunftsmodell!
aus Sicht der AfD und der AfD Wähler schon. Ja, aufgrund der Geographie ist das an der Ostgrenze schwieriger zu realisieren, aber an der Mittelmeergrenze wäre das auch jetzt schon möglich. Und es kommt nicht wirklich darauf an. Selbst wenn die Grenze nicht zu schützen ist, sowas wie in den USA ("ICE") geht überall. Heute aus legalen Gründen innerhalb der EU nicht, aber wenn die Rechtspopulisten in Europa eine Mehrheit erreichen, dann würden sich diese Rahmenbedingungen schnell ändern...


1x zitiertmelden

AfD

06.09.2025 um 20:49
Zitat von bla_blabla_bla schrieb:Der Euro wurde also gegenüber dem Franken massiv abgewertet.
Das habe ich mich schon vor Jahren gewundert, als es hieß in der Schweiz gäbe es gar nicht so eine hohe Inflation wie in D.
Ich wollte das nicht glauben, weil hier jeder Sch... dafür verantwortlich gemacht wurde, außer dem Euro.
Damit ist für mich der letzte Grund weg gefallen, irgendwas positives an dieser dysfunktionalen EU zu finden.


1x zitiertmelden

AfD

06.09.2025 um 22:43
Zitat von AnfimiaAnfimia schrieb:Ekelhaft... einfach nur Ekelhaft... und irgendwie schaut man sich das mit offenen Augen an und fühlt sich einfach nur machtlos.
Es ist zum heulen.
Emotionalisierte Wutbürger in Reinform.

Ich werde immer mehr zum Zyniker, denke mir manchmal (nicht zwingend dauerhaft bierernst gemeinte) Dinge wie, dass manche scheinbar nicht ausgelastet sind und vielleicht im post-scarcity Dauerkonsum mitsamt KI-Assistent "ruhiggestellt" besser unterwegs wären als in einer Art Dauerzustand emotionaler Erregung wo man gewisse Grundsätze und Formen des Anstands über Bord wirft, während man mental-emotional in einer Art populistischen Dauer-Erregung von Demagogen angeheizt wird.

Das soll natürlich teils berechtigte Ängste auch im Bereich Wirtschaft, Migration und Innere Sicherheit nicht negieren oder kaschieren aber wenn da so "Höcke-Fanboys" schon mit Personenkult-Tendenzen ankommen, finde ich das bedenklich. Aber da wo Populismus gedeiht, wird übermäßiger - die Dosis macht ja oft das Gift - Personenkultfetisch eher oft problematisch, finde ich.

Zu viel Emotionalisierung im gerade politisch-kritischen Diskurs oder bei Reizthemen halte ich in den allermeisten Fällen für problematisch, aber vielleicht bin ich zugleich auch der unaufgeregtere Typ und daher auch nicht so für Populismus anfällig.

Das ist natürlich auch immer eine sehr komplexe individuelle Fragestellung und Betrachtungsweise. Wenn ich richtig hart im Leben struggle und zudem starkes Unsicherheitsempfinden dazukommt, bin ich vielleicht eher geneigt, bei hypothetischer AfD-Affinität dann zum Höckefanboy zu werden als wenn ich relative Stabilitätsanker im Leben habe, lieber differenziere und nicht von subjektiven oder eher objektivierbaren Existenzängsten oder Problemen getrieben werde, wo ich dann irgendeine Linderung von Populisten erwarte.


melden

AfD

07.09.2025 um 10:28
Zitat von hiddenhidden schrieb:Damit ist für mich der letzte Grund weg gefallen, irgendwas positives an dieser dysfunktionalen EU zu finden.
Erst mal ein Schritt nachm anderen , Europa bekämpfen wir erst wenn die afd langsam macht generiert . Vorher muss man noch die Dysfunktionale Verfassung anpassen die uns in die negativspirale geführt hat .
Zitat von hiddenhidden schrieb:Das habe ich mich schon vor Jahren gewundert, als es hieß in der Schweiz gäbe es gar nicht so eine hohe Inflation wie in D.
In der Schweiz spricht man von einer fest verankerten Inflationserwartung und danach leben die auch & das verlangt die Gesellschaft. Daraufhin hat man sich zb nicht so Energieabhängig gemacht, Wasserkraft statt putingas als plumpes Beispiel.
Der euro ist ne andere Währung


melden

AfD

07.09.2025 um 11:49
Zitat von bla_blabla_bla schrieb:und da sage ich, dass die AfD einige Dinge tun könnte, um ihre Wähler glücklich zu machen, die weder an den internationalen Randbedingungen, noch an Kosten noch an legale Schranken scheitern würden.
Du sprachst von der Abschaffung des ÖRR. Was so aber gar nicht möglich ist. Natürlich sagen dir das die Politiker der AfD nicht.

Und auch deine Vorstellung der Rückerstattung von Corona-Bußgeldern ist illusorisch. Dafür hat Sachsen-Anhalt weder das Geld, noch würde das auf Gegenliebe bei den anderen Bundesländern stoßen. Zumal dies wohl noch ganz andere Dinge nach sich ziehen könnte.
Zitat von bla_blabla_bla schrieb:aus Sicht der AfD und der AfD Wähler schon.
Bis man verstanden hat, dass das ziemlich kostspielig ist, müssen alle beteiligten Länder mitspielen und der Rest der Welt auch noch ein Wörtchen mitzureden haben.
Und sich dann auch immer die Frage stellt: Wie viel Gewalt?
Wie viel Druck und Empörung will man aushalten? Werden alle beteiligten Staaten aushalten?

Sind wir bereit, dafür unseren Sozialstaat auch für Bio-Deutsche nach Definition von Krah und Höcke auf ein Minimum runterzukürzen?

Das ist ein gutes Beispiel für einen typischen AfD-Anhänger: die blaue Wunderpartei wird zur Projektionsfläche für allerlei Wünsche. Die Realität spielt dabei gar keine Rolle.
Wie gesagt: die große Depression unter den AfD-Anhängern wird kommen, wenn sie erstmal realisieren, dass da ganz schön viel versprochen, gelogen und fantasiert wurde.


3x zitiertmelden

AfD

07.09.2025 um 12:21
Zitat von mchomermchomer schrieb:Sind wir bereit, dafür unseren Sozialstaat auch für Bio-Deutsche nach Definition von Krah und Höcke auf ein Minimum runterzukürzen?
Erstmal sind die Uneins.
Götz Kubitschek klingt sauer. Aggressiv kennt man den rechtsextremen Verleger schon länger – ob auf Demos, wo er rangelt und Journalisten schubst, oder wenn er völkische Ideologie verbreitet. Doch diesmal richtet sich seine Aggression gegen einen langjährigen Verbündeten: den AfD-Politiker Maximilian Krah. Kubitschek hat mit ihm gebrochen.

Eigentlich sollte Krahs zweites Buch im seinem Antaios-Verlag erscheinen. Doch daraus wird nichts. In einem ausführlichen Text erhebt Kubitschek schwere Vorwürfe gegen seinen ehemaligen Schützling. Krah habe die Debatte um „Remigration“ als „Feindzeuge“ geführt und vergiftet. „Krahs Methoden der Gesprächsführung sind indiskutabel. Sein Buch kann unter diesen Umständen nicht bei Antaios erscheinen“, schreibt Kubitschek.
Quelle: https://taz.de/Goetz-Kubitschek-gegen-Maximilian-Krah/!6098318/

Man möge einwenden, Götz Kubitschek sei gar nicht in der AfD.
Wir werden sehen.


melden

AfD

07.09.2025 um 12:22
Zitat von mchomermchomer schrieb:Du sprachst von der Abschaffung des ÖRR.
nein, ich sprach von Kündigung des Rundfunkstaatsvertrags. Dann ist der ÖRR nicht automatisch "weg". Aber über Aufgaben und Finanzierung muss dann neu verhandelt werden.

Um nur mal wieder ein Beispiel aus unserem nörrdlichen Nachbarland zu bringen: dort hat die rechtsliberale Regierung Rasmussen III 2018 den Ausstieg aus der Gebührenfinanzierung beschlossen. Bis dahin zahlte jeder Haushalt 2527 DKK (rund 330 EUR) pro Jahr Rundfunkgebühren, das wurde schrittweise gesenkt auf 2019: 1927 DKK, 2020: 1353 DKK, 2021: 619 DKK, und ab 2022 wurde auf Steuerfinanzierung umgestellt, wobei das Budget nochmals um 20% gekürzt wurde.
Ich halte dies für einen von mehreren Gründen, warum die Rechtspopulisten in Dänemark massiv an Bedeutung verloren haben (2015 hatte die DF 21,1%, 2022 nur noch 2,6%)...
Zitat von mchomermchomer schrieb:Rückerstattung von Corona-Bußgeldern ist illusorisch. Dafür hat Sachsen-Anhalt weder das Geld,
es geht um einen ziemlich kleinen Betrag. Ich habe keine Zahlen gefunden, was genau in Sachsen-Anhalt an Bussgeldern eingenommen wurde, wenn man aber die Zahlen aus Slowenien und der Slowakei betrachtet, schätze ich mal, dass es in Sachsen-Anhalt auch nur um einen kleinen einstelligen Millionenbetrag geht, vielleicht 2 bis 3 Millionen. Die kann man locker an irgendwelchen Fördermassnahmen für "Demokratieprojekte" usw. wegsparen.
Es hätte aber einen enormen symbolischen Wert!

Über eine Amnestie hinsichtlich noch laufender Verfahren wurde übrigens auch ausserhalb der AfD gesprochen, nur eben nicht gehandelt:
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/bussgelder-corona-pandemie-strafen-aufheben-100.html
Der Fall regte den SPD-Bundestagsabgeordneten und ehemaligen Bürgermeister Berlins, Michael Müller, dazu an, Straferlass bei Verstößen während der Pandemie vorzuschlagen.

"Wir wissen aus heutiger Sicht, dass manche Maßnahmen nicht so zwingend waren, wie wir damals dachten". Deshalb könne man über eine Amnestie nachdenken. Es müsse allerdings juristisch nachvollziehbar sein, welche Verfahren warum eingestellt würden, so Müller.
Zitat von mchomermchomer schrieb:noch würde das auf Gegenliebe bei den anderen Bundesländern stoßen
bei den von einem Bundesland erhobenen Bussgeldern haben die anderen Bundesländer nichts mitzuentscheiden


3x zitiertmelden