Dasdeeeeniz schrieb:Kann ich das mal nachlesen?
Die Reps gibt es nicht mehr.
Wie soll es da für Dich einen Vergleich geben?
Und die Einstufung der AfD ist schon sicher? Oder derzeit nicht.
Kannst Dir sicher sein, die Reps wären es heute. Die FAP wurde übrigens verboten, wenn ich mich recht erinnere.
SomertonMan schrieb:Denk mal ganz scharf nach, mit was die AfD gestartet ist. Da waren Europa- und €-Skepsis und wieder mehr Souveränität der Nationalstaaten ihr Hauptthema.
Ja damit konnte die AfD mit sehr klugen Wirtschaftsleuten und Professoren Punkten, die damaligen Parteigründer (Lucke) und andere sind Ewigkeiten raus, die Partei wurde von rechten gekarpert und viel die AfD auf 5% ab und war auf dem Weg wieder zu verschwinden.
SomertonMan schrieb:Das war unter Höcke.
Unter Höcke?
Du verwechselst Lucke und Höcke, die beiden haben vermutlich so gut wie gar nichts gemeinsam.
SomertonMan schrieb:Irgendwann verrissen sie aber das Lenkrad nach rechts und fanden das gar nicht mal so schlecht.
Ja, schon 2015 war es eine Partei weit rechts am Rand, brachte eben keine überraschende Wählerschaften, es blieben die üblichen 3-5% die solche Parteien in Deutschland seit Jahrzehnten erreichen konnten.
Wie die AfD es dann auf 25% und laufend steigenden Wähleranteil gebracht hat, das ist die Frage.
Liegt es an der guten Politik, die die AfD macht oder liegt es einzig an den Parteien, die ihre Wähler an die AfD verloren haben?