Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Warum wird der Starke belohnt und der Schwache bestraft?

23 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gott, Mensch, Welt ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Warum wird der Starke belohnt und der Schwache bestraft?

29.05.2025 um 21:26
Zitat von CachalotCachalot schrieb:Warum ist es schlimm, das was man erarbeitet hat, zu vererben?
Das war nicht der Punkt. Klar ist vererben völlig legitim. Es geht aber um die Größenordnungen. Wo das meiste Geld liegt. Und wo es bleibt. Es ging um Stärke und Schwäche. Wenn du Milliarden erbst, bist du dadurch nicht automatisch selbst stark, sondern hast einfach nur viel Geld. Bei @kaktuss Aussage, wo Reichtum mit Stärke und Armut mit Schwäche gleichgesetzt wird, ist eben, wenn man betrachtet wo das meiste Vermögen bleibt, nicht ganz der Wahrheit entsprechend.

Gott bewahre, in diese Welt werde ich niemals Kinder setzen. Gibt sowieso schon mehr als genug von uns.


1x zitiertmelden

Warum wird der Starke belohnt und der Schwache bestraft?

29.05.2025 um 21:28
Zitat von FlitzschnitzelFlitzschnitzel schrieb:Es ging um Stärke und Schwäche. Wenn du Milliarden erbst, bist du dadurch nicht automatisch selbst stark, sondern hast einfach nur viel Geld.
Natürlich. Das ist klar. Da gehen wir konform.


melden

Warum wird der Starke belohnt und der Schwache bestraft?

02.07.2025 um 12:41
also ich persönlich glaube ja nicht an Gott als Person, eher an eine Intelligenz als Naturgesetz und dass nicht alles Zufall ist sondern es gibt auch 'göttliche Fügung'..

aber von dem was ich so von Gläubigen gehört habe, sehe ich das so..

es wurden auch Schwache erschaffen, damit man sieht, dass sie mit Glauben an Gott/Gebete stärker sind und etwas erreichen können.
es wurden auch Schwache erschaffen, damit die Starken die es einfach haben, eine Möglichkeit haben sich als gute Menschen zu zeigen indem sie den Schwachen helfen..

und da es Schwache gibt, gibt es auch weniger Schwache, die Starken..

wenn man es mit den Augen eines Hindus betrachtet macht es vielleicht noch etwas mehr Sinn. Man wächst im Leben angesichts seiner Aufgaben die man bewältigt oder auch nicht. wenn alle Menschen gleich wären dann würden wir alle Aufgaben schaffen oder auch nicht, es gäbe keine Unterschiede keine Vielfalt.. also muss es auch Starke geben, die sich beweisen in ihrer Güte, dass sie z.b. den Schwachen helfen, und es muss Schwache geben, die sich beweisen und z.b. durch ihren Glauben nicht aufgeben (an das Gute)..


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Spiritualität: Wann wird Gott sich rächen?
Spiritualität, 1.593 Beiträge, am 01.07.2010 von manuel_531
sawyer am 13.11.2006, Seite: 1 2 3 4 ... 77 78 79 80
1.593
am 01.07.2010 »
Spiritualität: Gibt es ein echtes und erlogenes Christentum?
Spiritualität, 35 Beiträge, am 02.05.2023 von kwondo
Kephalopyr am 11.07.2022, Seite: 1 2
35
am 02.05.2023 »
von kwondo
Spiritualität: Meine Geschichte | Einige Fragen zur spirituellen Weiterentwicklung
Spiritualität, 21 Beiträge, am 30.01.2019 von KL21
Weltenerkunder am 22.12.2018, Seite: 1 2
21
am 30.01.2019 »
von KL21
Spiritualität: Atheismus = Gottes Wille?
Spiritualität, 524 Beiträge, am 09.06.2017 von Sarv
zraak am 19.04.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 24 25 26 27
524
am 09.06.2017 »
von Sarv
Spiritualität: Wie würde eine Welt ohne Religionen aussehen?
Spiritualität, 229 Beiträge, am 08.08.2014 von Enki60
SagopaKajmer am 22.07.2014, Seite: 1 2 3 4 ... 9 10 11 12
229
am 08.08.2014 »
von Enki60