Gucky87 schrieb:Na ja, irgendwann werden sie alle... Ähhh... langweilig irgendwie, wobei man natürlich bedenken muss, dass es schon echt Arbeit ist, ein Comedyprogramm zu schreiben.
Jeden Gag gabs bestimmt schon zig mal und was wirklich neues ist daher mit jeder neuen Pointe schweieriger.
Beispiel: Paul Panzer. Was hab ich über den gelacht. Klasse. Ich hab nich von links nach schräg gekugelt.
Heute, langeweilig, weil immer d as selbe. Maaal kommt n Lacher, aber neues nicht wirklich.
Ich denke, dass die meisten Comedians nicht so recht in der Lage sind, ihr Programm komplett zu überarbeiten und vielmehr versuchen, an ihre "alten" Erfolge anzuknüpfen, in dem sie ihr Programm hier und da etwas abwandeln, aber das Grundgerüst unangetastet lassen.
Paul Panzer ist da ein hervorragendes Beispiel. Sein Stil war vor 15 Jahren, als er noch recht "neu" und "unverbraucht" war, wirklich witzig. Ein anderes Beispiel wäre Cindy aus Marzahn. Die war schon immer ziemlich derb und prollig, was sicherlich nicht jedermanns Sache war, aber in der ersten Jahren fand ich sie tatsächlich unterhaltsam. Nach einer gewissen Zeit hat sich diese Kunstfigur, ähnlich wie Paul Panzer, langsam abgenutzt. Natürlich wurden Gags und Bühnenprogramm aktualisiert, aber an der Figur per se hat sich wenig verändert.