Was geschah mit Flug MH370?
28.10.2025 um 17:38Interessant ist ja auch, worauf die Spekulation seitens MAS beruht haben mag?
Das war bevor das Militär sich äußerte.
Das war bevor das Militär sich äußerte.
Weil ich diese Quelle inzwischen schon gefühlte 100x verlinkt habe (interessant auch wegen der wechselhaften Äußerungen von General Daut), habe ich nochmal geguckt, ob es weitere Quellen gibt, die die Spekulation seitens MAS, MH370 sei Richtung Subang geflogen, stützen und habe dabei folgendes gefunden:Zz-Jones schrieb:https://www.cbc.ca/news/world/key-developments-in-malaysia-airlines-flight-mh370-search-1.2571011
The statement repeats earlier comments about the expansion of the search and rescue zone - it says authorities are now looking at the possibility of a turn back to Subang.Quelle: https://www.theguardian.com/world/2014/mar/11/mh370-malaysia-airlines-plane-search-continues-live
Mann, Mann, Mann... du bist echt schräg drauf. ;)Panaetius schrieb:Du kannst also keinen positiven Beitrag von dir in diesem Thread verlinken (der einen Beitrag leistet und nicht rein desktruktiv ist). Weil es auch keinen gibt. Hier sind wir uns einig.
Ernsthaft? Bei der Frage was mich an einer Theorie die Russland, China, den Iran und noch Al Kaida plus Malaysia und sonstwen verrührt, fragst du mich, was mich daran stört? Das kann ich dir sagen: alles.Zz-Jones schrieb:Hatte ich schon mal gefragt, was ist dein Problem daran - Putin würde das nie tun, oder wie?
Ich habe jetzt eine Weile mitgelesen und mir Fragen gestellt.Panaetius schrieb am 14.10.2025:Also, kritische Fragen zu dem Szenario bitte gerne, aber fair und auf den Punkt gebracht. Und bitte auch die Frage überlegen, ob der Krieg gegen die Ukraine oder mögliche künftige Vorhaben Russlands sowie die Rolle Irans im Nahostkonflikt auch ohne MH370 möglich gewesen wären. Würden die Schattenflotten unter einer von den USA garantierten regelbasierten Ordnung in malaysischen Gewässern ähnlich unbehelligt operieren können wie jetzt und somit die Kriegswirtschaft am Laufen halten? Und ist es nicht so, dass diese Länder (Russland, Iran, China) auch weiterhin versuchen und versuchen werden, Demokratien weltweit durch hybride Angriffe zu destabilisieren, um so dem Westen zu schaden und eigene Interessen durchzusetzen?
Also der Radar hat zwar MH370 erfasst - aber zumindest in den von dir verlinkten Quellen steht nichts davon, dass auch Aufzeichungen dazu exisitieren. Es wurde also wohl nichts aufgezeichnet.Zz-Jones schrieb am 11.12.2019:Thai officials said radar equipment in southern Thailand detected the plane.
@FlybywireFlybywire schrieb:Ich habe jetzt eine Weile mitgelesen und mir Fragen gestellt.
Das habe ich nicht bestritten. Der Krieg hätte natürlich auch so begonnen werden können, da ja genug Geld vorhanden war. Aber Putin musste von Beginn an damit rechnen, dass der Krieg dank westlicher Waffen auf einen Abnutzungskrieg hinausläuft und er war darauf vorbereitet. Er musste davon ausgehen, dass er durch einen einseitigen, unprovozierten Angriffskrieg UN-Sanktionen usw. erhalten wird. Die Frage ist also, ob er das Risiko eingegangen wäre, ohne den Krieg auf längere Zeit finanzieren zu können oder dabei nicht einen Aufstand gegen sich zu provozieren, wenn die Bevölkerung nicht mehr genug zu essen hat usw.Flybywire schrieb:Ja, der Krieg gegen die Ukraine wäre auch ohne MH370 möglich gewesen. Denn dieser Krieg begann bereits mit der Invasion der Krim am 20.02.2014. Diese Annexxion folgte dem Euromaidan, der von 11/2013 - 02/2014 stattfand. Während dieser Zeit gab es bereits über 100 Tote, welche die Weltöffentlichkeit zur Kenntnis nahm (Quelle: Wikipedia: Euromaidan). Hätte man ablenken wollen, wäre der Zeitpunkt davor sicherlich geeigneter gewesen. Aber das Gegenteil war der Fall, denn am 16./18.03.2014 verkündete Moskau die Annexxion "voller Stolz" und in den Medien, um Aufmerksamkeit zu erlangen und die Stärke Russlands zu demonstrieren. (Zusatz: Die Krim ist rein militärisch für Russland für den weiteren Krieg gegen die Ukraine wichtig. Die Gebietsgewinne im heutigen Südosten der Ukraine basieren zu großen Teilen auf die Unterstützung von der Krim aus. Das war für Russland wichtig, nicht MH370.)
Wir hatten ja seitdem einen demokratischen und einen republikanischen Präsidenten. Beide haben Sanktionen verhängt. Wenn Russland einen unprovozierten Angriffskrieg in Europa beginnt, ist die NATO betroffen und ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass Putin die geringste Hoffnung gehabt haben könnte, die NATO würde überhaupt nichts tun, um das Morden in Europa irgendwie zu stoppen. Dafür gibt es ja die regelbasierte Ordnung.Flybywire schrieb:Frage zwei zur Schattenflotte: Diese Frage konnte man damals gar nicht für die Zukunft beantworten, da man nie wusste wer nach Obama an die Regierung kommen würde, bzw. ob es die Demokraten oder Republikaner sein werden. Außerdem dürfte Russland nach der Annexxion der Krim noch kritischeren Blicken ausgesetzt gewesen sein. Das dies nicht passiert, ist sicherlich auch einem selbstsüchtigen US-Präsidenten zu verdanken, der sein Land als das Wichtigste ansieht und dem der Rest sehr egal ist, es sei denn er kann sich gut in Szene setzen. Russalnd profitiert seit Jahren von einem "schwachen Westen".
Weil das in meinem vorgeschlagenen Szenario höchstens ein Nebengrund war, sondern vielmehr ging es darum, einen regime change in Malaysia durch einen längerfristigen Plan zu verfolgen. Bei MH370 ging es - in diesem Szenario - zunächst auch darum, dass Hishammuddin nicht mehr als Nachfolger von Najib in Frage kam, denn er hätte die Politik des US-Anschlusses, um US und UN-Sanktionen in malaysischen Gewässern durchzusetzen, fortgesetzt. Zudem scheint es mir unglaubwürdig, dass Anwar, der jetzt Premier ist und China, Iran und Russland den Zugang gewährt, damals am selben Tag in einem politischen Schauprozess verurteilt wurde. Ihm hat das insofern genützt.Flybywire schrieb:Das Verschwinden eines Flugzeuges wird politisch Interessierte nicht so sehr interessieren, dass sie dafür alle anderen politischen Tagesthemen beiseite schieben. Warum also ein Flugzeug (wie auch immer) verschwinden lassen? Da gab es doch viel bessere politische Ablenkungsmanöver.
Was haben die vier Flugzeug von 9/11 miteinander zu tun (im Falle von Malaysia waren es wohl drei, vielleicht hätten es mehr werden können)?Flybywire schrieb:Was hat MH17 mit MH370 zu tun? Kann man nicht auch akzeptieren, dass das Verschwinden von MH370 mysteriös ist und MH17 "versehentlich im Kriegsgebiet" abgeschossen wurde? Es kann genauso "Pech" gewesen sein wie bei Aeroflot 1984/1985, die binnen 10 Monaten zwei ebenso baugleiche Maschinen (unter anderen Umständen) verloren (Quelle: Wikipedia: Liste der schwersten Zwischenfälle der Luftfahrt)
Nochmals, ich gehe nicht davon aus, dass sich Entführer wissentlich selbst töteten. Dazu ist das Schadensbild der gefundenen Trümmer, vor allem der Flügelklappen wichtig. Siehe hier: Beitrag von Neupythagoreer (Seite 2.793)Flybywire schrieb:Wie kann ein Geheimdienst (wenn dieser dann beteilgt gewesen ist) einen Passagier an Bord dazu bringen, die Maschine zum Absturz zu bringen und sich dabei wissentlich selbst zu töten? Welche Druckmittel müsste man dazu haben und warum ist dieser Passagier nicht zuvor auffällig gewesen (etwas was man hier ja gerne als Argument für eine psychosomatisch bedingte Handlung voraussetzt)?
Ja.Panaetius schrieb:Glaubst du denn Malaysia hätte die vorliegenden Aufzeichnungen gefälscht?
allmyjo schrieb am 19.11.2015:Es zeichnet sich ein Bild von einem schlecht koordinierten und womöglich hektischen Versuch einer gezielten Desinformation mit dem Zweck der Vertuschung der wahren Flugroute.
Zz-Jones schrieb:Anders ist auch nicht zu erklären, wieso General Daut 4 unterschiedliche Versionen des angeblichen Flugverlaufs zum besten gab.
Soweit ich das im Kopf hatte und auch oben dargestellt ist, ist allerdings nicht der Teil von IGARI bis Penang strittig, sondern der Teil über die Straße von Malakka. Bis knapp hinter Penang gibt es wirklich Radardaten, und der Rest scheint Raterei zu sein, möglicherweise auch an die Inmarsat-Daten angepasst. Daut spricht ja nur von Punkten, die in der Straße von Malakka liegen.Zz-Jones schrieb:Hier alles gut zusammengefasst
Beitrag von allmyjo (Seite 1.314)
Wenn die Thai-Angaben stimmen, dann stimmt auch dieser Teil nicht, wobei die Abweichung dabei dann etwas weniger groß ist.Panaetius schrieb:Soweit ich das im Kopf hatte und auch oben dargestellt ist, ist allerdings nicht der Teil von IGARI bis Penang strittig, sondern der Teil über die Straße von Malakka.
Geht der Sabotage-Verdacht denn über die Kombination - dieser Kapitän auf diesem Flugzeug sowie dieser Route - hinaus?Panaetius schrieb am 14.10.2025:Bei AirAsia 8501 war laut Abschlussbericht das Element des Flugcomputers, das zu dem Absturz führte, vor Abflug ausgetauscht worden, dem Piloten war eine fatale Handlungsempfehlung gegeben worden, die in dieser Kombination zu dem Absturz führte. Dass der Absturz zwei Wochen vorher in einem großen chinesischen sozialen Netzwerk angekündigt wurde, könnte vielleicht Zufall sein oder auch auf eine Sabotage hindeuten.
Original anzeigen (0,9 MB)