Technologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Alternative Betriebssysteme

566 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Alternative, Betriebssysteme ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Alternative Betriebssysteme

07.10.2025 um 01:38
openSUSE bietet die Auswahl, ob man Leap (Point Release) oder Tumbleweed (Rolling Release) haben möchte.
Daneben gibt es auch immutable Systeme.

Fedora bietet dagegen eine Zwischenlösung an: Ungefähr jedes halbe Jahr wird eine neue Version veröffentlicht.


1x zitiertmelden

Alternative Betriebssysteme

07.10.2025 um 01:52
Zitat von MomjulMomjul schrieb am 02.10.2025:Fedora 43 wird auch bald herauskommen.
Ende Oktober oder Anfang November 2025. Die Beta Version ist bereits seit Mitte September verfügbar.


melden

Alternative Betriebssysteme

07.10.2025 um 13:02
Zitat von MomjulMomjul schrieb:Daneben gibt es auch immutable Systeme.
Fedora bietet ebenfalls ein solches System an. Nennt sich Fedora Silverblue.

Als ich das erste mal davon erfahren hab, war ich neugierig aber letztlich erschießt sich mir die Zielgruppe nicht. Es konnte sich an Einsteiger richten? Aber dafür muss die Update Strategie 100% sicher sein und funktionieren. Oder so ein System könnte im Security-Bereich Wertvoll sein. Aber dafür bin ich zu wenig drin...

Mein Arch läuft seit knapp zwei Jahren, das wie am ersten Tag. Aber ich bastel wenig am System und lass es in ruhe. Zumindest Neulinge könnten genau so verfahren bzw. wenn man sich ein immutable System Installiert, mit dem Plan, sich selbst zu Limitieren, weil man nicht die Finger von wichtigen Dateien lassen kann, hat das etwas Schizophrenes. Wenn, dann würde ich das bei jemand anderen installieren. Aber dafür müssen die Updates 100% durchlaufen, wie gesagt.


melden

Alternative Betriebssysteme

10.10.2025 um 19:54
Fedora Silverblue ist für viele Immutablen ein Vorbild.

openSUSE arbeitet an MicroOS, wo sie meines Wissens mit Microsoft juristisch Ärger bekommen haben (wg. Namensnähe).

Ob die Immutablen (Atomics) sich im "Fronteinsatz" bewähren werden, muss man noch abwarten.


melden

Alternative Betriebssysteme

25.10.2025 um 02:17
Meine Systeme Ende 2025:

Linux Mint (deb)
MX Linux (deb)
-
openSUSE (rpm)
Fedora (rpm)

Meine Desktops Ende 2025:

KDE Plasma
Xfce
Mate


melden

Alternative Betriebssysteme

26.10.2025 um 15:50
Ich komme immer wieder zu Linux Mint zurück.
Im cinnamon Desktop.

Es ist stabil, zuverlässig man kommt mit allem sehr gut zurecht.
Bin am überlegen Linux Mint i Debian auszuprobieren, wie es so ist.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Technologie: Betriebssysteme smarter machen
Technologie, 5 Beiträge, am 17.04.2025 von abbacbbc
Marfrank am 09.04.2025
5
am 17.04.2025 »
Technologie: LTE die bessere und günstigere Variante zu DSL?
Technologie, 67 Beiträge, am 01.04.2014 von Avery88
Rozencrantz82 am 28.11.2011, Seite: 1 2 3 4
67
am 01.04.2014 »
Technologie: WhatsApp Messenger
Technologie, 84 Beiträge, am 04.03.2013 von Fennek
Lightstorm am 17.04.2012, Seite: 1 2 3 4 5
84
am 04.03.2013 »
von Fennek
Technologie: Alternativen zu Kunststoff
Technologie, 78 Beiträge, am 30.08.2011 von factor
Aineas am 01.05.2009, Seite: 1 2 3 4
78
am 30.08.2011 »
von factor
Technologie: Computer gesellschaftlich akzeptiert?
Technologie, 59 Beiträge, am 14.02.2011 von UffTaTa
Ashert001 am 24.06.2009, Seite: 1 2 3
59
am 14.02.2011 »