Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon
um 00:27Das stimmt, und ich persönlich glaube auch nicht, dass man diesen Ort noch finden kann, solange ihn nicht jemand (das könnte nur ein Täter oder Mitwisser) sein, verrät. Im konkreten Fall geht es um detailliertere Bestimmungen von Pflanzen und Gesteinen, die nicht dort, aber an einer ganz bestimmten anderen Stelle vorkommen. Ich kenne mich damit zu wenig aus und kann mir da kein Urteil erlauben. Allerdings sieht er auch etwas in einem der Bilder, das nicht von der Natur verändert wird, und immer noch da ist.megavolt schrieb:Allerdings scheint sich die Natur dort im Laufe der Jahre so stark zu verändern,
Ich sehe das allerdings nicht, und daran scheitert mein Glaube. Wenn es sich nicht um einen Ort handeln würde, der tatsächlich nah mit anderen Orten verbunden wäre, wo sich gewisse Dinge ereignet haben, oder gefunden wurden, hätte ich dem wahrscheinlich auch keine Aufmerksamkeit geschenkt.
Sorry, dass ich jetzt etwas aus dem Nähkästchen geplaudert habe. Ich kann verstehen, dass ihr jetzt mehr wissen wollt, aber meine True-Crime-Ehre verbietet es mir ;-). Es ist nicht meine Arbeit, und daher kann ich da nicht mehr zu sagen als bis hier. Ich glaube nicht, dass es bahnbrechende Neuigkeiten bringen wird, und will deswegen auch keine Erwartungen schüren. Allerdings gehört dieser Mensch sicherlich nicht zu der Sorte Spinner, die irgendwelche Fratzen in Bildern sehen und daraus okkulte Tatorte fantasieren.