Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

24.326 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verschwunden, Südamerika, ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 14:37
Zitat von StreuselStreusel schrieb:Eine Zustandsbeschreibung findet sich da offenbar nicht.
Alle Daten waren problemlos auslesbar, ein technischer Schaden lag nicht vor, was unter anderem durch die Auswertung der Daten bewiesen werden kann. Die Bilder zeigen unbeschädigte Handys. Was willst du mehr? Ich erkenne dort keine Lücken.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 14:41
NOS-Neuigkeiten

Mittwoch, 9. Juli 2014, 12:48 Uhr

GeändertMittwoch, 9. Juli 2014, 14:44 Uhr
Weitere Informationen zu Kris und Lisanne
Artikel teilen
Die Untersuchung der Kamera und Mobiltelefone von Kris und Lisanne habe „einige Schlussfolgerungen“ erbracht, teilten die panamaischen Behörden mit.

Der panamaische Generalstaatsanwalt teilte diese Schlussfolgerungen den Familien der beiden verstorbenen Frauen mit. Was den Ermittlern zufolge mit den Frauen geschah, wurde jedoch nicht öffentlich gemacht.

Fotos und Daten
Letzte Woche weilte Oberstaatsanwältin Betzaida de Pittí zu einem Treffen mit den niederländischen Behörden in den Niederlanden. Das niederländische Forensische Institut präsentierte die Ergebnisse der Untersuchung der Kamera und der beiden Mobiltelefone, die in dem Rucksack gefunden wurden, der am 13. Juni zufällig an einem Flussufer gefunden wurde.
Quelle: https://nos.nl/artikel/672713


Dieser von @watnu erwähnte Bericht ist vom 9. Juli 2014. Den Rucksack hat man am 13. Juni gefunden. Wie geht das zusammen, das man so schnell die Ergebnisse hat, wenn die Geräte angeblich so stark beschädigt waren.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 14:44
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Dieser von @watnu erwähnte Bericht ist vom 9. Juli 2014. Den Rucksack hat man am 13. Juni gefunden. Wie geht das zusammen, das man so schnell die Ergebnisse hat, wenn die Geräte angeblich so stark beschädigt waren.
Das Ganze bezieht sich auf ein TV-Interview in der niederländischen Presse, bei dem ein Polizist neugierigen Journalisten erklärt, wie man mit Handys umgeht, die im Dschungel gefunden werden. Es war eine allgemeine Information und bezog sich nicht auf die Handys von Kris und Lisanne, zu denen der Polizist nicht befugt gewesen wäre, in einer laufenden Ermittlung, Informationen auszugeben. Zumal dieser Polizist mit großer Wahrscheinlichkeit selbst keinerlei Informationen über den aktuellen Stand der Untersuchungen im NFI hatte. Da wurde nämlich nichts preisgegeben bis Mitte September.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 14:45
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Es geht mir eher um User, die es offensichtlich als Sport betrachten, alle neuen Erkenntnisse zu relativieren, indem sie wieder alte Gerüchte rausholen. Das ist destruktiv und sehr anstrengend. Man könnte auch einfach an die aktuelle Diskussion anschließen und sich die letzten Seiten durchlesen und nicht immer wieder irgendwas von 2016 einwerfen.
Dies sehe ich ähnlich.
Zur aktuellen Diskussion fiel mir die Aussage der Krankenkassen Karte von Lisanne im Rucksack noch einmal auf. Die Überlegung dass sie evt einen Arzt aufsuchen wollte finde ich nachvollziehbar. Ihr ging es nicht so gut und die Bilder vom 01.04. zeigen überraschend etwas anderes. Ob diese Bilder wirklich vom 01.04. auf dem Mirador sind, können wir auch nicht sicher sagen. Gesehen wurden sie evt nur von Plinio und der Familie, Plinio hat seine Aussage zurück genommen und die Familie Schnoor kennt kein Mensch (oder hieß sie vielleicht anders, schnorr zb) vielleicht waren sie bei einem Arzt in Boquete an diesem Tag. Sicher auszuschließen ist es meiner Meinung nach nicht.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 14:48
@watnu
Das Niederländische Forensik Institut (NFI) berichtete, dass der Rucksack über längere Zeit im Wasser gelegen hat und dass es sehr viel Zeit in Anspruch nahm, die Handys zu trocknen, um sie dann untersuchen zu können.

Hatte die Quelle von Suffy im 2016 Zugang zu den NFI Akten gehabt? Ich gehe davon aus, dass dies nicht der Fall war.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 14:50
Zitat von MissSmillaMissSmilla schrieb:Familie Schnoor
Schoor - dabei ist der Name ironischerweise so prägnant.
"Schoor" bezieht sich auf ein Schor, was im Niederländischen eine Landzunge, ein erhöhtes Ufer oder eine befestigte Stelle am Wasser bedeutet
Quelle: https://www.wisdomlib.org/de/names/van-der-schoor


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 14:52
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:NOS-Neuigkeiten

Mittwoch, 9. Juli 2014, 12:48 Uhr

GeändertMittwoch, 9. Juli 2014, 14:44 Uhr
Weitere Informationen zu Kris und Lisanne
Artikel teilen
Die Untersuchung der Kamera und Mobiltelefone von Kris und Lisanne habe „einige Schlussfolgerungen“ erbracht, teilten die panamaischen Behörden mit.

Der panamaische Generalstaatsanwalt teilte diese Schlussfolgerungen den Familien der beiden verstorbenen Frauen mit. Was den Ermittlern zufolge mit den Frauen geschah, wurde jedoch nicht öffentlich gemacht.

Fotos und Daten
Letzte Woche weilte Oberstaatsanwältin Betzaida de Pittí zu einem Treffen mit den niederländischen Behörden in den Niederlanden. Das niederländische Forensische Institut präsentierte die Ergebnisse der Untersuchung der Kamera und der beiden Mobiltelefone, die in dem Rucksack gefunden wurden, der am 13. Juni zufällig an einem Flussufer gefunden wurde.

Quelle: https://nos.nl/artikel/672713


Dieser von @watnu erwähnte Bericht ist vom 9. Juli 2014. Den Rucksack hat man am 13. Juni gefunden. Wie geht das zusammen, das man so schnell die Ergebnisse hat, wenn die Geräte angeblich so stark beschädigt waren.
Und warum lässt Du diesen Teil weg?
Der Rucksack lag zwar lange im Wasser, dennoch war es offenbar möglich, Fotos und andere Informationen von der Kamera und den Telefonen abzurufen.
Quelle: https://nos.nl/artikel/672713


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 14:59
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Hatte die Quelle von Suffy im 2016 Zugang zu den NFI Akten gehabt? Ich gehe davon aus, dass dies nicht der Fall war.
Nach drei Wochen hat die Staatsanwaltschaft von Panama die Ergebnisse vom NFI bekommen. Wenn man nun bedenkt, die Kamera und Handies sind zuerst in Panama untersucht worden. Geänderte Daten auf der SD Karte der Kamera.... Dann kamen sie zum NFI. Dort eingehend untersucht. Da erscheint mir die Angaben, es gab keine Beschädigungen und Daten könnten problemlos ausgelesen werden, sehr plausibel.
Zitat von StreuselStreusel schrieb:Und warum lässt Du diesen Teil weg?
Der Rucksack lag zwar lange im Wasser, dennoch war es offenbar möglich, Fotos und andere Informationen von der Kamera und den Telefonen abzurufen.
Quelle: https://nos.nl/artikel/672713
Weil der vorher schon verlinkt worden ist. Nur leider nicht mit der Zeitangabe, die wurde da vergessen. Bin ja dadurch erst neugierig geworden, wie das nun wirklich abgelaufen ist. Laut meiner Rechnung kann irgendwas an den Angaben der beschädigten Handies nicht stimmen.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 15:00
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Nach drei Wochen hat die Staatsanwaltschaft von Panama
Es waren geschlagene 3 Monate, nicht Wochen. Warum es so lange dauerte, wo der Bericht zwischenzeitlich war, weiß bis heute niemand so genau.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 15:00
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Es waren geschlagene 3 Monate, nicht Wochen.
Dann stimmt der ganze Bericht nicht. Ich habe extra das Datum der Erstellung mit verlinkt, weil mir das so komisch vorkam.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 15:04
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:Der thread ist lang und wenn neue kommen werden sie niemals alles lesen.
So neu ist dieser User nicht.

Welchen Sinn hat es, auf veraltete Informationen zurückzugreifen, wenn man weiß, dass diese inzwischen von jemandem mit Zugriff auf die Akten überarbeitet wurden? Im Jahr 2016 hatte niemand Zugriff auf die Akten. Nicht einmal niederländische Investigativ Journalisten.

Der Artikel in De Telegraaf und die Fernsehfolge von EenVandaag wurden mit großer Mühe erstellt.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 15:24
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Welchen Sinn hat es, auf veraltete Informationen zurückzugreifen, wenn man weiß, dass diese inzwischen von jemandem mit Zugriff auf die Akten überarbeitet wurden?
Es gibt Korrekturen erster Klasse und Korrekturen zweiter Klasse. Erste Klasse wäre es gewesen, wenn in den Akten stünde, dass die Handys in einwandfreien Zustand waren. Aber eine Korrektur, die darauf hinausläuft, dass im schriftlichen Teil der Akte kein Bezug auf Schäden genommen wird, ist allenfalls zweitklassig. Der von dir erwähnte User hat auch Restzweifel.
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb am 08.07.2025:Genau so muss man vorgehen. Ein nicht erwähnter Wassersschaden oder keine Erklärung über einen WLAN Standort sind Fakten aus den Akten. Ob es trotzdem einen Wasserschaden gab oder dass WLAN ermittelt wurde, ohne dass das im Bericht erwähnt wird, darüber darf sich jeder seine Gedanken machen. Ich halte beides für unwahrscheinlich. Für ausgeschlossen halte ich allerdings so gut wie gar nichts. Man wird doch immer wieder überrascht.



1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 15:58
Zitat von StreuselStreusel schrieb:Der von dir erwähnte User hat auch Restzweifel.
Der Restzweifel kann nicht ausgeräumt werden von einer Quelle die vor allem keinen Zugriff auf den NFI-Bericht hatte.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 16:42
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Das Ganze bezieht sich auf ein TV-Interview in der niederländischen Presse, bei dem ein Polizist neugierigen Journalisten erklärt, wie man mit Handys umgeht, die im Dschungel gefunden werden. Es war eine allgemeine Information und bezog sich nicht auf die Handys von Kris und Lisanne, zu denen der Polizist nicht befugt gewesen wäre, in einer laufenden Ermittlung, Informationen auszugeben. Zumal dieser Polizist mit großer Wahrscheinlichkeit selbst keinerlei Informationen über den aktuellen Stand der Untersuchungen im NFI hatte. Da wurde nämlich nichts preisgegeben bis Mitte September.
Da musst Du Dich irren.

Der Artikel https://nos.nl/artikel/672713 ist vom Mittwoch, den 9. Juli 2014.

Er beruft sich als Quelle allein auf Mitteilungen der panamaischen Staatsanwaltschaft.

Demnach sei der Besuch der panamaischen Staatsanwältin de Pitti in den Niederlanden "in der vergangenen Woche" gewesen, also eher Anfang Juli (1. bis 6. Juli 2014 z.B.). Zu diesem Zeitpunkt hatte das NFI bereits "Schlussfolgerungen" aus den Smartphones und der Kamera gezogen, die lt. Artikel den Eltern der beiden Frauen durch panamaische und niederländische Behörden mitgeteilt haben.

In der Pressemitteilung der panamaischen Staatsanwaltschaft heiße es (wörtliches Zitat):
"Es gab ein Treffen mit den Eltern der jungen Frauen, bei dem sie von den panamaischen und niederländischen Behörden Erklärungen über die gerichtlichen Ermittlungen erhielten. Dort wurden einige der Ergebnisse der NFI-Studie geteilt, woraufhin auch einige Schlussfolgerungen geteilt werden konnten."
Quelle: https://nos.nl/artikel/672713 (Übersetzung)

Die Information, dass der Rucksack lange im Wasser gelegen habe, stammt also ebenfalls aus jener Pressemitteilung. Weiter wird von den Panamaern mitgeteilt, dass die Suche ab dem 21. Juni 2014 wegen der hohen Niederschläge eingestellt worden sei. Zuvor waren Knochen und Rucksack gefunden worden. Die Gegend der Fundorte wird als "gefährlich und unzugänglich" bezeichnet.

Nun wurde ja immer wieder gerätselt, warum der NFI-Bericht so lange gebraucht habe, bis er die panamaische Staatsanwaltschaft erreicht hatte:
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Es waren geschlagene 3 Monate, nicht Wochen. Warum es so lange dauerte, wo der Bericht zwischenzeitlich war, weiß bis heute niemand so genau.
Offenbar fand aber ein Austausch über Ergebnisse einer NFI-Untersuchung schon Anfang Juli 2014 statt. Ausgehend vom Fund am 13. Juni war das keine lange Zeit. Eventuell war der Bericht nach dem unmittelbaren bilateralen Konsultationen in den Niederlanden insoweit nur noch Formalie und ging daher seinen diplomatischen Gang.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 16:52
Hallo,
ich denke über die krankenkassenkarte nach. Wäre die karte denn überhaupt angenommen worden von einem arzt? Ich kenne von früher die berühmte auslandskrankenversicherung. Habe ich immer zusätzlich abgeschlossen.
Wer kennt die bestimmungen damals bezüglich behandlungen über krankenkassenkarte?
Waren die karten damals mit foto? Hätte ein arzt die behandlung begonnen, wenn nur eine krankenkassenkarte ohne foto vorliegt. Der patient aber keinen ausweis dabei hat, um sich auszuweisen. Ebenso denke ich, sie hätten in der unterkunft gefragt, welcher arzt touristen bevorzugt behandelt.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Kriminalfälle: Cordula Keller aus Wurzen (nahe Leipzig) seit 1993 verschwunden
Kriminalfälle, 70 Beiträge, am 15.03.2025 von Unglaublich85
theforeigner am 31.05.2017, Seite: 1 2 3 4
70
am 15.03.2025 »
Kriminalfälle: Agathe (28) nach morgendlicher Joggingrunde in Frankreich tot aufgefunden
Kriminalfälle, 26 Beiträge, am 08.05.2025 von Antoine
bambusu777 am 19.04.2025, Seite: 1 2
26
am 08.05.2025 »
Kriminalfälle: Wo ist Eva Maria Disch? Kochel am See
Kriminalfälle, 283 Beiträge, am 19.07.2025 von Klarmann
tinatarantula am 11.01.2017, Seite: 1 2 3 4 ... 12 13 14 15
283
am 19.07.2025 »
Kriminalfälle: Aleph Christian von Fellenberg verschwunden, Berlin, Ostern 2025
Kriminalfälle, 1.549 Beiträge, am 10.07.2025 von mrsjacquie
Fyra am 27.04.2025, Seite: 1 2 3 4 ... 77 78 79 80
1.549
am 10.07.2025 »
Kriminalfälle: Chinesisches Ehepaar auf Weg zu Schloss Neuschwanstein verschwunden
Kriminalfälle, 190 Beiträge, am 17.07.2025 von Kielius
Menedemos am 07.07.2016, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
190
am 17.07.2025 »