megavolt schrieb:Vielleicht gab es zweimal den Rückweg... reine Spekulation, aber: wie wäre es, wenn sie die Kamera z.B. bei einer Pause an oder nach Q1 haben liegen lassen. Dann wären sie im Zeitplan zurück zum Mirador. Kurz vor Gipfel fällt ihnen auf, dass die Kamera fehlt. Dann nochmal zurück, Kamera suchen. Dann wäre man schon ganz ordentlich in Verzug gewesen.
Erklärt zwar nicht, was danach passiert ist - hat sich jemand gerade die Kamera angeeignet und es gab Streit oder ist dann was auf dem Rückweg passiert...?
Nur so eine Idee.. sie würde erklären, warum erstmal keine Fotos mehr gemacht wurden. Das ist ja für manche ein wichtiges Argument.
Nun ja...Das "kein Foto mehr-Problem", hatten wir eigentlich schon entschärft.
Mit der Annahme, dass sie bei Q1 kehrt machten, gen Mirador aufstiegen und dadurch keine neuen Motive mehr auftauchten.
In der Lost/Unfall Version rutschte man einen Hang hinab.
In der FP-Variante gelangte man in die Gewalt Unbekannter. Beides jeweils vor Erreichen, des Netzempfangs.
In letzter Zeit, "schicken" die neuen Theorien beide Frauen wieder bis in die Nähe der Kabelbrücken, oder sogar darüber hinaus. Interessant finde ich diese Überlegungen schon. Aber da braucht man dann die zündenden Ideen, warum sie das überhaupt taten und das abrupte Abbrechen der Fotostory. Sowie für das Ignorieren des Zeitfaktors.
Die Zeitrechnung ist ja simpel.
Direkte Umkehr bei Q1= Erreichen des Traileingangs zwischen 16:30/17:00
Eine halbe Stunde mehr den Berg runter, mit Rückwegdopplung 17:30/18:00
Dann ist schon Feierabend. Bei noch einer halben Stunde (insgesamt also 1 Stunde den Berg runter), läuft man auf dem Rückweg im freien Gelände , zu Beginn des Trails schon in die einbrechende Dunkelheit hinein.