Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

25.114 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verschwunden, Südamerika, ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:01
Zitat von kalekokaleko schrieb:Und es wurde behauptet, dass das letzte Foto von Kris auf der Boquete-Seite war, der Mann von der Rucksackfinderin sagt das, aber das kann doch nicht stimmen...
@Doctective
Das ist mir auch aufgefallen, zumal die Reporterin da ja noch mal extra nachhakt - kannst Du da etwas zu sagen oder @Annju?

Ansonsten führt diese „Doku“ zumindest mir vor Augen dass es eigentlich kaum einen Grund gab nach dem Mirador noch lange weiter in die „falsche“ Richtung bergab zu gehen. OK, bei den beiden Holländerinnen war das Wetter schöner, aber dass man sich eher von Boquete entfernt müsste ihnen doch irgendwann (und damit meine ich nicht nach ein paar Stunden) aufgefallen sein - zumal es ja auch aus ihrer Sicht da offenbar nichts mehr zu fotografieren gab.
Wenn das letzte Tagfoto nun eben doch nicht hinter dem Mirador sondern von den beiden auf ihrem Rückweg nach Boquete aufgenommen wurde, würde dass ja das Abreißen des Fotografierens erklären da sie auf dem Rückweg keinen großen Sinn darin sahen nochmals alles festzuhalten.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:08
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:noch etwas:In diesem Video wird nirgends die Frage gestellt "Wie konnten sie eigentlich alleine so weit gehen"?
Also wird in dem Video gar nicht ausgeschlossen dass sie am Culebra waren.
Das einzigste was ausgeschlossen wird dass sie von der Monkey-Bridge gestürzt sind.
Also in dem Video stellt die Reporterin doch in Frage dass die beiden es (zumindest nicht am ersten Tag) auch nur in die Nähe der Kabelbrücke geschafft haben können.
Dieses kategorische Ausschließen, dass sie von der Brücke gestürzt sind weil sie da aus gesundem Menschenverstand nie draufgeklettert wären, sehe ich ähnlich. Was ist aber wenn eine Flucht vor etwas oder jemand sie dazu zwang? Ich will einfach nur sagen: kategorischer und einziger Ausschluss? Das wäre meiner Meinung nach in diesem Fall mit so vielen möglichen Szenarien falsch. Selbst die Reporterin ist da ja (mit reißerischem Cliffhanger) ein Stück drüber…


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:14
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:du meinst den Pathologen der in diesem Video ab etwa 37:00 spricht,oder?
Wie soll man denn erkennen ob dies ein geschätzter Experte ist wenn man weder sein Gesicht sehen kann noch sein Name genannt wird?
Wenn du die Namen der Pathologen kennst, die da beteiligt gewesen sind, dann weißt du auch, wer der Pathologe in dem Video ist. Das ist nicht schwer.
Zitat von kalekokaleko schrieb:Insgesamt fand und finde ich das Video ziemlich reißerisch, auch jetzt beim zweiten Mal sehen und ich denke auch, von dem Interview mit FvdG haben sie nur einzelne Aussagen, die halt passen herausgenommen.
So arbeiten Medien halt (leider). Nichts anderes findest du in der Tagesschau als passende Zusammenschnitte.
Zitat von kalekokaleko schrieb:Und es wurde behauptet, dass das letzte Foto von Kris auf der Boquete-Seite war, der Mann von der Rucksackfinderin sagt das, aber das kann doch nicht stimmen...
Erkläre ich mir mit einem Kommunikationsproblem. Allerdings haben auch andere schon die Stelle vor dem Mirador verortet. Es gibt dort eine Stelle, die wirklich fast identisch aussieht. Es kann sein, dass Luis diese meinte. Annette hat das auch sofort gedacht, als sie an der Stelle war. Daraus resultierte, dass es auch Spekulationen gab, dass sie bereits auf dem Rückweg gewesen sind. Was ich allerdings nicht glaube, denn das Foto, dass die Eltern im Juli von Q1 gemacht haben, ist dem aus April wirklich noch ähnlicher. Heute erkennt man Q1 überhaupt nicht wieder. Es kann gut sein, dass Luis damals die Stelle vor dem Mirador meinte, da sie - wie heute - der Stelle von April 2014 schon viel ähnlicher sah. Es verändert sich dort eben alles.
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:Also wird in dem Video gar nicht ausgeschlossen dass sie am Culebra waren.
Das einzigste was ausgeschlossen wird dass sie von der Monkey-Bridge gestürzt sind.
Nein, denn anders hätte sich niemand erklären können, wie die Überreste in den Culebra gelangt sein könnten. Die Idee, dass dies durch das Bachsystem möglich wäre, ist im Internet entstanden. Ich glaube nicht, dass dies in Panama je in Erwägung gezogen wurde.
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:Dass dieser Fluss somit auch gefährlich sein kann wenn man sich nur auf einen der grossen Steine begibt
Hat irgendjemand je ausgeschlossen, dass der Fluss gefährlich ist?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:17
Zitat von kösterköster schrieb:Also in dem Video stellt die Reporterin doch in Frage dass die beiden es (zumindest nicht am ersten Tag) auch nur in die Nähe der Kabelbrücke geschafft haben können.
das scheint Romain C. in seinen Grafiken komplett anders zu sehen.Dort wurde immer angegeben dass der weitmöglichste Punkt den sie beim absetzen des Notrufs erreicht haben können genau die erste Seilbrücke ist.
Zitat von kösterköster schrieb:Dieses kategorische Ausschließen, dass sie von der Brücke gestürzt sind weil sie da aus gesundem Menschenverstand nie draufgeklettert wären, sehe ich ähnlich. Was ist aber wenn eine Flucht vor etwas oder jemand sie dazu zwang? Ich will einfach nur sagen: kategorischer und einziger Ausschluss? Das wäre meiner Meinung nach in diesem Fall mit so vielen möglichen Szenarien falsch. Selbst die Reporterin ist da ja (mit reißerischem Cliffhanger) ein Stück drüber…
den logischsten Ausschluss für die Seilbrücke hat eigentlich Anette gegeben:Sie sagte dass sie nie und nimmer gedacht hatte dass diese Seile eine Brücke sein könne.
Ich glaube ohne es gesagt zu bekommen würde das so schnell keiner erkennen was diese seltsamen Seile sollten.
Die Sache mit der Flucht will ich übrigens nicht ausschliessen....


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:21
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Wenn du die Namen der Pathologen kennst, die da beteiligt gewesen sind, dann weißt du auch, wer der Pathologe in dem Video ist. Das ist nicht schwer.
weswegen bleibt er dann anonym wenn ihn doch jeder kennt?
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Hat irgendjemand je ausgeschlossen, dass der Fluss gefährlich ist?
na dann sind wir uns ja einig dass es Stellen gibt an denen man verunfallen kann (ganz unabhängig von der Vorgeschichte).


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:25
Zitat von kösterköster schrieb:kaleko schrieb:
Und es wurde behauptet, dass das letzte Foto von Kris auf der Boquete-Seite war, der Mann von der Rucksackfinderin sagt das, aber das kann doch nicht stimmen...
Dies finde ich auch sehr interessant. Auf YouTube folgte auf dieses Video ein anderes
Youtube: Kris Kremers and Lisanne Froon | The abduction | part 2
Kris Kremers and Lisanne Froon | The abduction | part 2
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Kris Kremers and Lisanne Froon | The abduction | part 2
Hier werden einige Theorien dargestellt, vieles falsch wie Schwimmfoto usw. Aber eine These ist interessant und passt zu der Angabe der Finder des Rucksack. Fotos könnten den Rückweg zeigen obwohl sie eigentlich in der Reihenfolge früher aufgenommen wurden, auf diesen Fotos trägt nur Kris den Rucksack (Rückweg) und auf dem Hinweg nur Lisanne. Auch kommt ein Kioskbesitzer zu Wort, welcher sie am späteren Nachmittag in Boquete gesehen hat. Bei dieser These wären natürlich Kamerazeiten und Reihenfolge der Bilder manipuliert. Ich finde es einen nicht unlogischen Gedankengang und er würde einiges erklären.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:32
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:weswegen bleibt er dann anonym wenn ihn doch jeder kennt?
Kennst du die Namen der beteiligten Pathologen?
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:na dann sind wir uns ja einig dass es Stellen gibt an denen man verunfallen kann (ganz unabhängig von der Vorgeschichte).
Ich habe nie ausgeschlossen, dass sie verunfallt sind, verunfallen kann man überall. Ich glaube es nur aus diversen Gründen nicht.
Zitat von MissSmillaMissSmilla schrieb:Fotos könnten den Rückweg zeigen obwohl sie eigentlich in der Reihenfolge früher aufgenommen wurden, auf diesen Fotos trägt nur Kris den Rucksack (Rückweg) und auf dem Hinweg nur Lisanne.
Ja klar, das liegt nahe, dass man zunächst angenommen hat, dass sie umgekehrt sind. Das einzige, das dem im Wege steht, ist, dass die Handys im Normallfall irgendwann wieder Kontakt zu einem Netzwerk gehabt hätten. Aber was ist hier schon der Normalfall? Wenn sie vom Mirador querfeldein zum Piedra de Lino gegangen sind, wo sie vom Kisokbesitzer und anderen gesehen worden sind, hätten die Telefone wohl auch keinen Kontakt mehr erhalten.


5x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:38
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:dass die Handys im Normallfall irgendwann wieder Kontakt zu einem Netzwerk gehabt hätten
Ja die Handys habe ich nicht bedacht, sie waren eingeschaltet und hatten kein Netz.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:39
Zitat von MissSmillaMissSmilla schrieb:Ja die Handys habe ich nicht bedacht, sie waren eingeschaltet und hatten kein Netz.
Bis 17:51 Uhr. Danach ist alles wieder möglich, auch eine Rückkehr vom Pianista in Richtung Boquete.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:40
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:klar, das liegt nahe, dass man zunächst angenommen hat, dass sie umgekehrt sind. Das einzige, das dem im Wege steht, ist, dass die Handys im Normallfall irgendwann wieder Kontakt zu einem Netzwerk gehabt hätten. Aber was ist hier schon der Normalfall?
Wenn man sie an irgendeinem Punkt auf dem Rückweg überfallen/gezwungen/überredet hätte wieder in die andere Richtung zu gehen, könnte es doch schon wieder eher passen? Im Fall „Überredet“ könnten sie auf diese Weise trotz angetretenem Rückweg irgendwann weit hinter dem Mirador gewesen sein und dort unauffällig und eventuell unabhängig voneinander die Notrufe versucht haben. Eventuell wurden sie da auch getrennt, einer der beiden gelang (für einen kurzen Zeitraum) die Flucht… da tun sich mal wieder so viele Möglichkeiten auf


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:50
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Wenn sie vom Mirador querfeldein zum Piedra de Lino gegangen sind, wo sie vom Kisokbesitzer und anderen gesehen worden sind, hätten die Telefone wohl auch keinen Kontakt mehr erhalten.
Wäre das denn ein Weg der für die beiden „Sinn“ gemacht hätte? Ich habe das räumlich leider nicht so vor Augen wie ihr. Also hätten die beiden auf diese Weise gedacht haben können, ihre Wanderung doch zu einer Art „Rundweg“ zurück Richtung Boquete aufpimpen zu können, wo sie eben nicht einen Großteil des Weges beim Rückweg „doppelt“ gehen müssen?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:52
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Bis 17:51 Uhr. Danach ist alles wieder möglich, auch eine Rückkehr vom Pianista in Richtung Boquete.
Die beiden Notrufe waren vor dem ausschalten der Handys daher ist es eher unwahrscheinlich, dass sie kurz vor 18 Uhr in Boquete normal unterwegs sind. Wenn etwas gravierendes vorgefallen wäre, hätten sie Hilfe geholt.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:54
Zitat von kösterköster schrieb:Wäre das denn ein Weg der für die beiden „Sinn“ gemacht hätte? Ich habe das räumlich leider nicht so vor Augen wie ihr. Also hätten die beiden auf diese Weise gedacht haben können, ihre Wanderung doch zu einer Art „Rundweg“ zurück Richtung Boquete aufpimpen zu können, wo sie eben nicht einen Großteil des Weges beim Rückweg „doppelt“ gehen müssen?
Es gibt eine theoretisch denkbare Möglichkeit, die vom Mirador in Richtung einiger brisanter Orte führen würde: Fund Plastiktüte, Matratzen, Lost Waterfalls (Schreie Markus). Ich halte das aber für alles andere als wahrscheinlich und folge dieser Spur überhaupt nicht. Dazu kommt aber sicherlich etwas von dem erwähnten Dänen, der den Ort der Nachtfotos in diesem Bereich verortet.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:55
@köster
Zitat von kalekokaleko schrieb:Und es wurde behauptet, dass das letzte Foto von Kris auf der Boquete-Seite war, der Mann von der Rucksackfinderin sagt das, aber das kann doch nicht stimmen...
#507/#508 sind eindeutig Q1 also Karibikseite. Ich habe das mit einem Standbild aus dem Video wo die Eltern den Trail begehen übereinandergelegt:
Beitrag von cyclic (Seite 801)

pn wgljvwccjsgp QuadrebaOverlay
Weil das so kurz danach war stimmt fast noch alles. Weniger Jahre später ist die Stelle nicht wiederzuerkennen, wie man an dem Video von 2019 schön sehen kann.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:58
Zitat von cycliccyclic schrieb:#507/#508 sind eindeutig Q1 also Karibikseite. Ich habe das mit einem Standbild aus dem Video wo die Eltern den Trail begehen übereinandergelegt:
Da kann es eigentlich kaum Zweifel geben. im Übrigen, und ich sage auch hier gleich vorweg, dass ich daran absolut nicht glaube, aber wenn wir über gefälschte Fotos sprechen, also wenn das, was Juan seit vielen Jahren vehement behauptet, eingetroffen wäre, dann hätte der Fälscher übrigens nur die drei Fotos hinter dem Mirador fälschen müssen. Sie sind der einzige Beweis dafür, dass zumindest Kris dort war.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 23:00
Zitat von cycliccyclic schrieb:Weil das so kurz danach war stimmt fast noch alles. Weniger
Danke für die Erinnerung an diese wirklich gute Vergleichssimulation!
Stimmt, wenn man das vergleicht ist es wirklich ziemlich eindeutig! Ein Foto von damals von der Stelle vor dem Mirador die eventuell auch in Frage gekommen wäre gibt es vermutlich leider nicht? Wäre aber auch ein kurioser Zufall wenn vor allem die drei Steine links und der „obere“ rechts auch so eindeutig übereinandergebracht werden könnten…


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 23:05
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Ich halte das aber für alles andere als wahrscheinlich und folge dieser Spur überhaupt nicht
Meinst Du damit dass Du eher ausschließt dass die beiden freiwillig dort unterwegs waren oder auch dass sie dort jemals unfreiwillig waren?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 23:08
Zitat von kösterköster schrieb:Meinst Du damit dass Du eher ausschließt dass die beiden freiwillig dort unterwegs waren oder auch dass sie dort jemals unfreiwillig waren?
So wie ich auch nicht daran glaube, dass sie sich hinter dem Mirador verirrt haben, glaube ich auch nicht daran, dass sie sich vor dem Mirador verirrt haben. Unter Zwang ist natürlich theoretisch anderes möglich und vieles denkbar. Allerdings je näher ein Entführer seine Opfer wieder in Richtung Zivilisation bringen würde, desto gefährlicher und damit unwahrscheinlicher wird das alles. Da halte ich es schon tatsächlich für realistischer, wenn sie zur anderen Seite verschleppt wurden, also in Richtung der einsamen Hütten auf der rechten Seite, also in die Richtung, wo die Familie am 2. April zwei unbekannte Mädchen und einen Mann hingehen sehen haben, in Richtung des versteckten Pianista Wasserfalles, über den hier in den letzten Tagen so viel spekuliert wurde.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 23:19
Zitat von kösterköster schrieb:Stimmt, wenn man das vergleicht ist es wirklich ziemlich eindeutig!
Nicht ziemlich. Ich meine in einem unendlich großen Universum gibt es bekanntlich (sehr wahrscheinlich) irgendwo einen Planeten auf dem Patentschraubenzieher an Bäumen wachsen und daher vielleicht auch noch einen Ort der genauso so aussieht, aber auf der Erde ist das mal wasserdicht: Die letzten beiden Bilder sind Q1.
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Da kann es eigentlich kaum Zweifel geben. im Übrigen, und ich sage auch hier gleich vorweg, dass ich daran absolut nicht glaube, aber wenn wir über gefälschte Fotos sprechen, also wenn das, was Juan seit vielen Jahren vehement behauptet, eingetroffen wäre, dann hätte der Fälscher übrigens nur die drei Fotos hinter dem Mirador fälschen müssen. Sie sind der einzige Beweis dafür, dass zumindest Kris dort war.
Ja glaube ich auch nicht. Bei den letzten drei wäre es aber tatsächlich einfacher, da man mit Schatten/Sonnenständen da nix anfangen kann.
Trotzdem: wenn dann denke ich hat sich die Manipulation auf Metadaten und das Löschen unliebsamer Bilder beschränkt.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 23:21
Zitat von cycliccyclic schrieb:Bei den letzten drei wäre es aber tatsächlich einfacher, da man mit Schatten/Sonnenständen da nix anfangen kann.
Und man hätte das "Haarproblem" nicht gehabt, was im Grunde die Fälschungen bis zum und auf dem Mirador nahezu unmöglich macht.


1x zitiertmelden