Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

26.122 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verschwunden, Südamerika, ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 10:12
Zitat von Nic-KneNic-Kne schrieb:Aber würde man das denn so offen tun, wenn man wirklich Dreck am stecken hat?
Das ist ja auch nicht meine Schlussfolgerung daraus :) Aber einen gewissen Geltungsdrang kann man erkennen. Was widerum Zweifel an einigen Aussagen hervorruft.

Auszuschließen ist es aber natürlich auch nicht - denn auch Mörder sollen schon aktiv (mediale) Präsenz gesucht haben. Manche sind ja "stolz" auf das Erreichte, das ist vmtl. stark persönlichkeitsabhängig.
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Ich denke, das hätte nichts gebracht, denn ein Name der so klingt wie der Ort, an dem Kris und Lisanne zuletzt gewesen sind, beweist halt nichts.
Das ist mMn. schon Zufall und triftet stark ins Esoterische ab - Wie viele kennen den überhaupt die Bedeutung des eigenen (Vor-)Namens. Bewusst einen ausländischen Familiennamen zu wählen, da man die Bedeutung kennt ist wirklich total absurd.

Es sei denn derjenige hat wirklich ein extrem ausgeprägtes Interesse an solchen Dingen - dann wäre es für mich in der Tat ein starkes Indiz, das über einen Zufall hinausgeht.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 10:23
Zitat von Bane77Bane77 schrieb:Das ist mMn. schon Zufall und triftet stark ins Esoterische ab - Wie viele kennen den überhaupt die Bedeutung des eigenen (Vor-)Namens. Bewusst einen ausländischen Familiennamen zu wählen, da man die Bedeutung kennt ist wirklich total absurd.
Genau das wollte ich damit explizit nicht suggerieren, dass sich ein Täter einen solchen Namen aus Gründen ausgedacht hat. Makaber ist der Name, weil ausgerechnet eine Familie gesucht wird, deren Name das bedeutet, was auf den letzten Fotos von Kris und Lisanne zu sehen ist, oder weil viele Menschen glauben, sie seien von einem "Schorr" gefallen. Ich fände es ebenso makaber, wenn die Familie Berg oder Mirador geheißen hätte.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 10:28
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Ich denke, das hätte nichts gebracht, denn ein Name der so klingt wie der Ort, an dem Kris und Lisanne zuletzt gewesen sind, beweist halt nichts.
Hm, beweisen tut es nix, aber doch eigentlich ein Hinweis, dem man nachgehen müsste. Ich wurde vor fast 20 Jahren mal von der KriPo verhört und die haben lückenlos alles aufgeklärt, bis auf das warum. Alles andere, das wie, das wer, das wann, alles war am Ende ganz klar, obwohl die Person keinen einzigen Ton dazu gesagt hat.
Warum war es also den Ermittlern in Panama nicht möglich, die Fragen zu klären? Zumindest ne Weile war das ja eine Ermittlung zu einem Tötungsdelikt. Wie kann es da sein, dass da so lückenhaft ermittelt wurde? Auch wenn man am Ende den Unfall schlussfolgert, hätte doch bis dahin alles ausermittelt werden müssen, und das schließt doch auch einen bzw. sogar mehrere potenzielle Zeugen ein.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 10:33
Zitat von Nic-KneNic-Kne schrieb:Zumindest ne Weile war das ja eine Ermittlung zu einem Tötungsdelikt. Wie kann es da sein, dass da so lückenhaft ermittelt wurde? Auch wenn man am Ende den Unfall schlussfolgert
Es ist offiziell immer noch ein Tötungsfall und zwar ein unaufgeklärter. Ich glaube, die wenigsten Polizisten haben einen Unfall geschlussfolgert. Ich denke eher, dass von den kleinen Ermittlern sich viele gefragt haben, warum sie diesem oder jenem nicht nachgehen dürfen oder sollen, so wie sich die panamischen Pathologen auch gewundert haben. Die einzigen "offiziellen Schlussfolgerungen" eines Unfalls stammen von Pitti mit Begründung: BHs waren intakt, Geld war noch im Rucksack, und von Frank van de Goot mit Begründung: Verirren unmöglich, Verbrechen unwahrscheinlich. Ich bin mir auch sicher, dass sich das NFI sehr gewundert hat. Ansonsten sind alle Unfalltheorien im Internet entstanden, meist von Menschen, die nie vor Ort waren.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 10:50
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:panamischen Pathologen auch gewundert haben
Hat sich denn zu der Frage mal jemand öffentlich geäußert? Der Pathologe oder die kleinen Polizisten? Oder jemand vom NFI?
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:"offiziellen Schlussfolgerungen" eines Unfalls stammen von Pitti mit Begründung: BHs waren intakt, Geld war noch im Rucksack
Hm, das schliesst ja nur den Raub aus, aber nicht den Überfall.
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Verirren unmöglich
Das halte ich nach wie vor für einen Trugschluss. Man kann sich auch in einer deutschen Großstadt verirren und da gibts große Straßenschilder und vermutlich an den meisten Stellen eine gute Netzabdeckung.
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Verbrechen unwahrscheinlich
Obwohl ich eher zu einem Verirren tendiere, halte ich es für unmöglich, dass man ein Verbrechen als unwahrscheinlich ausschließen kann.

Die meisten Unfälle und Verbrechen basieren auf einer Folge von Zufällen. Im Fall K+L gehe ich damit auch konform bis zu dem Moment, als die Ermittlung einsetzt. Da wurde ja am Ende mehr versaut als dass es aufgeklärt wurde. Die Ermittlungen wurden nach meinem Empfinden so schlampig durchgeführt, das kann doch nicht mit rechten Dingen zugehen.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 11:00
Zitat von Bane77Bane77 schrieb:Das ist ja auch nicht meine Schlussfolgerung daraus :) Aber einen gewissen Geltungsdrang kann man erkennen. Was widerum Zweifel an einigen Aussagen hervorruft.
Das wollte ich mit meiner Frage auch nicht zum Ausdruck bringen. Es wäre ja nicht der erste Fall, in dem sich der Täter irgendwie in die Ermittlungen einbringt. Hat man ja alles schon gehört. Täter, die am Tatort Fotos machen. Täter, die in den Nachrichten um ein Lebenszeichen bitten. Täter, die ihre Hilfe anbieten. Täter, die der Polizei Briefe schicken. Aber ein Täter, der noch jahrelang in Social Media immer wieder auf sich aufmerksam macht? Der dann auch noch mit einer Familie unterwegs gewesen sein will, die zufällig einen Namen trägt, der dem letzten Ort so ähnlich ist? Ich weiß nicht, wenn es so wäre, wäre es echt verrückt.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 11:12
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Die Polizei hat einen Tipp bekommen, dass Plinio und sein Bruder die Mädchen gesehen hätten. Er selbst hat es Sinaproc erzählt, denen hat er auch erzählt, dass er Lazaro getroffen habe.
Und was sagt Lazaro zu diesem Treffen? Hat er den allein gehenden Plinio gesehen, oder in Begleitung?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 11:19
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:Bücher die sich nicht gut genug verkaufen werden sehr oft im Print vom Markt genommen und die nonprint Versionen laufen weiter. Das ist absolut nichts ungewöhnliches sondern kosteneffiziente. Wie es hier in diesem Fall war kann ich absolut nicht sagen aber an dich ein ganz normales Vorgehen.
In den Niederlanden bekommst Du die Printausgabe bei mehreren Händlern. Die verschicken aber i.d.R. nicht nach Deutschland.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 11:23
Zitat von StreuselStreusel schrieb:Und was sagt Lazaro zu diesem Treffen? Hat er den allein gehenden Plinio gesehen, oder in Begleitung?
Keine Ahnung. Lazaro sagt, er hat Kris und Lisanne gesehen. Plinio sagt, er hat Lazaro gesehen.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 11:25
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Lazaro sagt, er hat Kris und Lisanne gesehen.
Wann hat er seiner Meinung nach K und L gesehen?


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 11:25
Ca. 17 Uhr


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 11:27
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Ca. 17 Uhr
Das passt in keine Time-Line. Ich betrachte Lazaros Aussagen mit Skepsis.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 11:28
Zitat von StreuselStreusel schrieb:Das passt in keine Time-Line. Ich betrachte Lazaros Aussagen mit Skepsis.
Es passt zur Nachmittagstimeline.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 11:37
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Es passt zur Nachmittagstimeline.
In eurem Buch habt ihr Lazaros Hütte ja als „kurz vor dem Gipfel“ verortet. Hätten die Frauen an der Stelle wieder Empfang haben müssen? Wenn Er sie also dort irgendwo gesehen hat, wären sie ja nach den Notrufen wieder auf der Bogueteseite gewesen. Oder hab ich da jetzt eine falsche Vorstellung von den Orten?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 11:40
Zitat von Nic-KneNic-Kne schrieb:In eurem Buch habt ihr Lazaros Hütte ja als „kurz vor dem Gipfel“ verortet. Hätten die Frauen an der Stelle wieder Empfang haben müssen? Wenn Er sie also dort irgendwo gesehen hat, wären sie ja nach den Notrufen wieder auf der Bogueteseite gewesen. Oder hab ich da jetzt eine falsche Vorstellung von den Orten?
1 Kilometer vor dem Gipfel. Auf dem Gipfel gibt es Empfang, bei Lazaro nicht.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 11:52
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:1 Kilometer vor dem Gipfel. Auf dem Gipfel gibt es Empfang, bei Lazaro nicht.
Laut Lazaro sind die Frauen also gegen 17 Uhr, nach ihren Notrufversuchen, in Richtung Gipfel marschiert? Hätten sie dann nicht zwischenzeitlich Empfang haben müssen? Wenn er sich im Tag geirrt hätte, würde das ja aber auch nicht passen, oder? Aber kann man sich zeitmässig so sehr irren, dass man versehentlich 17 statt 11 Uhr angibt? Könnte sich der Polizist, der den Bericht getippt hat, irgendwie verguckt haben und somit aus 11 Uhr versehentlich 17 Uhr gemacht haben?


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 11:59
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Es passt zur Nachmittagstimeline.
Passt es nicht sogar ziemlich gut in diese Zeitschiene?:

13 Uhr: Laut Ingrid verlassen L&K Spanish by the river (Laut Ingrid in Richtung des Romero Supermarkts?)
13.30Uhr: Taxifahrer gibt an sie 13:30Uhr eingesammelt zu haben (Wo?Finde nichts dazu)
13:45Uhr: Taxifahrer lässt L&K an der Casa Pedro raus
14Uhr: Kris Freund hat Kontakt mit Kris (Quelle ist ein älteres Video, in dem dies von Kris Eltern bestätigt wird)
14Uhr: K&L werden von Pedro gesehen, welche sich erkundigen, ob der Pfad zum Pianista führt. Pedro verneint und K+L verschwinden in Richtung des Trails
14.30Uhr: K&L kehren vom Piedro de Lina zurück
14.30Uhr-15Uhr: K+L werden von Frank Rosa und Giovanni(Eigentümer des Il Pianistas) gesehen, wie sie in Richtung Pianista gehen (/fahren?)
15-15.30Uhr: K+L werden von einem Mitarbeiter des Il Pianistas am Fuße des Trails sehen
16Uhr: Olivia de Kam sieht K+L den Trail hochgehen Zum selben Zeitpunkt wird sie von martina und Lazaro gesehen, wobei hier mal von 14, mal von 17Uhr die Rede ist.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 12:03
Zitat von Bane77Bane77 schrieb:am Fuße des Trails sehen
16Uhr: Olivia de Kam sieht K+L den Trail hochgehen Zum selben Zeitpunkt wird sie von martina und Lazaro gesehen, wobei hier mal von 14, mal von 17Uhr die Rede ist.
Ja und Martina noch. Sie sagt einmal 14 Uhr und einmal 16 Uhr. Wenn 16 Uhr korrekt Ist, wären sie un 17 Uhr bei Lazaro vorbeigekommen. Martina und Lazaro haben sie rauf aber nicht wieder runter gehen sehen. Genauso wie Olivia und Dario auch nicht. Nur Giovanni sagt, sie seien um 14:30 hoch und um 15 wieder runter. Da sie von den anderen dreien aber erst um 16 Uhr gesehen werden, könnten sie wieder umgekehrt und von Giovanni nicht bemerkt worden sein. Der arbeitet nämlich um die Zeit.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 12:06
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Ja Im Olivia sagt einmal 14 Uhr und einmal 16 Uhr. Wenn 16 Uhr korrekt Ist, wären sie un 17 Uhr bei Lazaro vorbeigekommen. Martina und Lazaro haben sie rauf aber nicht wieder runter gehen sehen.
Würde das dann zeitlich zu den Fotos auf dem Mirador passen? Wenn ich das richtig verstehe, wurden die Zeiten ja umgerechnet, weil sie nicht auf Panamazeit umgestellt haben.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 12:09
Zitat von Nic-KneNic-Kne schrieb:Würde das dann zeitlich zu den Fotos auf dem Mirador passen? Wenn ich das richtig verstehe, wurden die Zeiten ja umgerechnet, weil sie nicht auf Panamazeit umgestellt haben.
Nein das passt vorne und hinten nicht.


1x zitiertmelden