Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon
gestern um 17:41Oh, dann muss ich es mir wohl mal endlich merken! 😅lucyvanpelt schrieb:Ich habe es gefunden, die Frage ist dir schon mal beantwortet worden 😉
Dankeschön...
Oh, dann muss ich es mir wohl mal endlich merken! 😅lucyvanpelt schrieb:Ich habe es gefunden, die Frage ist dir schon mal beantwortet worden 😉
oha ! wie meinst du das ?Anthurium schrieb:Wenn einer von uns mitgegangen wäre, dann hatte derjenige der allein zurückgeblieben war, auf 3 Rucksäcke auf mussen passen. Und das ist riskant.
Man stelle sich vor, dass Lisanne oder Kris mit Rucksack dort lang gegangen sind! Wieviel Wasser führte dieser Bach wohl am 01.04.2014?Anthurium schrieb:Mit Rucksack ist das gefährlich.
Von Romain?Anthurium schrieb:- Q2 ist untersucht mit Drones, aber die Bilder sind nie veröffentlicht
Gut ist, dass man offenbar da hingelangen kann. Dann kann man zuversichtlich sein, dass die Frage, ob dieser Ort in Frage kommt, beantwortbar ist.Anthurium schrieb:Wann ich selbst Q2 besuchte, wurde mir erzählt dass sich ein schönes Wasserfall befindet flussabwärts
Ihr bezahlt den Guide und der macht dann eine Erlebnistour, während ihr auf seine Sachen aufpasst. Das ist ja nett.Anthurium schrieb:Der Guide ist allein flussabwärts gelaufen ohne seinen Rucksack. Wir haben auf seinem Rucksack gepasst.
Das habe ich mir schmunzelnd auch gedacht.... :-))Streusel schrieb:bezahlt den Guide und der macht dann eine Erlebnistour, während ihr auf seine Sachen aufpasst. Das ist ja nett.
Ich habe Dich eigentlich bisher für fair gehalten - im Beharren auf der Unfalltheorie schon fast für bieder und langweilig, aber Du kannst ja richtig frech werden, Chapeau!Streusel schrieb:bezahlt den Guide und der macht dann eine Erlebnistour, während ihr auf seine Sachen aufpasst. Das ist ja nett.
Der Guide hat euch am Weg warten lassen (und auf seinen Rucksack aufpassen lassen), während er allein zum Wasserfall ging. Warum? Wollte er sich dort erfrischen? Wollte er Fotos machen? Nahm er dafür eure Kameras mit?Anthurium schrieb:wir mit dem Guide, mit drei Personen waren. Der Guide ist allein flussabwärts gelaufen ohne seinen Rucksack. Wir haben auf seinem Rucksack gepasst.
Kopfkino: Eine Frau läuft mit dem Guide im Quebrada. Sie wird dort belästigt. Oder verunfallt. Sie schreit. Ihre Freundin kommt nach ... Der Quide lässt beide dort zurück, "um Hilfe zu holen". Tut das aber nicht wirklich. ...Anthurium schrieb:Weil das Nebenpfad auf Privatgrund liegt, und deshalb 'muss' man auf den Felsen im Quebrada flussabwärts laufen. Mit Rucksack ist das gefährlich. Wir hätten unseren Rucksack an der Kreuzung vom Q2 hinter müssen lassen.
Wenn wir mit eine grössere Gruppe gewesen wären, dann wäre es möglich gewesen, sich abzuwechseln. Aber das ging nicht, weil wir mit dem Guide, mit drei Personen waren.
Anthurium hat das ein halbes dutzend Mal versucht, auch Bilder der besagten Stelle gepostet, es wird nicht angenommen, weil ihre Theorie im Bereich FP einzuordnen ist. Das genau betrifft unsere (FP-Theoretiker) Kritik der letzten Tage, dass gewisse Leute die Möglichkeit über diese Themen zu diskutieren gar nicht zulassen wollen, stattdessen, statt aller neuer Quellen/Bücher/persönliche Exkursionen/neue Zeugenbefragungen/Felddests/Technische Tests an Kameras (cylic) und Telefonanalysen (Offshore) weiterhin an der Quellenlage von 2015 festhalten wollen, um ihre Theorien des einfachen Verirrens und Verunfallens stützen zu können. Daher drehen wir uns hier seit Monaten im Kreis. Es scheint mir einfach die Angst davor zu sein, sich mit der Möglichkeit von FP zu befassen, eine andere Erklärung habe ich für diese Vehemenz nicht.PARAMOUR schrieb:Falls nicht, warum werden sie dann erst jetzt, und so beiläufig eingeworfen ?
Nein, dazu kann ich nichts weiter sagen. Ich halte es nur für unwahrscheinlich, dass ihnen jemand in Boquete von diesem Wasserfall erzählt hätte und sie dort auf eigene Faust hingewollt hätten. Es ist kein spektakulärer Wasserfall, darüber gibt es nichts im Internet, außer ein paar Guides und Indigenen wird er niemandem bekannt sein, und außerdem gäbe es dutzende Wasserfälle für Touristen, die einfach zu erreichen wären. Da Kris und Lisanne aber ganz fasziniert von Wasserfällen gewesen sind, darübert haben sie auch mit Einheimischen gesprochen, könnten sie vor oder während ihrer Wanderung jemanden getroffen haben, der sie zu diesem Wasserfall gebracht haben könnte. Vielleicht haben sie diese Person auch erst an der Stelle getroffen, denn diesen Picknickplatz gibt es wirklich. Das hat damit zu tun, dass das Wasser an Q2 besonders süß sein soll. Er wird von den Einhemischen daher auch "süßer Bach" genannt. Was ich noch für wahrscheinlich halte, ist ein direktes Ereignis nach dem letzten Bild an Q1, das später in die Katstrophe geführt hat. Von Wanderungen bis zur Monkey-Bridge oder der gleichen halte ich nichts. Und ich glaube auch nicht, dass Kris und Lisanne von alleine in das Flussbett von Q2 gegangen wären, und wenn doch, wären sie auch wieder zurückgekommen. daher ist Anthuriums Idee von einem Ereignis an Q2 sehr klug. Kommt nur kaum ohne FP aus, entweder ein Überfall oder ein Unfall durch Fremdverschulden mit Vertuschung.SkyL schrieb:Für mich klingt das logisch. Die nächsten Fragen, die auftauchen sind: wären sie allein unterwegs? Wer hat ihnen wann von dem Wasserfall erzählt?
Wen kannten sie in bouquete und wie stehen einheimische zu einem Besuch dieses Wasserfalls? Ist es für sie in Ordnung dorthin zu gehen oder fürchten sie Ärger mit dem Grundstücksbesitzer? @Doctective kannst du hierzu mehr sagen?
Das stimmt leider, hab ja von Beginn an alles gelesen und schon seit 2016 wird eigentlich jeder "gesteinigt" der ein Verbrechen vermutet.Doctective schrieb:Das genau betrifft unsere (FP-Theoretiker) Kritik der letzten Tage, dass gewisse Leute die Möglichkeit über diese Themen zu diskutieren gar nicht zulassen wollen,
Das ist auch immer unser Anspruch gewesen. Meines Erachtens könnte eine neutrale und professionelle Untersuchung mit Unterstützung Panamas den Fall in wenigen Wochen klären. Der Wille fehlt.kaleko schrieb:Das gelänge doch auf jeden Fall nur, wenn die Ermittlungen wieder aufgenommen würden (dann kann quasi nebenbei geklärt werden, ob es ein Unfall war.)
Aber wie kann man das erreichen? Wer könnte das überhaupt beantragen? und welche Informationen fehlen noch, wie kann diese Diskussion hier dazu beitragen?
Naja, willige Personen gebe es ja wahrscheinlich theoretisch, aber möchte da Panama jetzt nicht unterstützen, müssten die dortigen Behörden zustimmen, dass sozusagen die Akten und Ermittlungen wieder aufgenommen werden?Doctective schrieb:Das ist auch immer unser Anspruch gewesen. Meines Erachtens könnte eine neutrale und professionelle Untersuchung mit Unterstützung Panamas den Fall in wenigen Wochen klären. Der Wille fehlt.
From Christian PolleysQuelle: https://fundly.com/mapping-the-trails-of-panama
We're raising money for a jungle expedition in Panama. Our goal is to use a GPS system to track the coordinates of the trails north of Boquete, Panama. After our trip, we'll make our map and data available to the public.
Ja das müssten sie, es kann nur von Panama ausgehen.kaleko schrieb:müssten die dortigen Behörden zustimmen, dass sozusagen die Akten und Ermittlungen wieder aufgenommen werden?
Ich kann das persönlich nicht beurteilen, ob die Daten dann auch etwas beitragen können.Das ist ja schon Jahre her, die Exkursionen hat es gegeben, das Geld ist aufgebraucht, brauchbare neue Erkenntnisse vor Ort gibt es nicht. IP macht nichts mehr. Romain (einst auch Teil von IP) versucht es auf eigene Faust weiter. Sind allen die Hände gebunden.
Aber ich fände es generell konstruktiv, hier Kräfte zu bündeln.