Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

26.112 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verschwunden, Südamerika, ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 07:14
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Da gibt es nur zwei Möglichkeiten: Entweder es gab sie nicht, und der Guide fühlte sich aber genötigt zu erklären, dass er mit einer Reisegruppe auf dem Mirador war - das ist ja in der Regel das, was Guides so machen. Wie hätte er sonst erklären sollen, was er da oben tat? Oder diese Reisegruppe hat selbst etwas getan oder gesehen, dass sie icht preisgeben wollen, weil es sie schwer belastet oder schädigen könnte, und meldete sich deshalb nie.
Ich finde die Stelle zu Plinio grad nicht in Eurem Buch. Wie war das denn? Wie ist er zur Polizei gekommen? Wurde er aus irgendeinem Grund vorgeladen oder ist er da selbst aufgetaucht und hat gesagt: hey, ihr sucht doch die beiden Holländerinnen, ich bin denen da oben begegnet?
Und wann hat er seine Aussage zurückgezogen?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 07:49
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Die Printversion, Verlagsausgabe wurde vom Markt genommen. Das haben die Autoren selbst bekannt gegeben. Kauf Dir doch die russische Version. Ich vermutete, du hast es sowieso nie gelesen.
Bücher die sich nicht gut genug verkaufen werden sehr oft im Print vom Markt genommen und die nonprint Versionen laufen weiter. Das ist absolut nichts ungewöhnliches sondern kosteneffiziente. Wie es hier in diesem Fall war kann ich absolut nicht sagen aber an dich ein ganz normales Vorgehen.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 07:56
Zitat von Nic-KneNic-Kne schrieb:Aber die Kabelbrücke könnte für sie auch das Zeichen für baldige Zivilisation gewesen sein. Wer die gebaut hat, muss doch da irgendwo leben, die ist ja nicht da, weil irgendjemand, irgendwann mal den Fluss überqueren wollte ohne nasse Füße zu bekommen.
Als ob die Brücke das einzige/erste sichtbare Artefakt wäre. Ist sie nicht.
Es gibt noch weitere Artefakte, bevor man die erste Brücke erreicht. Die ersten Artefakte, die direkt nach dem Mirador erscheinen, sind wenige Minuten nach Q1. Warum stundenlang auf das Artefakt Brücke 1 warten. Was du glaubst stimmt nicht.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 08:01
Zitat von Nic-KneNic-Kne schrieb:in solchen Situationen an den kleinsten Strohhalm und dieser könnte in dem Fall ja das Dorf
Sie wussten, dass Boquete viel näher war als dieses vermeintliche „Dorf“.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 08:22
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Als ob die Brücke das einzige/erste sichtbare Artefakt wäre. Ist sie nicht.
Hab ich nicht behauptet. Ich habe irgendwo sogar gelesen, dass man das Dorf von den Paddocks aus sehen kann. Und es gibt ja auch einige Hütten. Alles in einem, kann ich mir gut vorstellen, dass sie sich der Zivilisation näher fühlten, als sie tatsächlich waren.
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Sie wussten, dass Boquete viel näher war als dieses vermeintliche „Dorf“.
Und das weißt du woher? Weil Majolein ausgesagt hat, dass sie sie aufgeklärt hat? Ich glaube, dass Majolein die Frauen darauf hingewiesen hat, stimmt nicht. Ich vermute, dass das eher eine Schutzbehauptung war. Die Frauen sind verschwunden, die Polizei hat nachgefragt und sie wollte sich vielleicht da rauswinden. Sie (bzw. Die Schule überhaupt) hat ja anscheinend in Bezug zu der Kita schon irgendwie Mist gebaut.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 08:26
Zitat von OriginesOrigines schrieb:1. Rätsel: Warum gingen sie nach dem Mirador den Pfad weiter nach Norden bis Q1 (letztes Tagfoto #508)?
2. Rätsel: Warum drehten sie nicht irgendwann um und gingen wieder zurück?
3. Rätsel: Warum gingen sie weiter, evtl. bis zu der genannten Brücke? Und warum hätten sie sie überqueren sollen (was ja nicht so einfach zu sein scheint)?
Mögliche Antworten wären dafür:

1. Die Einfachste: Weil ihnen eben nicht klar war daß der Mirador der Endpunkt (für Touristen) war.
Diese Antwort auf der Grundlage des gesicherten Faktes daß K+L eine Kopie der Beschreibung ses Trails Sendero de Pianista des "Lonely Planet" zumindest in der Sprachschule finden konnten (und - soweit ich das richtig in Erinnerung habe, eine Kopie davon im Zimmer gefunden wurde) und dort eben nicht auf den Mirador selbst verwiesen wird, nur allgemein auf diesen Trail "auf dem man jederzeit umkehren könne" , eine Markierung am Mirador gab es nicht als Endpunkt zu dieser Zeit.

Beitrag von ArchibaldReiss (Seite 568)

2. Woher weiß man das daß sie das nicht taten? Und im Link unter 1.) ist beschrieben daß Guide F. berichtet daß sich Touristen, die über den Mirador hinaus weiterliefen sich dann auf dem Rückweg verirrten.


3. Falls 2) nicht zutrifft dann ein Weiterlaufen in der Hoffnung zumindest (wenn der 1.04. dafür zutrifft) schnell (vor Anbruch der Nacht) in die Nähe von Alto Romero zu kommen.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 08:32
Zitat von Nic-KneNic-Kne schrieb:Hab ich nicht behauptet.
Indirekt, ja, indem du suggerierst, dass die Frauen erst an der Brücke mit der Zivilisation verbunden seien.
Zitat von Nic-KneNic-Kne schrieb:Weil Majolein ausgesagt hat, dass sie sie aufgeklärt hat?
Nein, weil K&L diese Strecke bereits selbst gelaufen waren. Sie konnten Entfernungen einschätzen. Sie wussten, dass die asphaltierte Straße (neben dem Restaurant) vom Mirador aus zwei Stunden Fußmarsch entfernt war.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 08:56
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Indirekt, ja, indem du suggerierst, dass die Frauen erst an der Brücke mit der Zivilisation verbunden seien.
Das habe ich so nicht gemeint. Und so auch nicht geschrieben. Ich meinte, dass sie, sollten sie vor der Brücke gestanden haben, diese mit Zivilisation verbunden haben könnten, da sie eindeutig von Menschenhand geschaffen war. Es ging dabei lediglich um eine Situation direkt vor der Brücke.
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Nein, weil K&L diese Strecke bereits selbst gelaufen waren. Sie konnten Entfernungen einschätzen.
Es ist ein Unterschied, ob du eine Entfernung von unten zu einem Berggipfel schätzen sollst, oder von einem Berggipfel nach unten. Da kann es schon sein, dass man sich verschätzt.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 09:24
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:Bücher die sich nicht gut genug verkaufen werden sehr oft im Print vom Markt genommen und die nonprint Versionen laufen weiter. Das ist absolut nichts ungewöhnliches sondern kosteneffiziente. Wie es hier in diesem Fall war kann ich absolut nicht sagen aber an dich ein ganz normales Vorgehen.
Es ist ganz offensichtlich, dass die Autoren sich komplett vom Fall zurückgezogen haben. Ich habe dafür auch Verständnis, denn als Autor in diesem Fall wird man zur Zielscheibe. Wir haben auch schon Anwälte einschalten müssen, West und Snören haben sogar die Polizei hinhzuziehen müssen.
Zitat von Nic-KneNic-Kne schrieb:Ich finde die Stelle zu Plinio grad nicht in Eurem Buch. Wie war das denn? Wie ist er zur Polizei gekommen? Wurde er aus irgendeinem Grund vorgeladen oder ist er da selbst aufgetaucht und hat gesagt: hey, ihr sucht doch die beiden Holländerinnen, ich bin denen da oben begegnet?
Und wann hat er seine Aussage zurückgezogen?
Die Polizei hat einen Tipp bekommen, dass Plinio und sein Bruder die Mädchen gesehen hätten. Er selbst hat es Sinaproc erzählt, denen hat er auch erzählt, dass er Lazaro getroffen habe.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 09:35
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb: Oder diese Reisegruppe hat selbst etwas getan oder gesehen, dass sie icht preisgeben wollen, weil es sie schwer belastet oder schädigen könnte, und meldete sich deshalb nie.
Ich halte es für nahezu ausgeschlossen, dass eine 4-köpfige Gruppe, egal ob Familie oder willkürlich zusammengewürfelte Truppe, im Kollektiv schweigt.

In Panama vor Ort? Das kann gut sein, grade aus Angst. Aber sobald man zuhause ist gibt es keinen Grund mehr dafür zu schweigen.

Option 1 hingegen find ich tatsächlich vorstellbar. Und Guide P. verarbeitet das Ganz schon zumindest mal etwas makaber, wie schon mal angebracht:


ezgif.com-gif-maker

Ich finde so einen Social Media Post von jemandem der mindestens Mal als Zeuge zu dem Fall befragt worden ist zumindest mal "ungeschickt". Immerhin dürfte er ein wenig über den Fall wissen und als Jemand, der ziemlich aktiv auf Social Media ist wurde er sicher schon auch mal direkt konfrontiert mit den Vorwürfen.
Eine andere Interpretation wäre es deshalb "provokant" zu nennen.
(Hinweis: Ich will damit keine Täterschaft suggerieren - aber er nimmt zumindest in Kauf, dass solche Posts für Spekulationen sorgen kann. Das finde ich ziemlich befremdlich.)


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 09:43
Zitat von Bane77Bane77 schrieb:Ich finde so einen Social Media Post von jemandem der mindestens Mal als Zeuge zu dem Fall befragt worden ist zumindest mal "ungeschickt".
Das finde ich auch. Er macht immer wieder Anspielungen mit seinen Fotos. Entweder will er provozieren oder aus irgendeinem Grund belastet ihn der Fall bewusst oder unterbewusst. Ich persönlich halte ihn nicht für den Täter, aber ich glaube seiner ersten Aussage, dass er Kris und Lisanne gesehen hat, und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass er mehr weiß, als er gesagt hat. Über die Gründe kannn man nur spekulieren, das tue ich ungerne.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 09:49
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Die Polizei hat einen Tipp bekommen, dass Plinio und sein Bruder die Mädchen gesehen hätten. Er selbst hat es Sinaproc erzählt, denen hat er auch erzählt, dass er Lazaro getroffen habe.
Ah, Ich hätte gedacht, dass er sich vielleicht einfach wichtig tun wollte, indem er sagt, er hätte die Frauen getroffen. Der Mann kommt mir so vor, als müsste er sich gegenüber anderen Guides hervorstechen. Aber das würde ja nur passen, wenn er sich gegenüber des Tippgebers interessanter machen wollte.

Apropos interessant. Interessant fände ich auch die Frage diesbezüglich, wie er auf den Namen der ihn angeblich begleitenden Familie kam. Es kommt mir komisch vor, sollte das eine Lüge gewesen sein, dass er sich ausgerechnet einen deutsche/ holländischen Namen ausgesucht hat. Irgendwie würde ich denken, dass ein Name in seiner Muttersprache einfacher


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 09:49
@Bane77
@Doctective

Wenn er Mitwisser ist, wundert mich, dass er noch lebt, v.a. wenn er dann solche Andeutungen macht. Da könnte man als Tatbeteiligter eher nervös werden. Und in Panama könnte einem auch schnell etwas passieren, ertrinken z.B.

Als Täter lebt man manchmal sicherer.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 09:55
Zitat von Nic-KneNic-Kne schrieb:Apropos interessant. Interessant fände ich auch die Frage diesbezüglich, wie er auf den Namen der ihn angeblich begleitenden Familie kam
Makaber in diesem Zusammenhang finde ich die Bedeutung des Namens.
Der Nachname Schorr ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie ein Name je nach kulturellem Hintergrund völlig unterschiedliche Bedeutungen haben kann. Er hat zwei Hauptursprünge: einen deutschen (topografischen) und einen sehr bedeutenden jüdischen (aschkenasischen).

1. Der deutsche (topografische) Ursprung
Im Deutschen ist "Schorr" ein sogenannter Wohnstättenname. Das bedeutet, er beschreibt den Ort, an dem die ersten Träger dieses Namens gelebt haben.

Herkunft: Er leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort "schorre" ab.
Bedeutung: Ein "schorre" bezeichnete eine Geröllhalde, einen steilen Felsen, einen Abhang oder eine Felskante.
Ein "Schorr" war also ursprünglich jemand, der an oder auf einem steilen, felsigen Hang wohnte. Vergleichbare Namen sind Steiner, Bichler (von Bühel/Hügel) oder Berger.

2. Der jüdische (aschkenasische) Ursprung
Im jüdischen Kontext ist der Name "Schorr" (hebräisch: שור) ungleich spezifischer und hat eine sehr prestigeträchtige Bedeutung. Er ist ein Akronym, also ein aus den Anfangsbuchstaben mehrerer Wörter gebildetes Wort.

Herkunft: Der Name ist ein Akronym für den hebräischen Ausdruck Sho'chet (שו"ר).
Bedeutung: Das bedeutet übersetzt "Schlächter".
Quelle: Gemini Pro 2,5.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 09:58
Zitat von Bane77Bane77 schrieb:Eine andere Interpretation wäre es deshalb "provokant" zu nennen
Vielleicht hat er auch nur ein starkes Geltungsbedürfnis.

Wo findet er denn immer die rothaarigen?

Ich muss nochmal zu dem Haarfoto fragen. Kann mir jemand erklären, warum die Haare, wo sie doch einer Rothaarigen Frau gehören sollen, so blond aussehen? Ist das allein durch den Blitz erklärbar? Für mich sehen die Haare eher aus, wie schlecht gefärbtes Blond, mit diesem starken Gelbstich.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 10:02
Zitat von Nic-KneNic-Kne schrieb:Vielleicht hat er auch nur ein starkes Geltungsbedürfnis.
Das fällt für mich unter "provokant".
Wenn ich aber online zur "Zielscheibe" geworden bin, nähere ich diese Spekulationen aber ja nicht absichtlich - es sei denn, ich mag die Aufmerksamkeit :)
Was für mich widerum ein Zeichen dafür wäre, dass er vielleicht doch tlw. Geschichten etwas aufgebauscht hat und sich wichtiger gemacht hat, als er ist.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 10:03
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:Wenn er Mitwisser ist, wundert mich, dass er noch lebt, v.a. wenn er dann solche Andeutungen macht. Da könnte man als Tatbeteiligter eher nervös werden. Und in Panama könnte einem auch schnell etwas passieren, ertrinken z.B.
Was meinst Du was los wäre, wenn er ermordet worden wäre? Möglicherweise wäre das viel gefährlicher für den Täter. Es gibt genug andere Möglichkeiten, wie man Menschen zum Schweigen bringen kann. Vor allem dann, wenn diese Personen bereits im Mittelpunkt eines Interesses stehen.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 10:05
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Makaber in diesem Zusammenhang finde ich die Bedeutung des Namens.
Wow, das ist wirklich makaber. Und sehr, sehr gruselig. Und nochmal ein Grund mehr, sich zu fragen, warum diesem Mann im Zusammenhang mit dem Verschwinden der beiden Frauen, nicht deutlich mehr Beachtung bei der Ermittlung geschenkt wurde. Allerdings kam vielleicht damals niemand darauf, der Bedeutung des Namens nachzugehen.
Was ist das überhaupt für ein Typ Mensch? Ich nehme an, er lebt auch in Boguete? Kennt man ihn dort gut? Ist er so allgegenwärtig wie Feliciano? War er vor dem Verschwinden als Guide erfolgreich?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 10:09
Zitat von Nic-KneNic-Kne schrieb:Allerdings kam vielleicht damals niemand darauf, der Bedeutung des Namens nachzugehen.
Ich denke, das hätte nichts gebracht, denn ein Name der so klingt wie der Ort, an dem Kris und Lisanne zuletzt gewesen sind, beweist halt nichts. Es ist wie gesagt einfach makaber, wenn man um die Fotos weiß. Ich habe ja immer noch ein wenig Hoffnung, dass sich die Schorrs irgendwie melden.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 10:10
Zitat von Bane77Bane77 schrieb:es sei denn, ich mag die Aufmerksamkeit
Aber würde man das denn so offen tun, wenn man wirklich Dreck am stecken hat? Kann ich mir fast nicht vorstellen. Das würde ja vielleicht auch die Aufmerksamkeit der Ermittler auf sich lenken, das könnte gefährlich werden.


1x zitiertmelden