Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

26.127 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verschwunden, Südamerika, ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 20:25
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Es gibt keine Infos über Akkustand/Signal/Ladevorgänge etc. Schlussfolgerung kann ja eigentlich nur eines sein.
Sorry, wenn ich nachfrage, aber was genau kann man daraus schliessen? Dass die Beiden die Handys nicht selbst genutzt haben?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 20:45
Guten Abend Zusammen!

Ich bin eigentlich nicht so der Schreiberling, aber ich wollte mal zwei Berichte in die Runde werfen.

Der erste Blog wurde von einem Einwohner von David verfasst und beschreibt wie als die offizielle Suche eingestellt war, er sich selbst auf die Suche gemacht hat sowie er die Zeit erlebt hat bis einschließlich dem Auffinden der Knochen. Interessant ist, dass die Suchmannschaften wohl eine Menge Müll hinterlassen haben. Was eventuell eine Erklärung für die gefundene Mülltüte mit den Snackverpackungen und der Schuhsohle sein könnte.

https://www.wildxplor.com/?p=568


Der zweite Blog ist von einem Wanderer und hat mit dem Fall eigentlich nichts zu tun, aber der Autor ist den PiaiTrail komplett alleine gelaufen und hat auch alle Kabelbrücken überquert. Man bekommt hier nochmal einen besseren Eindruck der Landschaft und die Schwierigkeiten die er erlebt hat.

https://www.wildxplor.com/?p=602

Quelle: wildxplor.com


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 21:03
Zitat von grimbosqgrimbosq schrieb:Sorry, wenn ich nachfrage, aber was genau kann man daraus schliessen? Dass die Beiden die Handys nicht selbst genutzt haben?
Genau.
Zitat von JustPixieJustPixie schrieb:Der erste Blog wurde von einem Einwohner von David verfasst und beschreibt wie als die offizielle Suche eingestellt war, er sich selbst auf die Suche gemacht hat sowie er die Zeit erlebt hat bis einschließlich dem Auffinden der Knochen. Interessant ist, dass die Suchmannschaften wohl eine Menge Müll hinterlassen haben. Was eventuell eine Erklärung für die gefundene Mülltüte mit den Snackverpackungen und der Schuhsohle sein könnte.


Danke, sehr interessannt. Genau diese Dinge wurden von vielen Einwohnern kritisiert.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 21:14
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Genau.
Aber dann ist ja jetzt quasi zu 99% erwiesen, dass gewisse Person(en) ihre Finger im Spiel haben? Oder kann man sogar 99,9% sagen?
Auch wenn Befürworter der simplen Unfall-Theorie wahrscheinlich wieder etwas finden würden, um es anders darzustellen.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 21:25
Zitat von MienshaoMienshao schrieb:Aber dann ist ja jetzt quasi zu 99% erwiesen, dass gewisse Person(en) ihre Finger im Spiel haben? Oder kann man sogar 99,9% sagen?
Für technische Wahrscheinlichkeitsstatistiken ist Offshore zuständig.

Ich habe nie daran gezweifelt, dass sie ihre Handys spätestens ab dem 3. April nicht mehr selbst bedient haben, ist für mich einfach nur eine weitere Bestätigung für das, was schon allein psychologisch überhaupt nicht erklärbar ist.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 21:35
Zitat von cycliccyclic schrieb:Also mal regnet es genau eine Stunde nur in diesem schmalen Bereich, sonst nirgends und in den Stunden davor und danach auch nicht, ein anderes mal regnet es überall nur genau dort nicht. Also die örtliche Auflösung kann man mal gepflegt vergessen. Das sind einfach Berechnungsartefakte, darauf kann man keine Theorie stützen.
Wir sind ja alles keine Experten diesbezüglich und werden keine Theorie darauf stützen (es reicht ja schon was hier immer wieder diskutiert wird) - das ist unmöglich unter all den vielen Variablen die hier existieren.

Was ich aber sicher sagen kann von meinen zahlreichen derartigen Unternehmungen in den Bergen: ganz sicher hast Du Recht -
Zitat von cycliccyclic schrieb:Da hängt viel ganz simpel vom Höhenprofil ab.


Es hängt immer vom Höhenprofil ab welches Wolken nicht "durchlässt" oder eben passieren lässt - entsprechend der Höhe und Windrichtung und anderen Parametern wie z.B. Luftfeuchte, Temperatur und Taupunkt. Eine Wolke kann nicht unbegrenzt "steigen" und regnet sich dann eben ab wenn sie festhängt, gern auch über dem Bergregenwald mit 20 - 30 % Steigung. Und das kann örtlich ganz eng begrenzt sein, deshalb wundert mich das von Dir angesprochene Muster nicht, ganz genau auch aufgrund meiner persönlichen Erfahrungen "vor Ort" in den Bergen.


Aktuell gibt es dort vor Ort ähnliche Muster zu beobachten, nicht in der Quantität der Regenmenge, aber Qualität:

https://www.allmystery.de/i/qa6kdbafdscw_8_9_Sept.jpg

https://www.allmystery.de/i/urgdlq71s41a_9_Sep_2025_8pm.jpg
https://www.allmystery.de/i/jvdzhkrkpkxm_9_Sep_2025_0am.jpg
https://www.allmystery.de/i/rxl1exzytkmk_8_Sep_2025_11pm.jpg

Quelle:www.wetter.de

Es ist halt nur (fast könnte man verzweifelns und sagen "leider" ) wieder ein so großer Zufall mehr daß am 08.04. nur < 5 % (?) der von Dir so perfekt zusammengestellten Wetterdaten - "hinter dem Mirador" - in einer ansonsten trockenen Umgebung Regen in Gebieten mit Fliessgewässern zeigen und vermutlich auch die Nachtbilder am 08.04. im Regen an einem Fliessgewässer gemacht wurden.

--> Wen ich Geld investieren und das Camp suchen wöllte - dann trotzdem zuerst in diesen Gebieten mit Niederschlag in der Nacht des 08.04.

Wo ich sicher bin: hätte es am 08.04. flächendeckend hinter dem Mirador Regen gegeben dann würde das entsprechend angezeigt. Die Wetterprognosen, auch für historische Daten, können aufgrund der komplexen Modelle meistens nur mit Supercomputern erstellt werden, hier mal beispielhaft beschrieben für die, die das interessiert:

https://www.meteomatics.com/de/wetter-api/historische-wetterdaten/


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 21:37
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:was schon allein psychologisch überhaupt nicht erklärbar ist.
Ja, ich dachte immer spätestens ab dem Moment wo von 112 auf 911 geswitched wurde, waren es nicht mehr K+L selbst. Allerdings müssen sie vorher schon irgendwo in Gewahrsam gewesen sein, da sich ja bereits das Verhalten ab 18 Uhr mit dem ausschalten der Handys nicht mehr rational erklären lässt. Wenn die 112 manuell eingegeben wurde, dürften die ersten Notrufe tatsächlich von den beiden stammen. Denkt man zumindest. Durch die ganzen fast schon offensichtlichen Manipulationen erscheint allerdings auch das nicht in Stein gemeißelt.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 21:40
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Genau
Da muss ich jetzt auch nochmal nachhaken. Warum ist das der Beweis dafür, dass K+L ihre Handys nicht mehr selbst bedient haben?
Ist das nicht nur der Beweis dafür, dass die Handys quasi überhaupt nicht bedient wurden, sondern nur ein- und gleich wieder ausgeschalten wurden?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 21:45
Zitat von MienshaoMienshao schrieb:Wenn die 112 manuell eingegeben wurde
Ist die Notrufnummer nicht voreingestellt? Dann musste die 112 ja nicht manuell eingegeben werden, nur die 911.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 21:48
Zitat von Nic-KneNic-Kne schrieb:Ist die Notrufnummer nicht voreingestellt? Dann musste die 112 ja nicht manuell eingegeben werden, nur die 911.
Ja, das ist halt die Frage. Ich weiß zwar wie man am iPhone zum Notruf gelangt, allerdings würde ich wahrscheinlich in einer Extrem-Situation manuell „112“ eingeben. Das ist wahrscheinlich extrem individuell.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 21:50
Zitat von Nic-KneNic-Kne schrieb:Ist das nicht nur der Beweis dafür, dass die Handys quasi überhaupt nicht bedient wurden, sondern nur ein- und gleich wieder ausgeschalten wurden?
So sehe ich das auch. Es ist ein Beweis, dass sich die Art des Bedienens geändert hat, nicht mehr und nicht weniger. Es ist ein Indiz.
Es kann ein Indiz sein, dass es jemand anderes bedient.
Es kann auch ein Indiz sein, dass sich die physischen oder psychischen Fähigkeiten der bisherigen Bedienerin geändert haben. In dem Sinne z.B., dass sie im Sterben lag.
Wenn man in der Wildnis krepiert, ist man nicht immer bis zum letzten Moment zu allem fähig und völlig bewußtseinsklar. Höchstens dann, wenn man das Glück (?) hat, aus völliger Gesundheit sofort zu versterben. Das ist hier eher nicht der Fall gewesen. Zumindest nicht für beide.
Die Apalachen-Wanderin, deren Beispiel @Offshore7 dankenswerterweise gepostet hat, hat anscheinend auch nicht bis zum letzten Tag ihr Cellphone bedient und ins Tagebuch geschrieben.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 21:54
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:Wenn man in der Wildnis krepiert, ist man nicht immer bis zum letzten Moment zu allem fähig und völlig bewußtseinsklar.
Wer 90 Nachtfotos verteilt auf über 2 Stunden schießen kann, kommt auch auf die Idee irgendwas sinnvolles am Handy zu machen. Und auf beiden Handys wurde nichts sinnvolles mehr gemacht.

Für mich eigentlich klar ist, wenn die Nachtfotos jemand anderes gemacht hat, hat auch die Handys jemand anderes bedient. Definitiv


3x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 21:58
Zitat von MienshaoMienshao schrieb:Wer 90 Nachtfotos verteilt auf über 2 Stunden schießen kann, kommt auch auf die Idee irgendwas sinnvolles am Handy zu machen. Und auf beiden Handys wurde nichts sinnvolles mehr gemacht.
Nun ja. Erstens sind die Nachtfotos auch nicht wirklich sinnvoll - oder was vermutest Du für einen Sinn? Und zweitens denke ich, dass die aus der 2. Nacht sind, nicht vom 08.04.
Und ich glaube, dass sie die Bilder selbst gemacht haben.
Aber beweisen kann ich nichts von diesen Vermutungen ;-).


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:02
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:Und zweitens denke ich, dass die aus der 2. Nacht sind, nicht vom 08.04.
Ja, denke ich auch bzw. würde es nicht ausschließen. Aber irgendwer muss doch das Datum zuvor vorgestellt haben. Für K+L bestünde ja kein Grund das zu tun. Das kann eigentlich nur durch eine externe Person passiert sein. Und hinterher lässt sich das Datum der Fotos doch nicht mehr ändern - nur vorher, so viel ich weiß.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:03
Zitat von MienshaoMienshao schrieb:Und auf beiden Handys wurde nichts sinnvolles mehr gemacht.
Was hätten sie denn sinnvolles auf dem Handy machen sollen? Die Dinger waren hinter dem Mirador einfach nutzlos, sie konnten 0,0 zu ihrer Rettung beitragen.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:09
Zitat von Nic-KneNic-Kne schrieb:Was hätten sie denn sinnvolles auf dem Handy machen sollen? Die Dinger waren hinter dem Mirador einfach nutzlos, sie konnten 0,0 zu ihrer Rettung beitragen.
Man sucht nach Empfang, egal wie. Man lässt die Handys immer wieder über längere Zeit nach Empfang suchen. Und sie brauchen die Handy-Taschenlampe. Es gibt dutzendfach Gründe, warum sie da die Taschenlampe bräuchten. Nachts wurden die Handys ja nie benutzt und das wohl kaum aus dem Grund, dass sie da seelenruhig geschlafen haben…


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:11
Zitat von MienshaoMienshao schrieb:Aber irgendwer muss doch das Datum zuvor vorgestellt haben.
Wenn ich das richtig im Kopf habe, wurde in allen Analysen immer nur von der Speicherkarte geredet, scheint mir, als wäre nirgends notiert worden, welches Datum die Kamera selbst beim auffinden anzeigte. Das würde zumindest aufklären wann die Fotos wirklich gemacht wurden (es sei denn ein Täter hätte das Datum nicht nur vorgestellt, die Fotos gemacht und das Datum anschließend wieder korrigiert).


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:23
Zitat von MienshaoMienshao schrieb:Man sucht nach Empfang, egal wie. Man lässt die Handys immer wieder über längere Zeit nach Empfang suchen. Und sie brauchen die Handy-Taschenlampe. Es
Das haben sie ja auch gemacht, erfolglos. Vielleicht haben sie sich danach eher anderen Optionen zugewendet. Haben Wegmarkierungen gebastelt zb.
Zitat von MienshaoMienshao schrieb:Und sie brauchen die Handy-Taschenlampe.
Nicht, wenn sie eine andere Lichtquelle hatten, ausschließen kann man das nicht, zumindest nicht nur weil keine gefunden wurde.
Zitat von MienshaoMienshao schrieb:dass sie da seelenruhig geschlafen haben…
Da bin ich voll bei dir, egal ob sie verschleppt wurden oder sich verlaufen haben, ich kann mir nicht vorstellen, dass sie nachts geschlafen haben.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:32
Zitat von bergfreundbergfreund schrieb:Es ist halt nur (fast könnte man verzweifelns und sagen "leider" ) wieder ein so großer Zufall mehr daß am 08.04. nur < 5 % (?) der von Dir so perfekt zusammengestellten Wetterdaten - "hinter dem Mirador" - in einer ansonsten trockenen Umgebung Regen in Gebieten mit Fliessgewässern zeigen und vermutlich auch die Nachtbilder am 08.04. im Regen an einem Fliessgewässer gemacht wurden.
Die Sache hier ist halt, dass im Zeitraum der Nachtbilder größtenteils null Regen angezeigt wird. Als ich vor einem Jahr oder so erstmals gesehen habe, dass man einzelne Koordinaten und Zeitpunkte finden kann für die Niederschlag angezeigt wird, hatte ich die (naive) Vorstellung, dass man, wenn man das so aufbereitet, wie ich das jetzt gemacht habe, einen Schauer sehen würde, der sich plausibel bewegt, vielleicht erst irgendwo anfängt, stärker wird und wieder nachlässt. Aber so sieht es absolut nicht aus. Wenn ich irgendetwas da rausziehen müsste, dann, dass Regen zur fraglichen Zeit am 8.4 und den Tagen davor eher unwahrscheinlich ist.
Zitat von MienshaoMienshao schrieb:Wer 90 Nachtfotos verteilt auf über 2 Stunden
Exakt 100 Bilder in ca. 2h 40m.
Zitat von MienshaoMienshao schrieb:Für mich eigentlich klar ist, wenn die Nachtfotos jemand anderes gemacht hat, hat auch die Handys jemand anderes bedient. Definitiv
Einerseits naheliegend, andererseits ist es bei der Kamera halt besonders leicht das Datum spurenlos einzustellen auf was immer man möchte. Bei den Handys ist es nicht so einfach. Insofern ist das nicht zwingend gekoppelt.
Zitat von MienshaoMienshao schrieb:Ja, denke ich auch bzw. würde es nicht ausschließen. Aber irgendwer muss doch das Datum zuvor vorgestellt haben.
Richtig, denn aus Versehen passiert das nicht. Wenn man schon in das Menü gegangen wäre, dann wäre die einzige nicht vollkommen nutzlose Aktion gewesen die Zeit auf Panama-Zeit einzustellen, was ja aber offensichtlich nicht passiert ist.
Zitat von Nic-KneNic-Kne schrieb:Wenn ich das richtig im Kopf habe, wurde in allen Analysen immer nur von der Speicherkarte geredet, scheint mir, als wäre nirgends notiert worden, welches Datum die Kamera selbst beim auffinden anzeigte.
Wie bei so vielem ist es auch da extrem schade, dass der Zustand anscheinend nicht genauer protokolliert wurde. Wasser war im Batterie-/SD-Kartenfach. So weit ich bei meiner erkenne, ist das nicht gegen den Rest abgedichtet. Heißt wahrscheinlich war die Kamera innen komplett nass. Dürfte der Kamera nicht gut bekommen sein würde ich schätzen. Kann also gut sein dass sie defekt war. Aber selbst wenn nicht, ist die Chance hoch, dass der Akku leer war, die Knopfzelle dann irgendwann auch und die interne Uhr einfach nicht mehr lief.
Zitat von Nic-KneNic-Kne schrieb:Nicht, wenn sie eine andere Lichtquelle hatten, ausschließen kann man das nicht, zumindest nicht nur weil keine gefunden wurde.
Hätte man die nicht beim Blitzen zusätzlich geschwenkt? Da wäre die Chance hoch gewesen die Lampe, zumindest aber deren Licht mal auf den Fotos feststellen zu können.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:44
Zitat von cycliccyclic schrieb:Aber selbst wenn nicht, ist die Chance hoch, dass der Akku leer war, die Knopfzelle dann irgendwann auch und die interne Uhr einfach nicht mehr lief.
Wahrscheinlich hast du recht, aber das Unwissen zieht sich ja in dem Fall durch wie ein roter Faden.
Zitat von cycliccyclic schrieb:Hätte man die nicht beim Blitzen zusätzlich geschwenkt?
Ich weiß ja nicht, wie lange so ne Taschenlampenbatterie normalerweise hält, aber vielleicht war der Kamerablitz ja der Ersatz für die leere Taschenlampe? Glaube ich aber nicht, da hätte man auch das iPhone nutzen können, da war ja noch genug Saft drauf. Ob sie nach der langen Zeit im Dschungel allerdings noch in der Lage gewesen wären dauerhaft logische Schlussfolgerungen zu ziehen, halte ich für fraglich.


melden