Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon
gestern um 17:27Wieso hätte er den RHWW auch begleiten sollen? Falls ein Hund angeschlagen hätte, hätte der RHWW die Stelle markiert etc. und der Pathologe hätte dort seine Arbeit aufnehmen können. (Siehe dazu: Beitrag von watnu (Seite 1.260) )Doctective schrieb:Das Rettungshundeteam war viele Kilometer von den Weg den Frank van de Goot gelaufen ist entfernt. Es gab keinerlei Zusammenarbeit bzgl.der Suche.
Anders gesagt:
Nenne Beispiele von länder- organisations- o. fachübergreifenden Untersuchungen, Studien o. Projekten, in denen die Mitglieder aller selbständigen Bereiche ständig am selben Ort sind. Warst du während der Handy- und Kamera-Experimente der beiden Allmy-Forscher ständig anwesend?
Weitere Artikel und Videos zur Suche im Januar 2015, Textauszug übersetzt mit Google translate, Hervorhebung durch mich:
Dienstag, 6. Januar 2015Quelle: https://nos-nl.translate.goog/artikel/2011914-laatste-poging-om-resten-kris-en-lisanne-te-vinden-van-start?_x_tr_sl=nl&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc&_x_tr_hist=true
Zwei Pathologen und ein Anthropologe machen sich in Begleitung mehrerer Führer auf den Weg in die Berge nahe Boquete, wo die Studenten am 1. April letzten Jahres zum letzten Mal gesehen wurden. Pathologe Frank van de Goot erwartet aufgrund des Wetters eine schwierige [Tour]. „Es stürmt wie verrückt“, sagte er gegenüber NOS.
Das Team beginnt seine Suche an der Stelle, an der im Juni die Überreste der Frauen gefunden wurden. […] Sie werden dem Fluss folgen und ihn Zentimeter für Zentimeter absuchen.
Unterstützung
Die Niederländer werden später von einem panamaischen Team und einem niederländischen Hundegespann unterstützt. Dies ist notwendig, da der Fluss flussaufwärts mehrere Seitenarme hat. […]
Originaltext: tocht = trip, tour, Reise
Viel Hoffnung, in dem riesigen Gebiet noch Überreste zu finden, hatten die Forscher vor ihrer Tour nicht (lt. o. g. Artikel).
Eine Woche später startete u. a. der RHWW:
Dienstag, 13. Januar 2015Quelle: https://nos-nl.translate.goog/artikel/2013176-bergingsteam-panama-opnieuw-de-jungle-in?_x_tr_sl=nl&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc&_x_tr_hist=true
Das niederländische Team, das seit dem Wochenende nach den Überresten der verstorbenen Kris Kremers und Lisanne Froon sucht, ist heute wieder in den Dschungel zurückgekehrt.
Am Samstag brachen sechs Hundeführer mit Spürhunden nach Panama auf, um letzte Erkenntnisse über das Verschwinden der beiden Niederländer zu gewinnen. Die Nachrichtenagentur Reuters sprach mit den Ermittlern, bevor sie mit Hubschraubern in das Suchgebiet aufbrachen.
Die Gruppe schloss sich panamaischen Forschern und drei niederländischen Experten an, die vor anderthalb Wochen mit einer letzten Suche begannen . Unter ihnen sind Spezialisten für DNA, Kriminologie und Anthropologie. […]
- - - - - - - -
Die PM der Eltern habe ich erst gestern zitiert und o. g. auch erwähnt:lucyvanpelt schrieb:Das Team mit den Rettungshunden und die panamaischen Behörden versuchten, sich dem Fundort der Gegenstände und Überreste zu nähern,[…]
Beitrag von watnu (Seite 1.256) Mit Deepl engl. Version in D übersetzt,
dort steht unter Fazit:
"Obwohl aufgrund der begrenzten Anzahl an Hinweisen und Fakten, die im Rahmen der Ermittlungen aufgedeckt wurden, keine eindeutigen Aussagen getroffen werden können, kommen die Forensiker zu dem Schluss, dass Kris und Lisanne höchstwahrscheinlich einen tödlichen Unfall erlitten haben, bei dem sie möglicherweise einen Abhang hinuntergestürzt sind, den sie ohne geeignete Ausrüstung nicht wieder hinaufklettern konnten."
Hervorhebung von mir ;)