Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

27.401 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verschwunden, Südamerika, ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

18.09.2025 um 22:28
@Doctective
Habe ViP jetzt zu Ende gelesen und mache mir Gedanken zu euren 50 Fragen.
Nicht klug war es das Buch parallel zu anderen Medien (Google, allmystery, Camille) zu lesen. Es gibt ein Durcheinander im Kopf. Der Fall alleine gibt ja schon Kopfzerbrechen.
Frage: Weiss man in welchen Kleidern die Zeugen L&K am Pianista Trail gesehen haben? Ab Brücke aufwärts. Unterhalb Brücke war es die Kleidung, welche nicht in den Fotos abgelichtet wurde, das ist klar durch die Zeugenaussagen. Oder anders gefragt; Gibt es ausser den Bildern andere Hinweise, dass sie die bekannten Kleider trugen?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

18.09.2025 um 22:29
Zitat von watnuwatnu schrieb:Doctective schrieb am 06.07.2024:
war damals Managerin einer der Schulen in Costa Rica und war aushilfsweise in Boquete.
M. ist
Doctective schrieb am 02.02.2025:
am 1. 4., dem Tag des Verschwindens, gegen 7 Uhr wieder nach David gefahren. [...] Sie reiste von dort aus weiter nach Costa Rica, weil sie dort in der anderen Schule aushelfen sollte, wo sich auch Schulleiterin Ingrid befand.
Ich sehe keinen Widerspruch. Wahrscheinlich verstehst du die Zusammenhänge mal wieder nicht.
Zitat von SwissanalystSwissanalyst schrieb:Gibt es ausser den Bildern andere Hinweise, dass sie die bekannten Kleider trugen?


Nein, kein einziger hat sie in der Kleidung gesehen, die sie auf den Fotos tragen. Niemand. Wohingegen, die Kleidung, in der sie über ein Dutzend Menschen am 1. April gesehen hat, immer ähnlich ist.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

18.09.2025 um 22:39
Zitat von watnuwatnu schrieb:Und soweit ich weiß, ist hier niemand gezwungen, dein Buch zu lesen.
Nein, wahrlich dazu wird niemand gezwungen. Wer möchte, kann auch auf dem Stand von 2014 verharren, muss dann halt damit rechnen, dass er ständig korrigiert wird. Das zu tun, war schließlich Hauptziel von VIP. Ansonsten werden freundliche Nachfragen von mir tagtäglich beantwortet. Eine freundliche Nachfrage habe ich von dir noch nicht gelesen. Ich lese dich hier als jemand, der ununterbrochen Erkenntnisse anderer torpediert, egal welche das sind. Damit bist du hier eine große Ausnahme. Hervorhebung durch mich.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

18.09.2025 um 22:57
@Offshore7
@bergfreund
Zitat von cycliccyclic schrieb:Das kam mir auch gleich reichlich abstrus vor, aber ich wollte es doch lieber mal selbst prüfen. Basierend auf einem NASA SRTM Höhendatensatz (den ich im ersten Schuss aber in einer rel. groben Auflösung habe) und meiner Sonnenstandssimulation in Blender habe ich das mal simulier
Habe die NASA-Daten für meine Zwecke noch besser aufgelöst gefunden. Es ist ja ein bisschen irre. Ich sehe nicht dass jemals nur in zwei kleinen Bereichen und ausgerechnet am Ostufer (das macht ja auch wenig Sinn) die Sonne morgends hinkäme. Aber wenn man die 8:12-Handyzeit am 2.4. mit der Sonne in Verbindung bringen will: Es gibt ausgerechnet nahe der zweiten Kabelbrücke eine Stelle, wo die Sonne erst spät hinkommt. Um 8:00 ist da noch ein kleiner Bereich im Schatten, der erst im Laufe der nächsten Stunde verschwindet:

ElevationSun2014-04-02 08-00Original anzeigen (0,4 MB)
2.4.2014 8:00

Ich halte das nicht für sehr aussagekräftig, zumal ich die Auffälligkeit der Handyzweiten ja eher im Verlauf bis zum 6.4. sehe und die übrigen Zeiten können unmöglich mit dem regulären Auftauchen und Verschwinden von abgeschatteten Bereichen erklärt werden, da sie viel zu weit weg von Sonnenauf- und -untergang sind.



Noch was anderes, weil hier neulich mal die Idee aufkam, K & L hätten denken können, dass man nachdem man erstmal in die falsche Richtung abgestiegen war, könnte man irgendwie um den Mirador "außen herumwandern" um wieder auf die Boquete-Seite zu kommen. Der Mirador ist aber kein freistehender Berg, es ist so eine Art kleiner Zwischengipfel in einer Bergkette. Nach Ost und West geht es nur vergleichsweise wenig tiefer bevor dann auf beiden Seiten Gipfel kommen die allesamt höher als der Mirador sind:

Mirador

Und da man im ersten Teil lange das Tal hochläuft und gute Sicht auf die Bergkette hat, wird man auch nicht auf die Idee kommen, man könnte irgendwie außen herumlaufen. Auch oben vom Mirador sieht man die lange Bergkette mit den höheren Gipfeln zumindest in Richtung Osten ja gut.


3x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

18.09.2025 um 23:36
Zitat von ringelnatzringelnatz schrieb:Geht nicht jedes Handy automatisch nach einiger Zeit in Standby??? 😳
Kommt drauf an, was der Benutzer eingestellt hat. Beim iPhone 4 gibt es die Einstellungen 1,2,3,4,5 Minuten und "Nie". Beim S3 mini musste ich ins Manual schauen: 15,30 Sek. 1,3,5,10 Minuten. Damals waren allerdings Android-Apps populär, die ein Display Timeout verhinderten, weil es viele Leute nervte, dass das Display während der Nutzung ausging. Auch Google Maps konnte Standby verhindern, jedoch nur bei aktivem Routing und sowieso nicht pausiert.

Die Standard-Einstellung aller Handys ist Auto-Standby innerhalb der ersten Minute, da hast du recht. Insgesamt gesehen ist die "Versehentlich"-Theorie beim Samsung eher unwahrscheinlich. Gut dass du nachgefragt hast, war mir nicht klar, dass Android das "Nie" versteckt.

#

Das Samsung-Display war in der Zeit zwischen 13:40 Uhr und 16:51 Uhr also vermutl. absichtlich längere Zeit aktiv. Ohne festgestellte Nutzer-Aktivität kann es dabei nur um die Infos auf dem Display gegangen sein. Auch das iPhone wurde offenbar um 13:38 Uhr aktiviert, ohne weitere Nutzer-Aktivität bis zum Notruf um 16:39 Uhr, aber ~800 Powerlogs, die auf zehnfache Wakes / Display-Aktivierungen hindeuten. Das iPhone produziert jedenfalls keine Logs, wenn es schlafend im Rucksack (Standby) ins Funkloch gerät. Das Verlassen eines Bereichs mit Netz war also nicht der Grund für den Log um 13:38 Uhr.

Haben sie um 13:38/13:40 Uhr auf beiden Handys gecheckt, ob sie Netz haben? Nur warum? Ich verstehe diesen Zeitpunkt immer noch nicht. Der Ort der Bilder #505 und #506 (13:20 Uhr) liegt nur 2 Minuten vom Mirador entfernt (siehe Victor Hugo). Es war also etwa 20 Minuten hinter dem Mirador und 15 Minuten vor Q1. Macht ein wenig den Eindruck, als hätte ihnen jmd gesagt, dass sie ab dort kein Netz mehr haben oder als hätte das jmd gecheckt, der es wusste. Oder es gab einen Vorfall oder eine Unsicherheit über die Route (Hmm .. beter Marjolein vragen?), weshalb sie dort telefonieren wollten, bevor sie sich entschieden, es alleine zu handeln. Oder Zufall.
Zitat von cycliccyclic schrieb:Habe die NASA-Daten für meine Zwecke noch besser aufgelöst gefunden.
Das sieht wenigstens nach einer vernünftigen Shadow-Map aus. Im neuesten Puzzle-Vid geht es ja um Sonne am 2. April 8 Uhr an den 2 Orten Q2 und Kabelbrücke 1, dort jeweils an halb oder ganz eingestürzten Hütten. Sonst quasi alles schwarz. Ganz davon abgesehen, dass man auch einfach im der Nacht oder im Hellen telefonieren kann. Den Sonnen-Zusammenhang sehe ich sowieso nicht.


4x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

19.09.2025 um 00:13
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:8 Uhr
7 Uhr (Samsung). Da steht die Sonne natürlich 15 Grad niedriger. @cyclic


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

19.09.2025 um 12:56
Zitat von cycliccyclic schrieb:Habe die NASA-Daten für meine Zwecke noch besser aufgelöst gefunden. Es ist ja ein bisschen irre. Ich sehe nicht dass jemals nur in zwei kleinen Bereichen und ausgerechnet am Ostufer (das macht ja auch wenig Sinn) die Sonne morgends hinkäme. Aber wenn man die 8:12-Handyzeit am 2.4. mit der Sonne in Verbindung bringen will: Es gibt ausgerechnet nahe der zweiten Kabelbrücke eine Stelle, wo die Sonne erst spät hinkommt. Um 8:00 ist da noch ein kleiner Bereich im Schatten, der erst im Laufe der nächsten Stunde verschwindet:

Original anzeigen (0,4 MB)
2.4.2014 8:00

Ich halte das nicht für sehr aussagekräftig, zumal ich die Auffälligkeit der Handyzweiten ja eher im Verlauf bis zum 6.4. sehe und die übrigen Zeiten können unmöglich mit dem regulären Auftauchen und Verschwinden von abgeschatteten Bereichen erklärt werden, da sie viel zu weit weg von Sonnenauf- und -untergang sind.
Es ist dennoch mal ein spannender Ansatz. Zumindest für die 1. Nacht.
War in dem Bereich mal jemand? Romain? Annette? Feliciano?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

19.09.2025 um 14:20
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Ich sehe keinen Widerspruch. Wahrscheinlich verstehst du die Zusammenhänge mal wieder nicht.
Da haben wir wieder das substanzlose "Du-Weißt-Nichts"-Argument. Folgende Zusammenhänge offenbaren weitere Widersprüchlichkeiten, die ich nicht auch noch aufzählen wollte:

Am 05.02.25 schriebst du, dass die Managerin M. wegen eines Notfalls zur Aushilfe nach Costa Rica musste (Kursivschrift bezieht sich auf meinen gestrigen Post).

M.
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb am 05.02.2025:arbeitete in Turrialba in Costa Rica, da wo sie dann auch hin zurück ist am 1. 4. Wegen eines Notfalles, mehr wissen wir nicht. Wahrscheinlich ist damit ein "Arbeitsnotfall", also Engpass gemeint.
Am 16.09.25 hinterfragtest du u. a.,
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:warum sie so dringend wegmusste am Tag des Verschwindens und eine völlig überforderte Eileen alleine zurückgelassen worden ist.
- - - - - -
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:ständig korrigiert wird. Das zu tun, war schließlich Hauptziel von VIP.
Ich hätte auch kein Problem damit, wenn ich ständig korrigiert werden würde. Jedenfalls, wenn ich dadurch ständig fundierte Informationen erhalten würde. Persönliche Angriffe und Strohmann-Argumente sind keine Korrektur.
Wer sich für den Verkünder der einzigen Wahrheit hält, arbeitet nicht wissenschaftlich und fühlt sich eventuell durch meine Beiträge torpediert. Ich stelle sie zur Info bzw. Diskussion ein und freue mich über sachliches Feedback.
Zitat von OriginesOrigines schrieb am 08.09.2025:Von der Wissenschaft heißt es, sie solle alle Ergebnisse anzweifeln - auch ihre eigenen. Jede getroffene Aussage sollte also im Prinzip falsifizierbar sein. Oder so gefasst, dass sie für weitere Erkenntnisse gleich welcher Art offen ist.
- - - - - -
Zitat von StreuselStreusel schrieb am 13.09.2025:Weiß man denn, welche anderen Apps das waren? Und: Kann man ausschließen, dass Lisanne mit ihrem Handy geblitzt hat?
Und kann man den Versuch, eine Nachricht zu hinterlassen ausschließen, wenn die geöffneten Apps unbekannt sind?
Zitat von ringelnatzringelnatz schrieb am 14.09.2025:Aber speichern die logs nicht alles??
Gute Frage.

Den Erklärungsansatz von Ls. Bruder, dass K u L dachten, bald gerettet zu werden, finde ich auch nachvollziehbar.
Später könnte es ihnen zu schlecht gegangen sein, um mehr als das lebensnotwendige zu tun. Das hat
zuletzt @Ophelias gut beschrieben: Beitrag von Ophelias (Seite 1.342)

Und falls L länger überlebte, wie hätte sie das Iphone dazu nutzen können?


3x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

19.09.2025 um 14:30
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:7 Uhr (Samsung). Da steht die Sonne natürlich 15 Grad niedriger
7:00 hatte ich vorher schonmal gezeigt, allerdings sieht das mit den genaueren Daten doch etwas anders aus:

ElevationSun2014-04-02 07-00 bOriginal anzeigen (0,2 MB)

ElevationSun2014-04-02 07-30 bOriginal anzeigen (0,2 MB)

Also um 7:00 liegt am Fluss rund um Kabelbrücke 2 noch alles im Schatten, taucht dann aber schnell daraus auf. Um 7:30 fangen dann Bereiche am östlichen Ufer an aus dem Schatten zu treten, während alles am Westufer natürlich längst in der Sonne liegt. Um 8:00 ist auch am Ostufer fast alles in der Sonne (wie gestern gezeigt).

Aber gut das meinen sie ja nicht: relevant für sie ist, dass da zwei Bereiche deutlich vorher mehr oder weniger neben der Strecke sind, die in der Sonne liegen, was ab ca. 7:00 auch richtig ist, aber nicht isoliert sondern als kleiner Teil großer sonnenbeschienener Bereiche.
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Im neuesten Puzzle-Vid geht es ja um Sonne am 2. April 8 Uhr an den 2 Orten Q2 und Kabelbrücke 1, dort jeweils an halb oder ganz eingestürzten Hütten. Sonst quasi alles schwarz.
Ich habe mal deren Shadow-Map in mein Modell projiziert. Das kommt in keinem Fall hin. Allerdings scheint mir die Ähnlichkeit noch am größten wenn man die Sonne um -40° gedreht im Nord-Osten statt im Osten aufgehen lässt. Jedenfalls ist es dann möglich dass ein paar ihrer hellen Flecken schon um ca. 6:45 in der Sonne liegen, während ringsrum noch sehr viel Schatten ist - allerdings trotzdem nicht sooo viel Schatten. Die Karte die sie da im Video zeigen ist um ca. 20° gedreht und evtl. haben sie beim Ausgleichen einen klitzekleinen Vorzeichenfehler gemacht (und außerdem ein irgendwie deutlich anderes Höhenmodell verwendet).

SpoilerNicht gut zu erkennen, leider:
ElevationSun2014-04-02 06-41 Sun-40deg vOriginal anzeigen (0,3 MB)
6:41
Sonnen-Azimut um -40° gedreht (Nord-Osten statt Osten). Ihre Map aus https://www.youtube.com/watch?v=ULLf3IbMUjc bei Min 31:20 auf meinem SRTM-basierten Höhenmodell



Zitat von jaynesabbathjaynesabbath schrieb:War in dem Bereich mal jemand? Romain? Annette? Feliciano?
Der Bereich ist praktisch die 2. Kabelbrücke. Insofern waren da alle die den Pianista mind. bis dorthin gewandert sind. Wie intensiv man da nach Übereinstimmungen mit der Night-Location gesucht hat - keine Ahnung. Und ob man die Stelle noch wiedererkennen könnte - auch keine Ahnung.


1x zitiert1x verlinktmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

19.09.2025 um 14:34
Zitat von watnuwatnu schrieb:Wer sich für den Verkünder der einzigen Wahrheit hält, arbeitet nicht wissenschaftlich und fühlt sich eventuell durch meine Beiträge torpediert.
Ich halte mich in meiner Rolle im Panama Fall für einen Korrektor von Fake Infos, Du darfst mich aber gerne exklusiv mit "Verkünder der alleinigen Wahrheit" ansprechen. Ich erlaube es dir.
Zitat von watnuwatnu schrieb:Am 05.02.25 schriebst du, dass die Managerin M. wegen eines Notfalls zur Aushilfe nach Costa Rica musste (Kursivschrift bezieht sich auf meinen gestrigen Post).

M.
Es gibt immer noch keinen Widerspruch, der einen Fehler entlarven würde, den du unterstellst. Werde konkret, oder lass es. Es nervt.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

19.09.2025 um 15:04
Zitat von cycliccyclic schrieb:aber nicht isoliert sondern als kleiner Teil großer sonnenbeschienener Bereiche.
Ja eben. Wenn man die Sonnentheorie überhaupt ernst nimmt, könnten sie am 2. April überall zwischen Q2 und CB1 gewesen sein. Nicht nur genau dort, wie es das Filmchen suggeriert.

Interessant wäre vllt. noch der Zeitpunkt, wann sie in diesem Gebiet (Q2/Paddocks -> CB1) am 1. April in den Schatten geraten sein könnten, sodass es wie ein Sonnenuntergang wirkte. Zum Zeitpunkt des Ausschaltens der Handys, 18 Uhr?


melden