Die Koords von
@Anthurium in googleearth eingegeben, ergeben bei mir ca. 30 m zum Hauptfluss.
Grundsätzlich zu hinterfragen wäre halt die Genauigkeit der Koordinaten. Also bestimmt direkt beim Fund der Hose, quasi über der Hose, oder erst später? Möglicherweise ist gar nicht an der gleichen Stelle gemessen worden, nur so ungefähr. Der Staatsanwaltschaft hätte das sicher gereicht. Uns nicht - aber das konnte damals keiner wissen und wenn, wäre es ihnen egal gewesen. Gemessen mit welchem Gerät, mit welchem Anspruch an Genauigkeit. In den Anfangszeiten des Geocachens Mitte der 2000er Jahre wären wir in so einer Topographie mit plusminus 30 m schon sehr zufrieden gewesen ;-). Zu ihrem Verschwinden wäre es genauer wohl schon möglich gewesen. Trotzdem erscheint mir das sehr mit Unsicherheit behaftet.