Agrimony schrieb:Die Polzei einzuschalten, wäre die Pflicht der Gastmutter gewesen.
Ja eben, sie weist also die anderen an, ins Zimmer zu schauen, danach wird die Sorge größer, denn schließlich stellten sie fest, dass K+L die Nacht nicht da waren (im Übrigen muss auch darüber gesprochen worden sein, dass niemand die Frauen bereits seit Tag zuvor ab ca. Mittag nicht mehr gesehen hat) und weder die Gastmutter noch Eileen kommen auf die Idee, die Polizei zu rufen.
Stattdessen macht Eileen die Tour und stimmt ab, zu warten:
Doctective schrieb:Es lag überhaupt nicht in Felicianos Macht zu entscheiden, wann er zur Polizei geht. Soweit wir wissen, wollte Eileen in Absprache mit Ingrid warten. Also hat sie die Tour mit Feliciano gemacht
und F. fragt nach, sonst wäre vielleicht immernoch nix passiert:
Doctective schrieb:Um 17 Uhr hat Feliciano Eileen in der Schule angerufen und gefragt ob Kris und Lisanne aufgetaucht sind. Da das nicht der Fall war hat Feliciano vorgeschlagen zur Polizei zu fahren
Laut deinen Ausführungen, unter diesen Umständen hat sich F. also normal und hilfsbereit verhalten, das Verhalten aller Frauen ist schon etwas fragwürdig.
Die eine weist an, ins Zimmer zu schauen, das macht man nicht nicht grundlos. Alle sind nun beunruhigt aber Eileen geht erst einmal auf Tour und die Gastmutter wartet.
Agrimony schrieb:Es mag da große Unterschiede geben, wie weit diese Fürsorgepflicht umgesetzt wird.
Ja in Ordnung.
Fürsorgepflicht der Gastmutter - jemand soll ins Zimmer gehen und schauen (für mich ungewöhnlich wenn es darum geht, dass geschaut werden soll ob sie verschlafen haben / nicht ungewöhnlich wenn schon berechtigte Unruhe vorhanden).
Bestätigt, K+L sind nicht da, waren die Nacht nicht da und überhaupt hat man sie länger nicht gesehen/gehört.
Folgende Fürsorgepflicht - stundenlang warten bis die Polizei verständigt wird. Sogar erst auf F.'s Nachfrage passiert was. Eigenartig.
Deshalb schrieb ich, es müssen nicht alle "lügen", es reicht wenn eine/r etwas weiß, was ungemütlich werden kann. Das muss nicht F. sein.