Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

26.996 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verschwunden, Südamerika, ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 09:22
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Die Angabe, man hat alle offiziellen Wanderwege abgesucht, deckt sich mit der hier schon oft verlinkten Karte der abgebildeten Suchrouten.
Wahrscheinlich ist das schon x-Mal diskutiert worden. Wenn ich mir die Karte ansehe (die vermutlich vom 12. April 2014 für eine Pressekonferenz angefertigt wurde)

https://www.allmystery.de/bilder/km122930-204
https://www.allmystery.de/i/ae3135_15822662957_2d56930b9f_b.jpg (Ausschnitt)

sieht es so aus, als sei auch Richtung dem Fluss Culebra nördlich des Mirador gesucht worden. Sieht man mal ab, dass es eine recht grobe Karte ist, die zur Anschauung diente und nicht zur echten Dokumentation.

Ich würde insofern den Akten mehr Exaktheit zusprechen, in die ich aber keine Einsicht habe.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 09:27
Zitat von OriginesOrigines schrieb:sieht es so aus, als sei auch Richtung dem Fluss Culebra nördlich des Mirador gesucht worden. Sieht man mal ab, dass es eine recht grobe Karte ist, die zur Anschauung diente und nicht zur echten Dokumentation.
Diese rote Linie Richtung Alto Romero war die Route vom Hubschrauber so viel ich weiß.
Auch schon mehrfach diskutiert 😉


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 09:51
Zitat von OriginesOrigines schrieb:sieht es so aus, als sei auch Richtung dem Fluss Culebra nördlich des Mirador gesucht worden.
Surprise! Der Fluss Culebra in dieser Karte ist .............. Q2/River3 von IP. Q2 hat genau die Form einer Schlange.

https://www.allmystery.de/i/ae3135_15822662957_2d56930b9f_b.jpg (Ausschnitt)

Jedoch, laut dieser Karte ist man nicht zu dieser Quebrada gegangen (wie ist das möglich?), sondern gingen/flogen sie entlang Richtung Nordosten ....
Was auch immer die Panamaer getan oder nicht getan haben, ist ein einziges großes Abrakadabra.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 10:45
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Jedoch, laut dieser Karte ist man nicht zu dieser Quebrada gegangen (wie ist das möglich?), sondern gingen/flogen sie entlang Richtung Nordosten ....
Das ist keine topographische Karte und die roten Linien sind freihändig "gemalt". Das war buntes Anschauungsmaterial für die Medien, mit den putzigen Bildchen. Ich würde mich hüten, daraus allzuviel zu entnehmen oder hineinzuinterpretieren. Zum Beispiel ergibt die Hubschrauberroute entlang der Bezirksgrenze zum Bezirk Bocas del Toro keinen Sinn. Warum sollte man an einer Verwaltungsgrenze entlang fliegen, die mit keinerlei Infrastruktur verbunden ist?
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Was auch immer die Panamaer getan oder nicht getan haben, ist ein einziges großes Abrakadabra.
Wenn diverse Leute seit dem 1. April 2014 erfloglos versucht haben sollten, Kris oder Lisanne auf dem Telefon zu erreichen, wovon ja ausgegangen werden kann, dann stellt sich doch automatisch die Frage, ob sie sich nicht in einem Gebiet befinden, dass keinen Empfang hat.

Vielleicht wissen wir es schlicht nicht, was da warum passiert ist. Ich bin mir ziemlich sicher, dass - wer auch immer offiziell gesucht hat - militärisches Kartenmaterial und GPS-Geräte verwendet wurden, um die Routen zu dokumentieren. Dieses Material wurde dann eventuell nicht für die Akte, die den Buchautoren vorliegt, aufbereitet und dort dokumentiert. Weil es für die strafrechtliche Ermittlung nicht relevant war.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 12:47
Zitat von zakdoekjerzakdoekjer schrieb:1) Annette hatte ja die Möglichkeit mit Irma und Luis zu sprechen. Hat sie Luis mal gefragt, warum er in der extrem reißerischen Doku "Hike into hell" (fälschlicherweise) behauptet, Foto 508 sei nicht hinter, sondern vor dem Mirador ("on the Boquete side") aufgenommen worden? Eine merkwürdige Situation.
Möglicherweise sah die Stelle auf dem Foto, das man Luis gezeigt hat, 2019 eher so aus wie eine Stelle auf Boquete Seite als die Stelle an Q1, die sich über die Jahre sehr verändert hat. Auch heute ähnelt eine Stelle auf Boquete Seite eher der Q1 Stelle von 2014 als die tatsächliche Stelle heute.
Zitat von zakdoekjerzakdoekjer schrieb:Habt ihr nicht mit Feliciano/Eileen nochmal über den Morgen des 1. Apriil gesprochen? F. sagt, er habe die Mädchen an diesem Morgen in der Schule gesehen. Sie waren jedoch allen Indizien nach nicht vor 9h, wo sie auch bestellt waren, vor Ort. Laut Marjolein, war F. jedoch schon ab 7h auf dem Weg mit ihr ins KH. Auch wenn es mittlerweile sehr lange her ist, muss er sich doch daran erinnern können.
Die Widersprüche können wir nicht auflösen, können uns nur daran orientieren, was sie uns gesagt haben.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 13:12
Zitat von AgrimonyAgrimony schrieb:Die Polzei einzuschalten, wäre die Pflicht der Gastmutter gewesen.
Ja eben, sie weist also die anderen an, ins Zimmer zu schauen, danach wird die Sorge größer, denn schließlich stellten sie fest, dass K+L die Nacht nicht da waren (im Übrigen muss auch darüber gesprochen worden sein, dass niemand die Frauen bereits seit Tag zuvor ab ca. Mittag nicht mehr gesehen hat) und weder die Gastmutter noch Eileen kommen auf die Idee, die Polizei zu rufen.

Stattdessen macht Eileen die Tour und stimmt ab, zu warten:
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Es lag überhaupt nicht in Felicianos Macht zu entscheiden, wann er zur Polizei geht. Soweit wir wissen, wollte Eileen in Absprache mit Ingrid warten. Also hat sie die Tour mit Feliciano gemacht
und F. fragt nach, sonst wäre vielleicht immernoch nix passiert:
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Um 17 Uhr hat Feliciano Eileen in der Schule angerufen und gefragt ob Kris und Lisanne aufgetaucht sind. Da das nicht der Fall war hat Feliciano vorgeschlagen zur Polizei zu fahren
Laut deinen Ausführungen, unter diesen Umständen hat sich F. also normal und hilfsbereit verhalten, das Verhalten aller Frauen ist schon etwas fragwürdig.
Die eine weist an, ins Zimmer zu schauen, das macht man nicht nicht grundlos. Alle sind nun beunruhigt aber Eileen geht erst einmal auf Tour und die Gastmutter wartet.
Zitat von AgrimonyAgrimony schrieb:Es mag da große Unterschiede geben, wie weit diese Fürsorgepflicht umgesetzt wird.
Ja in Ordnung.
Fürsorgepflicht der Gastmutter - jemand soll ins Zimmer gehen und schauen (für mich ungewöhnlich wenn es darum geht, dass geschaut werden soll ob sie verschlafen haben / nicht ungewöhnlich wenn schon berechtigte Unruhe vorhanden).
Bestätigt, K+L sind nicht da, waren die Nacht nicht da und überhaupt hat man sie länger nicht gesehen/gehört.
Folgende Fürsorgepflicht - stundenlang warten bis die Polizei verständigt wird. Sogar erst auf F.'s Nachfrage passiert was. Eigenartig.
Deshalb schrieb ich, es müssen nicht alle "lügen", es reicht wenn eine/r etwas weiß, was ungemütlich werden kann. Das muss nicht F. sein.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 13:41
Zitat von schokolatteschokolatte schrieb:Laut deinen Ausführungen, unter diesen Umständen hat sich F. also normal und hilfsbereit verhalten, das Verhalten aller Frauen ist schon etwas fragwürdig.
Die eine weist an, ins Zimmer zu schauen, das macht man nicht nicht grundlos. Alle sind nun beunruhigt aber Eileen geht erst einmal auf Tour und die Gastmutter wartet.
Ich stimme zu und habe immer wieder betont, dass die Rolle der Schule, die Kris und Lisanne komplett alleine gelassen haben, sehr fragwürdig ist. Vor allem was die Verantwortlichen betrifft, Ingrid und Marjolein. Solange die beiden sich nicht äußern, was sie nicht tun, wird Verdacht natürlich auf Eileen und Feliciano fallen, weil dies die agierenden Personen sind. Sie haben das getan, was andere hätten tun müssen. Dabei ist Feliciano ein Mensch, der gerne hilft, offenbar hat er auch gemerkt, dass Eileen völlig hilflos ist. Sie hätte der Polizei nichts erklären können. Dafür hat Eileen die Eltern benachrichtigt, was Feliciano nicht konnte. Erst die Eltern haben das Reisebüro in Kenntnis gesetzt und das hat dann Ingrid und Marjolein ziemlich wütend kontaktiert, mit der Frage was da eigentlich los ist und warum keiner was unternimmt. Am 3. April haben dann sowohl Feliciano als auch Miriam und wohl auch Ingrid Sinaproc verständigt.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 13:57
Zitat von schokolatteschokolatte schrieb:Ja eben, sie weist also die anderen an, ins Zimmer zu schauen, danach wird die Sorge größer, denn schließlich stellten sie fest, dass K+L die Nacht nicht da waren (im Übrigen muss auch darüber gesprochen worden sein, dass niemand die Frauen bereits seit Tag zuvor ab ca. Mittag nicht mehr gesehen hat) und weder die Gastmutter noch Eileen kommen auf die Idee, die Polizei zu rufen.
Ob da so viel gleich darüber gesprochen wurde, weiß man nicht. Da wird es einfach nur darum gegangen sein, dass die Beiden nicht da sind und mal abgewartet wird. Man könnte sich ja auch irgendwie verpasst haben.
Zitat von schokolatteschokolatte schrieb:Stattdessen macht Eileen die Tour und stimmt ab, zu warten:
Eileen wird auch für die Tour bezahlt haben und was sollen denn 3 Leute warten.
Zitat von schokolatteschokolatte schrieb:Ja in Ordnung.
Fürsorgepflicht der Gastmutter - jemand soll ins Zimmer gehen und schauen (für mich ungewöhnlich wenn es darum geht, dass geschaut werden soll ob sie verschlafen haben / nicht ungewöhnlich wenn schon berechtigte Unruhe vorhanden).
Bestätigt, K+L sind nicht da, waren die Nacht nicht da und überhaupt hat man sie länger nicht gesehen/gehört.
Folgende Fürsorgepflicht - stundenlang warten bis die Polizei verständigt wird. Sogar erst auf F.'s Nachfrage passiert was. Eigenartig.
Deshalb schrieb ich, es müssen nicht alle "lügen", es reicht wenn eine/r etwas weiß, was ungemütlich werden kann. Das muss nicht F. sein.
Berechtigte Unruhe oder allgemein Unruhe ist doch normal, wenn jemand nicht zum Termin erscheint.
Aber da ist jeder etwas anders und die Gastmutter sah das vielleicht erst etwas lockerer.
Ist natürlich nicht ok und sie hätte eigentlich die treibende Kraft sein müssen und auch andere über das Verschwinden von K&L informieren.
Ob das nun aus einer charakterlichen Sorglosigkeit, Scheu vor den Behörden/Polizei oder Absicht war, kann ich nicht beurteilen.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 14:30
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Möglicherweise sah die Stelle auf dem Foto, das man Luis gezeigt hat, 2019 eher so aus wie eine Stelle auf Boquete Seite als die Stelle an Q1, die sich über die Jahre sehr verändert hat. Auch heute ähnelt eine Stelle auf Boquete Seite eher der Q1 Stelle von 2014 als die tatsächliche Stelle heute.
Ein Foto ist ja nur 2D. War man mit Luis an der Stelle, die er vermutete? Woran hat er das erkennen können? Manchmal sind es bestimmte Pflanzen (arten), die es an der anderen Stelle nicht gibt. Oder die genaue Stelle der damaligen Bachüberquerung.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 14:33
Zitat von Kuno426Kuno426 schrieb:Ein Foto ist ja nur 2D. War man mit Luis an der Stelle, die er vermutete? Woran hat er das erkennen können? Manchmal sind es bestimmte Pflanzen (arten), die es an der anderen Stelle nicht gibt. Oder die genaue Stelle der damaligen Bachüberquerung
Keine Ahnung. Ich weiß auch nur das, was man in der Doku sieht. Man zeigt Luis das Foto, er sagt es sei auf Boquete Seite. Ich glaube nicht dass man dem tiefer nachgegangen ist.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 14:34
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Kein Rotes Kreuz aus Costa Rica. Warum glaubst Du eigentlich dass deine Presse Enten in irgendeiner Form wahrhaftiger wären als die offizielle Dokumentation?
Abgesehen von deiner oben geäußerten Haltung gegenüber diesen Medien bzw. zitierten Personen:
Warum soll man deiner
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb am 19.09.2025:alleinigen Wahrheit
glauben und annehmen, dass verschiedene Medien und involvierte Personen gelogen haben?

Die Presse zitierte u. a. direkt Beteiligte (offiziell bzw. privat involvierte Personen). Du bist nicht der Einzige, der sich auf die Akten beruft. Wer kritisiert neben dir (als Autor von VIP) noch, dass angeblich hinter dem Mirador keine ausreichende Suche stattgefunden habe?* Das wäre doch auch ein gefundenes Fressen für alle anderen Kritiker gewesen, einschließlich Kryt (D. Beast) Coriat (La-Estrella) und alle anderen FP-AutorInnen/Creators.

Suche im Mai 2014:
Warum sollte das costa-ricanische Medium teletica lügen, dass das costa-ricanische Rote Kreuz im Mai 2014 an der Suche beteiligt war?
U. g. Flores ist Mitarbeiter des costa-r. RK:
Zitat von watnuwatnu schrieb:dass das Team aus sieben Rettungskräften bestehe, die die Suchaktion etwa sieben bis acht Tage lang an den „entlegensten” und „komplexesten” Orten hinsichtlich Topografie und Klima in dem Berggebiet unterstützen werden, in dem die Suche stattfindet.

Dieses spezialisierte Personal, das sogar darauf vorbereitet ist, 4 oder 5 Tage in den Bergen zu übernachten, hat Erfahrung in der Rettung von Wanderern, die die costa-ricanische Bergkette durchqueren, insbesondere auf der Seite des Internationalen Freundschaftsparks (PILA), den sich Costa Rica und Panama teilen, erklärte Flores.
Korrektur des TELETICA-LINKS im vorherigen Post:
https://www.teletica.com/internacional/la-cruz-roja-costarricense-se-suma-a-la-busqueda-de-dos-holandesas-desaparecidas-en-panama_55063

Ich habe noch nicht alle Quellen zitiert; hier ist eine weitere, Hervorhebung durch mich, da du das evtl. noch nicht erfasst hast :
Mitglieder des Costa-ricanischen Roten Kreuzes beteiligen sich heute, Freitag, an der Suchaktion nach den beiden jungen Niederländerinnen, die auf dem El Pianista Trail in Boquete, Provinz Chiriquí, verschwunden sind.

Das Suchteam besteht aus nationalen Beamten, Rettungskräften und Hunden aus den Niederlanden. Auch Mitglieder des Costa-ricanischen Roten Kreuzes beteiligen sich an der Aktion.

Die Suchaktion läuft seit vier Tagen an verschiedenen Stellen entlang des El Pianista Trails, bisher wurde jedoch nichts gefunden, was zur Rettung der Ausländerinnen führen könnte.
[…]
Jerome Van Pasel, Sprecher der Familie […]
Quelle: https://www.critica.com.pa/sucesos/cruz-roja-de-costa-rica-se-une-busqueda-de-holandesas-151426 , Google Translate
- -
*
Zitat von EDGARallanPOEEDGARallanPOE schrieb:Ich habe einen von dir vor kurzem eingeforderten Link geliefert, in welchem die Eltern die Arbeit der Suchteams kritisieren.
Thema verfehlt: Du hast keine Quelle gepostet, in der kritisiert wird, dass nicht bzw. nicht sorgfältig hinter dem Mirador gesucht wurde. Dass Personen dort waren, steht nicht nur in meinen vorherigen Posts.
Gibt es eine entsprechende Quelle (außer VIP)?
- - - -
Zitat von ringelnatzringelnatz schrieb:Ja, das finde ich wahrscheinlich auch das Tragischste an dem Fall! Dazu kommt ja noch:
Auch aus diesem Grund gehe ich davon aus, dass es spätestens nach den Funden öffentlich kritisiert worden wäre, wenn ausgerechnet hinter dem Mirador nicht gesucht worden wäre.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 14:41
Zitat von watnuwatnu schrieb:Wer kritisiert neben dir (als Autor von VIP) noch, dass angeblich hinter dem Mirador keine ausreichende Suche stattgefunden habe?
Behauptet etwa irgendjemand, der Einblick in die Akten hat, dass hinter dem Mirador gesucht wurde? Mit Sicherheit nicht. Es steht davon nichts in den Akten. Sollte dort gesucht worden sein und dies in den Akten verschwiegen worden sein, hätte dies eine trifftigen Grund und könnte nur bedeuten, dass man etwas gefunden hat, was nicht preisgeben werden soll. Im Übrigen bin ich der Überzeugung, man hätte etwas gefunden, hätte man dort gesucht.

Offenbar interessiert dich nicht, was in den Akten steht. Nehme ich hin. Du brauchst also in Zukunft nicht in jedem Beitrag VIP als Quelle diskreditieren, und kannst weiterhin deinen zeitgenössischen Quellen ohne Akteneinsicht trauen.


3x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 14:56
Zitat von watnuwatnu schrieb:Mitglieder des Costa-ricanischen Roten Kreuzes beteiligen sich heute, Freitag, an der Suchaktion nach den beiden jungen Niederländerinnen, die auf dem El Pianista Trail in Boquete, Provinz Chiriquí, verschwunden sind.

Das Suchteam besteht aus nationalen Beamten, Rettungskräften und Hunden aus den Niederlanden. Auch Mitglieder des Costa-ricanischen Roten Kreuzes beteiligen sich an der Aktion.

Die Suchaktion läuft seit vier Tagen an verschiedenen Stellen entlang des El Pianista Trails, bisher wurde jedoch nichts gefunden, was zur Rettung der Ausländerinnen führen
Offenbar zitierst du hier die ganze Zeit nicht die Sinaproc Suche im April, sondern die niederländische im Mai. Gut möglich dass hier Costa Ricanisches Rotes Kreuz beteiligt war. Spielt allerdings keine Rolle, weil auch im Mai nicht hinter dem Mirador gesucht wurde.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 15:14
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Im Übrigen bin ich der Überzeugung, man hätte etwas gefunden, hätte man dort gesucht.
Was vermutest Du, hätte evtl. gefunden worden können, und wo?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 15:17
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:Was vermutest Du, hätte evtl. gefunden worden können, und wo?
Keine Ahnung. Alles Mögliche denkbar, natürlich auch die noch lebenden Frauen. In der Regel verschwindet niemand spurlos. Je länger man wartet, desto schwieriger wird es halt etwas zu finden.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 15:25
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Sollte dort gesucht worden sein und dies in den Akten verschwiegen worden sein, hätte dies eine trifftigen Grund und könnte nur bedeuten, dass man etwas gefunden hat, was nicht preisgeben werden soll. Im Übrigen bin ich der Überzeugung, man hätte etwas gefunden, hätte man dort gesucht.
Ob und warum nicht Dokumente in den Akten sind, ist die eine Frage. Man hat also nicht gesucht? OK, gut vertretbar. Die andere Frage: Man hat Deiner Überzeugung nach doch dort gesucht und was gefunden? Äh? Wie jetzt?

Bei solchen Glaubenssätzen - oder von mir aus Schlussfolgerungen oder Annahmen oder Spekulationen auf Grundlage der Nichtexistenz von Unterlagen - wird es jedoch dann schwierig. Darüber kann man nicht mehr seriös diskutieren.

Ich kann nur feststellen: Das ist nicht belegbar. Dafür reichen weder lückenhafte Akten noch schlampige Ermittlungen noch rätselhafte Bedienungen der Smartphones. Oder angebliche Phosphatspuren an Knochen. Und die Argumentation, es sei ja gerade nicht belegbar, weil es verschleiert worden sei, die hinkt halt für jeden aufgeklärten Skeptiker. Es ist schlicht nicht nachvollziehbar, nicht schlüssig. Weil es nicht außerhalb Deiner Sphäre anhand von Belegen nachvollzogen werden kann.

Für mich geht es auch nicht zusammen mit den Suchen des Guides F., die Einschaltung nationaler Institutionen, die diversen privaten oder semioffiziellen Suchen, die Rucksack- und Knochenfunde. Letztere zogen sich auch über einen längeren Zeitraum hin, bis August 2014. Mal abgesehen von ganz allgemeinen Erwägungen bei solchen Thesen, die immer dagegen sprechen. Zu viele Beteiligte, zu kompliziert, zu riskant, unnötig.

Ich kann nicht das Gegenteil belegen, klar, aber das ist auch nicht meine Aufgabe. Es fehlt schlicht an Beweisen oder meinetwegen Indizien, die einen solchen Schluss erlauben.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 15:26
Zitat von OriginesOrigines schrieb:Man hat Deiner Überzeugung nach doch dort gesucht und was gefunden? Äh? Wie jetzt?
Das habe ich nicht behauptet.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 15:31
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Das habe ich nicht behauptet.
Implizit schon. Es bleibt als einzige Erklärung, weil nichts in den Akten steht.
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Sollte dort gesucht worden sein und dies in den Akten verschwiegen worden sein, hätte dies eine trifftigen Grund und könnte nur bedeuten, dass man etwas gefunden hat, was nicht preisgeben werden soll. Im Übrigen bin ich der Überzeugung, man hätte etwas gefunden, hätte man dort gesucht.



2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 15:40
Zitat von OriginesOrigines schrieb:Implizit schon. Es bleibt als einzige Erklärung, weil nichts in den Akten steht.
Nein auch impliziert habe ich das nicht behauptet. Ich behaupte, dass hinter dem Mirador nicht gesucht wurde. Das Ist belegbar. Dennoch behauptet hier jemand, dort sei wahrscheinlich sehr wohl gesucht worden - eine Spekulation, die ich stets vehement zurückgewiesen habe. Der von mir benutzte Konjunktiv II zeigt eine irreale Hypothese an, mit Nichten eine Behauptung. In dieser hypothetischen irrealen Annahme würde Ich glauben, sollte es so gewesen sein, was ich nicht behaupte, es hätte nur eine Möglichkeit gegeben, dieses in den Akten zu verschweigen. Nämlich wenn man etwas gefunden hätte. Bitte unterlasse es, mich falsch zu zitieren.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 15:40
Zitat von OriginesOrigines schrieb:Implizit schon. Es bleibt als einzige Erklärung, weil nichts in den Akten steht.
Einzige Erklärung falls dort gesucht wurde. Wovon @Doctective ja nicht ausgeht.

"Sollte dort gesucht worden sein" heißt ja nicht, dass dort gesucht wurde.


melden