Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

6.132 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, 2015, September ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

30.10.2025 um 12:39
@Der_Welser auch von mir nochmal Dankeschön für Deinen berührenden Post und die Fotos vor Ort.
Es wird für die Angehörigen sicher ein wichtiger Schritt sein, endlich zu wissen wo die beiden geblieben sind.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

30.10.2025 um 12:55
@anthe
Dem schließe ich mich gerne an, vielen Dank an @Der_Welser
Und wünsche den Angehörigen und Freunden mein Beileid und dass sie nun abschließen können und einen Ort zum trauern haben🖤


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

30.10.2025 um 13:16
Zitat von LindströmLindström schrieb:Ob die Lungen voller Wasser waren, oder nicht, lässt sich sicherlich bei der Autopsie nachweisen.
das wird wohl kaum gehen bei einer skelettierten Leiche


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

30.10.2025 um 13:53
Zitat von TotaleinfallTotaleinfall schrieb:das wird wohl kaum gehen bei einer skelettierten Leiche
Da gebe ich dir auf den ersten Blick recht. Aber wer weiß, wie weit die Forensische Wissenschaft da schon ist.

Die Hintergrundfrage war ja, ob man etwas darüber wissen kann, ob sie lebend oder bereits tot in den Stausee gefahren sind oder gerollt sind.

Daher auch die Frage, kann man ermitteln, ob sie sich noch versuchten, sich auf dem Auto zu befreien, als das Wasser ins Innere eindrang?


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

30.10.2025 um 14:01
Zitat von LindströmLindström schrieb:ob sie sich noch versuchten, sich auf dem Auto zu befreien, als das Wasser ins Innere eindrang?
genau das würde mich auch interessieren. ich glaube dass man die Türen, wenn ein Auto unter Wasser geht nur schwer oder sogar gar nicht öffnen kann. Erst wenn es voll unten ist bzw der Innenraum ganz mit Wasser befüllt ist. Eine schreckliche Vorstellung:(


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

30.10.2025 um 15:30
Zitat von Der_WelserDer_Welser schrieb:Alle nachfolgenden Fotos stammen von mir persönlich.
Besten Dank für die guten Fotos, welche zeigen, dass das Wasser in der Dunkelheit kaum zu sehen ist. Wirklich irreführend mit den Lichtern der anderen Uferseite

Nun wundert mich auch, dass dort noch nicht schon mehr passiert ist


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

30.10.2025 um 15:47
Zitat von BlutgräfinBlutgräfin schrieb:Und wieder: Nein, ein Auto sinkt nicht binnen Sekunden, es ist ja kein Stein.
Ich hab auch nicht gesagt dass das Auto binnen Sekunden komplett versunken ist sondern dass man nur für kurze Zeit die Chance hat die Tür zu öffnen und raus zu kommen


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

30.10.2025 um 16:16
Danke für die aktuellen Bilder!
Ich kann mich nur anschließen: Ein Wunder dass dort nicht schon mehr passiert ist🙏Und eigentlich eine Frechheit dass dies so unbeschildert ohne Schranken od weiss ich was immer noch vorzufinden ist..Man vermutet weder den See so nah daneben und könnte durch die Lichtspiegelung gegenüber wirklich meinen es ist ein Dorf und geht gerade und normal weiter.Ich schätze genau dass haben sich die beiden auch gedacht 😪Rip Andi und Max .Ruhet in Frieden🙏✝️🕯


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

30.10.2025 um 16:20
Zitat von ImFlowImFlow schrieb:Nun wundert mich auch, dass dort noch nicht schon mehr passiert ist
Mich wundert vor allem, dass es da keinerlei Absperrung gibt. In D (oder auch Österreich) ist sowas doch sicher anders geregelt. Oder gibt es auch hier solche ungesicherte Anleger?


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

30.10.2025 um 18:19
Es ist fahrlässig, das nicht zu beschranken. In Österreich wäre das derart definiv nicht rechtens.

Ich frage mich im Übrigen, warum man dort auf einen solchen Schranken verzichten.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

30.10.2025 um 19:07
Zitat von TotaleinfallTotaleinfall schrieb:genau das würde mich auch interessieren. ich glaube dass man die Türen, wenn ein Auto unter Wasser geht nur schwer oder sogar gar nicht öffnen kann. Erst wenn es voll unten ist bzw der Innenraum ganz mit Wasser befüllt ist. Eine schreckliche Vorstellung:(
In einigen posts weiter vorne, wurde schon erklärt, sowie in einigen Tests dass es so gut wie unmöglich ist, durch den Druck, die Türen zu öffnen. Da würde nur bleiben durchs Fenster raus.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

30.10.2025 um 19:10
@Der_Welser

Danke für deinen Beitrag.
Warum die Diskussionen hier weiter gehen erschließt sich mir null.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

30.10.2025 um 19:19
@Der_Welser wie weit war denn der See von den Metern her, noch weg auf den Fotos? Kannst du das ungefähr abschätzen?


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

30.10.2025 um 19:53
Zitat von FischVogelFischVogel schrieb:@Der_Welser wie weit war denn der See von den Metern her, noch weg auf den Fotos? Kannst du das ungefähr abschätzen?
Auf dem letzten Bild, das er eingestellt hat siehst Du im Vordergrund die Waschbetonplatten des Anlegers. Die liegen zwischen Asphalt und Wasserkante. Das wo die Betonplatten enden und es in schwarz übergeht, ist schon das Wassers. Die Kameraposition ist also wenige Meter vor dem Ufer.
Auf dem Bild hier, das ich weiter vorne schon einmal hochgeladen habe siehst Du diese Platten. In der linken unteren Ecke des Bildes ist noch eines Ecke des Asphalts zu sehen, der dann in die Betonplatten übergeht.

AnlegerOriginal anzeigen (0,6 MB)

Auch von mir ein großes Dankeschön für die Bilder an @Der_Welser. Wenn ich das sehe und seine Beschreibung zu der Fahrt auf der Strecke lese, ist wirklich jeder Restzweifel bei mir weg und ich bin sehr sicher, dass es ein tragiscer Unfall war. Sehr traurig! Zwei so junge Menschen, die noch so am Anfang ihres Lebens standen und einfach nur ein bisschen Spaß haben wollten.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

30.10.2025 um 19:58
Auf dem von mir gezeigten Foto aus 2016 sieht man noch, wie der Wasserstand damals etwa war - da war der Weg von der Kuppe ins Wasser noch deutlich kürzer.
Beitrag von Johann_F (Seite 297)


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

30.10.2025 um 20:15
@Grillage ich meinte die Bilder die er bei Dunkelheit gemacht hat 🙂


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

30.10.2025 um 20:28
@FischVogel


@Grillage
Hat ja in seinem Beitrag Bezug auf die Fotos von @Der Welser genommen. Wenn ich es richtig verstanden habe ist das letzte Bild von @Der Welser und das Bild von @Grillage ungefähr aus der selben Position aufgenommen, nur leicht schräg.
Ich würde die Entfernung auf ca 10 m schätzen


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

30.10.2025 um 20:38
Zitat von FischVogelFischVogel schrieb:@Grillage ich meinte die Bilder die er bei Dunkelheit gemacht hat 🙂
Ja, ich habe mich doch auf das letzte von den von @Der_Welser eingestellten Bilder bezogen (Bild 108 in der Bildergalerie). Darauf siehst Du diese Betonplatten und direkt dahinter die Wasserkante.

So wie @vorsichtfalle es hier verstanden hat:
Zitat von vorsichtfallevorsichtfalle schrieb:@Grillage
Hat ja in seinem Beitrag Bezug auf die Fotos von @Der Welser genommen. Wenn ich es richtig verstanden habe ist das letzte Bild von @Der Welser und das Bild von @Grillage ungefähr aus der selben Position aufgenommen, nur leicht schräg.
Ich würde die Entfernung auf ca 10 m schätzen
Und auf dem vorletzen Bild von @Der_Welser steht der Fotograf vielleicht noch mal 10 Meter weiter oben auf dem Asphaltbelag. Man erkennt dann die Kante, an der die Asphaltdecke in die Betonblappen übergeht.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

30.10.2025 um 21:05
@Der_Welser

Vielen Dank für deinen Beitrag, finde solche Vorortrecherchen immer sehr wertvoll.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

30.10.2025 um 22:19
Am Ende wars dann doch das wahrscheinlichste Szenario...
Mein Beileid an die Familien - zumindest haben sie nun Gewissheit. Im Auto zu ertrinken - ein schrecklicher Tod!
Danke an Der_Welser für die Fotos.
Zitat von 1cast1cast schrieb:Mich wundert vor allem, dass es da keinerlei Absperrung gibt. In D (oder auch Österreich) ist sowas doch sicher anders geregelt. Oder gibt es auch hier solche ungesicherte Anleger?
Hier in Mainfranken (DE) sieht es oftmals nicht wirklich besser aus. Von wegen ne Schranke oder Absperrung.
Die Fähranlegestellen sind auch hier bei Dunkelheit häufig erst sehr spät zu erkennen. Ein Schild - das wars.
Finde das auch mit den normalen Ortstafeln irritierend. Musterhausen 3 km (davon dann 1 km übern Fluss/See), was so aber nicht erkennen ist. Bin tatsächlich auch schon im Winter am Vorabend bei Dunkelheit versehentlich an so ne Fähranlegestelle gelangt - durch die schlechter werdende Fahrbahn die Geschwindigkeit aber dann schon frühzeitig stark reduziert.
Aber hier in Kyselov natürlich besonders krass, da auch noch die Lichter am anderen Ufer in Dolni Vltavice täuschen.


melden