Der Familie wird nichts unterstellt und Behauptungen müssen mit Quellen belegt werden.
Wo ist Rebecca Reusch?
128.861 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Vermisst, Berlin, Verschwunden ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Wo ist Rebecca Reusch?
Claudius_Zorn
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
anwesend
dabei seit 2024
dabei seit 2024
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Wo ist Rebecca Reusch?
um 00:51Okay. Ich hab den Selbsttest gemacht, und meine kompletten Log Daten von meiner Fritzbox 6690 heruntergeladen. Ich weiss natürlich nicht, was genau die Fritzbox der Familie 2019 alles geloggt hatte. (Andere Firmware). Jedoch, mit den Daten die mir hier vorliegen, muss ich zugeben, dass eine Auswertung von jemanden mit Ahnung durchaus hätte nachvollziehen können, wann ein WLAN Device aus dem Netz den Kontakt verlor. Jedoch, so wie ich das sehe, kann man nicht sagen, ob das Gerät ausgeschaltet wurde, ob es den WLAN Bereich des Routers verlassen hat etc.
Hier die Daten:
(f) OPTIMISATION TIMER STA XX:XX:XX:XX:XX:XX from YY:YY:YY:YY:YY:YY (RX -59 dBm) start 2025-10-22 07:31:22 (5381798879) mode AUTO to <no target selected> ended with NO TARGET CANDIDATE at 2025-10-22 07:31:22 (5381798880) in state SEND RRM REQUEST on YY:YY:YY:YY:YY:YY (RX -59 dBm) KPI 0
(f) OPTIMISATION RCPI STA XX:XX:XX:XX:XX:XX from YY:YY:YY:YY:YY:YY (RX -54 dBm) start 2025-10-22 07:31:53 (5381830105) mode AUTO to <no target selected> ended with NO TARGET CANDIDATE at 2025-10-22 07:31:53 (5381830105) in state SEND RRM REQUEST on YY:YY:YY:YY:YY:YY (RX -54 dBm) KPI 0
(f) RSSI CROSSING STA XX:XX:XX:XX:XX:XX from YY:YY:YY:YY:YY:YY (RX -90 dBm) start 2025-10-22 07:32:25 (5381861873) mode AUTO to <no target selected> ended with NO TARGET CANDIDATE at 2025-10-22 07:32:25 (5381861873) in state SEND RRM REQUEST on YY:YY:YY:YY:YY:YY (RX -90 dBm) KPI 0
(f) RSSI CROSSING STA XX:XX:XX:XX:XX:XX from YY:YY:YY:YY:YY:YY (RX -67 dBm) start 2025-10-22 09:46:58 (5389934817) mode AUTO to <no target selected> ended with NO TARGET CANDIDATE at 2025-10-22 09:46:58 (5389934817) in state SEND RRM REQUEST on YY:YY:YY:YY:YY:YY (RX -67 dBm) KPI 0
(f) OPTIMISATION TIMER STA XX:XX:XX:XX:XX:XX from YY:YY:YY:YY:YY:YY (RX -60 dBm) start 2025-10-22 09:47:52 (5389988894) mode AUTO to <no target selected> ended with NO TARGET CANDIDATE at 2025-10-22 09:47:52 (5389988894) in state SEND RRM REQUEST on YY:YY:YY:YY:YY:YY (RX -60 dBm) KPI 0
(f) OPTIMISATION RCPI STA XX:XX:XX:XX:XX:XX from YY:YY:YY:YY:YY:YY (RX -45 dBm) start 2025-10-22 09:52:55 (5390291911) mode AUTO to <no target selected> ended with NO TARGET CANDIDATE at 2025-10-22 09:52:55 (5390291911) in state SEND RRM REQUEST on YY:YY:YY:YY:YY:YY (RX -45 dBm) KPI 0
Zur Story dieser Daten und Zeitraum:
- Ich habe mit meinem Handy um ca. 7:30 Uhr das Haus verlassen.
- Ich kam mit meinem Handy um ca. 9:47 Uhr wieder nach Hause.
Und das spiegeln auch die Log Daten so wieder. Zwar kann es Abweichungen von Sekunden bis sehr wenige Minuten geben, aber durch diese Daten lässt sich wirklich emitteln, wann ein Gerät sich ausloggte bzw auch wieder einloggte.
Also ich interpretiere die Daten genau so:
Ja, es ist nachvollziehbar, ob ein Handy (WLAN Device generell) sich AN- und "Ausloggte" (Keine Verbindung mehr zum Router). Aber der Grund, wieso das Handy in diesem Fall sich "abmeldete" (denn, wie gesagt es ist keine richtige Abmeldung, sondern eher sowas wie "Signal Lost"), also die Verbindung nicht weiter aufrecht erhalten blieb, kann man aus diesen Daten nicht deuten.
ps. MAC Add. natürlich geändert.
pps. Hervorhebung in den Logs durch mich.
ppps. Die Log daten, die ich dort erwähne, sind entstanden, zu einem Zeitpunkt, als die "Abmeldung loggen" via Admin HTTP Interface AUSgeschaltet war.
Hier die Daten:
(f) OPTIMISATION TIMER STA XX:XX:XX:XX:XX:XX from YY:YY:YY:YY:YY:YY (RX -59 dBm) start 2025-10-22 07:31:22 (5381798879) mode AUTO to <no target selected> ended with NO TARGET CANDIDATE at 2025-10-22 07:31:22 (5381798880) in state SEND RRM REQUEST on YY:YY:YY:YY:YY:YY (RX -59 dBm) KPI 0
(f) OPTIMISATION RCPI STA XX:XX:XX:XX:XX:XX from YY:YY:YY:YY:YY:YY (RX -54 dBm) start 2025-10-22 07:31:53 (5381830105) mode AUTO to <no target selected> ended with NO TARGET CANDIDATE at 2025-10-22 07:31:53 (5381830105) in state SEND RRM REQUEST on YY:YY:YY:YY:YY:YY (RX -54 dBm) KPI 0
(f) RSSI CROSSING STA XX:XX:XX:XX:XX:XX from YY:YY:YY:YY:YY:YY (RX -90 dBm) start 2025-10-22 07:32:25 (5381861873) mode AUTO to <no target selected> ended with NO TARGET CANDIDATE at 2025-10-22 07:32:25 (5381861873) in state SEND RRM REQUEST on YY:YY:YY:YY:YY:YY (RX -90 dBm) KPI 0
(f) RSSI CROSSING STA XX:XX:XX:XX:XX:XX from YY:YY:YY:YY:YY:YY (RX -67 dBm) start 2025-10-22 09:46:58 (5389934817) mode AUTO to <no target selected> ended with NO TARGET CANDIDATE at 2025-10-22 09:46:58 (5389934817) in state SEND RRM REQUEST on YY:YY:YY:YY:YY:YY (RX -67 dBm) KPI 0
(f) OPTIMISATION TIMER STA XX:XX:XX:XX:XX:XX from YY:YY:YY:YY:YY:YY (RX -60 dBm) start 2025-10-22 09:47:52 (5389988894) mode AUTO to <no target selected> ended with NO TARGET CANDIDATE at 2025-10-22 09:47:52 (5389988894) in state SEND RRM REQUEST on YY:YY:YY:YY:YY:YY (RX -60 dBm) KPI 0
(f) OPTIMISATION RCPI STA XX:XX:XX:XX:XX:XX from YY:YY:YY:YY:YY:YY (RX -45 dBm) start 2025-10-22 09:52:55 (5390291911) mode AUTO to <no target selected> ended with NO TARGET CANDIDATE at 2025-10-22 09:52:55 (5390291911) in state SEND RRM REQUEST on YY:YY:YY:YY:YY:YY (RX -45 dBm) KPI 0
Zur Story dieser Daten und Zeitraum:
- Ich habe mit meinem Handy um ca. 7:30 Uhr das Haus verlassen.
- Ich kam mit meinem Handy um ca. 9:47 Uhr wieder nach Hause.
Und das spiegeln auch die Log Daten so wieder. Zwar kann es Abweichungen von Sekunden bis sehr wenige Minuten geben, aber durch diese Daten lässt sich wirklich emitteln, wann ein Gerät sich ausloggte bzw auch wieder einloggte.
Also ich interpretiere die Daten genau so:
Ja, es ist nachvollziehbar, ob ein Handy (WLAN Device generell) sich AN- und "Ausloggte" (Keine Verbindung mehr zum Router). Aber der Grund, wieso das Handy in diesem Fall sich "abmeldete" (denn, wie gesagt es ist keine richtige Abmeldung, sondern eher sowas wie "Signal Lost"), also die Verbindung nicht weiter aufrecht erhalten blieb, kann man aus diesen Daten nicht deuten.
ps. MAC Add. natürlich geändert.
pps. Hervorhebung in den Logs durch mich.
ppps. Die Log daten, die ich dort erwähne, sind entstanden, zu einem Zeitpunkt, als die "Abmeldung loggen" via Admin HTTP Interface AUSgeschaltet war.
rhapsody3004
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
beschäftigt
dabei seit 2019
dabei seit 2019
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Wo ist Rebecca Reusch?
um 04:15Ja, da bleiben dann ja nur zwei Möglichkeiten: Entweder wurde das Telefon ausgeschaltet oder es verlies den Empfangsbereich des Routers.Claudius_Zorn schrieb:Aber der Grund, wieso das Handy in diesem Fall sich "abmeldete" (denn, wie gesagt es ist keine richtige Abmeldung, sondern eher sowas wie "Signal Lost"), also die Verbindung nicht weiter aufrecht erhalten blieb, kann man aus diesen Daten nicht deuten.
Weitere Gedanken dazu von mir nochmal:
Ich gehe nach wie vor davon aus, ohne es selbstverständlich wissen zu können, wäre dennoch nachvollziehbarer und hätte den Verdacht der EB bestärkt, dass die WhatsApp der Mutter an dem Morgen noch dadurch zugestellt (zwei graue Häkchen) werden konnte, weil Rebeccas Smartphone noch Verbindung zu dem Router gehabt haben muss bzw. zu dieser Zeit eingeloggt gewesen sein muss.
Und durch Signalstärkemessung oder Reichweitenmessung, auch unter verschiedenen Positionen vor dem Haus, könnten die EB auch zu dem Schluss gekommen sein, dass sich ihr Telefon zu dieser Zeit nur im Haus befunden haben kann und nicht auch irgendwo draußen in Hausnähe noch.
Dazu dann weitere Gedanken:
Wäre Rebecca mitsamt ihrem Phone noch selbstständig im Haus gewesen zu dieser Zeit, hätte das ihr Schwager ja vor seiner ersten Bauhüttenwegfahrt mitbekommen müssen.
Sollte nur ihr Phone im Haus verblieben sein, neben der Unwahrscheinlichkeit, dass R überhaupt ihr Handy freiwillig zurückgelassen haben könnte, wäre es dann ja vor allem auch da und auffindbar gewesen im Haus. Warum sollte F ihr Handy verschwinden lassen, wenn er gar nichts mit ihrem Verschwinden zu tun gehabt hätte? Ergebe keinen Sinn.
Bin mir sicher, dass Rebecca zur Zeit der Zustellung der WhatsApp ihrer Mutter im Haus schon nicht mehr am leben gewesen ist - ihr Handy aber noch mit dem Router verbunden und das muss dem Schwager im Eifer des Gefechts und unter Anspannung stehend vor Antritt seiner ersten Fahrt an dem Morgen nicht aufgefallen sein.
Gehe davon aus, dass er ohne Rebeccas Handy seine erste Fahrt an dem Morgen angetreten hat.
Wahrscheinlicher einfacher, dass ihr Handy noch im Haus verblieben sein könnte, als er seine erste morgendliche Fahrt antrat.
Zumal, hätte er da schon akribisch ein freiwilliges Verschwinden seiner Schwägerin inszenieren bzw. vortäuschen wollen, er dann ihr Telefon bestimmt mitgenommen und es auch eingeschaltet gelassen hätte. Und zumal er mit der Kamera im Bauhüttenweg bestimmt nicht mit gerechnet haben wird.
Claudius_Zorn
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
anwesend
dabei seit 2024
dabei seit 2024
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Wo ist Rebecca Reusch?
um 04:25Oder der Akku ging leer, oder es wurde zerstörtm, fallen mir da als Optionen noch ein.rhapsody3004 schrieb:Ja, da bleiben dann ja nur zwei Möglichkeiten: Entweder wurde das Telefon ausgeschaltet oder es verlies den Empfangsbereich des Routers.
Nebenbei. Der Wert (RX -90 dBm) zeigt an, dass der Router kaum noch Verbindung zum Handy hatte. Daraus liesse sich schliessen, dass ich den Empfangs- und Sendungsbereich verlassen haben KÖNNTE. (Was ich auch in der Tat tat). Natürlich könnte ich auch gerade dann, als ich mit dem Handy kaum noch Empfang hatte, es ausgemacht , es zerstört etc haben.
Anmerkung zum Router Log:
RX -xx dBm. Je kleiner der wert (-90) desto schlechter die Sendeleistung / Empfangleistung.
Anders herum: Je grösser der wert (-45), desto beser die Sendeleistung / Empfangsleistung.
rhapsody3004
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
beschäftigt
dabei seit 2019
dabei seit 2019
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Wo ist Rebecca Reusch?
um 04:27Stimmt.Claudius_Zorn schrieb:Oder der Akku ging leer, oder es wurde zerstörtm, fallen mir da als Optionen noch ein.
Auch das hätte
zur Folge gehabt.Claudius_Zorn schrieb:das Handy in diesem Fall sich "abmeldete"
Claudius_Zorn
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
anwesend
dabei seit 2024
dabei seit 2024
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Wo ist Rebecca Reusch?
um 04:31rhapsody3004 schrieb:Stimmt.
Auch das hätte
Falls die Ermittler, Forensiker, Messung durchgeführt haben, mit einem Baugleichen Handy, und dem Entsprechenden Router, und sehen in den Logs, wann es den Kontakt verlor, KÖNNTE man sehen, wo sich das Handy ca. befunden hat. ABER, da gibt es dann auch alternative Möglichkeiten. Denn wir reden hier von einem Sendungs / Empfangsleistung die einem Radius entspricht. Sprich, als Beispiel: Sie Signalstäre auf der Strasse könnte auch gleich sind wie in einer Stelle im Garten. Oder andere möglichen Szenarien. Es wäre vllt nur ein Indiez.rhapsody3004 schrieb:Und durch Signalstärkemessung oder Reichweitenmessung, auch unter verschiedenen Positionen vor dem Haus, könnten die EB auch zu dem Schluss gekommen sein, dass sich ihr Telefon zu dieser Zeit nur im Haus befunden haben kann und nicht auch irgendwo draußen in Hausnähe noch.
Jedoch, sollte z.B. bei voller Sende- und Empfangsleistung (Ausgehend vom Router und den RX Wert (steht für Empfangen) Daten), das Handy "off" (alle Möglichkeiten wie oben schon erwähnt) gegangen sein, liegt es NAHE, dass dies im Haus geschah. Das kann man weiter Eingrenzen bzw Bestätigen, indem man Messung rund um das Haus macht.
Wo ist Rebecca Reusch?
um 06:38Der befreundete IT-Experte hat den Router sehr früh ausgelesen, bereits am 1. oder 2. Tag nach dem Verschwinden. Quelle: Erinnerung. Ich dachte damals noch, das sind ja alles seltsame Zufälle (Schwager allein mit ihr, Weihnachtsfeier, Decke, Router...). Ich hatte damals direkt den Eindruck, dass man der Polizei zuvor kommen wollte.
ABER: sollten dabei Daten verändert oder gelöscht worden sein, gäbe es ja mindestens einen Mitwisser. Das halte ich für sehr fragwürdig.
______________
Habe einen Artikel vom 25.2.2019, 15.51 Uhr gefunden, in dem es heißt:
"Die Familie las den Router aus. So gegen sieben „plus minus eine Stunde“ sei der Kontakt zu dem Handy ihrer Tochter abgebrochen, berichtet die Mutter."
https://www.rtl.de/cms/warum-stand-rebecca-am-morgen-ihres-verschwindens-so-frueh-auf-4298965.html
Am 25.2.2019 lasen ebenfalls Ermittler den Router aus.
ABER: sollten dabei Daten verändert oder gelöscht worden sein, gäbe es ja mindestens einen Mitwisser. Das halte ich für sehr fragwürdig.
______________
Habe einen Artikel vom 25.2.2019, 15.51 Uhr gefunden, in dem es heißt:
"Die Familie las den Router aus. So gegen sieben „plus minus eine Stunde“ sei der Kontakt zu dem Handy ihrer Tochter abgebrochen, berichtet die Mutter."
https://www.rtl.de/cms/warum-stand-rebecca-am-morgen-ihres-verschwindens-so-frueh-auf-4298965.html
Am 25.2.2019 lasen ebenfalls Ermittler den Router aus.
Claudius_Zorn
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
anwesend
dabei seit 2024
dabei seit 2024
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Wo ist Rebecca Reusch?
um 07:16Um das Indiz, dass die "Ich hoffe du bist pünktlich..." WhatsAPP Nachricht der Mutter von Rebeccas Handy um 8:36 / 8:42 vim Haus empfangen wurde, weiter zu untermauern, wäre ich als Ermittler dann wie folgt vorgangen:Claudius_Zorn schrieb:Falls die Ermittler, Forensiker, Messung durchgeführt haben, mit einem Baugleichen Handy, und dem Entsprechenden Router, und sehen in den Logs, wann es den Kontakt verlor, KÖNNTE man sehen, wo sich das Handy ca. befunden hat. ABER, da gibt es dann auch alternative Möglichkeiten. Denn wir reden hier von einem Sendungs / Empfangsleistung die einem Radius entspricht. Sprich, als Beispiel: Sie Signalstäre auf der Strasse könnte auch gleich sind wie in einer Stelle im Garten. Oder andere möglichen Szenarien. Es wäre vllt nur ein Indiez.
Jedoch, sollte z.B. bei voller Sende- und Empfangsleistung (Ausgehend vom Router und den RX Wert (steht für Empfangen) Daten), das Handy "off" (alle Möglichkeiten wie oben schon erwähnt) gegangen sein, liegt es NAHE, dass dies im Haus geschah. Das kann man weiter Eingrenzen bzw Bestätigen, indem man Messung rund um das Haus macht.
Nach unserem Wissen, gab es 4 WLAN "Hotspots" die Rebecca in der unmittelbaren Nähe hätten benutzen können.
1. Gropius Passagen
2. Walter-Gropius-Gesamtschule
3. Haus des TV
4. Haus der Eltern
Als Ermittler hätte ich, ähnlich wie bei Überwachungscams, die Eigentümer der Router (1., 2. und 4.) darum geben, dass die Router ausgelesen werden dürfen, um eine vermisste Person zu finden. Um ein Bewegungsprofil zu erstellen.
Anhand der MAC ADresse von Rebeccas Handy, die Unique ist, und den Logfiles (sofern diese Router welche haben, aber meiner Meinung spricht nichts dagagen), der Router, hätte man nachschauen können, ob Rebeccas Handy sich in einer dieser Router eingeloggt hat, um eben jene WhatsApp Nachricht zu erhalten.
Hätte die Ermittler in 1., 2. und 4. keinen entsprechenden Eintrag gefunden, wäre das sehr belastend für den TV.
Claudius_Zorn
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
anwesend
dabei seit 2024
dabei seit 2024
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Wo ist Rebecca Reusch?
um 07:22Sorry, edit war zu schnell vorbei. Was ich noch schreiben wollte war:Claudius_Zorn schrieb:Um das Indiz, dass die "Ich hoffe du bist pünktlich..." WhatsAPP Nachricht der Mutter von Rebeccas Handy um 8:36 / 8:42 vim Haus empfangen wurde, weiter zu untermauern, wäre ich als Ermittler dann wie folgt vorgangen:
Nach unserem Wissen, gab es 4 WLAN "Hotspots" die Rebecca in der unmittelbaren Nähe hätten benutzen können.
1. Gropius Passagen
2. Walter-Gropius-Gesamtschule
3. Haus des TV
4. Haus der Eltern
Als Ermittler hätte ich, ähnlich wie bei Überwachungscams, die Eigentümer der Router (1., 2. und 4.) darum geben, dass die Router ausgelesen werden dürfen, um eine vermisste Person zu finden. Um ein Bewegungsprofil zu erstellen.
Anhand der MAC ADresse von Rebeccas Handy, die Unique ist, und den Logfiles (sofern diese Router welche haben, aber meiner Meinung spricht nichts dagagen), der Router, hätte man nachschauen können, ob Rebeccas Handy sich in einer dieser Router eingeloggt hat, um eben jene WhatsApp Nachricht zu erhalten.
Hätte die Ermittler in 1., 2. und 4. keinen entsprechenden Eintrag gefunden, wäre das sehr belastend für den TV.
Und: Die EB haben vermutlich die Daten bei Meta (WhatsApp) für Rebeccas WA Account angefragt. Wenn die Empfangs IP dieser WA Nachricht die selbe ist, wie des Internetzugangs des TV zu dem Zeitpunkt, dann ist es eh alles gesagt. Aber diese Daten werden die Ermittler erst viel viel später erhalten haben.
Also: Wenn den Ermittlern genau diese Daten vorliegen, dann können sie kaum noch davon ausgehen, dass der TV nichts mit der Tat zu tun hat.
Wo ist Rebecca Reusch?
um 07:27Vielleicht stehe ich jetzt auf dem Schlauch, aber ist das nicht schon lange klar, dass die letzte WhatsApp im Haus der Schwester empfangen wurde?Claudius_Zorn schrieb:Hätte die Ermittler in 1., 2. und 4. keinen entsprechenden Eintrag gefunden, wäre das sehr belastend für den TV.
Claudius_Zorn
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
anwesend
dabei seit 2024
dabei seit 2024
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Wo ist Rebecca Reusch?
um 07:29Für einige scheint das nicht klar zu sein. Und ich zeige hier einen detailierten Weg auf, wie die EB gearbeitet haben könnten, um genau das zu beweisen, dass das Handy von RR die Nachricht im Haus erhalten hat. Und, dass die EB genau wissen könnten, wann die Verbindung vom Router im Haus des TV mit dem Handy von RR abbrach.sunrise2008 schrieb:Vielleicht stehe ich jetzt auf dem Schlauch, aber ist das nicht schon lange klar, dass die letzte WhatsApp im Haus der Schwester empfangen wurde?
rhapsody3004
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
beschäftigt
dabei seit 2019
dabei seit 2019
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Wo ist Rebecca Reusch?
um 07:32Das jetzt nur mal darauf bezogen, dass es dadurch ja auch wahrscheinlich ist, dass F für das Verschwinden seiner Schwägerin verantwortlich sein könnte.Avy schrieb:Ich dachte damals noch, das sind ja alles seltsame Zufälle (Schwager allein mit ihr, Weihnachtsfeier, Decke, Router..
Einfach zu viele Zufälle, die sorry, keine sein können.
Nehmen wir dann auch noch seine Autofahrten hinzu. Wieder nur Zufall? Ne, mal ehrlich jetzt. Zumindest höchstunwahrscheinlich.
Über mögliche Intention, warum der Router schon früh von einem befreundeten IT-Experten ausgelesen worden sein soll, mag ich nicht spekulieren. Nur so viel und als Frage; Könnte F womöglich drauf gedrängt haben?
Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Kriminalfälle: Anna Smaczny vermisst - Müllverbrennungsanlage in Krefeld durchsucht
Kriminalfälle, 130 Beiträge, am 03.09.2023 von emz
130
1.669
Kriminalfälle: Marcel Hermeking aus Berlin seit 1997 vermisst
Kriminalfälle, 50 Beiträge, am 14.10.2025 von abberline
50
Kriminalfälle: Aleph Christian von Fellenberg verschwunden, Berlin, Ostern 2025
Kriminalfälle, 1.566 Beiträge, am 30.09.2025 von watnu
1.566
706
Ähnliche Diskussionen
10jähriger Emin Önen ist seit 1993 spurlos verschwunden
Oliver Schneider vermisst
Anna Smaczny vermisst - Müllverbrennungsanlage in Krefeld durchsucht
Aktuelle Vermisstenmeldungen
Vermisstenfall Patrycija Zawadska, 17
"Missing 411", David Paulides/mysteriöse Vermisstenfälle
Bundespolizist Heiko K. aus Berlin spurlos verschwunden

