Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wo ist Rebecca Reusch?

127.091 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, Berlin, Verschwunden ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Wo ist Rebecca Reusch?

Wo ist Rebecca Reusch?

um 16:11
Mir fällt gerade was auf.
Die simple Frage: War (ist) F. eigentlich Raucher?
Es ist so viel bekannt, diese Kleinigkeit jedoch nicht.


melden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 16:15
Gegen F läuft immer noch ein Ermittlungsverfahren, und deshalb ist die korrekte Bezeichnung Beschuldigter in diesem Verfahren. Egal ob er jetzt hauptverdächtig, mittelverdächtig oder geringverdächtig ist.


melden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 16:15
Zitat von soomasooma schrieb:HauptVerdächtiger? Und wer sind die anderen?
Ja, auch diese Bezeichnung ist irreführend. F ist Beschuldigter. Abkürzungen hin oder her, ich wollte in meinem Beitrag nur darauf hinweisen, dass es schon ein großer Unterschied ist, tatverdächtig oder beschuldigt zu sein. Es ist kein anfangsverdacht.
Daher können wir auch gerne weiter mit TV abkürzen solange der Punkt klar ist.


melden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 16:16
Zitat von soomasooma schrieb:HauptVerdächtiger? Und wer sind die anderen? :ask:
Das wüsste ich auch gern.
Was ist denn an der Bezeichnung "Tatverdächtiger" (so wird er hier doch schon von Anfang an bezeichnet) falsch?
Er wird doch von den Behörden verdächtigt, die Tat begangen zu haben.


1x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 16:17
Zur Definition: https://www.rodorf.de/Web22/07_abc/0011.htm

Dieser Tatverdacht muss von einiger Bedeutung sein
Quelle: rodorf

Zur Abgrenzung zu einem anfangsverdacht


1x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 16:19
An der Diskussion Aufhebung des Haftbefehls und die Unterschiede zwischen Haftbeschwerde und Haftprüfung und auch warum immer die Verhältnismäßigkeit eine Rolle spielt, habe ich keine Lust mehr und spielt für mich auch persönlich keine Rolle, um weiterhin davon auszugehen, wovon auch die EB bis heute ausgehen, um es jetzt nur mal so zu sagen.

Ist leider auch für mich die einzig schlüssigste und realitätsnahste Annahme und dazu noch begründet und nicht nur spekuliert angenommen.















Möchte dennoch mal drauf hinweisen, dass die Spurenlage im Haus relativ unauffällig gewesen sein soll

Und zu den jüngsten strafprozessualen Maßnahmen und vor allem unter Berücksichtigung Eingriffe in Rechte anderer bzw. Dritter, dass es einen Beschluss für so eine in Rechte anderer eingreifende Maßnahme ‐ einschließlich sogar Umgrabungen und damit auch ein materieller Schaden entstanden ist, nicht für um lau gibt, gegeben hat.


1x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 16:21
Zitat von JurettaJuretta schrieb:Was ist denn an der Bezeichnung "Tatverdächtiger" (so wird er hier doch schon von Anfang an bezeichnet) falsch?
Er wird doch von den Behörden verdächtigt, die Tat begangen zu haben.
Also nochmal zur Klarstellung:

Die Polizei und Staatsanwaltschaft bezeichnen Florian Reusch im Fall Rebecca Reusch offiziell als Hauptverdächtigen oder in Medienberichten auch oft als einzigen Tatverdächtigen. Im juristischen Sprachgebrauch wird eine Person, gegen die ein Anfangsverdacht besteht, zunächst als Verdächtiger geführt. Wenn sich dieser Verdacht durch konkrete Ermittlungsergebnisse so weit erhärtet, dass eine hohe Wahrscheinlichkeit für eine Täterschaft besteht und Anklage erhoben werden könnte, spricht man von einem Beschuldigten. Da im Fall Rebeccas bis heute keine Leiche gefunden und somit keine Anklage erhoben werden konnte, wird er weiterhin als Hauptverdächtiger geführt.

Alles klar? TV oder HV ist richtig, Beschuldigteer zum jetzigen Zeitpunkt falsch.


1x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 16:22
Zitat von Rhapsody3004Rhapsody3004 schrieb:Möchte dennoch mal drauf hinweisen, dass die Spurenlage im Haus relativ unauffällig gewesen sein soll
Danke für die Einordnung, das habe ich immer nur so am Rande vernommen. Gibt es dazu im Wiki oder in der Presse etwas ausführlicher dazu? Ehrliches Interesse:)


2x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 16:23
Zitat von MajaSMajaS schrieb:Zur Abgrenzung zu einem anfangsverdacht
Es gibt aber juristisch gesehen nur 3 Verdachtsstufen:
Im Rahmen des Strafverfahrens wird zwischen drei Verdachtsstufen unterschieden:

Anfangsverdacht, hinreichender Tatverdacht und dringender Tatverdacht, die nachfolgend erläutert werden:
Quelle: https://www.juraforum.de/lexikon/verdacht


melden
melden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 16:25
Zitat von Autor77Autor77 schrieb:Alles klar? TV oder HV ist richtig, Beschuldigteer zum jetzigen Zeitpunkt falsch.
Das stimmt me so nicht. Im Ermittlungsverfahren ist er Beschuldigter. Das hat nichts mit dem auffinden der Leiche zu tun

Die Person erhält Beschuldigtenrechte, z. B. das Recht zu schweigen und das Recht auf einen Anwalt (§ 136 StPO).

Der Status „Beschuldigter“ ist also eine prozessuale Bezeichnung


melden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 16:30
@MajaS
Zitat von MajaSMajaS schrieb:Danke für die Einordnung, das habe ich immer nur so am Rande vernommen. Gibt es dazu im Wiki oder in der Presse etwas ausführlicher dazu? Ehrliches Interesse:)
Sowas findet sich mit der Themensuche ziemlich rasch:
Beitrag von watnu (Seite 6.428)


1x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 16:33
Zitat von soomasooma schrieb:Sowas findet sich mit der Themensuche ziemlich rasch:
Beitrag von watnu (Seite 6.428)
Das widerspricht jetzt meinen Einordnungen nicht direkt, aber danke, auf jeden Fall interessant nochmal nachzulesen!


melden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 16:35
^^ Streitet man jetzt wieder Seitenweise über Begrifflichkeiten?
HV, TV, V... Beschuldigter?

Nennt ihn doch beim Namen. Er heißt Florian Reusch.
Ist der Ehemann der Schwester von Rebecca. Und der Schwager von Rebecca.
Und der Schwiegersohn von den Eltern von Rebecca.

Oder kurz: F.


2x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 16:36
Zitat von MajaSMajaS schrieb:Danke für die Einordnung, das habe ich immer nur so am Rande vernommen. Gibt es dazu im Wiki oder in der Presse etwas ausführlicher dazu? Ehrliches Interesse
Wurde hier zigfach im Verlauf verlinkt.

Keine Hinweise auf eine Gewalttat.

Dann hieß es immer noch; Spurenbild oder Spurenlage im Haus soll relativ unauffällig gewesen sein. Das schließt schon mal aus, weil es eingrenzt, dass es völlig unauffällig gewesen sein. Wobei selbstverständlich auch zu unauffällig unter Betrachtung bestimmter Grundumstände verdächtig sein kann.












PS.
Das ist Grundlagenwissen:

Beschuldiger ist jemand ab dem Zeitpunkt, an dem ein offizielles Ermittlungsverfahrens gegenüber einer Person eingeleitet worden ist.

Zum aktuellen Ermittlungsstand (mögliche relevante Ergebnisse aus den jüngsten Maßnahmen nicht berücksichtigt) vermute ich als Laie, wird dieser mehr oder weniger das Gewicht, den Stellenwert wie dem eines Anfangsverdachts gleich bedeutend sein. Sprich, es dürften nach wie vor begründete, zureichende tatsächliche Anhaltspunkte vorliegen, um F weiterhin als Beschuldigten führen zu können und ein Ermittlungsverfahren gegenüber ihm aufrechterhalten zu können bzw. rechtfertigen zu können.



Das Beschleunigungsgebot ist auch nur dann von besonderer Relevanz bei ganz konkreten in Rechte eingreifender strafprozessualer Maßnahmen.

Und so lange die Ermittlungen auch noch nicht als abgeschlossen angesehen werden können, muss sie die StA auch noch nichts entscheiden, ob sie entweder das Ermittlungsverfahren gegenüber F aus Mangel bspw. komplett einstellt oder je nach Ermittlungsstand bei Abschluss Anklage erheben müsste, wenn der Ermittlungsstand bei Abschluss hinreichenden Tatverdacht begründen würde.


1x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 16:37
Jede Person, gegen die ein Ermittlungsverfahren läuft, ist ein Beschuldigter mit den entsprechenden Rechten.
der Beschuldigtenstatus sagt aber noch nichts über die Verdachtsstufe aus. Es wird lediglich ermittelt um den Verdacht zu erhärten, um zu einem hinreichenden Verdacht zu kommen, damit Anklage erhoben werden kann.


melden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 16:38
Zitat von Dr.DoyleDr.Doyle schrieb:Er heißt Florian Reusch.
Nee. Florian R., aber der Nachname ist unbekannt


1x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 16:38
Zitat von Dr.DoyleDr.Doyle schrieb:Nennt ihn doch beim Namen. Er heißt Florian Reusch.
@Dr.Doyle
Das ist falsch. Er heißt nicht Reusch. Sein Nachname wurde anfangs in den Medien schonmal genannt, aber hier im Forum ist es nicht erwünscht ihn zu nennen.


1x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 16:38
[@majorcrime
Nein, das ist nur bei einer Strafanzeige der Fall.


melden

Wo ist Rebecca Reusch?

um 16:39
Zitat von Rhapsody3004Rhapsody3004 schrieb:Beschuldiger ist jemand ab dem Zeitpunkt, an dem ein offizielles Ermittlungsverfahrens gegenüber einer Person eingeleitet worden ist.
Bitte les dir die von mir verlinkte Definition noch einmal durch. Das ist stark vereinfacht und falsch.
Dieser Tatverdacht muss von einiger Bedeutung sein.

Nur wenn Ermittlungen aufgrund einer Strafanzeige geführt werden, muss der Verdächtige immer als Beschuldigter behandelt werden. Ansonsten kommt es auf die Stärke des Tatverdachts an.
Quelle: rodorf.de


melden