emz schrieb:Ich habe es nicht so verstanden.
Na ja, ich schon.
So ein wenig Kritik meine ich da herauszulesen.
emz schrieb:Denjenigen, die immer kritisieren, dass zu wenig getan wird, denen soll der Aufwand gezeigt werden.
Und was er kostet.
Meine Meinung dazu:
So lange Maßnahmen grundsätzlich immer begründet und noch dazu auch immer verhältnismäßig sind, sollten keine Kosten gescheut werden und werden auch nicht gescheut, denn es ist gerade bei Verbrechen auch ihre verdammte Verpflichtung diese aufzuklären und die Schuldigen zu überführen.
Selbst wenn nichts bei rumkommt, waren es trotzdem sinnvolle Steuerausgaben und unter obigen Voraussetzungen auch gerechtfertigt und sollte auch bei ausbleibendem Erfolg nicht als Steuerverschwendung angesehen werden.
emz schrieb:Denjenigen, die immer kritisieren, dass zu wenig getan wird, denen soll der Aufwand gezeigt werden.
Sind das nicht eher die, die meinen, man hätte schon längst in andere Richtungen ermitteln und Steuergelder ausgeben müssen, anstatt sich nur auf eine Richtung und den TV F zu konzentrieren?
Denen kann ich nur sagen, dass ins Blaue hinein zu ermitteln Steuerverschwendung wäre. Also nur aufgrund Spekulationen wertvolle Ressourcen - einschließlich Personalressourcen zu verschwenden.
Für andere Richtungen brauchen die EB schon auch konkrete Anhaltspunkte, an denen sie anknüpfen können.
SamLoomis schrieb:So nach dem Motto "Wir haben guten Willen gezeigt, aber nun ist auch gut?"
So denken die EB nicht.
Auch im Fall Rebecca werden sie nicht locker lassen und dürfen auch nicht locker lassen, so lange es nach wie vor Ermittlungsansätze gibt und der Fall noch ein aktiver Fall ist.
Haben ja auch die jüngsten Durchsuchungen und Umgrabungen erst wieder gezeigt.