Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen
gestern um 18:32Danke für den Hinweis auf die Grafiken von @Maletzki. Er schreibt ja u.a. von einem geschätzten maximalen Radius von 6 km um die jeweilige Antenne. Das würde natürlich weit über das Ibacher Kreuz hinausreichen.CorvusCorax schrieb:Such dir mal die Beiträge von Maletzki raus. Der hatte einige Beiträge mit Grafiken bzgl. Reichweite der örtlichen Funkmasten.
Cellmapper hat die Abdeckung des östlichen und nördlichen Todtmooser Funkmasts mit div. Providern auch drauf.

Beitrag von Maletzki (Seite 510)
Drei Dinge sind mMn klar:
- gegen 11 Uhr war ihr Mobiltelefon in eine der beiden Antennen eingebucht.
- gegen 17 Uhr war es wiederum in eine der beiden Antennen eingebucht.
- in der Zwischenzeit (6 Stunden) hat es sich in keines der benachbarten Netze eingebucht.
Selbst bei einem sehr gemütlichen Tempo hätte Scarlett in dieser Zeit aus dem Sendebereich der beiden Antennen herauswandern müssen, d.h. es muss etwas passiert sein was sie am Weitergehen gehindert hat. Da mich lediglich das Unfallszenario interessiert müsste sie unter dieser Annahme irgendwo innerhalb dieses 6 km Radius verunglückt sein.