Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

22.439 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, 2020, September ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

gestern um 07:21
@strombopoly
Vielen Dank für deinen sehr guten Wanderbericht, mit ausführlicher Beschreibung und den anschaulichen Bildern.

Du hattest ja sehr gutes Wetter.

Ich persönlich halte diesen Bericht für sehr wertvoll, auch wenn natürlich niemand weiß ob Scarlett so gelaufen ist, gibt es mir doch einen schönen Überblick und viele Impressionen, dieser Möglichkeit, die immerhin von einem Zeugen an der einsamen Tanne bezeugt wurde.

Wie gesagt, ist es natürlich nicht sicher, dass sie so gelaufen ist und ohne Frage hat @CorvusCorax natürlich recht, dass die Richtung nicht richtig zum Ziel passt und crazy wäre.

Wie könnte man das ganze mit der letzten Handyortung in Einklang bringen?

1.Handy verloren oder bei einer kurzen Rast vergessen. (letzteres ist mir selbst schon passiert)

2. Akku im Funkloch leer würde nach meinem technischen Verständnis auch passen.

Ansonsten würde ich, wie vermutlich auch einige andere, davon ausgehen, dass bei einem normalen Verlauf das Handy sich in eine der Funkzellen von Zell im Wiesental eingeloggt hätte.

Ich bin schon sehr auf Teil 2 von @strombopoly gespannt 👍


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

gestern um 15:30
Ich schliesse mich dem Dank meiner Vorredner an @strombopoly für den ausführlichen Wanderbericht und die anschaulichen Fotos an. So gewinnt man einen hervorragenden Eindruck von dem Gebiet, das man sonst nur von Karten kennt.
Wie @CorvusCorax bin ich der Meinung, dass einem für eine Verwechslung dieser Strecke mit der E6 jeder Orientierungssinn abgehen muss.
Sollte Scarlett diesen Weg eingeschlagen haben, kann ich mir höchstens vorstellen (aber auch nicht so richtig), sie befürchtete, nachdem sie ihren Irrtum bemerkte, erst nach Einbruch der Dunkelheit in Wehr anzukommen, wenn sie wieder zurückläuft, und ist deshalb weiter Richtung Zell gelaufen.


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

gestern um 15:34
@CorvusCorax @Forester und @lemystere Danke euch.

Hier nun Teil 2 meiner Wanderung von Todtmoos zur Einsamen Tanne und von dort nach Zell

20251018 142601Original anzeigen (2,3 MB)
(Bild: Wegzeiger an der Einsamen Tanne mit dem einzig markierten Weiterweg nach Raitbach. Ansonsten ginge es nur zurück oder nach Zell.)

An der Einsamen Tanne bin ich verwundert, dass der von der Navigation angegebene Weg nicht markiert und nicht beschildert ist, obwohl ich eingestellt hatte auf Wanderwegen zu bleiben. Es gibt keine Beschilderung nach Wehr und als Ortsunkundiger kann man nicht erkennen, wie man dorthin kommen soll. Grob gesagt gibt es einen oberen kürzeren Weg, der aber anfangs nicht markiert ist und einen unteren längeren Weg über Raitbach, der zum Großteil entlang einer kleinen Strasse verläuft, an der viele Häuser und Gehöfte liegen. Will man auf einem markierten Weg bleiben, hat man nur 2 Möglichkeiten: Entweder 2 km nach Zell absteigen oder dem Weg nach Raitbach folgen und von dort nach Wehr. Unschlüssig, was ich jetzt machen soll erinnere ich mich daran, wie Scarlett sich verhalten hätte und folge dem markierten Weg Richtung Raitbach, weil ich mir nur schwer vorstellen kann, dass sie einem unmarkierten Weg gefolgt wäre.

20251018 142627Original anzeigen (1,1 MB)
(Bild: Der maßgebliche Wegzeiger war stark beschattet, deshalb hier nochmal im Detail)

Nach kurzer Zeit muß ich aber erkennen, dass ich diesem Weg nicht zu folgen brauche. Es ist ein breiter Forstweg ohne Unfallgefahr und sobald ich in die Nähe von Raitbach komme, verläuft der Weg fast 3 km durch besiedeltes Gebiet. Hier wäre sie bestimmt gesehen worden. Ich kehre also auf den oberen Weg zurück, der anfangs ebenfalls auf einem Forstweg verläuft, nach kurzer Zeit aber als Pfad von diesem Weg abbiegt und dann lange Zeit an einer Bergflanke entlangläuft. Der Pfad wirkt hier einsam und wenig begangen, auf der gesamten Strecke sehe ich nur eine spärliche Markierung. Ich denke mir, dass wenn ihr etwas zugestoßen sein sollte, dann wäre hier die Wahrscheinlichkeit am größten.

Irgendwann erreiche ich den Punkt, an dem oder obere Weg wieder mit dem unteren Weg zusammentrifft und ab hier ist ständig Besiedelung oder eine Straße in der Nähe. Es geht zwar noch einmal durch ein kleines Tal, bei welchem der Schammernbach überquert wird, aber das Gelände ist einfach und gut einsehbar. Noch sind es knapp 6 km bis Wehr, aber nach 2 km auf gutem Forstweg erreicht man Hasel nach weiteren 4 km auf einer Art Fahrradweg entlang des Flüsschens Hasel ist man in Wehr, wo ich schließlich um kurz nach 17.00 Uhr ankomme.

Fazit:
Bis zur Einsamen Tanne würde der gelaufene Weg Sinn ergeben. Wenn man falsch läuft, kann man auch dem Westweg Richtung Wehr folgen. Der Abstecher zur Einsamen Tanne kann daraus resultieren, dass der Aufstieg zur Hohen Möhr umgangen werden soll. Ab der Einsamen Tanne wird es schwierig. Anhand der Markierungen kann man einen Weiterweg nach Wehr nicht feststellen. Möglich wäre, dass Scarlett sich hierzu irgendwann eine Karte aus dem Internet heruntergeladen hat, aber das ist unwahrscheinlich. An der Einsamen Tanne ist der Funkmast von Zell im Wiesental nur einen Kilometer entfernt, man sieht ihn sogar von dort aus. Warum ihr Handy sich dann dort nicht eingeloggt hat, sofern es nicht im Flugmodus war, ist nicht erklärlich. Von der Einsamen Tanne sind es noch 12 km bis nach Wehr und ich kann sagen, dass hier die Versuchung nach knapp 19 gelaufenen Kilometern groß ist einfach nach Zell abzusteigen, statt sich auf den zähen Weiterweg nach Wehr zu machen, zumal wenn der weitere Weg derart unklar ist. Den unteren Weg kann sie nicht genommen haben, weil dieser längere Zeit durch besiedeltes Gebiet führt. Der 10.09.2020 war ein schöner Tag und es dürften sich zwischen 16.00 und 19.00 Uhr viele Leute draußen oder in ihrem Garten aufgehalten haben. Wenn sie den oberen Weg mit dem Pfad genommen hätte, dann wäre das auf der gesamten Route der naheliegendste Abschnitt, auf dem ihr etwas zugestoßen sein könnte. Denkbar wäre hier, dass sie in die Dunkelheit kam, die Lichter von Raitbach unter sich sah und versuchte nach dorthin weglos abzusteigen. Allerdings beginnt dieser Abschnitt ca. 2 km nach der Einsamen Tanne und wenn sie sich gegen 16.00 Uhr dort befunden hat, war mehr als genügend Zeit diesen Abschnitt bei Tageslicht zu passieren. Nach diesem Abschnitt lässt sich eine Unglückssituation, bei der man nicht gefunden wird, nur schwer vorstellen, das gilt insbesondere für den Weg zwischen Hasel und Wehr.

Angehängt noch ein Bild der Aufzeichnung und nachfolgend meine benötigte Zeit, gegliedert nach Uhrzeit, Entfernung und Laufzeit.

Bildschirmfoto 17-11-2025 93851 www.schwOriginal anzeigen (0,5 MB)

10:55 Uhr 00.0 km 0:00 h Todtmoos Steinlabyrinth
11:12 Uhr 01.6 km 0:17 h Wehratalklinik Abzweig Schluchtensteig
11:35 Uhr 03.7 km 0:40 h St. Antoni / Beginn Westweg
13:38 Uhr 14.2 km 2:43 h Schwatternwald / Ende Westweg
14:26 Uhr 18.6 km 3:31 h Einsame Tanne
15:57 Uhr 25.0 km 5:02 h Überquerung Schwammernbach
17:09 Uhr 30.6 km 6:14 h Wehr Kirche


2x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

gestern um 15:41
Zitat von UTACUTAC schrieb:Manchmal kommt der Moment, wo man sagt: Ach, da laufe ich jetzt hier weiter, ich werde schon ankommen, so eine spontane Entscheidung.
Ich mag mich täuschen, aber ich schätze Scarlett mehr in genau diese Richtung ein als andersrum.
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Und selbst wenn sie den Abzweig nach der Reha-Klinik zur E6, wie auf deinem Foto zu sehen, übersehen hätte, dann wäre sie ein Stück weiter oben links abbiegend auf die "Schwarzenbacher Straße" nach Schwarzenbach gekommen und hätte somit wieder die richtige Richtung gehabt.
An dieser Stelle weisen die Wanderzeichen weiter nach oben Richtung Westweg. Der Teerstrasse folgend hat es keine Zeichen. An dieser Stelle wäre auch ich auf dem Wanderweg mit den Wegzeichen des Schwarzwaldvereins geblieben.


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

gestern um 18:08
Hallo @strombopoly allergrößten Respekt für die Wanderung und für die ausführliche Schilderung. Man bekommt einen sehr guten Eindruck ,von dieser Strecke. Von meinem Bauchgefühl her halte ich die Sichtung des Zeugen mit Hund an der einsamen Tanne immer noch für sehr relevant. Scarlett liebt ja Tiere und da sie den Hund anscheinend gestreichelt hat und die Unterhaltung auch etwas länger gedauert hat ,kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass der Zeuge sich so geirrt hat. Außerdem wurde von BFS doch auch ausgeschlossen , dass es die Doppelgängerin war. Meine mich dunkel zu erinnern, mal einen regionalen Wanderbericht über die Gegend dort gelesen zu haben, wo genau das Thema war, dass ab der einsamen Tanne viele Wege NICHT markiert sind.Das Scarlett einen solchen eingeschlagen hat, um eventuell ein Stück abzukürzen, könnte ich mir durchaus vorstellen.


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

gestern um 18:21
Zitat von strombopolystrombopoly schrieb:Von der Einsamen Tanne sind es noch 12 km bis nach Wehr und ich kann sagen, dass hier die Versuchung nach knapp 19 gelaufenen Kilometern groß ist einfach nach Zell abzusteigen, statt sich auf den zähen Weiterweg nach Wehr zu machen, zumal wenn der weitere Weg derart unklar ist.
Vielen Dank @strombopoly für deine unglaublich guten Wegnachforschungen. Besser hätte man das nicht machen können.

Für mich gibt es drei Möglichkeiten:

Angenommen, sie hat tatsächlich versehentlich den falschen Weg eingeschlagen, was ich mir nur vorstellen kann, wenn sie durcheinander war, also mit etwas anderem beschäftigt war. Denn nach der 5. Etappe ist man mit den Schildchen "normalerweise" so sehr vertraut, dass einem spätestens nach 200 m auffallen würde, dass keines mehr kommt und man falsch ist. Falls sie vllt durch das Telefonat so blockiert war, dass sie ihren Verlaufer erst extrem spät bemerkt hat und dann einfach weiter gelaufen ist, denke ich auch, dass sie nach 19 km Irrweg die Nase gestrichen voll hatte und einfach nur in eine Bahn steigen wollte. Weitere 12 km traue ich ihr einfach nicht zu, noch dazu auf Wegen, die nichts Besonderes aufzuweisen haben und es eh bald dunkel wurde.

Falls sie aber bewusst Richtung Zell gelaufen ist, dann könnte ich mir vorstellen, dass sie auf den Westweg wollte. Hat sie nicht ggü ihrer Mutter geäußert, dass sie "noch eine Wanderung" machen möchte? Vllt war sie enttäuscht vom Schluchtensteig, weil sie sich dort viel mehr junge Leute erhofft hatte. Der Westweg ist ein Kultweg und vllt dachte sie, dass da mehr los ist und sie besser Anschluss findet.

Der "Verlaufer" könnte aber auch ein Teil ihres Planes gewesen sein, um unterzutauchen.


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

gestern um 18:43
@SimonTemplar und @AnnCarola Danke für euer Lob

Interessant wäre eben gewesen, wenn der Zeuge von der Einsamen Tanne genaue Angaben hätte machen können, welchen Weg Scarlett nach dem Gespräch eingeschlagen hat. Unmarkiert den Berg hoch, auf dem markierten Weg nach Raitbach oder runter nach Zell. Er müsste es eigentlich gesehen haben, das ist von der Tanne gut einsehbar.

Aber ich vermute da war Fehlanzeige.


2x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

gestern um 19:04
Zitat von strombopolystrombopoly schrieb:10:55 Uhr 00.0 km 0:00 h Todtmoos Steinlabyrinth
11:12 Uhr 01.6 km 0:17 h Wehratalklinik Abzweig Schluchtensteig
11:35 Uhr 03.7 km 0:40 h St. Antoni / Beginn Westweg
13:38 Uhr 14.2 km 2:43 h Schwatternwald / Ende Westweg
14:26 Uhr 18.6 km 3:31 h Einsame Tanne
15:57 Uhr 25.0 km 5:02 h Überquerung Schwammernbach
17:09 Uhr 30.6 km 6:14 h Wehr Kirche
Donnerwetter, da hast du ja einen hingelegt! Bist du Kampfläufer?
Zitat von strombopolystrombopoly schrieb:Interessant wäre eben gewesen, wenn der Zeuge von der Einsamen Tanne genaue Angaben hätte machen können, welchen Weg Scarlett nach dem Gespräch eingeschlagen hat. Unmarkiert den Berg hoch, auf dem markierten Weg nach Raitbach oder runter nach Zell. Er müsste es eigentlich gesehen haben, das ist von der Tanne gut einsehbar.
Also, nach 18 km an der Einsamen Tanne angekommen, würde mir nicht der Sinn danach stehen, von fast unten in Zell wieder hoch bis Raitbach zu laufen. Und dann ist man noch lange nicht in Wehr.
Und mal davon ab - wo sollte man denn dort überhaupt tödlich verunfallen?


2x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

gestern um 19:25
Zitat von strombopolystrombopoly schrieb:Interessant wäre eben gewesen, wenn der Zeuge von der Einsamen Tanne genaue Angaben hätte machen können, welchen Weg Scarlett nach dem Gespräch eingeschlagen hat. Unmarkiert den Berg hoch, auf dem markierten Weg nach Raitbach oder runter nach Zell. Er müsste es eigentlich gesehen haben, das ist von der Tanne gut einsehbar.
Man hat doch die Zeugenaussage von Anfang an nicht ernst genommen. Wurde der Mann überhaupt anständig befragt, von der Polizei? Oder nur von "Bitte findet Scarlett". Diese Truppe wollte so etwas doch gar nicht hören, sie wollten immer nur den Erfolg haben, Sc in der Wehraschlucht zu finden. Ist denn wenigstens bekannt, in welche Richtung der Zeuge gelaufen ist? Dass er sich nach einer netten Begegnung sofort umgedreht und in die andere Richtung gelaufen ist, kann ich mir nicht vorstellen. Für ihn war eine Begegnung mit einer jungen Frau, die sogar ihren Hund gestreichelt hat, ganz sicher ein Highlight. Und ich kann mir gut vorstellen, dass er ihr nachgeschaut hat. Das ist auf jeden Fall ein großes Versäumnis.


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

gestern um 21:19
@strombopoly
Sehr gute Bilder, sehr guter Bericht, ordentlicher Einsatz von der Wegstrecke her und sehr gutes Wetter 👍 Top 👍.

Hinsichtlich des von dir erwähnten Westweges, habe ich schon einige junge Weitwanderer und Weitwanderinnen zufällig am Westweg getroffen die teilweise als Ziel Basel angegeben haben, also Schweiz, was.von Zell ja bekanntlich mit den Öffis nicht weit ist.

Letztendlich lässt sich die fehlende Handyortung für den Bereich Zell im Wiesental oder Hasel mit einem leeren Akku oder verlorenem Handy in Einklang bringen.

Was aus meiner Sicht an der sicherlich möglichen tatsächlichen Sichtung an der einsamen Tanne und/oder einer Route so über Zell nach Wehr schon schwieriger in Einklang mit den bekannten Fakten zu bringen ist, wäre trotzdem das Verschwinden.

Warum? Weil die Wege dort ja auch entsprechend frequentiert sind und auch dort offenbar niemals irgendwelche Gegenstände gefunden wurden, die irgendwie Scarlett zugeordnet werden konnten und auch von ihr selbst nichts in den ganzen Jahren zu sehen ist.

Für das so plötzliche und völlig spurlose Verschwinden passt für mich irgendwie nur eine PKW Fahrt oder eine Zugfahrt (von Zell?) in die Schweiz zum Beispiel, wobei man auch da immer bedenken muss, dass egal wohin es sie verschlagen hätte und egal was ihr zugestoßen wäre normalerweise dann früher oder später Spuren zu finden gewesen wären.

Ich bin trotzdem dankbar für die Impressionen von @strombopoly . Ich kann mir jetzt die Ecke viel besser vorstellen. Bin bis jetzt die Jahre immer nur mal ab und zu über Maps da entlang.


1x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

gestern um 22:02
Im letzten Bild von Teil 1 des Wanderberichts von strombopoly steht man etwas neben dem Wegweiser, der als" Einsame Tanne "benannt ist,
und blickt hinunter nach Zell .Dadurch kann man den Eindruck erhalten, dass dieser Baum rechts im Bild die einsame Tanne wäre, denn eine solche stellt man sich eher freistehend vor.
Geht man von dieser Stelle ca. 50 m den Weg bergauf, gelangt man an einen Grillplatz mit Hütte, und neben dieser steht am Waldrand eine
recht alte Fichte, mit 2 Schildern am Stamm als "Einsame Tanne" gekennzeichnet.


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

gestern um 22:22
Zitat von ForesterForester schrieb:Letztendlich lässt sich die fehlende Handyortung für den Bereich Zell im Wiesental oder Hasel mit einem leeren Akku oder verlorenem Handy in Einklang bringen.
Aber nicht mit dem letzten Handyempfang abends in Todtmoos, bei leerem Akku.


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

gestern um 22:35
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:den Weg zu verlassen und warum sollte man das tun?
Naja da fällt mir spontan logischerweise Notdurft ein. Man uriniert ja beim Wandern gewöhnlich nicht mitten auf einem weg.
Also so gar keinen Grund einen Weg zu verlassen gibt es nicht.


1x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

gestern um 23:13
Zitat von _Salzbrezel_Salzbrezel schrieb:Naja da fällt mir spontan logischerweise Notdurft ein. Man uriniert ja beim Wandern gewöhnlich nicht mitten auf einem weg.
Also so gar keinen Grund einen Weg zu verlassen gibt es nicht.
Aber das ist kein Verlassen des Weges, um einen anderen zu gehen, sondern ein Verlassen, um auf den ursprünglichen Weg zurückzukehren


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

um 00:20
@strombopoly vielen Dank und aller größten Respekt für die Wanderung. Wie für die unglaublich guten Weg Nachforschungen.
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Donnerwetter, da hast du ja einen hingelegt! Bist du Kampfläufer?
Das hatte ich mir auch gedacht. Ich denke den Weg zur einsamen Tanne kann man ausschliessen.


1x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

um 00:42
Zitat von schluesselbundschluesselbund schrieb:
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Donnerwetter, da hast du ja einen hingelegt! Bist du Kampfläufer?
Das hatte ich mir auch gedacht.
Außerdem glaube ich nicht, dass Scarlett die Strecke überhaupt annähernd in der Zeit von @strombopoly geschafft hätte. Dieser Zeuge soll die Frau gegen 15:30 Uhr an der Einsamen Tanne gesehen haben. Somit hätte sie die 18 km bei einer Startzeit in Todtmoos um 11 Uhr in 4 1/2 Stunden laufen müssen. Never ever mit diesem Rucksack. Kurze Beine, kurze Schrittlänge sollte man auch berücksichtigen. Für die 23 km von Todtmoos nach Wehr sind ja schon 7 1/2 bis 8 Stunden vorgegeben. Und die 7 1/2 Stunden hat auch BFS in ihrem Zeittracker für sie realistisch gehalten aufgrund ihrer vorherigen bekannten Laufzeiten.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Kriminalfälle: Vermisstenfall Pierre Pahlke
Kriminalfälle, 490 Beiträge, am 06.09.2025 von Sillyrama
19Mel80 am 10.11.2013, Seite: 1 2 3 4 ... 22 23 24 25
490
am 06.09.2025 »
Kriminalfälle: Diana Ferch (Stralsund) seit 2011 vermisst
Kriminalfälle, 790 Beiträge, am 26.08.2025 von _Salzbrezel
Krötenkopf am 22.11.2013, Seite: 1 2 3 4 ... 37 38 39 40
790
am 26.08.2025 »
Kriminalfälle: Vermisster Adrian Lukas
Kriminalfälle, 645 Beiträge, am 11.06.2025 von duval
Laserline am 10.03.2021, Seite: 1 2 3 4 ... 31 32 33 34
645
am 11.06.2025 »
von duval
Kriminalfälle: Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.
Kriminalfälle, 6.129 Beiträge, am 12.11.2025 von sylvana
suffy am 14.03.2016, Seite: 1 2 3 4 ... 309 310 311 312
6.129
am 12.11.2025 »
Kriminalfälle: Der mysteriöse Fall Delphine Jubillar
Kriminalfälle, 671 Beiträge, am 23.10.2025 von GrafOskar
JamesRockford am 21.02.2022, Seite: 1 2 3 4 ... 31 32 33 34
671
am 23.10.2025 »