Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

22.372 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, 2020, September ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

gestern um 18:26
Zitat von CoscorobaCoscoroba schrieb am 24.10.2025:Genauso ist es! Natürlich kann sie sich blitzartig umentschieden haben. Und ja, sie kann auch über ihre Pläne gelogen haben. Selbst "junge, attraktive Frauen" (wie es hier immer heißt, wenn von Frau Salice die Rede ist) tun das manchmal. Umentscheidung oder Lüge - beides ist möglich, wobei mir persönlich die erste Variante etwas wahrscheinlicher erscheint. (Im Ergebnis ist es aber egal).Der fundamentale Fehler bei der Diskussion von Frau Salices Verhalten ist, dass hier regelmäßig behauptet wird, sie habe keine "triftigen Gründe" für eine kurzfristige Umentscheidung (und/oder Lüge) gehabt. Wenn man aber genau hinschaut, ist "triftige Gründe" immer nur ein Code für "Gründe, die ich, Forist, erkennen UND NACHVOLLZIEHEN kann. Gründe, die der jeweilige Forist nicht erkennen und/oder nachvollzehen kann, gelten nicht als "triftige" Gründe bzw. überhaupt nicht als Gründe. Mit deser Herangehensweise kommt man aber nicht weiter:"Keine Lust mehr" ist zum Beispiel ein sehr triftiger Grund, für die Person, die keine Lust mehr hat - man kann diesen Grund nur nicht von außen erkennen und viele können ihn anscheinend auch nicht nachvollziehen, weil sie jede Wanderung als "Projekt" ansehen, und unterstellen, dass genau das auch Frau Salices Blick auf ihren Wanderurlaub war. "Ich habe ein ungutes Gefühl" (von dem ich nicht weiß, woher es kommt), ist auch ein triftiger Grund für den Abbruch einer Wanderung - aber eben auch nicht von außen erkennbar und nachvollziehbar, weil höchst subjektiv. Auch "junge, attraktive Frauen" sind - wie wir alle - in der Entscheidungsfindung im hohen Maße von Emotionen beeinflusst. Die Vermisste war kein Wanderroboter mit "Projekt-erfolgreich-abschließen"-Software - sie war, nach allen, was wir wissen, tatsächlich gar kein Roboter irgendeiner Art.Von diesen Argumenten abgesehen, ist es generell keine gute Idee, immer gleich alles Mögliche auszuschließen. Im Gegenteil: Man sollte mal ganz bewusst durchspielen, was passiert sein könnte, wenn Frau Salice eben doch einen Grund gehabt hätte, einen für sie persönlich triftigen Grund, der sie dazu bewogen hat, ihre Pläne kurzfristig zu ändern und/oder über ihre Pläne zu lügen. Was verliert man dabei? Und noch besser wäre es, wenn man dann nicht nur Varianten durchspielt, in der eine dritte Person eine Rolle spielt (wie es bisher überwiegend der Fall ist), sondern auch Varianten, in denen Frau Salice, die einzig handelnde Person ist. Man muss dabei ja nicht alle Varianten für gleich wahrscheinlich halten, aber sollte sie eben durchdenken anstatt sie sofort abzuwürgen.
Natürlich sollte man nichts grundsätzlich ausschließen, aber man sollte sehr wohl von Wahrscheinlichkeiten ausgehen. Und die sind nicht davon abhängig was einzelne User in ihrer persönlichen Wahrnehmung für naheliegender halten.

Dass jemand auf einem mehrtägigen, vorausgeplanten Trail am letzten Tag spontan seine Pläne ändert und die Sache nicht zu Ende bringt ist nicht „gleich wahrscheinlich“ wie die Variante, dass man Pläne umzusetzen versucht. Das ist nämlich statistisch und von generellen menschlichen Verhaltensweisen her sehr wohl wahrscheinlicher.

Hier müssten noch nähere Kenntnisse über die Persönlichkeit von Scarlett einfließen, die die meisten hier nicht haben.

Die Variante „blitzschnell unentschieden“ ist nur eine Idee, für die es kein Indiz gibt. Und die im Gegensatz zum ursprünglichen Plan steht. Also müsste man das schon etwas mehr untermauern um eine gewisse Wahrscheinlichkeit zu erreichen wenn man diese Idee verfolgt.

Nur weil etwas potentiell möglich und nicht ausgeschlossen ist, ist es noch nicht gleich wahrscheinlich wie naheliegendere Möglichkeiten.

Wenn die Annahme von Unlust/Abbruch allein darauf beruht, dass der Zeitpunkt des Aufbrechens am Vormittag spät erscheint, halte ich das für ziemlich dünn.


1x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

gestern um 22:00
Zitat von VolvicVolvic schrieb:Nur weil etwas potentiell möglich und nicht ausgeschlossen ist, ist es noch nicht gleich wahrscheinlich wie naheliegendere Möglichkeiten.Wenn die Annahme von Unlust/Abbruch allein darauf beruht, dass der Zeitpunkt des Aufbrechens am Vormittag spät erscheint, halte ich das für ziemlich dünn.
Ich gebe Dir in beiden Punkten Recht: 1. Es ist sehr hilfreich, ja eigentlich zwingend, in Wahrscheinlichkeiten zu denken, und ich persönlich tue das auch. (Das sieht man meinem Post, den Du zitiert hast, zugegebenermaßen erst ganz am Ende an, aber Du wirst in diesem Thread einige andere Posts von mir finden, in denen ich ausführlich über (unterschiedliche) Wahrscheinlichkeiten spreche. 2. Ja, wenn die Annahme, dass Frau Salice ihre Pläne geändert hat, nur darauf basierte, dass sie spät aufgebrochen ist, dann wäre das in der Tat eine ziemlich dürftige Grundlage.

Aber darauf basiert meine Annahme überhaupt nicht. Sie basiert darauf, dass Frau Salice auf der E6 weder lebend gesehen noch tot aufgefunden wurde. Da ich nicht daran glaube, dass die Suchmannschaften Frau Salices sterblichen Überreste (und ihre Ausrüstung) schlichtweg übersehen haben, muss der Umstand, dass sie weder gesehen noch gefunden wurd, ja irgendwie erklärt werden. Und da gibt es ja nur 2 Möglichkeiten: Sie ist von einer dritten Person daran gehindert worden, die E6 zu laufen - oder sie hat sich selbst entschieden, auf die Etappe zu verzichten.

Und da in diesem Thread gefühlte 98% Prozent der Beiträge von einer dritten Person ausgehen, also einem Verbrechen, wollte ich nur noch einmal deutlich darauf hinweisen, dass es noch eine andere Möglichkeit gibt, die man beim Nachdenken über den Fall nicht vernachlässigen sollte - zumal es ja für diese dritte Person, den späteren Mörder, nicht den geringsten Anhaltspunkt gibt.

Natürlich ist es wahrscheinlicher, dass eine Person einen von ihr gefassten Plan auch in die Tat umsetzt, als dass sie es nicht tut. Aber diese beiden Wahrscheinlichkeiten habe ich ja gar nicht verglichen. Wenn ich irgendetwas (implizit) verglichen habe, waren es die Wahrscheinlichkeiten dafür, dass Frau Salice von einem anderen Menschen an ihrem Plan gehindert wurde, und die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich selbst daran gehindert hat. Natürlich kann man mangels Informationen diese beiden Wahrscheinlichkeiten nicht seriös in Zahlen ausdrücken. Aber es ist doch recht offensichtlich, dass sie nicht bei 100% zu 0% pro Verbrechen liegen. Für mich liegen sie auch nicht bei 90% zu 10%, sondern näher zusammen, so dass man, wie schon gesagt, unbedingt darüber nachdenken muss. Nur das war mein Punkt.


1x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

um 00:19
Ok, dann sind wir gar nicht weit auseinander.

Ich halte die Möglichkeit, dass hier eine dritte Person unheilvoll involviert ist, allerdings für relativ hoch.

Denn zu dieser Annahme gehört nur, dass es diese Person gibt und dass es ihr gelungen ist Scarlett bis heute unentdeckt zu verstecken.

Im Falle eines eigenständigen Verschwindens müsste es Scarlett seit Jahren gelingen, spurlos abzutauchen ohne (digitale) Spuren zu hinterlassen.

.Dabei stellen sich vor allem 2 Fragen:
- warum sollte sie das überhaupt tun? Sie hatte keine offensichtlichen Gründe spurlos zu verschwinden. Das schließt zwar nicht aus, dass sie persönlich Gründe dafür empfunden haben könnte. Es fehlt aber an Hinweisen und Plausibilität, sie hätte auch „offiziell“ auswandern können.
- wie hat sie es geschafft über Jahre (und vor allem zu Beginn) abzutauchen ohne jedwede Spur zu hinterlassen? Allein schon der Punkt „Mobilität“ macht spurloses Verschwinden fast unmöglich.
Ist man erstmal in einer passenden Community angekommen mag es möglich sein, dort zu leben ohne Spuren zu erzeugen. Aber man muss erstmal hin- und auch reinkommen.

Natürlich ist das möglich. Aber ist es wahrscheinlich?


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

um 02:45
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Viele Leute nehmen vielleicht auch etwas nicht bewusst wahr, messen dem Gesehenen keine Bedeutung zu. Und ob bewusst wahrgenommen oder nicht - passiert ist es dann halt trotzdem.
Ja natürlich. Und das war es dann auch. Was auch Jahre später aus dem Sinn sein dürfte. Und nur weil auf einem Smoothie eine Abbildung erfolgt soll sich jemand an etwas erinnern bzw. zuordnen können was er nicht mal bewusst wahrgenommen hat?
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Nimm den Fall gestern in XY; die entführte Frau auf einem belebten Parkplatz eines Supermarktes in Tübingen. Auf dem Parkplatz war am Ostersamstag d.J. jede Menge los. Und trotzdem hat keiner bewusst wahrgenommen, dass der Täter sich zu der Frau in ihr Auto setzt, sie überwältigt, fesselt, knebelt und nach einiger Zeit mit ihr davonfährt.
Erstmals ist sowas sehr bedenklich. Und kaum zu glauben. Mag ja sein, dass jemand etwas gesehen hat, aber eben zu wenig wahrgenommen hat. Anbei folglich nicht zuordnen konnte was da grad passiert.


1x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

um 03:00
Zitat von schluesselbundschluesselbund schrieb:Und nur weil auf einem Smoothie eine Abbildung erfolgt soll sich jemand an etwas erinnern bzw. zuordnen können was er nicht mal bewusst wahrgenommen hat?
Klar ist es fraglich. Gesichter sind Schall und Rauch. Wer erinnert sich nach Jahren noch an eine Person, der er vielleicht mal begegnet ist? Ohne ein wirklich bemerkenswertes Ereignis, das mit dem Gesicht/Person verknüpft ist, wird das Gehirn das nicht als wichtig abspeichern.
Frag sich doch mal jeder selbst, an wen oder was er sich an einem bestimmten Tag vor 5 Jahren erinnern kann.


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

um 07:58
Vielleicht wird durch diese Aktion auch einfach den Menschen bewusst gemacht, dass der Fall nicht geklärt ist...

Ich kann mir schon vorstellen, dass es zu Beginn des Falles viele Menschen mitbekommen haben...
Aber wieviele haben dann verfolgt, wie es weiter ging? Wieviele haben mitbekommen, dass der Fall immer noch ungelöst ist?

Sobald es aus den Medien verschwindet, denken Menschen nicht mehr bewusst daran, weil der eigene Alltag dazwischen kommt.
Gesehene Fotos verblassen in der eigenen Erinnerung.

Ich erinnere mich, dass bspw Natascha Kampusch damals berichtet hat, dass sie, als sie älter war und mit unterwegs war immer versucht hat, so zu lächeln wie auf dem alten Fahndungsbild, in der Hoffnung daß sie jemand erkennt...
Nur die Bilder waren ja da längst nicht mehr so präsent bei ihr in der Umgebung.
Und sie wurde eben nicht erkannt.


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

um 09:31
Zitat von CoscorobaCoscoroba schrieb:Natürlich ist es wahrscheinlicher, dass eine Person einen von ihr gefassten Plan auch in die Tat umsetzt, als dass sie es nicht tut. Aber diese beiden Wahrscheinlichkeiten habe ich ja gar nicht verglichen. Wenn ich irgendetwas (implizit) verglichen habe, waren es die Wahrscheinlichkeiten dafür, dass Frau Salice von einem anderen Menschen an ihrem Plan gehindert wurde, und die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich selbst daran gehindert hat.
Um die Wahrscheinlichkeit einer Planänderung seitens Scarlett besser einschätzen zu können habe ich @Teutone nach seiner Einschätzung bzgl. Scarletts Spontanität gefragt. Sie hätte bei einer Wanderung direkt nach St. Blasien folgende Vorteile sehen können.

- kürzere Wanderstrecke
- Keine Suche nach einem Quartier für die Nacht (Hotel oder Zeltplatz)
- Keine weiteren Kosten
- Kein Zeltaufbau
- Wahrscheinlich Schlafen in einem Bett und nicht im Zelt
- Einen Tag früher bei der Freundin

Sollte sie dies tatsächlich umgesetzt haben hätte man die ganze Zeit die falsche Strecke nach ihr abgesucht und natürlich nichts finden können.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Kriminalfälle: Verschwinden und Tod von Gabby Petito
Kriminalfälle, 7.698 Beiträge, am 03.03.2025 von Grillage
CurlySue_ am 17.09.2021, Seite: 1 2 3 4 ... 401 402 403 404
7.698
am 03.03.2025 »
Kriminalfälle: Der mysteriöse Fall Delphine Jubillar
Kriminalfälle, 671 Beiträge, am 23.10.2025 von GrafOskar
JamesRockford am 21.02.2022, Seite: 1 2 3 4 ... 31 32 33 34
671
am 23.10.2025 »
Kriminalfälle: Aktuelle Vermisstenmeldungen
Kriminalfälle, 6.602 Beiträge, vor 59 Minuten von GrafOskar
alealy am 14.04.2011, Seite: 1 2 3 4 ... 341 342 343 344
6.602
vor 59 Minuten »
Kriminalfälle: Martin B. in Hagen seit 2007 spurlos verschollen
Kriminalfälle, 538 Beiträge, am 27.02.2025 von JoeGerner
DerBerater am 26.02.2011, Seite: 1 2 3 4 ... 24 25 26 27
538
am 27.02.2025 »
Kriminalfälle: Wo ist Helga W. und was ist mit ihr passiert?
Kriminalfälle, 33 Beiträge, am 10.08.2025 von 2cent
apfelkucheeen am 07.08.2025, Seite: 1 2
33
am 10.08.2025 »
von 2cent