Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

1.784 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Mord, Vergewaltigung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

10.10.2025 um 14:38
Zitat von duvalduval schrieb:Ja, stimmt schon, aber ehrlich gesagt dürfte es 1994 in Koblenz vermutlich nicht so viele spanischsprachige Touristinnen gegeben haben.
Es ist aber doch noch nicht mal zeitlich eingegrenzt, wann das gewesen sein soll. Es hieß "damals" und das kann, vor allem wenn es die Erinnerung eines Dritten ist, ja durchaus auch längere Zeit vor oder sogar nach dem Mord gewesen sein. Ich glaube kaum, dass der angebliche "Frauenaufreißer" dem Anrufer damals genaue Daten genannt hat und der Anrufer die 30 Jahre später alle noch im Kopf hat.

Und wenn irgendwo junge Touristinnen sind, dann in de Jugendherberge. Und Spanisch ist ja trotz allem nicht so exotisch wie irgendein afrikanischer Dialekt der nur noch von einer fast völlig isolierten Volksgruppe in einer abgelegenen Bergregion gesprochen wird.


melden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

10.10.2025 um 14:39
Zitat von TonyPetrocelliTonyPetrocelli schrieb:Der damalige Tatverdächtige war damals 35Jahre alt? Das war mir so nicht bewusst. wurde das irgendwo im Filmbeitrag erwähnt oder stand das so in einem Artikel?
Man kann einen Artikel finden wo das drinsteht, nach ungelösten Mord-und Kriminalfällen googeln


1x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

10.10.2025 um 16:42
Zitat von duvalduval schrieb:Die sogenannte Spanisch Spur hat meiner Meinung nach einen Denkfehler, nur weil es Hinweise darauf gab, dass der Täter oder jemand aus dem Umfeld Spanisch gesprochen hat
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Es wurde nur gesagt, jemand hätte damit angegeben, dass er öfter Frauen auf dem Ehrenbreitstein "abgeschleppt" hätte, darunter auch eine, die Spanisch sprach.
Alleinreisende Touristinnen ( nicht diese, aber insbesonders) in Landessprache anzusprechen ist überall auf der Welt eine beliebte Methode zum anbaggern.
Der Taxifahrer vom Flugplatz zum Hotel hat insbesonders in südländischen Gefilden seine Kumpels schon informiert, bevor die Koffer ausgepackt sind. An der Strandbar eröffnet die Landessprache eine weitreichenden Konversation...
Prahlerei darüber ist nicht unüblich. Wird in KO nicht anders sein.
Zitat von TonyPetrocelliTonyPetrocelli schrieb:Der damalige Verdächtige müsste also freiwillig eine Speichelprobe abgeben? Wenn er das freiwillig nicht gemacht hat, ist seine DNA nicht mit der gefundenen DNA Spur abgeglichen worden und er wäre somit vielleicht noch immer verdächtig?
Denkbar erscheinen mir 4 Szenarien
Der Mann ist tot - gegen Tote ermittelt man nicht mehr ( wenn man bspw. die Ermittlungsbehörde im Dreifachmord in Weidefeld zur Grundlage nimmt)
Der Mann kann bisher nicht ermittelt werden,.
Der Mann verweigert die DNA Überprüfung und ein richterlicher Beschluss kann nur erlassen werden, wenn ein Strafverfahren eingeleitet wurde
Bei dem Mann wurde auf Basis der Freiwilligkeit eine DNA- Probe entnommen und er ist bewiesen unschuldig.

NmM ist die Spur zuende verfolgt, sonst würden sich die Ermittler daran festbeißen und es gäbe bei xy gezielte Nachfragen nach einer Person, die dem damals festgenommenen Mann zumindest ähnlich sieht.


1x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

10.10.2025 um 17:41
@Philipp54
Vom Prinzip gebe ich dir recht. Allerdings ist auch nicht völlig ausgeschlossen, dass man jemanden konkret im Blick hat.

Man sollte auch nicht vergessen, dass die 300 Personen, deren DNA verglichen werden soll, nach meinem Kenntnisstand noch nicht gepüft sind. Das kann sich auch noch ziehen.


1x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

10.10.2025 um 18:00
Zitat von duvalduval schrieb:Stammt das Bild aus einem Sammleralbum
Das ist aus den 20ern. 1929 zogen sie ab, wie man auf dem Bild unten sieht (mit der Festung Ehrenbreitstein).

Bundesarchiv Bild 102-088072C Koblenz2C
Quelle: Wikipedia

Aber auch schon ca 100 Jahre früher gab es schon ein französisches Departement, das Rhein-Mosel-Departement mit "Hauptstadt" Koblenz (Coblence).
Auf der Karte unten sieht man, dass links vom Rhein dann Frankreich anfing (Franzosenzeit).

LR DepartementsOriginal anzeigen (2,1 MB)
Möglich, allerdings konnte man dort unten nur sehr bedingt parken. Er müsste dann schon von weiter her gelaufen gekommen sein.

Man sieht ja auf den Bildern einige Bootsstege gegenüber der Festung, was haben denn da für Boote angehalten damals?

brigittsche

 08.10.2025 um 16:15

321meins schrieb:Man sieht ja auf den Bildern einige Bootsstege gegenüber der Festung, was haben denn da für Boote angehalten damals?

Wo meinst Du denn? Auf der anderen Rheinseite? Das waren Ausflugsschiffe. Außerdem gab (und gibt) es noch eine Fähre zwischen Koblenz und Ehrenbreitstein.

Aber private Boote haben da eigentlich nirgendwo in der Nähe angelegt. Höchstens Richtung Pfaffendorfer Brücke, aber das ist schon recht weit weg.

321meins

08.10.2025 um 17:07

versteckt

Ich meinte die Stege die auf Bild 4 und 62 am linken Bildrand zu sehen sind. Aber die müssen natürlich damals noch nicht dort gewesen sein

brigittsche

 08.10.2025 um 18:27

321meins schrieb:Aber die müssen natürlich damals noch nicht dort gewesen sein

Der eine war schon damals da. Dort lag immer ein Tankschiff, das dann andere Schiffe betankt hat. Was es mit dem anderen auf sich hat kann ich nicht sagen, den gab es aber meiner Erinnerung nach noch nicht
Also auf Bild 62, das ist doch ganz klar die Rheinfähre Schängel, das muss man als Koblenzer aber wissen ;)


1x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

10.10.2025 um 18:21
Zitat von SchängelSchängel schrieb:Also auf Bild 62, das ist doch ganz klar die Rheinfähre Schängel, das muss man als Koblenzer aber wissen ;)
Schon klar, aber die Frage war doch
Zitat von 321meins321meins schrieb:Man sieht ja auf den Bildern einige Bootsstege gegenüber der Festung, was haben denn da für Boote angehalten damals?
und die Fähre ist nicht mehr "gegenüber" der Festung sondern gegenüber des Ortes, weshalb ich die Frage nur auf die beiden Anleger im oberen Bildteil bezogen habe.


1x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

10.10.2025 um 19:44
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Schon klar, aber die Frage war doch
Ja genau, ich weiß. Aber du hast ja erst nicht genau gewusst, was genau gemeint war und hast extra das hier dann gefragt:
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Wo meinst Du denn?
Dann kam als Antwort von @321meins
"Bild 62". Und da du ja (was ich sehr gut und positiv finde) eigentlich immer gründlich bist, hättest du nach deinem "Vollständigkeits-" Motto
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb am 06.10.2025:nur der Vollständigkeit halber
den einen Steg noch mit erwähnt. Denn das könnte ja von den Stegen dort, der Steg sein, der am ehesten zur Flucht hätte genutzt werden können. Auch wenn das vielleicht nicht der allerbeste Fluchtweg ist. Niemand weiß, in welche Richtung er ging oder fuhr. Hinzu kommt das @321meins
sich dort nicht auskennt, was man an der Frage ja schon merkt. Und da muss man davon ausgehen, dass das "gegenüber" nicht so wörtlich gemeint ist, zumal der General Aster Weg ganz im Süden der Felsen ist, also gar nicht so weit von der Rheinfähre.

Aber ich versteh schon, du hast die Rheinfähre mir übrig gelassen ;)


2x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

10.10.2025 um 19:47
Zitat von vorsichtfallevorsichtfalle schrieb:Man sollte auch nicht vergessen, dass die 300 Personen, deren DNA verglichen werden soll, nach meinem Kenntnisstand noch nicht gepüft sind. Das kann sich auch noch ziehen.
300 Personen wurden bislang überprüft. Oder habe ich das falsch verstanden ?
Zitat von vorsichtfallevorsichtfalle schrieb:@Philipp54
Vom Prinzip gebe ich dir recht. Allerdings ist auch nicht völlig ausgeschlossen, dass man jemanden konkret im Blick hat.
Wer soll das denn sein?

Ok, man könnte versuchen heraus zu bekommen, ist die bestimmte Person unter den ungemeldeten Delikten ab 1994.

Aber sonst?


melden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

10.10.2025 um 20:10
Zitat von 321meins321meins schrieb:TonyPetrocelli schrieb:
Der damalige Tatverdächtige war damals 35Jahre alt? Das war mir so nicht bewusst. wurde das irgendwo im Filmbeitrag erwähnt oder stand das so in einem Artikel?
Man kann einen Artikel finden wo das drinsteht, nach ungelösten Mord-und Kriminalfällen googeln
Vielen Dank für deinen freundlichen Tipp, ich hatte allerdings @vorsichtfalle gefragt, woher diese Aussage stammt. Und da du ja scheinbar schon "gegoogelt" hast, hättest du dir auch keinen Zacken ausgebrochen, wenn du diesen Artikel gepostet hättest, gell :-)
Zitat von Philipp54Philipp54 schrieb:TonyPetrocelli schrieb:
Der damalige Verdächtige müsste also freiwillig eine Speichelprobe abgeben? Wenn er das freiwillig nicht gemacht hat, ist seine DNA nicht mit der gefundenen DNA Spur abgeglichen worden und er wäre somit vielleicht noch immer verdächtig?
Denkbar erscheinen mir 4 Szenarien
Der Mann ist tot - gegen Tote ermittelt man nicht mehr ( wenn man bspw. die Ermittlungsbehörde im Dreifachmord in Weidefeld zur Grundlage nimmt)
Der Mann kann bisher nicht ermittelt werden,.
Der Mann verweigert die DNA Überprüfung und ein richterlicher Beschluss kann nur erlassen werden, wenn ein Strafverfahren eingeleitet wurde
Bei dem Mann wurde auf Basis der Freiwilligkeit eine DNA- Probe entnommen und er ist bewiesen unschuldig.
Oder die Untersuchungen laufen noch und es liegen noch nicht alle Ergebnisse vor, wäre ebenfalls noch eine Möglichkeit.


3x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

10.10.2025 um 20:42
Zitat von SchängelSchängel schrieb:Aber ich versteh schon, du hast die Rheinfähre mir übrig gelassen ;)
Nein, denn, wenn Du schon suchst, dann bitte gründlich - aber kein Problem, ich markiere es m folgenden Zitat nochmal extra für Dich, nachdem Du das übersehen oder bewusst weggelassen hast:
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Wo meinst Du denn? Auf der anderen Rheinseite? Das waren Ausflugsschiffe. Außerdem gab (und gibt) es noch eine Fähre zwischen Koblenz und Ehrenbreitstein.



1x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

10.10.2025 um 20:54
Zitat von TonyPetrocelliTonyPetrocelli schrieb:Oder die Untersuchungen laufen noch und es liegen noch nicht alle Ergebnisse vor, wäre ebenfalls noch eine Möglichkeit.
Aber warum startet man dann den Aufwand mit Öffentlichkeitsfahndung und Aktenzeichen XY, wenn man noch nicht mal die DNA-Untersuchung abgeschlossen hat? Das macht nach wie vor keinen rechten Sinn, weil man sich, je nach Ergebnis, den ganzen Aufwand auch sparen kann. Findet man per DNA den Täter ist das erledigt.

Aber selbst wenn man damit rechnet, wie es weiter oben schon mal angesprochen wurde: Man bekommt zwar einen Treffer, kann aber damit noch niemanden überführen weil es noch nicht ausreicht, ihn als Täter sicher zu belegen - aber auch wenn man das annimmt würde es Sinn machen, erst einmal die Untersuchung durchzuführen, weil man ggf. die Fahndung schon auf jemanden "zuschneiden" kann.

Daher kann ich mir nicht recht vorstellen, dass man nicht zuerst einmal alle Möglichkeiten der DNA-Untersuchung nützt. Soweit es juristisch möglich ist, aber auch dann wäre die Untersuchung ja erst einmal "abgeschlossen" weil sie an ihre Grenze gestoßen ist.


3x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

10.10.2025 um 21:27
Zitat von TonyPetrocelliTonyPetrocelli schrieb:Oder die Untersuchungen laufen noch und es liegen noch nicht alle Ergebnisse vor, wäre ebenfalls noch eine Möglichkeit.
Ich habe mir die Pressemitteilung bezgl. des Fund von der DNA nochmals heraus gesucht.

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117715/5876286?utm_source=chatgpt.com

Die Veröffentlichung ist an ihrem Todestag. Ich gehe davon aus, dass die DNA-Untersuchung weit vorher war.
Nach geschätzten 1 1/2 Jahre Untersuchung muss es nmM ein Ergebnis geben.

Was mir in dem Artikel wieder auffällt:
"Sie ging am Morgen des 26.09.1994 den Felsenweg in Richtung der Festung Ehrenbreitstein entlang. Hier konnte durch einen Zeugen eine bislang nicht identifizierte männliche Person in der Nähe von Amy Lopez wahrgenommen werden."
Eindeutige Belege von anderen Zeugen, für zusammen, auf, in Richtung, Felsenweg sind mir nicht bekannt und frage mich, ob sich die Artikel darüber nicht auf die eine Zeugenaussage beziehen.
Man weiß offiziell sehr, sehr wenig Details.
Am Aufstieg Felsenweg gibt es keine Haltemöglichkeit, da ist fließender Verkehr einer Hauptverkehrsader nach Ko. Einsehbar nach meiner Erinnerung sehr gut aus Richtung Vallendar, weniger gut, wenn man von E-Stein kommt. Aber es gibt auch Richtung Felsenweg von E-Stein aus Stellen, wo ich mir schlecht vorstellen kann, überhaupt von der B aus ein gescheites Phantombild zu erstellen. Das Dikasterialgebäude habe ich duster in Erinnerung. Aber da haben unsere Ureinwohner aus E-Stein bessere Kenntnis.
....aber dann kann man wieder das Fahrrad ins Spiel bringen. Das könnte auf dem Fußweg auch für einen Zeugen gelaufen sein.

Deine Frage nach dem Alter des damals Tatverdächtigten ist schon interessant.
In dem 2024-er Artikel (siehe oben) wurde von einem 18-22-jährigen Täter gesprochen.
Was man dabei leider auch nicht weiß, ist die Ausdehnung des Alters seit 2024 oder ist das Art Fahndungsplakat nicht schon uralt.
Vielleicht kann man an der DNA das Alter bestimmen und änderte es auf 18-35.


2x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

10.10.2025 um 21:38
Muß mich korrigieren, nach dem Bericht ging sie AUF dem Felsenweg, nicht mehr längs der B.


melden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

10.10.2025 um 21:45
Zitat von SchängelSchängel schrieb:Denn das könnte ja von den Stegen dort, der Steg sein, der am ehesten zur Flucht hätte genutzt werden können. Auch wenn das vielleicht nicht der allerbeste Fluchtweg ist.
Ich sehe die Stege nicht als Fluchtweg sondern als Möglichkeit warum der blonde junge Mann im T-Shirt,was für mich Ende September aufgrund der nicht mehr so hohen Temperaturen für eine kurzen Stopp z.b.Zigarette rauchen, Beine vertreten,telefonieren(es gab mal eine Angabe zu einer Telefonzelle in der Nähe) an besagtem Morgen dort war aber nie ermittelt werden konnte da er nicht aus der Gegend stammen könnte. Aus einem Auto gestiegen, von einem Boot gekommen, so etwas in der Art. Wenn man das Phantombild betrachtet wäre ein Gesehen werden von einem Auto heraus wenn es nicht im Stau stand vielleicht eher unwarscheinlich, die hellen blonden Haare, sehr schlank, das könnte man wohl erkennen aber die Gesichtszüge wohl eher beim Vorbeilaufen.
Zitat von Philipp54Philipp54 schrieb:wo ich mir schlecht vorstellen kann, überhaupt von der B aus ein gescheites Phantombild zu erstellen.
Zitat von TonyPetrocelliTonyPetrocelli schrieb:Und da du ja scheinbar schon "gegoogelt" hast, hättest du dir auch keinen Zacken ausgebrochen, wenn du diesen Artikel gepostet hättest, gell :-)
Ich bin nicht sicher ob man das hier einstellen darf
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Daher kann ich mir nicht recht vorstellen, dass man nicht zuerst einmal alle Möglichkeiten der DNA-Untersuchung nützt. Soweit es juristisch möglich ist, aber auch dann wäre die Untersuchung ja erst einmal "abgeschlossen" weil sie an ihre Grenze gestoßen ist.
Sehe ich auch so.Hat z.B.der damals in Untersuchungshaft genommene Verdächtige die Abgabe einer DNA-Probe bis heute verweigert könnte das ein Hinweis sein.


1x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

10.10.2025 um 22:21
Zitat von ErnstHellfritzErnstHellfritz schrieb am 19.09.2025:Und: als Zufallstäter muss er noch einen anderen Grund gehabt haben, in Estein an der B 42 zu stehen oder dort vorbeizukommen. Er könnte z.B. selbst auf einen Bus, den Zug oder eine Mitfahrgelegenheit gewartet oder in Estein gewohnt haben. Eine Telefonzelle gab es da unten auch, die waren damals recht dünn gesät.
Da ist die Telefonzelle


melden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

10.10.2025 um 22:47
Zitat von HolzaugeSHKHolzaugeSHK schrieb am 03.10.2025:Ich bin mir jetzt nach Vorliegen der männlichen DNA sicher, die Falle schnappt bald zu – der Täter hat keine Chance zu entkommen.
Ich vermute nach wie vor, dass es einen Spur-Spur-Treffer gab.

So hört sich jedenfalls für mich diese Aussage der Kripo im Presseportal vom 30.09.2024 an:
Im Rahmen der Überarbeitung des Falls konnte durch modernste kriminaltechnische Untersuchungsmethoden an Asservaten eine männliche DNA-Spur festgestellt werden, bei der es sich mutmaßlich um eine vom Täter gelegte DNA handeln könnte.
Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117715/5876286?utm_source=chatgpt.com

Mutmaßlich vom Täter ist also die Spur. Das bedeutet für mich: diese Hautschuppe an dem Asservat ist verdächtig, weil eine Hautschuppe mit gleicher DNA in einem anderen Fall auch einem mutmaßlichen Mörder zugeordnet wurde. Alle anderen Hautschuppen von Menschen, mit denen Amy Kontakt hatte und die sich auf den Asservaten befanden, wurden aussortiert. Die bereits damals untersuchten ca. 300 Personen konnten ausgeschlossen werden, wie in einem der bereits verlinkten Berichte zu hören ist.

Bis zum Sendetermin Aktenzeichen xy vom 17.09.2025 verging ein weiteres Jahr. Langsam aber stetig zieht sich das Netz zu.

Vielleicht kennt die Kripo schon den Namen des Täters und sucht noch nach weiteren Indizien? Ein Name reicht schlicht und einfach nicht aus für eine gerichtsfeste Indizienkette.

Amy war zur falschen Zeit am falschen Ort, weiß die Kripo. Sie ist ein Zufallsopfer. Es hätte jede Frau sein können, die in das Beuteschema des Täters passte.


2x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

11.10.2025 um 01:35
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Aber warum startet man dann den Aufwand mit Öffentlichkeitsfahndung und Aktenzeichen XY, wenn man noch nicht mal die DNA-Untersuchung abgeschlossen hat? Das macht nach wie vor keinen rechten Sinn, weil man sich, je nach Ergebnis, den ganzen Aufwand auch sparen kann. Findet man per DNA den Täter ist das erledigt.
Die Denkweise ist ja: vielleicht bringt ja schon ein Hinweis aus der Bevölkerung die entscheidende Spur, bevor das Labor überhaupt fertig ist. Im besten Fall läuft beides parallel und erhöht die Chancen, den Fall doch noch zu lösen.

Die männliche DNA Spur wurde erst durch eine erneute Auswertung der Asservate im Jahr 2025 entdeckt. Die entscheidende Frage ist jedoch, wann genau mit dieser Auswertung begonnen wurde!

Bei solch großen Reihenuntersuchungen kann es, selbst wenn die Proben mit Dringlichkeitsstufe 1 gekennzeichnet sind, zwei bis sechs Wochen dauern, bis alle Analysen abgeschlossen sind.

Soll eine internationale Prüfung erfolgen, funktioniert der Austausch von DNA Daten zwischen den am Prüm Abkommen beteiligten Ländern in der Regel zügig und automatisiert. Bei Staaten wie den USA ist hingegen ein offizieller Rechtshilfeantrag erforderlich und das kann dauern.


2x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

11.10.2025 um 06:04
Zitat von FüchschenFüchschen schrieb:Die bereits damals untersuchten ca. 300 Personen konnten ausgeschlossen werden, wie in einem der bereits verlinkten Berichte zu hören ist.
In welchem Bericht wurde das gesagt?

Im SWR Bericht heißt heißt es, dass alle Personen, die in den Akten stehen, derzeit überprüft werden. Heisst für mich, dass das noch nicht abgeschlossen ist und im Einzelfall auch noch dauern kann.


3x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

11.10.2025 um 06:19
Zitat von vorsichtfallevorsichtfalle schrieb:Im SWR Bericht heißt heißt es, dass alle Personen, die in den Akten stehen, derzeit überprüft werden. Heisst für mich, dass das noch nicht abgeschlossen ist und im Einzelfall auch noch dauern kann.
So wird es sein.

Der Fall wird ja noch einmal neu bewertet.

D.h. man wird altem Spuren und Personen noch einmal nachgehen und Neues mit einbeziehen.

Sowas dauert doch sicher m.E. Monate.


melden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

11.10.2025 um 09:20
Im vergangenen Jahr - anlässlich des 30. Jahrestags - sei erneut Bewegung in die Ermittlungen gekommen, sagt der Koblenzer Pressesprecher: "Die Kolleginnen und Kollegen der Kriminaldirektion haben entsprechendes DNA-Material gesichert.
Quelle: https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/koblenz/koblenzer-mordfall-amy-lopez-bei-aktenzeichen-xy-ungeloest-100.html#:~:
Im Rahmen der Überarbeitung des Falls konnte durch modernste kriminaltechnische Untersuchungsmethoden an Asservaten eine männliche DNA-Spur festgestellt werden, bei der es sich mutmaßlich um eine vom Täter gelegte DNA handeln könnte.
Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117715/5876286#:~:
Zitat von duvalduval schrieb:Die männliche DNA Spur wurde erst durch eine erneute Auswertung der Asservate im Jahr 2025 entdeckt.
Ich glaube das war schon im Jahr 2024


melden