Mord an Frauke Liebs
um 16:00Beitrag von Interested (Seite 1.397)Interested schrieb am 02.04.2014:Für mich geht es eigentlich mehr um die Kernaussagen in dem Artikel. Täter aus dem weiten Bekanntenkreis, der Chris kennt, der die Telefonate einsetzte, um die Familie zu beruhigen..nicht im Kontext von beruhigen, sondern ein Lebenszeichen geben zu lassen, dass die Fahndung evtl. eingestellt wird. Der Kardinalfehler in der ganzen Geschichte liegt einfach darin, diese erste SMS mit Ortsangabe versehen - öffentlich gemacht zu haben! Wäre das nicht geschehen, hätte der Täter vielleicht immer vom selben Ort und vielleicht wäre es der Festhalteort gewesen, anrufen lassen - so hätte man Frauke vielleicht noch lebendig finden können oder zumindest den Wurm, der immer noch frei rumläuft. Somit ist das ein klarer Ermittlungsfehler.
Die Theorie, es könne um ihre Mutter gegangen sein, teile ich absolut nicht und daher kann ich diese Gedanken auch nicht mit weiterspinnen...jemand, der durch das Abi rasselte oder der mündlichen Prüfung dazu...der zieht nicht dieses Spiel ab.
Die Industriegebiete im Raum Paderborn, lassen für mich den Schluss zu, dass sie auch in Paderborn festgehalten wurde und nicht etwa Nieheim. Was sie dort am Entführungsabend gemacht haben, keine Ahnung...vielleicht einfach nur durch die Gegend gefahren - wer weiß das schon - an dem Ort würde ich es nicht ausmachen. Denke immer noch, dass die SMS von Frauke versendet wurde und die Empfangsuhrzeit nicht mit der Versendeuhrzeit übereinstimmen muss.
Das sehe ich immer noch so - gute 11 Jahre später und der Täter ist noch immer nicht gefasst. Es gibt seitens der Ermittler div. Fehler im Mordfall Frauke Liebs. So hat man all die Bitten der Mutter nicht für voll genommen, viele Spuren erkalten lassen, viele Abgleiche zu spät geführt, viele Dinge nachlässig oder gar nicht untersucht, zumindest nicht zeitnah. Immerhin geht es hier um Mord.
Trotzdem glaube ich auch, dass die Aussagen von Östermann und Waschkies kein Bluff sind. Es richtig ist, objektive Beweise mit dem Täter in Zusammenhang zu bringen, um Mordanklage erheben zu können. Ähnlich wie im Fall Maria Baumer. Kein Schnellschuss, um ihn dann mangels Beweisen laufen lassen zu müssen und kein zweites Mal dafür anklagen zu können.
Das 3x malige Mama auf die Frage, wo sie sich befindet - vielleicht galt der Hinweis der Mutter, sich das letzte Gespräch beim Abendessen mit ihr nochmal durch den Kopf gehen zu lassen. Alle Themen nochmal Revue passieren lassen. So es denn wirklich Hinweise waren, die sie versuchte zu geben. Und Chris genauso. Kann ja auch ganz banal gewesen sein.
Frau Liebs hat wie eine Löwin gekämpft, das Schicksal um Frauke aufzuklären. Das alles innerhalb der größten Sorge und der größten Trauer, die bis heute anhält. Mögliche Mitwisser sollten sich echt schämen, falls sie einen Mörder bis heute decken. So ein Schicksal wünscht man wirklich niemandem.
Frau Liebs gilt mein ganzer Respekt!