Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mord an Frauke Liebs

93.893 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Entführung, Telefon ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Mord an Frauke Liebs

Mord an Frauke Liebs

05.05.2025 um 16:00
Zitat von InterestedInterested schrieb am 02.04.2014:Für mich geht es eigentlich mehr um die Kernaussagen in dem Artikel. Täter aus dem weiten Bekanntenkreis, der Chris kennt, der die Telefonate einsetzte, um die Familie zu beruhigen..nicht im Kontext von beruhigen, sondern ein Lebenszeichen geben zu lassen, dass die Fahndung evtl. eingestellt wird. Der Kardinalfehler in der ganzen Geschichte liegt einfach darin, diese erste SMS mit Ortsangabe versehen - öffentlich gemacht zu haben! Wäre das nicht geschehen, hätte der Täter vielleicht immer vom selben Ort und vielleicht wäre es der Festhalteort gewesen, anrufen lassen - so hätte man Frauke vielleicht noch lebendig finden können oder zumindest den Wurm, der immer noch frei rumläuft. Somit ist das ein klarer Ermittlungsfehler.

Die Theorie, es könne um ihre Mutter gegangen sein, teile ich absolut nicht und daher kann ich diese Gedanken auch nicht mit weiterspinnen...jemand, der durch das Abi rasselte oder der mündlichen Prüfung dazu...der zieht nicht dieses Spiel ab.

Die Industriegebiete im Raum Paderborn, lassen für mich den Schluss zu, dass sie auch in Paderborn festgehalten wurde und nicht etwa Nieheim. Was sie dort am Entführungsabend gemacht haben, keine Ahnung...vielleicht einfach nur durch die Gegend gefahren - wer weiß das schon - an dem Ort würde ich es nicht ausmachen. Denke immer noch, dass die SMS von Frauke versendet wurde und die Empfangsuhrzeit nicht mit der Versendeuhrzeit übereinstimmen muss.
Beitrag von Interested (Seite 1.397)

Das sehe ich immer noch so - gute 11 Jahre später und der Täter ist noch immer nicht gefasst. Es gibt seitens der Ermittler div. Fehler im Mordfall Frauke Liebs. So hat man all die Bitten der Mutter nicht für voll genommen, viele Spuren erkalten lassen, viele Abgleiche zu spät geführt, viele Dinge nachlässig oder gar nicht untersucht, zumindest nicht zeitnah. Immerhin geht es hier um Mord.

Trotzdem glaube ich auch, dass die Aussagen von Östermann und Waschkies kein Bluff sind. Es richtig ist, objektive Beweise mit dem Täter in Zusammenhang zu bringen, um Mordanklage erheben zu können. Ähnlich wie im Fall Maria Baumer. Kein Schnellschuss, um ihn dann mangels Beweisen laufen lassen zu müssen und kein zweites Mal dafür anklagen zu können.

Das 3x malige Mama auf die Frage, wo sie sich befindet - vielleicht galt der Hinweis der Mutter, sich das letzte Gespräch beim Abendessen mit ihr nochmal durch den Kopf gehen zu lassen. Alle Themen nochmal Revue passieren lassen. So es denn wirklich Hinweise waren, die sie versuchte zu geben. Und Chris genauso. Kann ja auch ganz banal gewesen sein.

Frau Liebs hat wie eine Löwin gekämpft, das Schicksal um Frauke aufzuklären. Das alles innerhalb der größten Sorge und der größten Trauer, die bis heute anhält. Mögliche Mitwisser sollten sich echt schämen, falls sie einen Mörder bis heute decken. So ein Schicksal wünscht man wirklich niemandem.
Frau Liebs gilt mein ganzer Respekt!


melden

Mord an Frauke Liebs

05.05.2025 um 16:07
Zitat von duvalduval schrieb:Eher vermute ich, dass es jemand ist, bei dem wenn er entdeckt wird, viele sagen werden: Von dem hätten wir es nicht gedacht.
@duval
Das könnte ich mir auch sehr gut vorstellen.
Und heute, nach so vielen Jahren, hat der Täter vielleicht geheiratet, hat Kinder, "ist ein guter Vater".
Zitat von lysannlysann schrieb:Aber wäre sie mit einem alten Bekannten, dem sie mal ne Abfuhr erteilte unbeschwert mit? (Was die erste SMS vermuten lässt). Aber dann müsste der Täter ja geplant haben, dass er sie, falls sie ihm nicht freiwillig ne neue Chance gibt, zu kidnappen. Normalerweise macht man sich ja erstmal Hoffnung. (Musste grad an den Fall Sophie denken, die von ihrem Stalker in ihrer Wohnung ermordert wurde, aber der hat es ja immer wieder probiert... ) und denkt nicht sofort an einen so krassen Plan B. Eine Entführung, die so "perfekt" klappt, das passiert doch nicht spontan. Frau Liebs meinte ja auch mal, dass eventuell was aus dem Ruder gelaufen ist, aber dann war es nicht seine erste Tat, dann wusste er wie man vorgeht.
@lysann Ich denke eher, dass der Täter eben nicht normal ist.
Dass er im Alltag, - nach aussen - normal funktioniert - das ja.
Aber bezüglich FRauke hat er sich vielleicht etwas zusammengesponnen: wenn ich mit ihr alleine bin,
werde ich ihr alles sagen.
Eine Fantasiewelt eben, die wie in einem Märchen gut ausgeht. Frauke hört ihn an, begreift ihn- und sagt ja.
Aber das ist eben nur eine Theorie-neben anderen, die möglich wären.


melden

Mord an Frauke Liebs

05.05.2025 um 16:27
Die Frage, warum die/der Täter*innen Frauke ausgerechnet Chris anriefen ließ(en), ist wahrscheinlich eine der Fragen, die hier mit am meisten diskutiert worden ist. Im Prinzip gibt es ja dafür 3 Erklärungen:

-es war die bewusste Entscheidung des/der Täter*innen, weil sie Chris auch kannten
-es war Fraukes Wunsch und es war für die Täter*innen OK, nachdem Frauke ihnen die Beziehung zu Chris erklärt hatte
-sie durfte einfach die letzte Nummer auf dem Display wählen (quasi ein Spezialfall von Alternative 1 oder 2, je nachdem wie sie darauf kamen)

Zunächst einmal: Eine Theorie war ja, dass der Täter sie mit Berechnung anrufen ließ, damit die Polizei - wie tatsächlich geschehen - die Ermittlungsaktivitäten herunter fährt. Für diesen Zweck wäre ein Anruf bei Chris auch optimal gewesen. Die/der Täter*innen könnte(n) damit gerechnet haben, dass Chris dadurch eher selbst in den Focus gerät. Und vor allem: Chris war für Frauke fast Familie aber eben nur fast. Alle Botschaften konnten bei ihm platziert werden, gleichzeitig musst er sich aber wieder mit Fraukes Eltern und Geschwister abstimmen, was Zeit kostete. Das wäre schon extrem berechnend.

Beantwortet immer noch nicht die Frage, ob sie/er selbst wollte(n), dass sie ausgerechnet Chris anriefe (dann stünde ja eine Beziehungstat quasi fest) oder ob Frauke selbst den Vorschlag machte Chris anzurufen und dies akzeptiert worden ist, nachdem die Beziehung von Frauke erläutert worden ist.

Intuitiv würde ich sagen: Die/der Täter*innen kannten Chris nicht oder nicht wirklich gut aber Fraukes Familie. Und die Person/en wollten irgendwie vermeiden, dass hier direkter Kontakt mit den Eltern ist. Vielleicht aus Vorsicht, dass man sich selbst bei einem Husten/Niesen/Atmen oder unbeabsichtigte Äußerung, wenn es spezifisch für die Person wäre, verraten könnte.


melden

Mord an Frauke Liebs

05.05.2025 um 23:55
Zitat von duvalduval schrieb:Ich glaube auch nicht, dass sich der Täter auffällig verhält. Eher vermute ich, dass es jemand ist, bei dem wenn er entdeckt wird, viele sagen werden: Von dem hätten wir es nicht gedacht.
So unterschiedlich können die Ansichten sein.

Ich glaube vielmehr, dass viele, inklusive mir, sagen würden: War doch klar, dass der, bzw. die, damit zu tun hatten.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

05.05.2025 um 23:57
Zitat von SalomaniaSalomania schrieb:Ich glaube vielmehr, dass viele, inklusive mir, sagen würden: War doch klar, dass der, bzw. die, damit zu tun hatten.
Ich glaube dass der Täter seine Tat verdrängt hat und vollkommen unauffällig weiterlebt.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

23.05.2025 um 22:09
Wenn man bei Google Maps nach "Frauke Liebe" sucht, kommt man direkt zu einer Firma nach Neheim.
Getaggt ist sie da nicht und wird auch nicht dort erwähnt.
Ich kann mir nicht erklären, warum man dort landen sollte, ohne dass sie dort bewusst gelinkt worden ist. Wenn dem so ist, stellt sich mir die Frage, warum man das machen würde.

Hat eventuell jemand Infos über Google maps Funktionen und könnte das erklären?


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

23.05.2025 um 22:30
@SiggiEggers
Wie hast du die Suche genau formuliert, einfach nur ihren Namen bei Googlemaps eingetippt und gesucht? Wenn ich das mache, kriege ich Suchergebnisse zu Liebs in Berlin (wohne hier). Da ist nichts von einer Firma in Nieheim.


melden

Mord an Frauke Liebs

23.05.2025 um 22:38
Wenn man im Raum NRW wohnt, bekommt man den Treffer in Nieheim. Warum? Weiß ich nicht. Vermute aber nicht mehr, als dass es zufällig ist beziehungsweise irgendein Algorithmus von Google dahintersteckt.


melden

Mord an Frauke Liebs

23.05.2025 um 22:40
Ich vermute auch nur einen Algorithmus dahinter, bei mir wird Leeds in Großbritannien angezeigt.


melden

Mord an Frauke Liebs

23.05.2025 um 22:47
Auch mal versucht, Name in Anführungszeichen gesetzt, dann öffnet sich darunter Fenster Orte eingeben,
da ich das nicht machte, zeigte man mir die Person an meinem Wohnort Berlin an, mit anderem Vornamen,
aber gleichem Nachnahmen, Liebs.

Der Standort des Suchenden, ist bei nicht Eingabe der Suchort, so verstehe ich es.


melden

Mord an Frauke Liebs

23.05.2025 um 23:32
Das ist interessant. Dann liegt es wohl tatsächlich nur am Alogarythmus von Google.
Gesicht habe ich tatsächlich im Bereich Paderborn (einfach ihren Namen in der Suche eingegeben) und dann ist maps sofort nach Nieheim gesprungen, zum Fulkonweg.


melden

Mord an Frauke Liebs

24.05.2025 um 11:09
Es ist bei mir, aus Baden im Südwesten, ebenfalls Nieheim.
Wäre nicht Paderborn logisch?


melden

Mord an Frauke Liebs

24.05.2025 um 12:07
Ich würde das auch meinen. Aber man weiß halt nicht, welche Mechaniken Google benutzt und wie es die Ergebnisse ausspielt.

Lässt in unserem Fall viel Platz für Interpretationen ...


melden

Mord an Frauke Liebs

24.05.2025 um 13:20
Algorithmus hin oder her, es ist doch schwer vorstellbar, dass der Name einer im Jahre 2006 vermissten bzw. getöteten Person heute in einem - für den Fall nicht unrelevanten - Ort erscheint.

Hat jemand von euch eine Gegenprobe gemacht? Also vielmehr in Richtung Namen von Opfern anderee ungelöster Kriminalfälle und ob diese ggf. auch mit relevanten Orten verknüpft werden?

Ich werde das sonst gerne mal versuchen, voraussichtlich morgen.

Ich finde es interessant & möchte es keinesfalls „ungeprüft“ dem Algorithmus zuschreiben wollen.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

24.05.2025 um 13:55
Unter der Adresse ist ein Unternehmen ansässig, dass mit Überwachung und 3D Druck zu tun hat. Der Inhaber ist lt. Xing Softewareentwickler.

Lt. Wikipedia gab es ja einen Unternehmer der sowohl finanziell geholfen als auch die Internetseite erstellt hat die dann ja abgeschaltet wurde.
Im Juli 2020 wurde die Belohnung für Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen, von bisher insgesamt 7.500 Euro auf 30.000 Euro erhöht. Die Aufstockung der Belohnung wurde durch das private Engagement eines Unternehmers möglich, der anonym bleiben will. Er sorgte außerdem dafür, dass eine Internetseite zu dem Mordfall geschaffen wurde, auf der sachdienliche Hinweise eingegeben werden können.[1] Auf der Internetseite wird darauf hingewiesen, dass der von der Familie Liebs und ihrem Umfeld getragene Anteil der Belohnung nur bis zum 4. Oktober 2023 ausgelobt ist.[3] Die Internetseite wurde zum 4. Oktober 2023 auf Wunsch von Ingrid Liebs abgeschaltet.[12]
Quelle: Wikipedia: Mordfall Frauke Liebs
Ich hoffe es ist jetzt nicht zu spekulativ, aber vielleicht ist der Unternehmer ja der Inhaber dieser Firma und daher ist der Name von Frauke mit dieser Adresse verbunden.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

24.05.2025 um 14:08
Zitat von FirlefranzFirlefranz schrieb:Algorithmus hin oder her, es ist doch schwer vorstellbar, dass der Name einer im Jahre 2006 vermissten bzw. getöteten Person heute in einem - für den Fall nicht unrelevanten - Ort erscheint.
Aber genauso ist es kaum vorstellbar, dass es da heute, simsalabim, fast 20 Jahre später plötzlich eine solche Verbindung gibt die dann wundersamerweise einen ganz neuen Aspekt in dem Fall eröffnet.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

24.05.2025 um 14:34
Zitat von MaifeuerMaifeuer schrieb:Ich hoffe es ist jetzt nicht zu spekulativ, aber vielleicht ist der Unternehmer ja der Inhaber dieser Firma und daher ist der Name von Frauke mit dieser Adresse verbunden.
Bevor da jetzt noch mehr Spekulatius kommt, nein, ist er nicht.

Von der Funkzelle Nieheim aus hat Frauke in der Nacht ihres Verschwindens eine Nachricht an Chris geschickt.
Mehr gibt es hierzu nicht zu sagen.


melden

Mord an Frauke Liebs

24.05.2025 um 14:51
diesen Fall habe ich auch mal gehört und weiss, dass merkwürdige Telefonate und SMS von Frauke getätigt wurden von weiter weg.

Sie hatte aber in der Nacht kein Auto, muss aber mit einem Auto o.ä. in diese Gegend der ersten SMS gefahren sein. Da sie als vorsichtige Person galt, spricht alles dafür, dass sie mit jemanden mitgefahren ist, den sie gut kannte...zumindest meinte sie das


melden

Mord an Frauke Liebs

24.05.2025 um 18:43
Die Frage wäre ja, was ihr euch von Google Maps hier erhofft. Dass der Täter hier quasi ein Osterei versteckt hat?! So dumm kann doch niemand sein.


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

24.05.2025 um 19:49
Zitat von duvalduval schrieb am 05.05.2025:Ich glaube dass der Täter seine Tat verdrängt hat und vollkommen unauffällig weiterlebt.
@duval
Das kann ich mir auch gut vorstellen.
Ich denke aber auch, dass man wissen müsste was passiert ist,
um die Feststellung zu treffen: Das hätte ich ihm NIEMALS zugetraut-
oder das Gegenteil: DER war das? Das hätte man sich denken können.
Es sind ja grob gesagt zwei Geschehnisse möglich:
1) Planvolles Handeln. Der Täter hat an diesem Abend eine Frau entführen wollen, um ihr
etwas anzutun.
2) Der Täter hat Frauke gegen ihren Willen festgehalten, wollte ihr aber nichts Böses.
Dann hat er realisiert, dass er eine Straftat begeht (Freiheitrberaubung) und war zu feige, sie
freizulassen.


melden