capslock schrieb:Jein. Es gibt mehr als einen möglichen Heimweg. Welchen davon sie genau nahm, ist nicht bekannt. So wie sich der Fall anlässt, dass nach all den Jahren keine Spur egfunden werden konnte, macht eine Zufallsbegegnung wahrscheinlicher,
@capslockIch halte eine vom Täter verursachte, wie zufällig aussehende Begegnung nicht für ausgeschlossen.
Wie oft hast du einen Bekannten zufällig auf der Straße getroffe? Ohne, dass ihr in der Nachbarschaft wohnt.
Mir ist das oft passiert.
Und wenn der Täter Frauke gestalked hat, wusste er wo sie wohnt.
Er könnte gewusst haben, dass sie manchmal in diese Kneipe geht. Sogar, dass sie das Spiel
dort sehen würde.
Aber das muss so noch nicht mal gewesen sein.
er könnte unsichtbar um sie herumgestrichen sein, bis sie sich über den Weg gelaufen sind.
Und wenn sie ihn schon zuvor bemerkt hat, haben sie vielleicht gelacht (wir treffen uns andauernd.
Sollten uns mal verabreden)