Kuno426 schrieb:falls Fraukes Handy nicht über ein Ladekabel geladen wurde. Wenn hierzu so verfahren wurde, wie im Pub mit Isas Akku, also wenn der Täter immer seinen Akku entnahm, um Fraukes Handy eine Kontaktaufnahme zu ermöglichen
Guter Gedanke!
Wobei meiner Erinnerung nach eine Akkulaufzeit damals mehrere Tage lang ging.
Wenn Frauke ihr Handy also während der Zeit ihrer Entführung sowieso nur 1x pro Tag für wenige Minuten anstellen durfte, hätte ein einziger Akku mit voller Ladung gereicht.
Ich hatte damals z B auf Bergtour, wenn ich wusste dass ich mehrere Tage am Stück nicht nachladen konnte, einen 2. Akku dabei, den ich mir eigens für diesen Zweck angeschafft hatte.
Der Täter könnte auch einen mit Fraukes Handy kompatiblen Akku über gehabt haben, dann hätte er nicht den Akku aus seinem Gerät nutzen müssen, nie.
Somit auch keine Auffälligkeiten bezüglich Ein - Aus konform zu Fraukes Handynutzung.