Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mord an Frauke Liebs

96.173 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Entführung, Telefon ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Mord an Frauke Liebs

Mord an Frauke Liebs

03.07.2025 um 14:38
Zitat von emzemz schrieb:Östermann war Leiter der Mordkommission, die meiner Erinnerung nach, nach drei Monaten wieder aufgelöst wurde.
Also mit dem Suizid und dem Brief hatte er dann also nichts zu tun.
@emz
Je nachdem um welchen Abschiedsbrief es geht, sollte es noch in Östermanns Zeit passen:
Zitat von y-rayy-ray schrieb am 27.05.2017:Irgendwann zwischen Juni '06 und dem Fund von Fraukes Leiche wird in Asseln noch etwas m.E. nicht uninteressantes gefunden: Eine Flasche Schnaps und ein Abschiedsbrief. Zumindest erwähnt das eine Anwohnerin aus Asseln, also ob das stimmt, kann ich nicht sagen, entsprechende Vermisstenmeldungen, Traueranzeigen im Raum Asseln - Fehlanzeige. Ergo: ein Abschiedsbrief ohne Leiche...

Dieser Brief soll von WALDARBEITERN im Wald gefunden worden sein!?!...
Über die Threadsuche findet man ein paar weitere Beiträge zum Thema Abschiedsbrief, aber ausser ungestätigten Gerüchten nichts wirklich informatives.


melden

Mord an Frauke Liebs

03.07.2025 um 14:44
Zitat von LadyWhiteRoseLadyWhiteRose schrieb:Aber der Suizid im Wald wurde an die EB von der Mutter weitergeleitet nach dem Herr Östermann schon im Ruhestand war.Ob das schon der Zeitpunkt war wo die Mordkommission aufgelöst wurde kann ich auch nicht sagen. Habe es nicht so mit Daten und Zahlen.
Ich kann mich nur daran Erinnern, dass Frau Liebs als sie wegen den Suizid im Wald Kontakt zu den Ermittlern aufgenommen hat,irgendwie das Gefühl hatte ,dass keiner vorerst wusste wer jetzt für den Fall zuständig ist.
War das diese Silke Twardoch, die 2010 tot im Wald bei Bad Driburg gefunden wurde?
Bei der im Bad Driburger Wald gefundenen weiblichen Leiche handelt es sich um Silke Twardoch. Das gaben Mordkommission, die Paderborner Staatsanwaltschaft und die Kreispolizeibehörde in einer gemeinsamen Erklärung gestern bekannt.
Quelle:

https://web.archive.org/web/20110710064810/http://www.nw-news.de:80/lokale_news/hoexter/hoexter/3452803_ermittler_keine_fremdeinwirkung.html

Beitrag von TrueRomance (Seite 148)


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

03.07.2025 um 14:54
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:War das diese Silke Twardoch, die 2010 tot im Wald bei Bad Driburg gefunden wurde?
Das weiß ich leider nicht, ich habe nur die Information vom Stern Podcast und da wurde nicht näher darauf eingegangen, nur dass die Mutter selber die Informationen an die Ermittler getragen hat.
Ob es nur der Ort war oder etwas spezifisches sie dazu bewogen hat, kann ich laut Podcast nicht näher deuten.


melden

Mord an Frauke Liebs

03.07.2025 um 14:58
@CorvusCorax

Nachtrag: Gemeint war im Podcast ein Abschiedsbrief oder Suizid in dem Wald wo Frauke aufgefunden wurde, wenn ich mich nicht irre.


melden

Mord an Frauke Liebs

03.07.2025 um 15:26
Zitat von LadyWhiteRoseLadyWhiteRose schrieb:Weder um was für eine Person es sich halten soll und warum ausser dem Wald als Suizidort überhaupt ein Zusammenhang stehen könnte, noch über den Abschiedsbrief wurde näheres im Podcast soviel ich weiß erklärt.
So habe ich den Podcast auch in Erinnerung. Man fand den Abschiedsbrief, aber keine leblose Person, der man diesen Brief inhaltlich zuordnen konnte. Weder im Totengrund noch anderswo.


melden

Mord an Frauke Liebs

07.07.2025 um 00:20
Frauke galt als sehr kontaktfreudig und extrovertiert, die viele Bekannte und einen großen Freundeskreis hatte

Dazu noch viel im Internet auf diversen Plattformen unterwegs gewesen Nicht ungewöhnlich für ein junges Mädchen in dem Alter.

Der Täter wird im engeren oder weitläufigen Bekanntenkreis zu finden sein, so wie es im Stern Podcast auch mehrfach aus bereits verschiedenen Gründen gemutmaßt wird.

Möglicherweise hat sich da jemand Hoffnung gemacht und Signale seitens Frauke falsch interpretiert.

Das Mädchen ist sehr viel unterwegs gewesen und hatte auch keinerlei Berühungsängste neue Bekanntschaften zu knüpfen.

Möglicherweise eine lose oder flüchtige Bekanntschaft, wie einen alltäglichen Flirt, wie er oftmals passiert und vorkommt , der zunächst belanglos und banal erscheint, aber für Frauke verhängnisvolle Folgen hatte.

So eine Person ist allerdings schwer zu ermitteln, da eine derartige banale Situation oftmals kaum Bedeutung geschenkt wird…

Halte ich zumindest für sehr naheliegend. Der Täter war ein Einheimischer mit besten Ortskenntnissen. Paderborn ist auch nicht Berlin, München oder Hamburg, sodass die Wahrscheinlichkeit doch nicht klein ist , dass Täter und Opfer sich kannten…


3x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

07.07.2025 um 09:35
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Nicht ungewöhnlich für ein junges Mädchen in dem Alter.
Für eine junge Frau in dem Alter, wird Frauke denke ich gerechter.
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:So eine Person ist allerdings schwer zu ermitteln, da eine derartige banale Situation oftmals kaum Bedeutung geschenkt wird…
Oder der Täter saß vielleicht schon mal vor den Ermittlern und wurde im Rahmen des Zeugenstatus vernommen.

Unter denen, die vernommen worden sind, können sich auch Personen befunden haben, mit denen Frauke nur Online kommuniziert haben könnte.
Vielleicht hat sie auch daher einen Tipp oder Hinweis auf einen Schrauber aus Nieheim bekommen.
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Der Täter war ein Einheimischer mit besten Ortskenntnissen
Auf jeden Fall sehr wahrscheinlich, dass der Täter Ortskenntnisse (auf den Raum Paderborn und Raum Entrup/Nieheim bezogen) besessen haben könnte - einschließlich bereits Kenntnis über den Fundort.

Ich persönlich vermute auch ein festes Festhalteobjekt, falls es eines gegeben hat, wovon ich aber ausgehe, auch irgendwo im Raum Entrup bzw. irgendwo im Raum Nieheim.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

07.07.2025 um 18:18
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Oder der Täter saß vielleicht schon mal vor den Ermittlern und wurde im Rahmen des Zeugenstatus vernommen.
Möglich.
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Unter denen, die vernommen worden sind, können sich auch Personen befunden haben, mit denen Frauke nur Online kommuniziert haben könnte.
Laut Stern Podcast haben die Beamten sämtliche Chatverläufe durchsucht, konnten aber keinerlei Auffälligkeiten, wie einen Stalker oder jemanden der Frauke bedrängte, ausfindig machen. Ganz normale Chatverläufe, Smalltalk ohne Auffälligkeiten, sollen das gewesen sein.
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Auf jeden Fall sehr wahrscheinlich, dass der Täter Ortskenntnisse (auf den Raum Paderborn und Raum Entrup/Nieheim bezogen) besessen haben könnte - einschließlich bereits Kenntnis über den Fundort.
Wird er. Der Ablageort wurde später mehrfach vom Sternreporter abgefahren. Erst als er ganz langsam an der Straße vorbeifuhr, sah er, dass ein kleiner Weg in den"Todeswald" führte, wo man Fraukes Überreste fand.

Mit bloßen Auge und normaler Geschwindigkeit wäre es unmöglich gewesen, diesen Weg überhaupt zu sehen. Von daher denke ich auch, dass der Täter sich gut auskannte und diesen Ablageort nicht aus Zufall fand oder wählte.

Alter, nicht viele Jahre älter als Frauke selbst. Podcast ist von 2022 und die Psychologin im Podcast meinte, der Täter wäre heute nicht älter als 45 Jahre.(2022) Also um 2006, wo das Verbrechen passierte, höchtens mitte bis ende 20. Da gehe ich mit, sehe das ähnlich. Der Mörder ist im Umfeld von Frauke zu suchen. Entweder im engeren oder weitläufigen. Und es ist ein Ortsansässiger oder aus der Nähe/ Dorf von Paderborn. Gerade wenn man bedenkt, wie kontaktfreudig das Mädchen gewesen ist, wird sie sehr viele Männerbekanntschaften gemacht haben, wenn sie so oft unterwegs gewesen ist. Da reicht nur eine aus, die sich mehr erhoffte, selbst bei einer flüchtigen Bekanntschaft, die verhängnisvoll verlief.


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

07.07.2025 um 18:49
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Laut Stern Podcast haben die Beamten sämtliche Chatverläufe durchsucht, konnten aber keinerlei Auffälligkeiten, wie einen Stalker oder jemanden der Frauke bedrängte, ausfindig machen. Ganz normale Chatverläufe, Smalltalk ohne Auffälligkeiten, sollen das gewesen sein.
Es können trotzdem welche (im Rahmen des Zeugenstatus) vernommen worden sein. Bspw. welche, mit denen Frauke häufiger in Kontakt gestanden haben könnte.

Über diese hätten sich bspw. auch Hinweise auf einen Tatverdächtigen ergeben können.
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Erst als er ganz langsam an der Straße vorbeifuhr, sah er, dass ein kleiner Weg in den"Todeswald" führte, wo man Fraukes Überreste fand.

Mit bloßen Auge und normaler Geschwindigkeit wäre es unmöglich gewesen, diesen Weg überhaupt zu sehen. Von daher denke ich auch, dass der Täter sich gut auskannte und diesen Ablageort nicht aus Zufall fand oder wählte.
Ja genau deswegen gehe ich auch davon aus.

Fragt sich nur, wann und wie genau mal Kenntnis über den Fundort erlangt?
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Alter, nicht viele Jahre älter als Frauke selbst
Darauf würde ich mich nicht versteifen, weil ich bei einem für mich wahrscheinlichen festen Festhalteobjekt, von einem von vornherein mit bereits günstigen Voraussetzungen/Gegebenheiten ausgehe und diese wären unter Personen in ungefähr Fraukes Alter zumindest seltener gewesen, meiner Meinung nach. Zumindest als alleiniger Eigentümer.

Bspw. entweder eigenes gut gelegenes Gewerbeobjekt mitsamt Gewerbehof oder auch ohne Hof - oder ein Einfamilienhaus (oder auch Art Bauernhaus mitsamt Hof) in günstiger Lage oder ein solches unabhängig der Lage mit direktem Zugang zu einer Garage und auch einem Keller.

Nur mal als Beispiel, was ich mir vorstelle.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

07.07.2025 um 18:51
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Laut Stern Podcast haben die Beamten sämtliche Chatverläufe durchsucht, konnten aber keinerlei Auffälligkeiten, wie einen Stalker oder jemanden der Frauke bedrängte, ausfindig machen. Ganz normale Chatverläufe, Smalltalk ohne Auffälligkeiten, sollen das gewesen sein.
Was nichts heißt. Ein Täter kann sich ja in den Chats völlig unauffällig verhalten haben, aber dennoch eine Entführung geplant haben.
Hätte er sie in den Chats bedrängt, wäre er sicherlich schlau genug gewesen, zu wissen, dass man ihm schnell an den Hacken ist.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

07.07.2025 um 18:59
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Dazu noch viel im Internet auf diversen Plattformen unterwegs gewesen Nicht ungewöhnlich für ein junges Mädchen in dem Alter.
Ist das so? Heutzutage ist sicher die überwältigende Mehrheit der jungen Frauen auf sozialen Medien unterwegs. Damals, im Jahre 2006, war das noch nicht so verbreitet. Es gab ein paar Plattformen, aber man war noch einige Zeit von Facebook und co. entfernt und vA deren breitflächigen Nutzung.

Außerdem waren damals die Gefahren, die auf solchen Seiten durch Menschen mit böser Absicht lauern können nicht so im Bewusstsein wie heute.


3x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

07.07.2025 um 19:01
Zitat von johnnyyy511johnnyyy511 schrieb:Ist das so?
Na ja, spontan fallen mir jetzt auch nur neben StudiVZ und diversen Hobby- als auch Berufsforen noch jede Menge Datingseiten ein. Und bestimmt gab es auch schon 2006 die eine oder andere Freundschafts-Community.

Und es gab auch glaube ich da schon ICQ oder? 2009 konnte man darüber auch am Desktop (über PC daheim) chatten. War das 2006 auch schon möglich?


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

07.07.2025 um 19:26
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Und es gab auch glaube ich da schon ICQ oder? 2009 konnte man darüber auch am Desktop (über PC daheim) chatten. War das 2006 auch schon möglich?
Ja, war schon möglich.
Auch Skype gab es schon.


melden

Mord an Frauke Liebs

07.07.2025 um 20:15
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Dazu noch viel im Internet auf diversen Plattformen unterwegs gewesen Nicht ungewöhnlich für ein junges Mädchen in dem Alter.
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Na ja, spontan fallen mir jetzt auch nur neben StudiVZ und diversen Hobby- als auch Berufsforen noch jede Menge Datingseiten ein. Und bestimmt gab es auch schon 2006 die eine oder andere Freundschafts-Community.
Wo sie im Netz unterwegs war, wurde hier früher schon mal besprochen.
Zitat von flainey990flainey990 schrieb am 04.11.2021:Frauke war ja als "Sweet Corry" auf Yooliety und ICQ unterwegs ... nun habe ich erfahren, dass ihr letzter Login bei Yooliety just am 27.06.2006 am Abend gewesen ist (Tag des letzten Telefonats) - leider kann ich das heute nicht mehr verifizieren bzw. falsifizieren, da es die Website so nicht mehr gibt.
Beitrag von flainey990 (Seite 4.579)


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

07.07.2025 um 20:17
ICQ, StudiVZ, im Raum Osnabrück gab es die OS-Community (sind auch expandiert, also möglicherweise auch nach PB), MySpace
Dann noch Knuddels und Co., die mehr aus Nachmittags-Talkshows bekannt waren.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

07.07.2025 um 20:44
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Darauf würde ich mich nicht versteifen, weil ich bei einem für mich wahrscheinlichen festen Festhalteobjekt, von einem von vornherein mit bereits günstigen Voraussetzungen/Gegebenheiten ausgehe und diese wären unter Personen in ungefähr Fraukes Alter zumindest seltener gewesen, meiner Meinung nach. Zumindest als alleiniger Eigentümer.
Jemand der beispielsweise 25 oder geringfügig älter war zum damaligen Zeitpunkt, halte ich da durchaus für denkbar. In dem Alter auch nicht wirklich ungewöhnlich Zugang für ein dementsprechendes Gebäude, Lagerhalle, Schuppen oder Wohnung zu verfügen. Zumal ich nach wie vor davon ausgehe, dass Frauke den Täter gekannt haben dürfte, wenn vielleicht auch nur flüchtig.
Zitat von Spekulant25Spekulant25 schrieb:Was nichts heißt. Ein Täter kann sich ja in den Chats völlig unauffällig verhalten haben, aber dennoch eine Entführung geplant haben.
Hätte er sie in den Chats bedrängt, wäre er sicherlich schlau genug gew
Ja, aber wenn es eine Chatbekanntschaft gewesen wäre, was ich persönlich nicht glaube, hätte er exakt wissen müssen, dass Frauke an dem Abend unterwegs ist um das Spiel zu schauen. Somit sich auch gleichzeitig ins eigene Knie schoss, da man dies anhand des Chatverlaufes hätte zurückverfolgen können. Das wurde ja alles überprüft. Demnach schließe ich das aus. Das sind auch keine Laien bei der Kripo. Hätte sich ein Anfangsverdacht ergeben, wäre das nicht nur bekannt geworden, sondern auch selten dämlich vom Täter selbst gewesen.
Zitat von johnnyyy511johnnyyy511 schrieb:Ist das so? Heutzutage ist sicher die überwältigende Mehrheit der jungen Frauen auf sozialen Medien unterwegs. Damals, im Jahre 2006, war das noch nicht so
So wurde es mehrfach erwähnt und berichtet. Ich habe darüber keine Statistik wie das Chatverhalten von jungen Frauen vor 20 Jahren im Gegensatz zu heute war, aber Plattformen gab es damals schon zu hauf.


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

07.07.2025 um 20:50
Zitat von KoernchenKoernchen schrieb:ICQ, StudiVZ, im Raum Osnabrück gab es die OS-Community (sind auch expandiert, also möglicherweise auch nach PB), MySpace
Dann noch Knuddels und Co., die mehr aus Nachmittags-Talkshows bekannt waren.
Lokalisten gab es auch noch …. daran erinner ich mich, wobei ich das hauptsächlich aus dem Münchner Raum kenne.


melden

Mord an Frauke Liebs

07.07.2025 um 20:55
Zitat von johnnyyy511johnnyyy511 schrieb:Ist das so? Heutzutage ist sicher die überwältigende Mehrheit der jungen Frauen auf sozialen Medien unterwegs. Damals, im Jahre 2006, war das noch nicht so verbreitet. Es gab ein paar Plattformen, aber man war noch einige Zeit von Facebook und co. entfernt und vA deren breitflächigen Nutzung.
Oh doch. Ich war 2006 so alt wie Frauke damals, und war ständig online. Wir hatten ICQ, Lokalisten, MySpace, oder waren in irgendwelchen Chatrooms von völlig random Websites unterwegs.

SMS waren teuer, auf dem Handy gab es kein Internet. Also haben wir über die Plattformen kommuniziert, das war praktisch. Und das eigentlich immer, sobald wir zuhause waren.

Es kam auch damals schon vor, dass man einfach mal mit jemandem Wildfremden sehr privat kommuniziert hat, nur mit viel weniger Gefahrenbewusstsein als heute.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

07.07.2025 um 21:05
Zitat von karajanakarajana schrieb:MS waren teuer, auf dem Handy gab es kein Internet. Also haben wir über die Plattformen kommuniziert, das war praktisch.
So ist es und die allerwenigsten Handy•s hatten damals einen Ortungsdienst wie GPS. Das hatten nur ganz wenige Handys, obwohl es den Dienst bereits seit Mitte der 90er gab. Womöglich hätte man so Fraukes Aufenthaltsort locker lokalisieren können. So blieb es leider nur bei der Funkzellenauswertung.


melden

Mord an Frauke Liebs

07.07.2025 um 21:12
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Ja, aber wenn es eine Chatbekanntschaft gewesen wäre, was ich persönlich nicht glaube, hätte er exakt wissen müssen, dass Frauke an dem Abend unterwegs ist um das Spiel zu schauen. Somit sich auch gleichzeitig ins eigene Knie schoss, da man dies anhand des Chatverlaufes hätte zurückverfolgen können.
Das hätte er auch geschickter anstellen können. Er hätte nur im Vorfeld herausfinden müssen, wo Frauke wohnte, was vielleicht auch möglich war, ohne sie direkt danach zu fragen (z.B. Beobachtung im Bereich der Schwesternschule und unauffällige Verfolgung nach Hause).
Da bei dem guten Wetter und der Stimmung viele zu einem Public Viewing gingen, war die Wahrscheinlichkeit groß, dass Frauke irgendwann nach Spielende bei ihrer Wohnung aufkreuzt. Dort hätte er ihr nur auflauern müssen. Es hätte natürlich sein können, dass sie in Begleitung von Chris oder wem auch immer zurückkommt und der Plan ins Wasser fällt, aber für einen Täter aus Paderborn wäre es ein Versuch ohne allzu großen Aufwand gewesen.


1x zitiertmelden